Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Rentner fallen in den nächsten Jahren als Konsumenten aus (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9868)

william hill 21-03-2007 07:13

Renten steigen zum 1. Juli!

Bundesarbeitsminister Franz Müntefering hat eine Erhöhung der Renten in diesem Sommer angekündigt. Der Anstieg fällt allerdings gering aus.

Müntefering kündigte an, dass die Renten zum 1. Juli um 0,54 Prozent steigen. Umgerechnet seien dies auf ein volles Jahr 1,2 Mrd. Euro, die zusätzlich an die Rentner flössen, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in der ARD. Müntefering räumte ein: "Das ist nicht viel, aber das ist Ausdruck der positiven Entwicklung bei Wachstum und Löhnen im vergangenen Jahr."

Ob die Rente auch 2008 steigen wird, ließ Müntefering offen: "Das kann man erst sagen, wenn man das ganze Jahr hinter sich hat." Es komme drauf an, ob mehr Menschen beschäftigt werden. Man könne allerdings "zuversichtlich" für die kommende Zeit sein.

Die Bundesregierung war bisher in ihren Prognosen davon ausgegangen, dass Rentenerhöhungen frühestens im Jahr 2009 anstehen. Anfang des laufenden Jahres hieß es, dass die Rente 2007 leicht um bis zu 0,2 Prozent steigen könnte.

__________________________

Wenn man also mal einen Durchschnittsrentner mit rund rund 1.500
als Beispiel nimmt, dann sind das wahnsinnige 8,10 Euro mehr!
Münte, wir danken Dir!!!

:mad: http://www.schmaili.com/smileys/-6.gif

PC-Oldie-Udo 21-03-2007 15:36

"die Renten zum 1. Juli um 0,54 Prozent steigen"

boooh eh wat ne Menge, die ersten 0,54% werden wir sinnlos verprassen :D

william hill 21-03-2007 16:23

Zitat:

die ersten 0,54% werden wir sinnlos verprassen
Geht ja schnell, zwei-drei Bier inner Kneipe und die sind verbraten...

:rolleyes:

PC-Oldie-Udo 20-11-2007 16:09

JAHRESSCHÄTZUNG
Prall gefüllte Rentenkasse - Versicherung warnt vor Übermut
Die Rentenkassen sind proppenvoll - doch weder Ruheständler noch Beitragszahler haben davon etwas. Die Bezüge werden nächstes Jahr kaum steigen, hieß es bei der Präsentation der aktuellen Schätzung der Deutschen Rentenversicherung. Und auch die Beiträge sinken nicht in nächster Zeit.


...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,518544,00.html

romko 21-11-2007 08:49

Wie schaffen es Eure Pensionskasse solche Cashberge anzuhäufen??
Immerhin gibts bei uns auch ne Erhöhung:

Die Mindestpensionen werden demnach auf 747 Euro im Monat
angehoben = +2,9%.

Pensionen von 747 Euro bis 1.050 Euro – plus 2,9% bis plus 2,0%.
Pensionen von 1.050 Euro bis 1.700 Euro – plus 2,0%.
Pensionen von 1.700 Euro bis 2.161,5 Euro – plus 2% auf plus 1,7%.
Pensionen über 2.161,5 Euro – plus 36,75 Euro – auf 2.198,25 Euro.

PC-Oldie-Udo 21-11-2007 15:10

Zitat:

Wie schaffen es Eure Pensionskasse solche Cashberge anzuhäufen??

Hintergrund der positiven Finanzentwicklung ist zum einen die Erhöhung des Rentenbeitrags von 19,5 auf 19,9 Prozent zu Jahresbeginn, vor allem aber die gute Konjunktur und die sinkende Arbeitslosigkeit.

Jetzt kann die CDU/CSU ja wieder das Geld der Rentenkasse fremdverwenden, so wie damals Kohl das Geld aus der Rentenkasse für die blühenden Landschaften der ex-DDr ausgegeben hat und sie sich später wunderten das kein Geld mehr für die Renten da war :confused:

PC-Oldie-Udo 26-11-2007 07:31

Ob man sich eigentlich im klaren ist, wie wichtig diese Gruppe Menschen in den nächsten Jahren als Konsumenten ist :confused:

Es ist doch hirnverbannt diese Menschen finanziell zu schwächen
da sie doch in den nächsten Jahren immer mehr werden ;)
Das sind doch Konsumenten für den Binnenmarkt :rolleyes:

romko 26-11-2007 09:30

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ob man sich eigentlich im klaren ist, wie wichtig diese Gruppe Menschen in den nächsten Jahren als Konsumenten ist :confused:

Vor allem als Wähler werden sie immer wichtiger weil diese Gruppe ungleich stärker wächst als alle anderen ...

PC-Oldie-Udo 26-11-2007 10:57

Zitat:

Original geschrieben von romko
Vor allem als Wähler werden sie immer wichtiger weil diese Gruppe ungleich stärker wächst als alle anderen ...
Auch hier gilt der Grundsatz wie bei den Arbeitslosen, lieber Arbeit subventionieren als Arbeitslosigkeit.
Bei Rentnern sollten sie die Erhöhungen gerne höher ausfallen lassen zumal das Geld alles wieder zurück kommt in den Konsum
aber das raffen diese Pappnasen in Berlin ja nicht :confused:

Auf Wunsch gelöscht 26-11-2007 15:45

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Auch hier gilt der Grundsatz wie bei den Arbeitslosen, lieber Arbeit subventionieren als Arbeitslosigkeit.
Bei Rentnern sollten sie die Erhöhungen gerne höher ausfallen lassen zumal das Geld alles wieder zurück kommt in den Konsum
aber das raffen diese Pappnasen in Berlin ja nicht :confused:

Rentner sind statistisch betrachtet di Gruppe die am meisten spart - soviel zur These es geht wieder in den Konsum!
Nicht mehr sondern eher weniger als bei anderen Altersgruppen!

PC-Oldie-Udo 26-11-2007 17:00

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Rentner sind statistisch betrachtet di Gruppe die am meisten spart - soviel zur These es geht wieder in den Konsum!
Nicht mehr sondern eher weniger als bei anderen Altersgruppen!

Ich gebe nichts auf Statistiken , sie sind verlogen ;)
Rentner, wenn sie was haben geben Geld aus oder verschenken es an die Enkelkinder.
Wenn sie wirklich was zum sparen haben gehts ja auch über Kinder /Enkelkinder in den Konsum ;)

Auf Wunsch gelöscht 26-11-2007 18:11

Bemerkenswerte Einstellung Udo :top:

Getreu dem Motto:"Ich habe Meinung, verunsichere mich nicht mit Fakten!"

Zwar kenne ich auch solche Geschichten/Menschen wie du sie beschreibst. Aber ob das der Regel entspricht wage ich zu bezweifeln.

Nur stellt sich sowieso die Frage, warum man dann das Geld den "Alten" geben sollte wenn sie es deiner Meinung nach sowieso wieder den "Jungen" schenken - warum dieser Umweg? :confused:

PC-Oldie-Udo 26-11-2007 18:47

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Bemerkenswerte Einstellung Udo :top:

Getreu dem Motto:"Ich habe Meinung, verunsichere mich nicht mit Fakten!"

Zwar kenne ich auch solche Geschichten/Menschen wie du sie beschreibst. Aber ob das der Regel entspricht wage ich zu bezweifeln.

Nur stellt sich sowieso die Frage, warum man dann das Geld den "Alten" geben sollte wenn sie es deiner Meinung nach sowieso wieder den "Jungen" schenken - warum dieser Umweg? :confused:

Klar, man die Alten auch vergasen wie früher, dann braucht man denen gar kein Geld zu geben und es bleibt mehr Leute wie Du übrig :D

PC-Oldie-Udo 26-11-2007 18:47

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Klar, man die Alten auch vergasen wie früher, dann braucht man denen gar kein Geld zu geben und es bleibt mehr für Leute wie Du übrig :D

Auf Wunsch gelöscht 27-11-2007 17:19

also manchmal weiss ich nicht ob das was du sagst besonders witzig oder einfach nur dumm sein soll.
In jedem Fall ziemlich geschmacklos :flop:


Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.