Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Österreichische Bundesliga 2006/2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12244)

Starlight 13-05-2007 20:16

Die Spiele der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 34. Spieltag
gestern 18:30 SV Mattersburg - RB Salzburg 2:1 (1:1)
gestern 18:30 SCR Altach - SV Ried 0:2 (0:2)
gestern 18:30 Austria Wien - Sturm Graz 0:1 (0:0)
gestern 18:30 SV Pasching - FC Wacker Tirol 3:1 (1:1)
heute 16:00 Grazer AK - SK Rapid Wien 0:2 (0:0)






Tabelle der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 34. Spieltag

1. (1.) RB Salzburg 34 20 9 5 67:24 +43 69
2. (2.) SV Mattersburg 34 15 7 12 53:54 -1 52
3. (3.) SV Pasching 34 14 9 11 46:38 +8 51
4. (4.) SV Ried 34 13 11 10 43:40 +3 50
5. (5.) SK Rapid Wien 34 13 10 11 52:46 +6 49
6. (6.) Austria Wien 34 10 12 12 40:42 -2 42
7. (8.) Sturm Graz 34 15 5 14 38:39 -1 37
8. (7.) SCR Altach 34 10 5 19 42:59 -17 35
9. (9.) FC Wacker Tirol 34 8 10 16 39:56 -17 34
10. (10.) Grazer AK 34 8 10 16 41:63 -22 6

Starlight 17-05-2007 20:18

Keine Lizenz für den GAK & Admira:

Rapid, Austria und Tirol können hingegen aufatmen
Ja in 2. Instanz auch zu Kärnten, Leoben & Gratkorn
GAK und Admira: Schiedsgericht als letzte Hoffnung



GAK und Admira haben auch in zweiter Instanz keine Bundesliga-Lizenz für die beiden höchsten Spielklassen erhalten. Während die Admira auch sportlich aus der Red Zac Erste Liga abgestiegen ist, hatte der GAK nach dem Abschied aus dem Oberhaus dort einen Neustart geplant. Nun bleibt beiden Klubs nur noch binnen sieben Tagen der Gang vor das Ständige Neutralge Schiedsgericht, das bis 31. Mai eine endgültige Entscheidung trifft.

Im Gegensatz dazu erhielten die Wiener Großklubs SK Rapid und FK Austria ebenso wie der FC Wacker Tirol und die Red-Zac-Liga-Klubs FC Gratkorn, DSV Leoben und FC Kärnten vom Protestkomitee der Bundesliga in zweiter Instanz die Spielgenehmigung für die kommende Saison. Das gab die Bundesliga am späten Dienstagabend bekannt. Austria-Manager Markus Kraetschmer gab sich stolz, dass sein Klub die Lizenz nach Abschluss eines neuen Sponsorvertrages mit Magna vom Protestkomitee als einziger ohne Auflagen erhalten hatte.

Der FC Wacker Tirol etwa muss monatlich einen Liquiditätsbericht vorlegen. "Die Auflage ist für mich nachvollziehbar", meinte Wacker-Obmann Gerhard Stocker. Rapid erhielt die Lizenz ebenfalls unter Auflagen. Laut Manager Werner Kuhn müsse lediglich der eigene Budgetplan eingehalten werden. Das werde von der Liga kontrolliert. "Die Bundesliga ist nach der abgelaufenen Saison sehr darauf bedacht, dass kein Verein mehr wegbricht. Das ist in Ordnung", erklärte Kuhn und verwies dabei auf die Konkurse von Sturm und GAK.

GAK droht Absturz in Regionalliga
Während Sturm die Lizenz bereits in erster Instanz erhalten hatte, droht dem GAK der Absturz in die Regionalliga. Das mit den entsprechenden Lizenz-Agenden betraute Vorstandsmitglied Wolfgang Egi gab sich aber zuversichtlich, vor dem Schiedsgericht Recht zu erhalten. "Das Budget ist abgesichert." Das Problem könne "eigentlich nur die Budget-Reduktion von 3,5 auf 3 Millionen Euro sein". Diese begründe sich durch die Abgänge von Trainer Lars Söndergaard zum FC Wacker Tirol und Mittelfeldspieler Samir Muratovic zur Austria. "Das ist ein formaler Fehler."

Wütend reagierte dagegen die Admira, die nach dem 0:2 gegen Schwanenstadt auch sportlich abgestiegen ist, auf die Nicht-Erteilung. "Für mich ist das eine Schweinerei", betonte Manager Alexander Friedl im Premiere-Interview und kündigte ebenso wie der GAK einen Gang vor das Schiedsgericht an, das der Admira schon im Vorjahr erst in letzter Instanz die Spielgenehmigung erteilt hatte. Das Nachreichen von Unterlagen ist dabei aber nicht mehr möglich.

Verschwörung geortet
"Das Schiedsgericht kann uns die Lizenz nicht verweigern", meinte Friedl, der eine Verschwörung gegen seinen Klub ortete. "Wir zahlen und bestätigen alles, aber man will uns aus der Liga haben." Allerdings war erst Ende März der österreichische U21-Nationalspieler Butrint Vishaj aus seinem Vertrag bei den Niederösterreichern ausgetreten - auf Grund mehrfach verspäteter oder fehlender Gehaltszahlungen rechtmäßig, wie der Senat 2 der Bundesliga in weiterer Folge entschied.

Wie GAK und Admira erhielt auch der Regionalliga-West-Klub Wattens keine Lizenz. Der Aufstieg der Tiroler ist aber unrealistisch. BW Feldkirch hatte aus demselben Grund gar nicht um eine Spielgenehmigung angesucht. Den Protesten der weiteren Regionalliga-Klubs PSV Team für Wien, Vöcklabruck, Feldkirchen und Bad Aussee, die ebenfalls in die zweite Instanz gegangen waren, wurde stattgegeben. Während die zehn Klubs, die in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse antreten, damit feststehen, ist die Zusammensetzung der Red-Zac-Liga damit noch offen.

"Die wird erst nach den etwaigen Schiedsgerichtsverfahren und nach Abschluss der Regionalliga-Meisterschaften feststehen", erklärte Bundesliga-Vorstand Georg Pangl. Generell ortete der Burgenländer im Lizenzierungsverfahren trotz einer bisher nie dagewesene Zahl an Einsprüchen (13) eine Tendenz, "dass die Vereinspräsidenten und Verantwortlichen vernünftiger werden und erkennen, dass der wirtschaftliche Erfolg mit dem sportlichen im Einklang sein muss".

(apa/red)

Starlight 17-05-2007 20:19

Die Spiele der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 35. Spieltag

heute 15:30 SV Ried - Austria Wien 1:0 (0:0)
heute 15:30 SK Rapid Wien - SV Pasching 2:0 (2:0)
heute 15:30 Sturm Graz - Grazer AK 1:0 (1:0)
heute 15:30 SCR Altach - SV Mattersburg 3:2 (2:1)
heute 15:30 FC Wacker Tirol - RB Salzburg 0:2 (0:2)






Tabelle der österreichischen Bundesliga 2006/2007 am 35. Spieltag

1. (1.) RB Salzburg 35 21 9 5 69:24 +45 72
2. (4.) SV Ried 35 14 11 10 44:40 +4 53
3. (5.) SK Rapid Wien 35 14 10 11 54:46 +8 52
4. (2.) SV Mattersburg 35 15 7 13 55:57 -2 52
5. (3.) SV Pasching 35 14 9 12 46:40 +6 51
6. (6.) Austria Wien 35 10 12 13 40:43 -3 42
7. (7.) Sturm Graz 35 16 5 14 39:39 0 40
8. (8.) SCR Altach 35 11 5 19 45:61 -16 38
9. (9.) FC Wacker Tirol 35 8 10 17 39:58 -19 34
10. (10.) Grazer AK 35 8 10 17 41:64 -23 6

romko 18-05-2007 08:23

Ried spielt dann wieder gegen irgendeinen Nobody im UEFA Pokal und scheidet wieder mal sang- und klanglos aus (genau wie Mattersburg) ... genau das brauchen wird :rolleyes:

OMI 21-05-2007 13:12

Hey, da klaut einer meiner Idee.... :eek: :D


21.05.2007
Salzburg zieht's nach Deutschland


Der österreichische Meister Red Bull Salzburg sollte nach Ansicht seines Besitzers Dietrich Mateschitz künftig in der deutschen Bundesliga mitspielen. Als Grund gab der Red-Bull-Besitzer die mangelnde internationale Klasse in der heimatlichen Liga.
Während die erste Mannschaft dann gegen Bayern & Co. antreten würde, sollen die Junioren weiterhin in Österreichs Liga spielen.
Ähnliche Überlegungen gibt es auch für die Eishockey-Mannschaft von Red Bull Salzburg, die eine Aufnahme in die DEL in Erwägung zieht.

Quelle: sport 1

romko 21-05-2007 14:32

Dann ist die Hütte mit 30.000 aber ständig ausverkauft! :D

OMI 21-05-2007 14:41

Eine praktische Umsetzung der Idee sehe ich allerdings sehr sehr gering an .... im Gegensatz zum Eishockey - da kann ich es mir durchaus vorstellen.

romko 21-05-2007 15:02

Nie und nimmer stimmt der DFB einem solchen Vorschlag zu. Red Bull wird sich einfach einen unterklassigen Verein kaufen, wie Leipzig mit dem tollen neuen Stadion ...

Starlight 30-05-2007 21:45

das waren noch Zeiten .... :cool:

1978 EM Qualifikation


ÖSTERREICH - SCHOTTLAND 3:2 (1:0) :top: :engel:

WIEN, 73000 Zuschauer
Schiedsrichter: MICHELOTTI (ITALIEN)

Tore:


1:0 BRUNO PEZZEY (27')
2:0 WALTER SCHACHNER (48')
3:0 WILHELM KREUZ (64')
3:1 MC QUEEN (65')
3:2 GRAY (78')



Aufstellungen:

ÖSTERREICH

ERWIN FUCHSBICHLER
ROBERT SARA
ERICH OBERMAYER
BRUNO PEZZEY
HEINRICH STRASSER
HERBERT PROHASKA (87' FRANZ OBERACHER)
HERIBERT WEBER
KURT JARA
WALTER SCHACHNER
WILHELM KREUZ
JOHANN KRANKL

Teamchef: KARL STOTZ

--------------------------------------------------------------------------------

SCHOTTLAND

ROUGH
KENNEDY
MC QUEEN
BUCHAN
DONACHIE
SOUNESS
GEMMILL
HARTFORD
DALGLISH
JORDAN (61' GRAHAM)
GRAY



http://www.austriasoccer.at/LSP/1970_79/197079.htm

Starlight 30-05-2007 22:14

ach ja fast vergessen , heute spielte Österreich auch gegen die Schotten :rolleyes:



Pleite gegen Schottland :crazy: :trinken:

Nächste Pleite für Österreich! Das Fußball-Nationalteam wartet weiterhin auf den ersten Erfolg im Jahr 2007. Die Truppe von Josef Hickersberger musste sich im freundschaftlichen Länderspiel daheim gegen Schottland verdient 0:1 (0:0) geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer für die Gäste erzielte O'Connor in der 59. Minute. Überschattet wurde die miese Partie von Rapid-Fan-Attacken auf Andi Ivanschitz :flop:

Starlight 30-05-2007 22:19

Sch..... auf den österr. Fussball , lesen wir doch lieber die Gefängnis-Briefe von "Knastbruder" Kartnig :lol:

http://www.networld.at/articles/0722...jpg?1180537770
Brief aus dem Gefängnis: Kartnig schreibt NEWS und gesteht Schwarzgelder an Spieler
Ex-Sturm-Boss beteuert Unschuld und wittert Intrige
EXKLUSIV: Der Brief von Kartnig zum Nachlesen!



http://www.networld.at/articles/0722...jpg?1180537770

25 eng beschriebene Zeilen, in denen der Ex-Sturm-Boss erstmals persönlich zum Gegenangriff übergeht: "Ich bin tief erschüttert über diese Vorwürfe, da ich nie meinen Verein SK Sturm in irgendeiner Weise geschädigt habe. Ich habe in all diesen Jahren ca. 80–90 Mio. ATS in den Verein investiert."

Briefliches Geständnis
Und dann so etwas wie ein Geständnis: "Dass der Verein an Spieler Schwarzgeld geleistet hat, will ich keineswegs bestreiten." Dafür, weiß der am Abend des 7. Mai vor seinem Büro am Eggenberger Gürtel verhaftete Selfmade-Millionär, wandert man als Fußballfunktionär in Österreich normalerweise nicht in U-Haft. Eine unfassbare Intrige gegen seine Person sei das Ganze. :D :lol: :crazy:

http://www.networld.at/nw1/gen/popfi.../30/160159.jpg

Quelle: News.at

Starlight 30-05-2007 23:05

für mich der geschmackloseste Skandal im Ösifussball 2007 und absoluter Tiefpunkt (kann man eigentlich noch tiefer sinken?) waren die Hasstiraden gegen Ivanschitz :eek:

http://www.networld.at/nw1/gen/slide...jpg?1180558985

48. Minute
Beim Länderspiel im Hanappi-Stadion ist es zu einem kuriosen österreich-internen Fanduell und teilweise unschönen Szenen auf den Rängen gekommen. Zum "Streitobjekt" avancierte ÖFB-Teamkapitän und Ex-Rapidler Andreas Ivanschitz (23), der vom harten Kern der Rapid-Fans auf der West-Tribüne gnadenlos ausgepfiffen und heftigst beleidigt wurde. Der schon in der ersten Halbzeit heftig ausgepfiffene Ex-Rapidler Andreas Ivanschitz bekam den Zorn der grün-weißen Fans in der 2. Hälfte so richtig zu spüren. Bei allen Eckbällen vor der Westtribüne kam es zu einem regelrechten Sturm auf Ivanschitz.

http://www.networld.at/nw1/gen/slide...jpg?1180558985


51. Minute
Der Team-Kapitän musste mit Regenschirmen vor Bier und Wurfgegenständen geschützt werden

http://www.networld.at/nw1/gen/slide...jpg?1180558985


Der Rest der 13.200 Fans stellte sich hingegen hinter den Burgenländer, von einer geschlossenen Unterstützung für die Truppe von Josef Hickersberger war also nichts zu bemerken.


Der Rapid-Anhang platzierte sich wie gewohnt auf der Westtribüne und machte via Plakat klar, was man von Länderspielen im "St. Hanappi" hält: "@ ÖFB: Im Hanappi nur Rapid!". Wie der harte Kern der grün-weißen Fans dann mit dem zu Salzburg und danach zu Panathinaikos abgewanderten Ex-Rapidler und ÖFB-Captain Ivanschitz umsprang, war deutlich unter der Gürtellinie und hatte rund ein Jahr vor Beginn der Heim-EM nichts mit "EUROphorie" zu tun.

http://www.networld.at/nw1/gen/slide...jpg?1180558985

Genauso wenig das Plakat, das auf der Westtribüne nach der Pause gehisst wurde: "Kommerz und Repression für ein Event, das uns nicht interessiert und bei dem Österreich jedes Spiel verliert." Als Ivanschitz dann einen Corner vor der "West" trat, stürmten dutzende Fans erbost in Richtung Corner-Fahne, sie und geworfene Gegenstände wurden jedoch durch den Zaun und ein Sicherheitsnetz gestoppt.
Jede Ballberührung von Ivanschitz wurde mit einem gellenden Pfeifkonzert bedacht, zudem wurde der 23-jährige Griechenland-Legionär mit verbalen Hasstiraden zugedeckt . Der Rest des Stadions versuchte Ivanschitz zu unterstützen, die Folge war daher anstelle einer geschlossenen ÖFB-Unterstützung das höchst kuriose faninterne Duell auf den Rängen. :flop: :xkotz:

Quelle: News.at

OMI 31-05-2007 07:26

Das kann doch nicht wirklich wahr sein ... :eek: :rolleyes:

Wurde eigentlich auch gespielt? Wie gings aus?

Starlight 31-05-2007 07:31

0:1 verloren .... :D



Bereits am Samstag hat Österreich die Chance zur Wiedergutmachung, neuerlich im Hanappi-Stadion heißt der Gegner Paraguay. Österreich hat damit 2007 in vier Partien nicht gewonnen. Nach dem 1:1 gegen Malta, dem 1:1 gegen Ghana und dem 0:1 gegen Frankreich gab es nun den - auch spielerisch deutlichen - Dämpfer gegen die Schotten.

OMI 31-05-2007 07:36

TJa, ich bin wirklich auf die EM gespannt.
Hoffentlich gibt es dann mehr FReude als Ärger. :)

Von einem Erfolg der Österreicher (Quali für die KO-RUnde) kann man derzeit wohl nur träumen ...

Starlight 31-05-2007 08:14

Reaktionen auf das "Skandalspiel" Österreich - Schottland



Friedrich Stickler (ÖFB-Präsident)
"Ich habe so etwas noch nicht erlebt. Manchmal geniere ich mich, ein Österreicher zu sein. Ich kenne kein Land, wo so etwas möglich ist. Ich finde die Mannschaft hat sich unter diese Voraussetzungen großartig verkauft. Das ist Terror."




Heinz Fischer (Bundespräsident)
"Es hat mir wehgetan, wie man den Ivanschitz behandelt. Das ist nicht gut, das ist nicht fair. Die Schotten waren die leicht Besseren. Ich hoffe, dass es trotzdem aufwärts geht mit dem österreichischen Fußball."




Andreas Ivanschitz (ÖFB-Teamkapitän und Buhmann vieler Rapid-Fans)
"Ich habe versucht, ganz cool zu bleiben. Und es ist mir auch über 90 Minuten gelungen, mich aufs Wesentliche, nämlich auf das Spiel zu konzentrieren. Ich war sehr froh, dass 95 Prozent der Leute hinter mir und der Mannschaft gestanden sind. Unser Problem im Spiel war, dass wir zu ungeduldig waren und zu schnell nach vorne spielen wollten. Wir wollten nicht mit hohen Bällen operieren, haben das aber gemacht. Wir hatten drei, vier Chancen, haben sie aber leider nicht genutzt."





ein Fan -
Beweis: Die Rapidfans haben wieder mal eindrucksvoll bewiesen, dass sie das dümmste Volk in AUT sind . Fazit: Keine EM-Spiele in Wien!!!


romko 31-05-2007 09:20

Das sind eben die scheiß Hools die noch immer in die Ösi-Stadien gelassen werden. Bei der EM wirds wohl nicht anders sein. Wir werden alles andere als eine gute Figur machen!

Wiedermal ein verdammt schlechtes Spiel der Ösis. Die erste Halbzeit grottenschlecht, dann der Versuch eines Aufbäumens der prompt mit einem Gegentor bestraft wird. Dann wieder nix bis zum Schluss - ok der Lattenköpfler mal ausgenommen.

Starlight 04-06-2007 07:31

am Samstag waren die Ösis wieder im Einsatz , wieder ein Match zum Vergessen , beide Mannschaften präsentierten sich äusserst schwach , Österreich in der 1.Hälfte eine Katastrophe....

Schwach, schwächer, Österreich: Macho
rettet gegen Paraguay glanzloses 0:0-Remis!


Die wenigen ÖFB-Lichtblicke.....

Stranzl, Hoffer, Macho

romko 04-06-2007 08:55

So jetzt reichts wohl mit diesen Memmen!
Ab sofort sollte der letzte Notfallplan greifen: einige der Alten sollen zurück, auch wenn sie langsam sind, ihre Bemühen, ihre Technik, ihre Einstellung, ihr Auftretten wird alles wett machen und sie werden ne bessere Figur machen als diess Anhäufung von Balltretern!
Ein Kühbauer würde alle aufmischen die nicht mitziehen, mit einem Vastic wären wir endlich wieder torgefährlicher (auch wenn der schon 38 ist, völlig wurscht), usw.
NAtürlich braucht man einige junge auch, der MAcho sollt auf jeden Fall ins Tor, und für die anderen Positionen wird man welche finden.

Was bringt es wenn das derzeitige Team vollgepisst auf den Rasen läuft? So, jetzt hab ich meinem Ärger mal Luft verschafft, hoffe es kommen der eine oder andere Altgediente zurück!!

Starlight 04-06-2007 20:58

Polster: "So werden wir EURO-fit"

ÖSTERREICH-Kolumnist Toni Polster sagt, was bis 2008 passieren muss, damit wir uns bei der Heim-EM nicht blamieren.

http://www.oe24.at/zeitung/multimedi...er_104027e.jpg

Unser Fußball ist ein Jahr vor der EURO wieder am Nullpunkt angekommen. Die beiden Länderspiele gegen Schottland und Paraguay brachten uns kein Stück weiter. Das war sogar ein Rückschritt. Mit diesen Leistungen haben wir bei unserer EM keine Chance. Wenn ich jetzt höre, dass ich zu hart kritisiere, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Mir geht es doch um das Wohl unseres Fußballs, Schönfärberei, wie es viele in Österreich betreiben, hilft niemandem. Fakt ist: Es muss etwas geschehen, damit wir im nächsten Jahr eine kleine Chance haben. Mein 10-Punkte-Notplan:

1. Wir müssen vor allem spielerisch besser werden, uns trauen, auch mal Ball-Stafetten zu spielen. Geduld ist gefragt. Wir müssen den Gegner zwingen, dass er Lücken aufmacht.

2. Das Spiel von hinten heraus muss besser werden. Wir dürfen nicht nur den Ball planlos nach vorne schlagen, sondern sollten kombinieren. Wir verlieren viel zu oft den Ball und müssen daher den Gegnern nachrennen. Das kostet viel Kraft.

3. Wir müssen auch das Spiel ohne Ball forcieren und dürfen nicht so weit vom Gegner wegstehen. Der kann gegen uns den Ball seelenruhig annehmen, sich in Ruhe drehen. Erst dann bewegen sich unsere Teamspieler. Sie laufen immer erst dann, wenn der Gegner den Ball hat. Das ist viel zu spät. Wir müssen weit früher attackieren.

4. Die Einstellung muss besser werden. Wenn es spielerisch nicht klappt, dann sollte wenigstens der Kampfgeist stimmen. Spielerische Defizite kann man nur mit größerer Laufbereitschaft kompensieren.

5. Pepi Hickersberger muss lauter werden. Seine Spieler haben nichts davon umgesetzt, was er gepredigt hat. Die Schonzeit muss vorbei sein, es ist fünf nach zwölf.

6. Das System mit einer Spitze ist nicht ideal. Kuljic muss so schnell wie möglich einen neuen Verein bekommen, damit er in Form kommt. Hoffer und Korkmaz müssen Druck auf die Arrivierten – wie Linz – ausüben.

7. Pogatetz würde der Abwehr mehr Sicherheit geben. Seine Sperre muss aber reduziert werden.

8. Die heimische Liga muss wieder glaubwürdig werden und unsere Talente brauchen mehr Spielpraxis. Die Chance für die Jugend ist groß, weil fast alle Budgets gekürzt worden sind. Ich denke an Säumel und Prödl.

9. Das Tempo in der Liga muss höher werden, damit unsere Spieler international mithalten können.

10. Unsere Teamspieler müssen überreißen, dass sie bei der EURO eine Jahrhundertchance bekommen.




quelle oe24.at

OMI 05-06-2007 07:48

Tja, da hat er sicher Recht ... aber es klingt so, als würde Cottbus sagen:

"wir müssen mehr Tore schießen, dann werden wir auch mal Meister ..." :rolleyes:

romko 06-06-2007 09:32

Das drittgrößte Event weltweit macht Halt in Österreich und was hat die Politik zu tun ... gegen Fanmeilen zu wettern, unglaublich! :rolleyes: :mad:

Die geplante Fanmeile auf der Wiener Ringstraße sorgt ein Jahr vor der Europameisterschaft 2008 für Aufregung. Ein Prominentenkomitee formiert sich, um die Fanmeile zu stoppen. Ursula Stenzel (ÖVP), Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, berichtet von sich sorgenden Geschäftsleuten. Für den ÖFB gibt es an den Plänen aber nichts mehr zu rütteln. (orf.at)

OMI 06-06-2007 11:13

Das ist wahrlich unfassbar .... haben die in Deutschland nicht zugesehen?

romko 06-06-2007 13:04

Was weiß ich, aber man sieht wie vertrottelt die Politik hierzulande ist ...

romko 06-06-2007 15:20

News aus der Kasperlliga:

Mit einem Formalfehler droht sich die Bundesliga endgültig selbst ins Chaos zu stürzen. Da die Lizenzentscheidung für den GAK vom Ständigen Neutralen Schiedsgericht zurück ans Protestkomitee verwiesen wurde, ist ein schnelles Ende nicht in Sicht. Vor allem in der Ersten Liga herrscht Rätselraten. Wichtige Personalentscheidungen müssen aufgeschoben werden, da noch nicht absehbar ist, welcher Klub überhaupt mitspielen wird. (orf.at)

OMI 06-06-2007 15:35

:crazy:

Starlight 12-06-2007 18:23

Knalleffekt beim Fußball-Meister: Red Bull Salzburg feuert Assistenz-Coach Matthäus!
Verein: "Unterschiedliche Auffassungen" als Grund
Nachbesetzung der Stelle "derzeit nicht notwendig"



http://www.news.at/a/knalleffekt-fus...tthaeus-175776

romko 13-06-2007 14:55

Denn in der neuesten Weltrangliste wurde Rot-Weiß-Rot sogar von den Kapverdischen Inseln und Zypern überholt. Zudem zeigt eine aktuelle Umfrage deutlich die derzeit mangelnde Euphorie in der heimischen Bevölkerung. (orf.at)

Solche Ranglisten sollte man nicht zu ernst nehmen, aber eine gewisse Aussagekraft haben sie ...

Starlight 16-06-2007 23:37

Matthäus-Nachfolger: Thorsten Fink
neuer Assistent von Trapattoni in Salzburg
Führte Amateure letzte Saison in die Erste Liga



http://www.news.at/a/matthaeus-nachf...alzburg-176113

OMI 20-06-2007 08:37

19.06.2007, 18:50
Der österreichische Traditionsverein darf nicht in die Red-Zac-Liga


Keine Lizenz für den Grazer AK
Nach dem Abstieg aus der T-Mobile-Bundesliga darf der Traditionsklub und ehemalige Meister Grazer AK in der kommenden Spielzeit nicht einmal in der zweiten Division des Alpenstaates, der Red-Zac-Liga, antreten. Das ständige neutrale Schiedsgericht wieß die Klage der Grazer gegen den am 09. Juni 2007 vom Protestkomitee der Bundesliga bekanntgegebenen Lizenzentzug endgültig ab.

...

http://www.kicker.de/news/fussball/i...Grazer-AK.html

Starlight 28-06-2007 21:13

Zickler bleibt der Bullenherde treu: Bester Torjäger der Liga verlängert bei Salzburg
Vertrag läuft nun bis Ende der Saison 2009/10
Neuzugänge Leitgeb, Ilic und Sekagya präsentiert



http://www.news.at/a/zickler-bullenh...alzburg-177086


Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.