Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

nokostolany 27-11-2002 12:14

interessant auch:

wie reagieren die amis vor ihrem morgigen feiertag (börse ist geschlossen) und den am freitag verkürzten (eben wegen des feiertags am donnerstag) handels ???? ;)

Vogtlandsiggi 27-11-2002 12:59

na wenn die vielen Wirtschaftsdaten, die heute kommen, nicht allzu schlecht ausfallen, denke ich mal positiv !!!

Vogtlandsiggi 27-11-2002 13:10

schaut euch mal den 739996 und 739997 an.
Kann mir mal jemand sagen wie sich da der Preis berechnet.

OMI 27-11-2002 13:42

Hmm, so ganz schlau werd ich daraus noch nicht, muss ich wohl genauer lesen...

Ein WAVE-Call XXL ist mit einem gewöhnlichen WAVE (Call-Optionsschein mit Knock-Out) vergleichbar, ist im Gegensatz zu diesem aber mit keiner Laufzeitbegrenzung versehen. Stattdessen besitzt der Anleger das Recht, das Zertifikat an hierfür vorgesehenen Bewertungstagen auszuüben. Bewertungstag ist jeweils der 23. November, beginnend 2003. Bei Ausübung erhält der Anleger eine Zahlung, die der Differenz aus dem aktuellen Stand des Underlyings und dem Finanzierungslevel, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis, in Euro entspricht. Das Finanzierungslevel entspricht zu Laufzeitbeginn dem Strike Price und wird über die Laufzeit unter Berücksichtigung von Finanzierungskosten angepasst. Die Finanzierungskosten berechnen sich dabei aus dem kurzfristigen Zinssatz (EONIA) plus einem Zinsbereinigungsfaktor von anfänglich 1,5 %, bezogen auf das jeweilige Finanzierungslevel. Das Zertifikat wird automatisch fällig und zum Restwert getilgt, wenn das Underlying während der Laufzeit die Barrier erreicht oder unterschreitet. Die Barrier wird dabei während der Laufzeit unter Berücksichtigung der jeweilgen Marktbedingungen einschließlich der Volatilität analog zum Finanzierungslevel angepasst.

AUs: Onvista

simplify 27-11-2002 13:47

ich denke das da die DB nachzieht und auch mini futures wie die ABN auf den markt bringt.
du hast wie bei den mini futures eine barriere wo der schein verkauft wird und du ein paar euros für dich behälst.
gerechnet wird der schein aber wohl vom strike.


ansonsten bin ich zufrieden, das ganze kommt wieder ins laufen.

simplify 27-11-2002 13:48

noch was, der schein von der DB hat den vorteil, dass man ihn ausserbörslich im direkt trade handeln kann.
man soll sowas nicht unterschätzen, gestern hätte ich gerne nach 20 uhr meine scheine verkauft, ging aber nicht.

OMI 27-11-2002 13:52

Servus hoelle,

jo, läuft prima für Deinen Schein.

Bei dem neuen der DB macht mir der folgende Satz etwas Kopfzerbrechen:

Zitat:

Stattdessen besitzt der Anleger das Recht, das Zertifikat an hierfür vorgesehenen Bewertungstagen auszuüben. Bewertungstag ist jeweils der 23. November, beginnend 2003
Irgendwie gefallen mir aber - und da wiederhole ich mich - die Scheine der abn eh besser...
natürlich mit der von Dir genannten Einschränkung.

Vogtlandsiggi 27-11-2002 13:53

Ja genau. Ich finde das viel besser im Direkthandel.

simplify 27-11-2002 14:36

das sind die meldungen die wir brauchen für unsere calls :D

Zitat:

vwd WASHINGTON. Wie das US-Handelsministerium am Mittwoch weiter mitteilte, wurde der vorläufige September-Wert von minus 0,4 % bestätigt.

Für die Einkommen meldete das Ministerium einen Anstieg von 0,1 %. Hier hatten die befragten Volkswirte im Durchschnitt auch eine Zunahme in exakt dieser Größenordnung erwartet. Das zunächst für September gemeldete Plus von 0,4 % wurde ebenfalls bestätigt. Die Sparquote der privaten US-Haushalte verringerte sich auf 4,2 %, nachdem sie im Vormonat bei revidiert 4,4 (vorläufig: 4,2) Prozent gelegen hatte.

.
Zitat:

vwd WASHINGTON. Volkswirte hatten im Durchschnitt ihrer Prognosen hingegen einen Anstieg um 10 000 erwartet. Für die Vorwoche wurden die Daten auf minus 20 000 auf 381 000 (vorläufig: minus 25 000 auf 376 000) revidiert. Den Wert für den gleitenden Vierwochendurchschnitt gab das US-Arbeitsministerium am Mittwoch mit 385 750 (Vorwoche revidiert: 397 000; vorläufig: 395 750) an.

In der Woche zum 16. November erhielten 3,650 Millionen Personen Arbeitslosenunterstützung, eine Zunahme gegenüber der Vorwoche um 91 000.

.

OMI 27-11-2002 15:01

Jo, der Dax schießt nun förmlich nach oben - vermutlich sahen wir heute Morgen doch schon wieder EInstiegskurse....

simplify 27-11-2002 15:02

it's partytime :D der DAX gleich wieder über 3300 punkte, so mag ich die börse, vorallem wenn ich auf der richtigen seite investiert bin :D

OMI 27-11-2002 15:09

sieht schön aus!

http://deutsche-boerse.com/parkett/parkett.jpg

simplify 27-11-2002 15:10

aber die bäume wachsen auch diesmal nicht in den himmel, wenn ich schon nicht im direk trade handeln kann, dann sichere ich jetzt mal gewinne ab.

simplify 27-11-2002 17:17

ja es steigt noch weiter! :D was wäre das, wenn morgen die amis nicht unbedingt trudhähne essen wollten :confused: :rolleyes:
die 9000 beim dow sind in reichweite, aber ob wir das diese woche noch schaffen?
eins ist klar, die us-konjunktur brummt und das land braucht an rezession nicht mehr denken.
ein wachstum von 4%, weiterer rückgang von arbeitslosen, so mach man eine kluge wirtschafts- u. finanzpolitik.
vielleicht nehmen sich unsere gar so selbstgefälligen politiker und journalisten mal ein beispiel an der regierung bush und dem grossen alten mann alan greenspan. :top:
wir haben ein wachstum von 0,3% und diesen winter mindestens 4,5 millionen arbeitslose, eigentlich was zum schämen. :flop:

so ich werde meinen mini future mit nachgezogenem stop-loss bei auf einen DAX von 3318 punkte absichern.
morgen ist ein neuer tag und da schauen wir ob das dink noch im depot liegt oder ich mir was neues überlege.
jetzt ziehe ich eine schürze an und gehe ins bistro zum backen mit saida :D

simplify 27-11-2002 17:35

hallo,
mal wieder etwas charttechnik. beim DOW ist die 50 tagelinie (weiß) deutlich überschritten, jetzt laufen wir auf die 200 tagelinie zu (rot).
hier wird sich zeigen wir längerfristig die börsen maschieren werden, prallt der DOW da ab, geht es ohne wenn u. aber erstmal richtung süden
sollten wir diese linie aber satt überschreiten, dann winkt uns ein schöner börsenfrühling 2003 :)

http://www.arando.de/forum/attachmen...=&postid=58720


Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.