Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

OMI 08-04-2005 13:05

Stimmt!:crazy:

Hier der neue Chart:

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=

OMI 04-05-2005 08:36

Die Bodenbildung schreitet weiter voran .... gestern sprang der Kurs wieder mal deutlicher über die Marke von 40 Cent.

621Paul 26-05-2005 20:33

Anschnallen, es geht nach oben.
http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1117135563

OMI 26-05-2005 23:09

Ja :cool: es zog die letzten Tage schon an, heute ein satter Sprung - die Bodenbildung scheinbar abgeschlossen.

621Paul 30-05-2005 14:36

Heute wurden in Ffm 330 000 Stck gehandelt.
Kurs 0,68 € ein Plus von ca 14 %.

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1d&1117459904

Vielleicht schlägt die Nachricht vom 11.05.05 erst jetzt ein?

iQ Power und die Stadt Gwangju unterzeichnen Absichtserklärung

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

iQ Power und die Stadt Gwangju unterzeichnen Absichtserklärung über
Ansiedlung eines Fertigungswerks in der südkoreanischen
Hightech-Metropole

11. Mai 2005, München, Gwangju/Korea - Die südkoreanische
Hightech-Metropole Gwangju und die Unternehmen iQ POWER AG (IQPB,
WKN: A0DQVL) (http://www.iqpower.com) und die koreanische iQ POWER Asia Inc.

unterzeichneten am Montag dieser Woche ein gemeinsames Memorandum of
Understanding (MOU). Gegenstand der Vereinbarung ist die Ansiedlung
und Errichtung eines Fabrikationswerkes in der koreanischen Metropole
durch die iQ POWER Asia Inc. In Gwangju sollen der Bau und der
Vertrieb innovativer elektrischer Energiespeichersysteme für die
expandierende koreanische Automobilindustrie erfolgen. Das Kapital
für die Errichtung des neuen Werkes wird die iQ POWER Asia Inc. zur
Verfügung stellen.

Die Kommune Gwangju unterstützt dieses Vorhaben im Rahmen ihrer
progressiven Industrieansiedlungspolitik und wird der iQ POWER Asia
Inc. hierzu attraktive und umfangreiche Unterstützung bei
Infrastruktur und Administration gewähren. Unter anderem wird die
Stadt alles unternehmen, um der iQ POWER Asia Inc. ein komplett
erschlossenes Industriegelände mit einer Fläche von rund 35.000
Quadratmetern im Industriepark Pyongdong kostenfrei zu Verfügung zu
stellen.

"Die Stadt Gwangju wird das Unternehmen iQ POWER beim Erreichen
seiner Ziele bestmöglich unterstützen. Dafür werde ich mich
persönlich einsetzen", betont Kwang-Tae Park, erster Bürgermeister
der Stadt, bei der feierlichen Unterzeichnung der gegenseitigen
Vereinbarung in München.

"Bei der Wahl der Stadt Gwangju als Produktionsstandort sind wir
überzeugt, den idealen Standort in Korea für unsere ersten Schritte
im asiatischen Markt gefunden zu haben", sagt Tae Soo Lee, Managing
Director der iQ POWER Asia Inc. So bietet Gwangju mit seinen 1,4
Millionen Einwohnern als moderne Metropole eine hervorragende
geografische Lage und Infrastruktur. Die Stadt ist sowohl Standort
eines Automobilwerkes von Kia Motors mit einer Jahresproduktion von
über 350.000 Fahrzeugen, die in 2006 auf eine halbe Million Einheiten
hochgefahren wird, sowie führender Elektronik- und
Konsumgüterhersteller mit ehrgeizigen Wachstumsraten und hohen
Investitionen durch die Kommune.

Die iQ POWER Asia Inc. wurde im Dezember vergangenen Jahres gegründet
und wird als Joint Venture im Verhältnis 40/60 der iQ POWER AG mit
einem koreanischen Konsortium ausgestaltet. Zweck der neuen
Gesellschaft ist die Produktion und Vermarktung innovativer
elektrischer Energiespeichersysteme für die asiatische
Automobilindustrie. Grundlage hierfür ist die von iQ Power
entwickelte Technologie der weltweit ersten durch Mikroelektronik
gesteuerten Autobatterie "MagiQ". Die Technologie wird der
Gesellschaft über ein Lizenzabkommen zur Verfügung gestellt.

Zur Finanzierung ihrer Anteile von 880.000 USD an der gemeinsamen
Gesellschaft hat die iQ POWER AG einem institutionellen Schweizer
First Tier-Investor bis zum 01. Juli 2005 eine Option zum Erwerb
eines Aktienpaketes zwischen 1,7 Millionen und maximal zwei Millionen
Aktien zum Kurs von 0,35 Euro eingeräumt.

Ende der Mitteilung (c)DGAP 11.05.2005
------------------------------------------------------------------------------
WKN: A0DQVL; ISIN: CH0020609688; Index:
Notiert: Freiverkehr in Frankfurt


Autor: import DGAP.DE (© DGAP),09:20 11.05.2005


OMI 30-05-2005 19:31

Da muss noch mehr dahinterstecken....

Egal was, heute Schluss auf Tageshoch bei 0,70 Cent. Hätte nicht gedacht, dass meine einzig verblieben Aktie im Depot noch ins PLus laufen würde. :D :cool:

(Die Leichen aus 2001 zähle ich nicht mehr als Aktien :eek: :D :lk:

621Paul 30-05-2005 20:48

Ich hatte rechtzeitig zum Kauf der Aktie geblasen !

OMI 30-05-2005 21:00

Jo, nach der Bodenbildung sah es sehr gut aus- nun mal sehen, wie nachhaltig der Anstieg sein wird.

romko 30-05-2005 21:05

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Ich hatte rechtzeitig zum Kauf der Aktie geblasen !
Stimmt Paule ... und ich hab natürlich wieder mal zu früh verkauft ... :rolleyes:

Sofix 31-05-2005 19:52

sei froh romko, heute ist sie um -14,29% abgenudelt

http://chart4.onvista.de/h.html?ID_N...=1&SUPP_INFO=0

621Paul 31-05-2005 19:55

Vor 10 € das Stück dürft Ihr die Aktie nicht verkaufen.

Gruß
621Paul

Sofix 31-05-2005 19:57

10 in worten zehn euro :eek:

romko 31-05-2005 20:46

Na viel Spaß beim Warten :D

OMI 31-05-2005 22:21

Nach dem gewaltigen Anstieg der letzten Tage war eine Korrektur überfällig. Wie schon vor urzem gesagt, bin sehr gespannt, ob diesmal das hohe NIveau gehalten werden kann - oder es sich doch wieder als Strohfeuer entpuppt....

OMI 01-06-2005 22:44

Und weiter geht es mit den Verlusten.... die Erfahrung hätte es lehren sollen...
Wichtig wäre es, dass wir über den 0,50 bleiben!


Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.