Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Drillisch - Übernahme perfekt?? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=2935)

romko 21-02-2005 14:59

Ärgerlich, dass ich damals nicht gekauft habe ...
Wenn jedoch die angegebenen Kennzahlen bei comdirekt.de richtig sind, ist die Aktie weiterhin kaufenswert:
KGVe: 12,61
DIVe: 2,00%

OMI 22-02-2005 13:31

Hier die aktuellste Analyse:


21.02.2005
Drillisch Outperformer
SES Research

Jochen Reichert, Analyst von SES Research, stuft die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) weiterhin mit "Outperformer" ein.

Nachdem bereits am 27.01.2005 die Teilnehmerzahl sowie das vorläufige EBITDA für das Geschäftsjahr 2004 veröffentlicht worden sei, habe Drillisch heute zusätzlich Umsatz und EBIT bekannt gegeben. Der Umsatz in 2004 habe bei 355,8 Mio. Euro und damit in line mit den Analysten-Erwartungen von 357 Mio. Euro gelegen. Das Geschäftsjahr 2004 sei geprägt gewesen durch die Integration der übernommenen Victorvox sowie durch das strategische Ziel die EBITDA-Marge zu optimieren. Ergebnis dieser Strategie sei auf der einen Seite die über den Erwartungen liegende EBITDA-Marge von 6,6% sowie der Anstieg der liquiden Mittel auf 19,7 Mio. Euro gewesen. Auf der anderen Seite sei das Kundenwachstum bezogen auf den Anstieg der Mobilfunkkunden in Deutschland um 10% auf 71,9% unterdurchschnittlich gewesen.

Drillisch habe die Teilnehmerzahl um 4,3% auf 1,626 Mio. Kunden per Ende 2004 gesteigert. In 2005 gehe man davon aus, dass Drillisch wieder verstärkt in das Kundenwachstum investieren werde. Dies könnte temporär zu einem leichten Rückgang der EBITDA-Marge führen. Mit den heute vorliegenden Ergebnissen habe Drillisch gezeigt, dass die Fokussierung auf Prepaid-Kunden nicht nachteilig sei. Nach Erachten der Analysten gehöre Drillisch zu den margenstärkeren Mobilfunk Resellern in Deutschland.

Die Analysten von SES Research bewerten die Aktie von Drillisch unverändert mit "Outperformer".

Quelle: aktiencheck

OMI 23-03-2005 13:34

23.03.2005 - 12:30
Drillisch stellt Dividende in Aussicht



https://www.boerse-go.de/nachricht/D...t,a208730.html

OMI 04-05-2005 08:40

Hier mal der aktuelle Chart:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...146&mocktick=1

Smaxl 04-05-2005 10:10

Hallo,

habe mal gehört DRILLISCH soll auch ein Kandidat für den TECDAX im Herbst sein ???

OMI 04-05-2005 10:35

Jo, sie gehören zu den Kandidaten, siehe auch thread von starlight zu den möglichen Kandidaten :cool:
http://www.traderboersenboard.de/sho...983#post191983

OMI 17-05-2005 12:34

17.05.2005 - 08:54
Drillisch verbucht kräftiges Gewinnplus



https://www.boerse-go.de/nachricht/D...s,a215414.html

OMI 07-09-2005 22:42

07.09.2005 - 16:02
TecAllShare: DRILLISCH zieht wieder


Intradaykurs: 4,85 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 30.08.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Die DRILLISCH Aktie startete im Oktober 2002 nach einem AllTimeLow bei 5,52 Euro eine deutliche Aufwärtsbewegung, welche die Aktie im Februar 2004 auf ein Hoch bei 5,52 Euro führte. Diese Aufwärtsbewegung korrigierte die Aktie dann bis Juli 2005 aus, wobei sie dort ein Tief bei 2,05 Euro markierte. Seitdem befindet sich die Aktie wieder in einem Aufwärtstrendkanal, das bisherige Bewegungshoch innerhalb dessen überwindet die Aktie in der aktuelle Handelswoche. Es liegt bei 4,58 Euro.

Prognose: Die DRILLISCH Aktie sollte kurzfristig noch bis 5,52 Euro durchziehen. Danach steht erst mal eine Konsolidierung auf der Tagesordnung. Sollte die Aktie danach signifikant über 5,52 Euro ausbrechen können, wäre im Prinzip der Weg bis zu den Hochpunkten aus 1999 bzw. bei 2000 bei 17,08 und 16,50 Euro frei.

http://img.godmode-trader.de/charts/28/2005/abc2919.gif

Quelle: boersego

OMI 27-09-2005 22:24

Na, mal sehen, ob die Godmoder richtig liegen - heute der Sprung über 5 Euro.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...146&mocktick=1

OMI 29-09-2005 07:52

Drillisch Kursziel 7 Euro
28.09.2005
Prior Börse


Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) ein Kursziel in Höhe von 7 Euro.

Im Gespräch mit den Experten der "Prior Börse" habe Paschalis Choulidis, Chef des viertgrößten Mobilfunk-Service-Provider in Deutschland, die bislang größte Webekampagne im Fernsehen, Print und Internet angekündigt. Drillisch wolle seine neue Discount-Marke "SIMply" (derzeit 60.000 Kunden) nach vorne bringen. Bis Ende des Jahres dürfte das Werbebudget 2 bis 3 Millionen Euro betragen. Sollte sich die Marketingoffensive rechnen, werde sie auf zwölf Monate ausgedehnt.

Mit den knapp 1,7 Millionen Kunden scheffle Drillisch Kohle ohne Ende. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei im ersten Halbjahr um 40 Prozent auf 14,1 Mio. Euro gestiegen. Unterm Strich seien 7,6 Mio. Euro geblieben, ein Plus von 118 Prozent. Bis zum Jahreswechsel peile Choulidis ein stabiles Umsatzniveau von knapp 350 Mio. Euro an. Dank SIMply wolle der Steuermann mehr als bislang geplant verdienen. Vor Steuern sollten statt 21 Millionen nun 24,5 Millionen Euro verdient werden. Nach 31 Cent im Vorjahr dürfte nun ein Gewinn je Aktie von 45 Cent möglich sein.

Bei einem Kurs von 5,12 Euro liege das KGV bei günstigen 11. Zudem locke eine Dividende von 20 Cent. Mache eine Rendite von 3,9 Prozent. Die Bilanz sei überzeugend. Die Barmittel würden sich auf 28 Mio. Euro türmen. Ferner kämen monatlich 1 bis 2 Millionen Euro hinzu. Bankschulden seien Fehlanzeige. Die Eigenkapitalquote liege bei über 65 Prozent. Die Experten hätten bereits am 23. Februar bei einem Kurs von 3,82 Euro zum Einstieg geraten.

Aktuell sehen die Experten der "Prior Börse" für die Drillisch-Aktie ein neues Kursziel bei 7 Euro.

Quelle: aktiencheck

OMI 04-10-2005 10:31

Die Marke der Gondmoder von 5,52 wurde im Prinzip erreicht. Mal sehen, ob nun die erwartete Konsolisiderung einsetzt - und danach der Ausbruch nach oben gelingt.

romko 03-11-2005 12:52

Drillisch legt heute um +4,67 % auf 5,16 Euro zu ... wohl im Sog der O2 Übernahme durch die Telefonica.

OMI 03-11-2005 21:26

Bei 5,52 liegt laut der Godmoder-Analyse die entscheidende Marke. Gehts hier markant drüber, dann ist weitere Luft nach oben.

OMI 07-11-2005 08:46

Drillisch Outperformer

04.11.2005
SES Research


Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) mit dem Rating "Outperformer" ein.

Das Unternehmen werde am 09. November die Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres bekannt geben. Vorläufig seien folgende Zahlen berichtet worden: Umsatz: 243,00 Mio. Euro; EBITDA: 21,50 Mio. Euro; EBT: 19,60 Mio. Euro; EpA: 0,35 Euro.

Die operative Performance sei ausgezeichnet, neue Produkteinführungen wie Simply würden das Kerngeschäft stärken. Allerdings notiere die Drillisch-Aktie nahe des fairen Wertes der Analysten. Es seien keine weiteren Impulse zu erwarten.

Die Analysten von SES Research ziehen es in Betracht, dass das Rating "Outperformer" für die Drillisch-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen reduziert wird.

Quelle: aktiencheck

OMI 25-11-2005 16:05

25.11.2005 - 12:48
TecAllShare: DRILLISCH begibt sich auf Startrampe




Intradaykurs: 4,90 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 04.10.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Die DRILLISCHE Aktie markierte im Februar 1999 ihr AllTimeHigh bei 17,08 Euro. Nach einer Topformation in Form eines Doppeltops, das die Aktie im November 2000 durch Unterschreiten der Nackenlinie bei 6,00 Euro vollendete, folgte ein Absturz bis 0,52 Euro. Dieses Tief erreichte die Aktie im Oktober 2002 und starte eine massive Höherbewertung bis 5,52 Euro. Dieses Hoch erreichte die Aktie im Februar 2004. Seit einer tief Korrektur bis 2,05 Euro befindet sich die Aktie wieder in einem Aufwärtstrendkanal. Anfang September brach die Aktie über ein wichtiges zwischenhoch bei 4,58 Euro nach oben aus. Seitdem bewegt sich die Aktie zwischen der Unterstützung durch dieses überwundene Zwischenhoch und dem Hoch aus 2004 seitwärts. Diese Konsolidierung ist bisher bullisch zu werten, d.h. ein Ausbruch über 5,52 Euro und eine anschließende Aufwärtsbewegung ist wahrscheinlich als ein Durchbruch durch 4,58 Euro und eine nachfolgende Abwärtsbewegung.

Prognose: Die DRILLISCH Aktie hat gute Chancen, in Kürze das Hoch aus 2004 bei 5,52 Euro zu überwinden. Ein signifikanter Ausbruch darüber löst ein umfassendes Kaufsignal aus, dass die Aktie mittel-langfristig sogar bis an das AllTimeHigh führen kann. Bei 6,00 Euro liegt aber noch ein wichtiger Widerstand.

http://img.godmode-trader.de/charts/28/2005/jedi465.gif

Quelle: boersego

OMI 03-03-2006 13:25

Wieder mal zur Erinnerung nach oben geholt .... ;)

OMI 16-05-2006 15:18

DRILLISCH - Interessante Möglichkeit
Datum 16.05.2006 - Uhrzeit 15:22

Drillisch WKN: 554550 ISIN: DE0005545503

Intradaykurs: 4,80 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 28.02.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die DRILLISCH Aktie startete nach einem Tief bei 2,05 Euro im Juli 2004 eine Aufwärtsbewegung, welche die Aktie bis fast an das Hoch aus dem Februar 2004 bei 5,52 Euro führte. Bei 5,44 stoppte die Aktie und fiel auf die exp. GDL 200 zurück, wo die Aktie im Januar eine bullische Kerze ausbildete. Von dort aus zog die Aktie bis an den gebrochenen Aufwärtstrendkanal seit Juli 2004 ans, scheiterte aber knapp unterhalb. In den letzten Wochen konsolidierte die Aktie leicht abwärts und erreichte in dieser Woche die exp. GDL 50 bei aktuell 4,54 Euro. Auf dieser GDL Unterstützung bildet die Aktie nun eine interessante Kerze aus. Denn mit ihrer langen Lunte ist sie als Kaufsignal zu interpretieren.

Charttechnischer Ausblick: Solange die DRILLISCH Aktie nun über de exp. GDL 50 per Wochenschlusskurs notiert, hat sie gute Chancen auf einen baldigen Angriff auf den Widerstandsbereich 5,44-5,52 Euro. Sollte die Kerze der laufenden Woche in etwas so auch am Freitag noch "stehen", dann wäre ein sofortiger Angriff auf diesen Bereich zu erwarten.

http://img.godmode-trader.de/charts/...5/yavin128.GIF

Quelle: boersego

OMI 11-10-2006 07:45

11.10.06 08:18
'Handelsblatt': Drillisch erhält Kreditrahmen für mobilcom-Kauf

OMI 12-10-2006 09:56

12.10.06 10:17
ANALYSE: mobilcom/Drillisch - 'Fusion möglich, Übernahme unwahrscheinlich'/LRP


MAINZ (dpa-AFX) - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat die mobilcom-Aktie mit 'Marketperformer' bestätigt. Das Kursziel beträgt laut Studie vom Donnerstag 20 Euro.

'Angesichts des bedeutenden Potenzials für Kostensynergien halten wir eine Kooperation oder gar eine Fusion von mobilcom und Drillisch für sinnvoll. Eine Übernahme von mobilcom durch Drillisch wäre dagegen mit vielen praktischen Problemen verbunden, und die dafür vermutlich notwendige Akquisitionsprämie würde bald das Synergiepotenzial zunichte machen', berichtete Analyst Per-Ola Hellgren. Dies sei kaum im Interesse von Drillisch.

Eine Fusion der beiden Unternehmen dürfte laut LRP-Studie auf beiderseitigen Vorteilen basieren, was eine hohe Akquisitionsprämie für mobilcom ausschließen würde. Daher sei die aktuelle Kursreaktion übertrieben. 'Sollten darüber hinaus die praktischen Problemen die Fusion gefährden, wäre unter Umständen mit einer negativen Kursentwicklung der mobilcom-Aktie zu rechnen', so Hellgren. 'Demzufolge raten wir zu Vorsicht.'

Gemäß der Einstufung 'Marketperformer' geht die LRP davon aus, dass sich die Aktie mittelfristig bis zu fünf Prozentpunkte besser oder schlechter als die Benchmark (DAX 30) entwickeln wird./tw/sc

Analysierendes Institut LRP Research - Landesbank Rheinland-Pfalz.

Quelle: dpa-AFX

romko 30-11-2006 10:45

Heute ein sattes Plus von 4,37%:

http://isht.comdirect.de/charts/big....RI.ETR&hcmask=

OMI 31-01-2007 09:36

31.01.07 08:30
DGAP-Adhoc: Drillisch AG (deutsch)

Drillisch AG: Erfolgreiche Privatplatzierung führt Drillisch AG mehr als 21,9 Millionen Euro zu

Drillisch AG / Kapitalerhöhung/Kapitalerhöhung

31.01.2007

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Drillisch Aktiengesellschaft hat die am 30. Januar 2007 angekündigte und beschlossene Privatplatzierung um bis zu 3.249.995 Stückaktien erfolgreich abgeschlossen und sämtliche Aktien bei institutionellen Investoren in Europa zu einem Platzierungspreis von Euro 6,75 je Aktie platziert. Die Transaktion wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, als Sole Lead Manager begleitet.

Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom heutigen Tag das Grundkapital der Gesellschaft aus genehmigtem Kapital durch Ausgabe von 3.249.995 neuen Stückaktien gegen Bareinlage erhöht. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2006 gewinnberechtigt. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde gemäß §§ 203 Abs. 1, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgeschlossen. Die neuen Aktien werden durch die DZ BANK Aktiengesellschaft gezeichnet. Die Investoren werden mit Aktien aus dem Bestand von Großaktionären beliefert, die diese Aktien der DZ BANK Aktiengesellschaft über ein befristetes Wertpapierdarlehen zur Verfügung gestellt haben.

Im Zuge der Kapitalerhöhung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös von 21,94 Millionen Euro zu. Der Streubesitz der Drillisch AG erhöht sich nach Zulassung der neuen Aktien zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse auf rund 75 Prozent.

Der Mittelzufluss dient der Finanzierung des Erwerbs der Telco Services GmbH. Zusätzlich konnte im Rahmen der Platzierung die institutionelle Aktionärsbasis im europäischen Raum erweitert werden.

Maintal, 31. Januar 2007

Drillisch Aktiengesellschaft Der Vorstand

OMI 12-03-2010 09:32

Die Aktie hat in den letzten 12 Monaten eine sensationelle Entwicklung hingelegt.
Vom Peenystock auf über 5 Euro!

Geht es nach Godmode, dann ist das noch lange nicht das Ende:

DRILLISCH - Da ist noch jede Menge Platz nach oben

OMI 25-03-2011 14:56

Aktiencheck: Drillisch Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2010

http://www.aktiencheck.de/analysen/A...n_2010-3713084

Zitat:

Die Analysten von Warburg Research bestätigen die Kaufempfehlung für die Drillisch-Aktie. (Analyse vom 25.03.2011)

OMI 06-07-2011 17:20

Und die Optimisten sollten recht behalten.
Der Kurs weiterhin mit nur einer Richtung - bis 8,50 Euro.

Godmode aktuell:
http://www.godmode-trader.de/nachric...581677,b1.html

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...146&mocktick=1

OMI 07-11-2011 22:12

Zitat:

Weniger erfolgreich schreitet die Kooperation von Deutscher Telekom (minus 0,8% auf 8,94 EUR) und Drillisch voran - sie wurde beendet. Dies war jedoch nicht der Anlass für den Einbruch von 40,3% auf 5,00 EUR, den die Drillisch-Aktie verbuchte. Entscheidend war vielmehr der Vorwurf des Betrugs im Zusammenhang mit Mobilfunkverträgen. Die Telekom erstattete deswegen Strafanzeige und fordert Provisionen in einstelliger Millionen-Euro-Höhe zurück. Drillisch wies den Vorwurf indes "entschieden" zurück.
Quelle: Godmode-Trader

OMI 08-11-2011 07:35

Mo, 07.11.1117:42
Drillisch weist Vorwürfe der Deutschen Telekom entschieden zurück


Zitat:

Soweit die Deutschen Telekom AG in einer aktuellen Medieninformation behauptet, es gäbe einen schwerwiegenden Betrugsverdacht gegen das Drillisch Tochterunternehmen Simply, entbehrt dies jeglicher Grundlage, teilte Drillisch am Montag mit. Insbesondere die Darstellung der Telekom, Drillisch habe "mehrere zehntausend Mobilfunkanschlüsse aktiviert", ohne dass entsprechende Kundenverhältnisse zugrunde lagen, entspreche nach Aussage von Drillisch nicht den Tatsachen.
http://www.comdirect.de/inf/news/det...PPLIER=DPA_AFX

Mustang 22-06-2015 16:43

Drillisch habe ich ja auch seit der 30€ Marke im Depot liegen und bin mal gespannt wie die Aktie sich weiter entwickelt. Ist von Aktien-global auf den Link mit Chart usw.

http://www.aktien-global.de/top-nebe...hubphase-3403/
Zitat:

DRILLISCH AG vom 22.06.2015

41,28 Euro +0,625
+1,54 %
WKN: 554550 ISIN: DE0005545503 Ticker-Symbol: DRI

Die Aktie von Drillisch ist mit einem Konsens-KGV von 40 sehr hoch bewertet, Analysten trauen dem Unternehmen dank der aggressiven Expansionsstrategie allerdings auch eine hohe Umsatz- und Gewinndynamik zu. Der Wert könnte vor diesem Hintergrund nach einer Korrektur nun erst einmal zu einem neuen Aufschwung ansetzen.

Drillisch hat sich umfangreiche Netzkapazitäten gesichert, zwei große Kundenkarteien und bekannte Marken erworben und will nun auch im stationären Geschäft durchstarten, nachdem sich das Unternehmen in der Vergangenheit auf das Internet konzentriert hatte.

Die Analysten erwarten im Schnitt einen spektakulären Erfolg der Strategie, bis 2017 soll der Umsatz in Relation zum Wert aus 2014 um 150 Prozent steigen. Wegen der Expansionskosten und der geringeren Margen im Ladengeschäft wird der Gewinn nicht ganz mithalten, soll aber trotzdem immerhin um rund 80 Prozent zulegen. Damit würde das KGV auf 24,5 absinken.

Die Aktie hat das mit einem steilen mittelfristigen Aufwärtstrend (1) eskomptiert, dieser wurde aber im Mai gebrochen. Im Rahmen der Konsolidierung hat der Wert nun bei 39 Euro (2) einen neuen Halt gefunden. Dieser kann als Anlass für eine kleine Spekulation genommen werden, dass Drillisch noch einmal die Widerstandsregion rund um 45 Euro (3), resultierend aus den markanten Hochpunkten, testet.

Ein Stop-Loss kann bei 38 Euro gesetzt werden, denn bei einem Durchbruch nach unten scheint ein Absacker bis 35 Euro (4) wahrscheinlich.

Mustang 25-09-2015 17:10

Tja und auch die Drillisch liegt immer noch in meinem Depot. Es ist sogar die Aktie die jetzt schon neue Höchstkurse schreibt. Sie hat einfach ihre Rally fort gesetzt egal was der Markt gemacht hat Drillsch kannte da nur eine Richtung weiter in die Höhe.
Schluss Xetra Heute bei 46,65€ der Chart selber in 5 Jahren spricht für sich.

https://charts.comdirect.de/charts/d...&TYPE=MOUNTAIN

OMI 28-09-2015 10:04

Der Traum eines Aktionärs ... sie steigt und steigt und steigt ....

Mustang 02-11-2015 17:25

Auch bei der Drillisch habe ich Heute Kasse gemacht und meine Position aufgelöst.

Mustang 04-11-2015 16:09

So und Heute morgen mir wieder alle zurück geholt. 2,75 unterschied. Mal schauen jetzt hoffen wir mal das die Rally weiter geht. Immerhin wird auch hier gut Dividenden bezahlt. :D

Mustang 05-11-2015 17:34

Zitat:

DGAP-Adhoc: Drillisch AG mit deutlicher Ergebnissteigerung und bestätigten Prognosen (deutsch)

Mi, 04.11.15 00:14

Drillisch AG mit deutlicher Ergebnissteigerung und bestätigten Prognosen

Drillisch AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Vorläufiges Ergebnis

04.11.2015 00:14

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Drillisch AG mit deutlicher Ergebnissteigerung und bestätigten Prognosen

Highlights 9-Monate 2015
- Service Umsatz steigt um 103,7 Millionen Euro auf 313,4 Millionen Euro
(+49,4 Prozent)

- Rohertrag steigt um 74,1 Millionen Euro auf 179,4 Millionen Euro (+70,4
Prozent)

- EBITDA (bereinigt) steigt um 25,9 Millionen Euro auf 90,5 Millionen
Euro (+40,0 Prozent)

- MVNO-Teilnehmerbestand steigt um 580 Tausend auf 2,449 Millionen (+31,0
Prozent)

Maintal, 3. November 2015
Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat die wesentlichen Kennziffern
erneut deutlich gesteigert und damit die Ertragskraft des Unternehmens in
einem insgesamt schwierigen und herausfordernden Marktumfeld weiter
verbessert.

Starke Entwicklung beim Service Umsatz:
In einem von starkem Wettbewerb geprägten Markt hat Drillisch den Service
Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 49,4 Prozent auf
313,4 Millionen Euro (9M-2014: 209,8 Millionen Euro) gesteigert.

Starke Teilnehmerentwicklung:
Der Treiber der insgesamt guten Entwicklung des Teilnehmerbestands, der um
526 Tausend Teilnehmer oder 26,0 Prozent auf 2,547 Millionen angestiegen
ist, war erneut das sehr dynamische Wachstum bei den Budget-Teilnehmern. In
diesem Bereich ist die Teilnehmerzahl um 58,3 Prozent oder 652 Tausend
Teilnehmer auf 1,770 Millionen (9M-2014: 1,118 Mio. Teilnehmer) gestiegen.
Die Anzahl der Volumen-Teilnehmer reduzierte sich weiter erwartungsgemäß
auf 679 Tausend (9M-2014: 751 Tsd. Teilnehmer). Die MVNO Teilnehmerzahl ist
insgesamt um 580 Tausend Teilnehmer oder 31,0 Prozent auf 2,449 Millionen
Teilnehmer gewachsen.

Deutliche Steigerung des Rohertrags:
Der Rohertrag ist um 74,1 Millionen Euro oder 70,4 Prozent gestiegen und
hat 179,4 Millionen Euro (9M-2014: 105,3 Mio. Euro) erreicht. Die
Rohertragsmarge reduzierte sich, bedingt durch die erstmalige Einbeziehung
des Distributionsgeschäfts der The Phone House Gruppe, auf 39,4 Prozent
(9M-2014: 49,4%).

EBITDA (bereinigt) erreicht neuen Höchstwert und liegt am oberen Ende des
Zielkorridors:
Das bereinigte EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) ist
um 40,0 Prozent bzw. 25,9 Millionen Euro auf 90,5 Millionen Euro (9M-2014:
64,6 Mio. Euro) gestiegen. Die EBITDA-Marge reduzierte sich, im
Wesentlichen bedingt durch die erstmalige Einbeziehung des
Distributionsgeschäfts der The Phone House Gruppe, auf 19,9 Prozent
(9M-2014: 30,3%). Zudem sind die Werbekosten im Vorjahresvergleich deutlich
gestiegen. In den ersten neun Monaten 2015 betrug der Werbeaufwand
insgesamt 42,4 Millionen Euro (Vj.: 8,4 Millionen Euro). Für das vierte
Quartal plant Drillisch nochmals mit einer Steigerung dieser Investitionen
in den Aufbau ihrer Fokusmarken smartmobil.de und yourfone sowie in den
entsprechenden Ausbau des Kundenbestands.

Sehr gute Entwicklung des Cashflows aus laufender Geschäftstätigkeit:
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ist gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 12,4 Millionen Euro oder 23,2 Prozent auf 65,6
Millionen Euro deutlich gestiegen (9M-2014: 53,2 Mio. Euro).

Sehr gute Liquiditätssituation:
Nach der Ausschüttung der Dividende in Höhe von 90,4 Millionen Euro
(Vorjahr: 76,8 Mio. Euro) im zweiten Quartal sowie der im Zusammenhang mit
dem Start des MBA MVNO-Modells vereinbarten Zahlung an Telefónica für den
Ausbau des LTE-Netzes und zukünftiger Technologien in Höhe von 150,0
Millionen Euro im dritten Quartal betrugen die liquiden Mittel am Ende des
Berichtszeitraums 117,5 Mio. Euro (31.12.2014: 317,1 Mio. Euro). Kombiniert
mit attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten verfügt die Drillisch AG auch
nach diesen Auszahlungen über genügend Flexibilität, um ihr Geschäft
weiterhin sinnvoll zu erweitern oder zu ergänzen.

Fortsetzung der positiven Entwicklung auf Quartalsbasis:
Der Service Umsatz ist auf Quartalsbasis um 43,0 Millionen Euro oder 61,3
Prozent auf 113,2 Millionen Euro (Q3-2014: 70,2 Mio. Euro) gestiegen.

Der Rohertrag erreicht im dritten Quartal 76,2 Millionen Euro. Gegenüber
dem dritten Quartal 2014 ist das ein Anstieg um 104,6 Prozent oder 39,0
Millionen Euro (Q3-2014: 37,3 Mio. Euro). Die Rohertragsmarge beträgt 37,8
Prozent (Q3-2014: 52,3%).

Das bereinigte EBITDA ist im dritten Quartal 2015 auf 35,3 Millionen Euro
gestiegen. Gegenüber dem dritten Quartal 2014 (22,2 Mio. Euro) ist das ein
Anstieg um 58,9 Prozent oder 13,1 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge beträgt
17,5 Prozent (Q3-2014: 31,2%)

EBITDA-Prognose:
Im Einklang mit der anhaltend positiven Entwicklung des operativen
Geschäfts sowie den für das vierte Quartal 2015 noch geplanten Werbekosten
erwartet der Vorstand nach aktuellem Stand nach wie vor ein bereinigtes
EBITDA für das Gesamtjahr 2015 am oberen Ende der ursprünglichen Prognose
von 95 bis 100 Millionen Euro sowie für 2016 eine weitere Steigerung auf
115 bis 120 Millionen Euro.

Dividendenprognose 2015 und 2016:
Im Sinne einer auf Nachhaltigkeit ausgelegten Unternehmenspolitik wird für
die Geschäftsjahre 2015 und 2016 eine Dividende in mindestens derselben
Höhe angestrebt, die für das Geschäftsjahr 2014 bezahlt worden ist (1,70
Euro je stimmberechtigter Aktie). Damit möchte Drillisch ihre Aktionärinnen
und Aktionäre an der positiven Entwicklung des Geschäfts langfristig
beteiligen.

Vorläufige und ungeprüfte Kennzahlen des Drillisch-Konzerns für die ersten
neun Monate 2015
^

In Mio. Euro 30.09.2015 30.09.2014 Veränderung in %
Umsatz 455,1 213,0 +113,7%
Service Umsatz 313,4 209,8 +49,4%
Rohertrag 179,4 105,3 +70,4%
Rohertragsmarge in % 39,4% 49,4%
EBITDA 88,2 64,6 +36,5%
EBITDA-Marge in % 19,4% 30,3%
EBITDA (bereinigt) 90,5 64,6 +40,0%
EBITDA-Marge (bereinigt) in % 19,9% 30,3%
Liquide Mittel 117,5 160,5 -26,8%
CF aus lfd. Geschäftstätigkeit 65,6 53,2 +23,2%
Teilnehmer (in Mio.) 2,547 2,021 +26,0%
davon MVNO-Teilnehmer 2,449 1,869 +31,0%
davon Budget-Teilnehmer 1,770 1,118 +58,3%
davon Volumen-Teilnehmer 0,679 0,751 -9,6%


°

Vorläufige und ungeprüfte Kennzahlen des Drillisch-Konzerns für das dritte
Quartal 2015
^

In Mio. Euro Q3-2015 Q3-2014 Veränderung in % Q2-2015
Service Umsatz 113,2 70,2 +61,3% 104,8
Rohertrag 76,2 37,3 +104,6% 55,4
Rohertragsmarge in % 37,8% 52,3% 35,9%
EBITDA 34,9 22,2 +56,8% 26,4
EBITDA-Marge in % 17,3% 31,2% 17,1%
EBITDA (bereinigt) 35,3 22,2 +58,9% 28,2
EBITDA-Marge (bereinigt) in % 17,5% 31,2% 18,3%


°

Sie können den vollständigen 9-Monatsbericht am 12. November unter dem
folgenden Link abrufen
http://www.drillisch.de/investor-relations/berichte

Maintal, den 3. November 2015

Drillisch AG
Der Vorstand




Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de

Mustang 10-11-2015 19:39

Respekt meine Rechnung scheint hier auf zu gehen im bereich zwischen 44 & 45€ hat die Aktie wieder nach oben gedreht. Drillisch ist aggressiv am Expandieren. Hier hat alles bei Drillisch auf voller Linie voll sein Ziel erreicht. Drillisch ist vielleicht im Augenblick überbewertet aber es bleibt abzuwarten wie weit hier die Gewinne von Drillisch gesteigert werden können. Die Luft sollte aber an der 50€ Marke schon deutlich dünner werden. Wenn nicht Drillsich in der Zeit für weitere Überraschung sorgt. :top:

Mustang 18-11-2015 19:35

Naja da wird ganz schön um die Kundschaft gekämpft. Da frag ich mich ab wann es mal zu einem zusammen schluß oder einer Übernahme kommt. 1&1 Mischt ja Heute schon Ordentlich bei den Entscheidungen bei Drillisch mit das Sie ein größeres Aktienpaket besitzen.

http://de.reuters.com/article/compan...0T61XQ20151117

Mustang 26-11-2015 11:47

Drillisch hält sich zur Zeit gerade über der 42€ Marke auf. Die Aktie ist ja sehr gut schon gelaufen und nicht gerade mehr billig. Somit wartet man auch auf neue Nachrichten und ob die Expansion auch weitere Umsätze und gewinne damit auch gemacht werden können.

Mustang 27-11-2015 19:34

Ob das am Montag den Kurs weiter in den Keller bewegt?

Zitat:

20:00 27.11.15

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------


Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Brucherseifer
Vorname: Marc
Firma: Drillisch AG

Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005545503
Geschäftsart: Verkauf
Datum: 26.11.2015
Kurs/Preis: 42,3900
Währung: EUR
Stückzahl: 57790
Gesamtvolumen: 2449716,06
Ort: Xetra

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung
(c) DGAP 27.11.2015

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

ID 23805

OMI 30-11-2015 13:04

Ja, eine der wenigen dieser Neue Markt Aktien die man "damals" behalten hätte können .....

https://charts.comdirect.de/charts/d...&TYPE=MOUNTAIN

Mustang 30-11-2015 15:59

Ich finde es schon erstaunlich das der Kurs kaum nach gibt. Den in letzter Zeit wurde einiges an Aktien geschmissen die Gemeldet gewesen waren. Da hat der Kurs aber nicht viel darauf nach gegeben. Ist schon interessant und ich frag mich wo den da die ganzen Stück hin sind? Sieht mir fast da nach aus als würde eine unerkannt ein sammeln. :eek:

Aber vielleicht ist das auch die Ruhe vor den Sturm sollte der Langzeit Abwärtstrend brechen könnte es doch deutlich nach unten gehen. :o:

Mustang 15-12-2015 18:57

Was für eine Achterbahn fahrt das nur Heute war. Gestern schon verlor Drillisch 5% und auch Heute ist Sie bis unter die 36€ Marke eingebrochen. Diese Kursrutsch wurde dann aber einem Ende gesetzt nach dem Drillisch die Umsatzprognose angehoben hat.

Zitat:

DGAP-Adhoc: Drillisch AG: Erhöhung der EBITDA-Prognose 2015 (deutsch)

Drillisch AG: Erhöhung der EBITDA-Prognose 2015

Drillisch AG / Schlagwort(e): Prognose/Dividende

15.12.2015 17:17

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Drillisch AG - Erhöhung der EBITDA-Prognose 2015

- Der Start des Offline Vertriebs verläuft weiterhin planmäßig

- Der Online Vertrieb liegt über den Erwartungen

- Aufgrund der guten Entwicklung im Oktober und November Erhöhung der EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr 2015 auf 105 Millionen EUR - Bestätigung der EBITDA-Prognose 2016 und der Dividendenprognose 2016 und 2017

Maintal, 15. Dezember 2015

Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) setzt die profitable Wachstumsstrategie im neuen MBA MVNO Geschäftsmodell wie geplant um. Aufgrund der positiven Entwicklung des operativen Geschäfts im Oktober und im November 2015 erwarten wir nun ein EBITDA in Höhe von 105 Millionen Euro und liegen damit nicht nur am oberen Ende der ursprünglichen Prognose für 2015 in Höhe von 95 bis 100 Millionen Euro, sondern sogar um 5% darüber. Für das Geschäftsjahr 2016 erwarten wir nach wie vor einen weiteren Anstieg auf 115 bis 120 Millionen Euro.

Der Aufbau des Offline Kanals verläuft entsprechend unseren Erwartungen. Die Zahl der über die yourfone Shops gewonnenen Neukunden steigt von Monat zu Monat stetig an. Die Anzahl der Shops liegt aktuell bei 216 und wir halten an unserem Ziel von mindestens 300 Standorten fest, ohne dabei die Profitabilität aus den Augen zu verlieren.

Der Online Vertrieb läuft weiterhin sehr positiv und liegt über unseren Erwartungen.

Insgesamt liegt der Schwerpunkt der Vermarktung nach wie vor auf unseren hoch profitablen LTE-Tarifen und unser Fokus auf der damit verbundenen Daten-Monetarisierung. Die Bekanntheit unserer Marken hat weiter zugenommen, was uns darin bestärkt, unsere eingeschlagene Marketingstrategie auch in 2016 fortzusetzen.

Dividendenprognose 2015 und 2016: Wir möchten die Aktionärinnen und Aktionäre auch in Zukunft angemessen am Erfolg des Unternehmens beteiligen und planen für die Geschäftsjahre 2015 und 2016 nach wie vor mit einer Dividende von mindestens 1,70 Euro je Aktie.

Maintal, den 15. Dezember 2015

Drillisch AG Der Vorstand

Kontakt: Oliver Keil Head of Investor Relations Mail: ir@drillisch.de

15.12.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: Drillisch AG Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5 63477 Maintal Deutschland Telefon: +49 (0)6181 412 218 Fax: +49 (0)6181 412 183 E-Mail: ir@drillisch.de Internet: www.drillisch.de ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

OMI 03-03-2016 07:21

Mittwoch, 02.03.2016 - 15:03 Uhr
DRILLISCH - Der erste Schritt ist gemacht!
Nach den deutlichen Verlusten der letzten Monate domonieren kurzfristig wieder die Käufer. Worauf muss man jetzt achten?

http://www.godmode-trader.de/video/d...emacht,4560397


Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.