Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2013 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40016)

simplify 12-12-2013 12:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so isses!:D

Börsengeflüster 12-12-2013 13:47

Jaja, Simplify :D schauen wir mal.

Im 14 Tageschat kann man die erste Welle nach unten wunderbar als fünfteilige identifizieren. Das Tief sollten wir davon wohl heute bei 8982 gesehen haben. Ich gehe jetzt mal von tendenziel steigenden Kursen der Welle 2 aus. Ein ganz klassisches Ziel dieser Welle wären 61,8 Prozent Aufholung der Welle 1. Das würde für den DAX ca. 9255 Punkte bedeuten.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Schauen wir mal. Bei 9200 oder etwas darüber, werde ich meine Puts versuchen zurückzukaufen.

simplify 13-12-2013 17:35

ist zwar wohl nicht wahrscheinlich, aber man sollte es trotzdem bedenken. am samstag geben die sozis ihre Abstimmung zur groko bekannt. sollte die Regierung nicht zustande kommen, dann möchte ich nicht wissen was für ein GAP der DAX am montag reisst.

aber das sind ja alles Parteisoldaten und die tun das was "fat siggi" befohlen hat.

nächsten freitag ist grosser Verfallstag und da sollte es nicht wundern, wenn der DAX am mittag um 9000 steht.

simplify 14-12-2013 21:33

die sozis haben brav ihre Zustimmung gegeben, somit wird am montag an den Börsen von dieser seite nichts passieren.

tina 14-12-2013 21:59

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1237616)
HM vielleicht arbeiten die auch schon am Verfallstag?

http://www.stockstreet.de/newsletter...ly/131209a.gif

hi mustang,
wo steckst du? noch im geburtstagsfeier-koma? ;)

:)

Mustang 15-12-2013 11:03

NIx da mit Koma saufen nur Glühwein den jetzt sind ja wieder die allseits beliebten Weihnachts Feieren. :D

Also ziemlich zielstrebig sind wir doch auf die 9000er Marke zu gesteuert. Ich bin jetzt echt mal gespant wo die den Dax hin schieben werden bis Freitag. Geht es noch tiefer oder starten Sie eine erhohlung um am Freitag wieder diese abzuwürgen. Ich bin auch mal gespannt ob die wirklich die Geldflut drossel werden. Da fehlt mir immer noch der Glaube dazu. Wenn einer drüber nach denken könnte aber nur denken dann wäre es Japan. Allerdings haben die auch den Hahn voll aufgedreht und es fehlt jetzt nur noch das die Inflation anzieht. Das scheint allgemein der Hacken an der Geschichte zu sein. Ich habe zwar keine Ahnung ob das in Japan zutrifft, aber in Deutschland geht da die Rechnung nciht auf. Den die kalte Progression schlägt hier voll zu Buche. Wie will man damit dann erreichen das die Leute bereit sind mehr Geld aus zu geben? Noch dazu kann man Täglich in der Zeitung lesen das irgend eine Firma Arbeitsplätze abbaut. Da sollen die Leute also bereit sein Mehr Geld aus zu geben und das nach dem der Staat die Sahne schon abgeschöpft hat? Ich bin ja mal gespannt. Ich gehe immer noch davon aus das die Fed erst im nächsten Jahr die Geldflut eindämmen wird.

Mustang 15-12-2013 19:52

Nur eine frage der Zeit bis der Währungkrieg begint.
http://de.finance.yahoo.com/blogs/bo...112424277.html

cade 16-12-2013 08:22

DAX: 9.000 Punkte wanken
MDAX: 16.400 Zähler wieder in weiter Ferne
V-DAX: Immer noch vor sehr niedrige Volatilität
Aktienindizes global: Weltweiter Hausse-Modus ins Stocken geraten
EUR/USD: Technischer Aufwind intakt
EBF: Stabilisierung nach wie vor intakt
GOLD: Tendenz in Richtung 1.200 USD; nach wie vor globales Spekulationsobjekt

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

* DAX 30 Perf. Index ® - Technische Analyse vom 16.12.2013 / 12-Monatschart, Tagesbasis

- Indikation: 8.990 ( 07:55 Uhr ) -



Der DAX verliert weiter an Boden. Am Freitag schloss der Index wieder im Minus. Das klassische „Doji“ zum Handelsschluss deutet für heute allerdings erstmal auf seitwärtsgerichtete Notierungen hin. Zudem konnte das „Untere-Bollinger-Band“ zweimal in Folge gehalten werden. Das 62%-Fibonacci-Retracement (9.057) wurde dem entgegen allerdings bereits unterhandelt und die nächsten „Fibo-Linien“ mit 8.951 (50%) sowie 8.844 (38%) sind nun auch nicht mehr weit entfernt. Alles in allem verspricht der heutige Wochenauftakt Spannung mit bestenfalls seitwärtsgerichteten Kursen. Der Index ist und bleibt seit dem 02.12.13 angeschlagen.



à Nächste charttechnische Widerstände: 9.033, 9.070, 9.081, 9.124, 9.258, 9.308, 9.379, 9.405, 9.425

à Oberes Bollinger-Band: 9.442

à Nächste charttechnische Unterstützungen: 8.944, 8.770, 8.558

à Mittleres Bollinger-Band: 9.210 und Unteres Bollinger-Band: 8.978

à sowie: 90-Tage-Linie: 8.775 und 200-Tage–Linie: 8.389

à Indikatoren: TBI: neutral / MACD: neutral / RSI: neutral / Slow-Stochastik: überverkauft / Volumen: konstant / Momentum: fällt

à in Summe uneindeutige Indikatoren

à Volatilität (V-DAX): 14,42 (auch weiterhin noch sehr niedrig)

à Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird unterhalb der 9.000 Punktemarke erwartet.

à (Trailing-) Stopp-Loss: 8.944, 8.770, 8.558 (bzw. je nach indiv. Risikoaffinität & indiv. Einstieg)



à Fazit: Der DAX läuft Gefahr, die psychologisch wichtige 9.000´er Marke zu unterhandeln. Neue Allzeit-Hochs in 2013 bleiben daher sehr unwahrscheinlich. Die Tendenz ist weiterhin bestenfalls seitwärts auf hohem Niveau. à Für Neueinstiege weiterhin abwarten.



Lfr. Primärtrend (06/2012): intakt

Mfr. Sekundärtrend: 9.425 – 8.944

Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 8.944

Börsengeflüster 16-12-2013 10:33

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1237713)
Jaja, Simplify :D schauen wir mal.

Im 14 Tageschat kann man die erste Welle nach unten wunderbar als fünfteilige identifizieren. Das Tief sollten wir davon wohl heute bei 8982 gesehen haben. Ich gehe jetzt mal von tendenziel steigenden Kursen der Welle 2 aus. Ein ganz klassisches Ziel dieser Welle wären 61,8 Prozent Aufholung der Welle 1. Das würde für den DAX ca. 9255 Punkte bedeuten.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Schauen wir mal. Bei 9200 oder etwas darüber, werde ich meine Puts versuchen zurückzukaufen.



Eine a-b-c Korrektur nach oben sollte laufen. Wir könnten uns in der Welle a befinden. Es sollte anschliessend wieder zurückgehen, aber über dem Tief von heute früh stoppen, dann kommt noch eine Welle (C) nach oben mit Ziel über 9200, hier werde ich für neue Puts auf der Lauer liegen. Bislang passt es :top:

Mustang 16-12-2013 11:26

Intressant dürfte es dann auch werden ob es dann wirklich zum Crash kommt also unter die 9000 deutlich geht. Den ich befürchte es könnte jetzt noch mal ein Angriff oben Starten auf neue Höchstmarken. Dürfte aber auch davon abhängen was die Fed machen wird ob die Geldflut zurück gefahren wird oder das es doch erst im nächsten Jahr erfolgen wird. ;)

Mustang 16-12-2013 15:21

So bei 9032 ein Long schein gekauft und dem jetzt bei 9158 und die andere hälfte bei 9138 den ein Stopkurs gegeben. Jetzt schauen wir mal wo die reise hin geht morgen bzw. Übermorgen mit dem Dax. :top:

Mustang 16-12-2013 16:29

Also die hälfte wurde schon mal ausgestopt.
Der Dow scheint ja im moment von einem Gap zum anderem zu hüpfen. :eek:

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Mustang 16-12-2013 20:10

Vergleich Dax mit Mdax ist schon häftig was der Mdax seit der Krise 2009 gestiegen ist.:eek:

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Mustang 17-12-2013 08:19

Das war es wohl mit Long den der Dax genau auf der Oberenbegrenzung im 14 Tage Chart ist der Dax wieder nach unten gedreht. Da sieht es aus das es wieder nach unten an die 9000 gehen könnte. Somit erst mal abwarten ob die 9000 wieder halten unten. ;)

Börsengeflüster 17-12-2013 11:16

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1237800)
Also die hälfte wurde schon mal ausgestopt.
Der Dow scheint ja im moment von einem Gap zum anderem zu hüpfen. :eek:

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Solche Lücken, oder auch Gap´s genannt, symbolisieren meistens sehr schön eine Welle 3. Diese sind meistens die sehr steilen und schnellen Wellen. Somit sollten wir in dieser ersten Korrekturwelle (A) nach oben in der Welle 4, (Welle A hat fünf Teile) also eher seitlich mit geringerer Tendenz nach unten sein. Nach Beendigung dieser leichteren Abwärtwelle kommt ein Hoch über 9187 beim DAX.
Danach sollte die B-Welle abwärts bis höchstens 8977 laufen. Dann die Welle C nach oben mit neuem Hoch über 9200 bis 9255 Punkten, aber unter dem alten Hoch bei maximal 9424 Punkten beim DAX.

Soweit zur Technik momentan. Hier der 5 Tageschart beim DAX

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.