Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ariba : ändele ändele Ariba Ariba (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3276)

Starlight 08-02-2005 20:38

hallo paul


was den oberen (veralterten) ersten Chart von Ariba (WKNR:923835) Xetra betrifft:

der Kurs stammt noch von Ende Juni (1,78€) und war knapp vor dem 1:6 Re-Splitt von Ariba , wenige Tage später im Juli nach erfolgten Re-Splitt notierten sie dann über 10 €uro


letzter Kurs bei onvista war heute 6,34 EUR

621Paul 08-02-2005 20:56

Danke Star.

Morillo 12-02-2005 14:46

Dürfte wieder interessant werden ;-)

Ariba: Zum Auftakt Buy

09.02.2005 - 100 Prozent in zwei Wochen?
Weitere Infos: hier klicken.

Die Aktie von Ariba ist durch die Experten von Garban zum Auftakt ihrer Coverage mit „buy“ eingestuft worden. Als Kursziel werden 13,50 Dollar angegeben.
( aa )

Morillo 12-02-2005 14:47

Ariba im Gartner-Magic Quadrant als “Visionär” im Bereich Strategic Sourcing Applications eingestuft

Mehr als 300 Kunden sourcen insgesamt über
US $ 225 Milliarden weltweit mit Ariba-Lösungen und Services
(press1) - München, 9. Februar 2005 - Ariba®, Inc. (Nasdaq: ARBA), der führende Anbieter von Spend Management-Lösungen, ist von der Gartner Group, Inc. bereits vor dem Merger mit FreeMarkets als "Visionär" im Strategic Sourcing Applications Magic Quadrant platziert worden. Den Analysten zufolge umfasst diese Kategorie Unternehmen, die eine klare Vision haben, wohin sie sich im Markt bewegen wollen und dieses Ziel stringent umsetzen, jedoch ihre Serviceleistungen noch weiter verbessern können.

Durch die Fusion von Ariba mit FreeMarkets im Juni 2004 ist das umfassendste Spend Management-Unternehmen weltweit entstanden, das die führende Spend-Management-Technologie und umfangreichste Sourcing- und Services-Expertise vereint.

Nach dem Zusammenschluss startete Ariba damit, ein höchst komplementäres und übergreifendes Service- und Technologie-Set auf den Markt zu bringen. Das neue Unternehmen befasst sich ausschließlich mit Spend Management und bietet ein komplettes Paket an maßgeschneiderten Spend Management Services an, die Unternehmen dabei unterstützen, ihren internen Spend Management Initiativen noch effektiver zu gestalten. "Wir zählen heute mehr als 300 Sourcing-Unternehmen zu unseren Kunden, die durch Nutzung unserer Produkten und Lösungen zusammen mehr als US $ 225 Milliarden weltweit gesourct haben", sagt Peter Bernard, Marketing Director Central Europe, Ariba. "Wir sehen Spend Management als eine strategische Aufgabe, durch die wir unseren Kunden unterm Strich noch schneller zu Ergebnissen verhelfen. Ariba wird auch zukünftig an Innovationen arbeiten, um die Initiativen noch besser unterstützen zu können. Seit Jahren führt Ariba die Entwicklungen in der Spend Management Branche an. Durch die Fusion mit FreeMarkets nutzen wir unsere vereinten Stärken, um signifikante Wettbewerbsvorteile zu gewinnen und unsere Position als Branchenführer weiter auszubauen." Der Gartner Report ist verfügbar unter http://www.ariba.com/magicquadrant.

(Quelle: Ariba)

crazy_coco 14-02-2005 13:23

Ariba pays $37 mln to settle patent suit with ePlus
Mon Feb 14, 2005 08:14 AM ET
NEW YORK, Feb 14 (Reuters) - Ariba Inc. (ARBA.O: Quote, Profile, Research) , a business software maker, said on Monday that it has agreed to pay $37 million in the first quarter to settle patent infringement litigation with ePlus Inc. (PLUS.O: Quote, Profile, Research) .
The litigation, which has been pending in a federal court in Virginia, will be dismissed, according to Ariba. Ariba said it and ePlus have entered into a broad cross-license agreement, so its customers will be unaffected.


© Reuters 2005. All Rights Reserved.


Pre-Market (RT-ECN): ARBA 8.70 +0.43 (+5.20%)

Morillo 14-02-2005 13:41

Zitat:

Original geschrieben von crazy_coco
Ariba pays $37 mln to settle patent suit with ePlus
Mon Feb 14, 2005 08:14 AM ET
NEW YORK, Feb 14 (Reuters) - Ariba Inc. (ARBA.O: Quote, Profile, Research) , a business software maker, said on Monday that it has agreed to pay $37 million in the first quarter to settle patent infringement litigation with ePlus Inc. (PLUS.O: Quote, Profile, Research) .
The litigation, which has been pending in a federal court in Virginia, will be dismissed, according to Ariba. Ariba said it and ePlus have entered into a broad cross-license agreement, so its customers will be unaffected.


© Reuters 2005. All Rights Reserved.


Pre-Market (RT-ECN): ARBA 8.70 +0.43 (+5.20%)

interessant :confused: :D

Morillo 18-02-2005 16:17

grrrrr bei 8 $ kaufen :mad:

OMI 22-02-2005 13:53

Ja, die Meldung vom 14. sorgte für nen schönen Sprung!

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...168&mocktick=1

Morillo 09-03-2005 08:15

Unabhängiges Marktforschungsinstitut bezeichnet in seiner Studie über eProcurement-Lösungen Ariba als 'Leader' in diesem Bereich

(press1) - München, 11. Januar 2005 - Ariba, Inc. (Nasdaq: ARBA), der führende Anbieter von Spend Management-Lösungen, wurde von Forrester Research, Inc. in der aktuellen eProcurement-Studie "Forrester WaveTM: eProcurement Solutions" von Januar 2005 in die Kategorie "Leader" eingestuft. Neben Ariba wurden noch sechs weitere Unternehmen in diese Untersuchung mit einbezogen. Als "Leader" werden Unternehmen mit herausragenden aktuellen Produktangeboten und Strategien definiert.

Im Bereich Spend Management besitzt Ariba langjährige Erfahrung und große Anerkennung. Gegenwärtig stehen über 300 Kunden der Global 2000 auf der Kundenliste von Ariba. Diese Unternehmen haben bislang mit Hilfe der Ariba Procurement-Lösung Einkaufsvolumen in Höhe von insgesamt über US$ 225 Milliarden getätigt. Neben Waren kaufen diese Kunden zunehmend auch Dienstleistungen ein, wie beispielsweise Zeitarbeit, Geschäftsreisen, u.v.m.

"Ariba ist in einem äußerst wettbewerbsintensiven Markt tätig und die Einstufung als "Leader" bestätigt unseren Erfolg bei der Entwicklung der effektivsten Lösungen und Dienstleistungen für Spend Management", sagt Peter Bernard, Director Marketing Central Europe. "Wir sehen noch genügend Potenzial für Wachstum und Innovation in diesem Bereich, besonders was unsere Führungskompetenz in den weiteren Spend Management Funktionen, z.B. Sourcing und Analyse, betrifft. Wir möchten Spend Management in seiner Gesamtheit unterstützen und uns nicht nur auf einzelne Facetten konzentrieren."

Laut dem Forrester Wave-Bericht haben sich "Stand-alone" - Lösungen, d.h. einzelne, unabhängige eProcurement-Anwendungen, als weniger wertvoll erwiesen als solche Anwendungen, die Teil einer breit-angelegten Einkaufsinitiative sind.

Weitere Auszüge aus dem Bericht "Forrester WaveTM: eProcurement Solutions":
- (...). Unserer Auffassung nach sind die wichtigsten Produktfaktoren bei der Auswahl ei-ner eProcurement-Lösung
1.) die Möglichkeiten für die Unterstützung des Waren- und Dienstleistungseinkaufs durch Mitarbeiter,
2.) die Durchführung von Fakturierung und Bezahlung,
3.) die Möglichkeiten des Reportings,
4.) die Anpassungsmöglichkeiten der Lösung an die individuellen Prozesse eines Unternehmens,
5.) die Verwaltung von Katalogen und des Lieferantennetzwerks sowie die leichte Integrier-barkeit mit anderen Anwendungen.
- (...). Die höchsten Bewertungen erhalten Anbieter wie Ariba, die Maßstäbe bei Charak-teristiken und Funktionen gesetzt haben und einen Plan aufweisen, um diese Führung auszubauen.
- (...). eProcurement-Anwendungen auf Hostbasis erweisen sich immer stärker als Einstiegspunkt für Großunternehmen und als Primärplattform für mittelgroße Firmen(...). Es ist jedoch zu erkennen, dass immer mehr Unternehmen von Hostanwendungen zu lizenzierter Software wechseln als umgekehrt.

Die Auswahl der Anbieter für die Bewertung erfolgte auf der Grundlage von Produktportfolio und -leistung, Kundenerfolg und finanzieller Stabilität. Es wurden sowohl Anbieter als auch Anwender befragt. Die von den Anbietern gewonnenen Erkenntnisse wurden in Kriterien und Gewichtungen umgewandelt und führten so zu den endgültigen Bewertungskriterien.

Der vollständige Bericht ist unter http://learningcenter.ariba.com/view...m?asset_ID=133 verfügbar.

Informationen zu Ariba
Ariba, Inc. ist der führende Anbieter von Spend Management (SM)-Lösungen. Ariba unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ausgabenverwaltung als Kernkompetenz zu entwickeln und durch den Einsatz dieser Lösungen eine deutliche Verbesserung des Betriebsergebnisses zu erzielen. Mit Ariba Spend Management-Software und -Services erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf ihre Ausgaben zu konzentrieren und durch die Anwendung von in sich geschlossenen Pro-zessen ('Closed Loop Processes') mehr Effizienz und nachhaltige Einsparungen zu realisieren. Die Ariba Deutschland GmbH befindet sich in München, die Ariba Switzerland GmbH hat ihren Sitz in Zürich. Weitere Informationen über Ariba sind unter http://www.ariba.com zu finden.

Ariba und das Logo von Ariba sind eingetragene Warenzeichen von Ariba, Inc.. Ariba Spend Management, Ariba Analy-sis, Ariba Buyer, Ariba Contracts, Ariba Travel & Expense, Ariba Workforce, Ariba Invoice, Ariba eForms, Ariba Enterprise Sourcing, Ariba Supplier Network, BPM Services, Power Sourcing, Total Spend Capture und PO-Flip sind Marken oder Dienstleistungsmarken von Ariba, Inc..

Morillo 11-03-2005 08:57

http://www.covisint.com


gehört Ariba !! :D :D :D :D

OMI 15-03-2005 12:57

Es geht wieder auf die Marke von 8 zu - spätestens zwischen 7 und 8 sollte es wieder drehen .... :rolleyes:

Morillo 24-03-2005 11:53

Ein interessantes PDF http://www.ecommerce-academy.org/dow...0308_ariba.pdf

Starlight 29-03-2005 22:23

ARIBA - Konstant unter Druck



ARIBA (ARBA) : 7,76 $ (-3,48%)

Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Kurz-Kommentierung: ARIBA geriet nach einem großen Gap Down im Februar erneut stark unter Druck, konnte sich aber schnell erholen. Die oberhalb des Supports bei 7,27 $ einsetzende Gegenbewegung scheiterte aber bereits vor dem Erreichen der bei 10,17 $ liegenden Gap Unterkante und wurde in den Vorwochen wieder abverkauft. Heute kippt die Aktie auf ein neues kurzfristiges Tief ab, das Momentum nimmt dabei wieder zu. Ein Erreichen der 7,27 $ sowie der darunter bei 7,02 $ liegenden Pullbacklinie wird kurzfristig möglich, hier bietet sich die Chance einer nachhaltigen Gegenreaktion. Eine Bodenbildung ist bei ARBA aber nicht erfolgt und muss abgewartet werden.


http://godmode-charts.de/chart/charts2005/eee/3435.gif


©Godmode Trader (thanks schizo :) )

Morillo 04-04-2005 11:12

danke :top:

OMI 06-04-2005 22:41

06.04.2005 - 20:51
ARIBA - Abwärts nach Plan...


Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Kurz-Kommentierung: ARIBA steht auch heute unter Druck und fällt auf ein neues Bärenmarkttief ab. Ausgehend von 7,27 $ setzte im August 2004 eine Erholung ein in der der Kurs deutlich ansteigen konnte, am langfristigen Abwärtstrend fiel die Aktie nach einem Hoch bei 17,50 $ in den Vormonaten aber wieder zurück. Bei 7,00 $ wird der Kurs jetzt auf eine längerfristige bullische Pullbacklinie treffen, hier bietet sich die Möglichkeit einer nachhaltigen Gegenbewegung. Zunächst bis an den bei 8,10 $ liegenden Abwärtstrend der Vorwochen, darüber würde sich weiteres Potenzial auch mittelfristig bis 10,17 $ bieten. Kippt der Kurs durch die Pullbacklinie auf Wochenschlussbasis ab, ist der Weg allerdings nach unten offen.

http://godmode-charts.de/chart/charts2005/eee/3687.gif

Quelle: boersego


Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.