Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

OMI 16-03-2004 00:06

Danke für den Text Switch :)
Würde sagen, mit seiner Meinung trifft er so ganz Deinen Geschmack. ;)

Switch 16-03-2004 07:35

Guten Morgen OMI,

noch eine Meldung, die den Dollar evtl. wieder schwächer werden lässt???

15.03.2004 - 19:36 Uhr
Presse: BoJ erwägt Ende von umfangreichen Interventionen
Tokio (vwd) - Die Bank of Japan (BoJ) erwägt einem Pressebericht zufolge die umfangreichen Interventionen am Devisenmarkt am Ende dieses Monats auslaufen zu lassen. "Einige Vertreter der Notenbank sagen voraus, dass am Monatsende die umfangreichen Eingriffe beendet werden und dass der Aufwertungsdruck für den Yen auch ohne diese Maßnahmen im April abflauen wird", berichtet die Zeitung "Nihon Keizai" in ihrer Dienstagausgabe. Die Notenbank hoffe offenbar, dass sie ihre Konzentration auf die Eingriffe beenden könne und ihre Aufmerksamkeit auf andere geldpolitische Optionen wie Preistrends und Zinsentwicklung richten kann, heißt es weiter.

Das japanische Fiskaljahr endet am 31. März. Die BoJ hat im vergangenen Jahr regelmäßig und in großem Umfang am Devisenmarkt interveniert, um die Aufwertung des Yen gegenüber dem Dollar zu schwächen und zu verlangsamen.
vwd/DJ/15.3.2004/apo

Gruss Switch :sonne:

OMI 16-03-2004 09:24

Heute Morgen ein sehr fester Euro!

http://isht.comdirect.de/charts/smal...ym=DUSDEUR.TGT

Karl 16-03-2004 09:52

€/USD
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

nach dem Doppeltopp ist der € ja schwächer geworden.
Z.Zt. läuft er allerdings in ein steigendes Dreieck, könnte bedeuten, daß auch die Charttechnik auf einen steigenden
€ zu USD hinweist.
Eine erste long Position würde sich wahrscheinlich schon lohnen.

Karl.

Switch 16-03-2004 10:00

Hallo allerseits,

da ich in Charttechnik überhaupt noch nicht bewandert bin, habe ich aus einem anderen Board eine Einschätzung von "Benjamin" geklaut - den ich übrigens sehr schätze:

"Nur wenn es heute rasch wieder unter die Trendlinie geht ist die Musterbeschreibung "Dreieck" richtig, weil dann die Welle 5 des Dreiecks einen sog. "Überschießer" gezeigt hat, wenngleich der schon recht groß geraten ist. Wenn dieser sich jedoch nicht rasch wieder zurückbildet, läuft wohl bereits die Euro-Rally und es gibt dann wohl keinen wirklichen Doppelboden mehr. Der Yen ist überraschend tief abgesunken, was wegen dem 31.3.04 recht überraschend für mich ist. Offenbar wurden die BoJ-Interventionen seit kurzem zurückgefahren und man testet sofort aus, wo denn nun die neue Linie im Sand verläuft für die BoJ. Falls die BoJ also doch wieder reingeht in den Markt kann man die Charttechnik ohnehin nur noch mit Vorsicht genießen. Schwierige Zeit für Prognoseversuche."
_________________
Beste Grüße
Benjamin


Grüsse Switch

simplify 16-03-2004 10:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo karl,

ich sehe das ähnlich, das problem ist im moment nur, dass euro/dollar sehr politisch belastet ist.
der markt ist sich wohl noch nicht sicher, welche währung man haben sollte, wenn weitere anschläge durch al quaida folgen sollten.

wobei ich mal zu bedenken geben möchte, dass zwischen den einzelnen anschlägen doch ein grosser zeitraum bisher lag.

was die charttechnik angeht, so ist das mit dem aufsteigenden dreieck auch nicht so sicher, es ist wohl mehr ausgeglichen, so das alles möglich ist.
zumindest hat sich unten ein boden gebildet, solange die 1.22 nicht unterschritten wird, gibt es die hoffnung auf einen steigenden euro

Switch 16-03-2004 10:44

Hallo Simplify & Co.,

ist es nicht so, dass charttechnisch der Doppelboden bei 1,2080 und 1,2090 liegen könnte? Kurse über 1,237x wieder eine Euro-Ralley anzeigen und ein Durchbruch 1,19xx einen neuen Abwärtstrend anzeigt?
Alles in allem sollte man warten, bis die Richtung der Japaner klar abzuschätzen ist(März - Fiskaljahresende) Also Anfang April weiss man wieder mehr?

Gruss Switch :sonne:

Switch 16-03-2004 11:17

Hallo,

EURO/USD scheint nicht auf die schlechten Daten zu reagieren. Waren scheinbar schon eingepreist. Hätte ich nicht gedacht...EURO/USD läuft weiter....

Gruss Switch :sonne:

aktuell:

Der ZEW Index notiert bei 57,6. Erwartet wurde der Index bei 67,0 bis 69,0 nach zuletzt 69,9.

aktuell:

Euro-Zone:
Das öffentliche Defizit liegt bei 2,7 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) nach 2,3 % in 2002. Die Verschuldung ist auf 70,4 % des BIP gestiegen nach zuvor 69,2 %.

EU15:
Das öffentliche Defizit liegt bei 2,6 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) nach 2,0 % im Vorjahr. Die Verschuldung ist auf 64,0 % des BIP gestiegen nach 62,5 % im Vorjahr.

simplify 16-03-2004 11:21

für den euro war das treibstoff, der konnte über 1.2350 zulegen

Switch 16-03-2004 13:46

eine weitere Beurteilung:

...
Wer auf eine Verringerung des Handelsbilanzsaldos der USA infolge des schwachen US-Dollars gesetzt hatte, sah sich getäuscht: Das Defizit stieg im Januar von 42,7 auf 43,1 Mrd. USD. Dennoch führte dies nicht zu einem Kursanstieg bei Euro/US-Dollar – warum nicht? ....

Dagegen stieg das Defizit im Handel mit China erneut um 16 Prozent an. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Politik des schwachen Dollars auf Kosten der europäischen Volkswirtschaften geht. Das Risiko ist groß, dass der hohe Euro/Dollar-Kurs die Konjunktur in der Eurozone wieder abwürgt – und genau diese Befürchtung hat letztlich dazu geführt, dass die Marktteilnehmer am Devisenmarkt nicht mit Dollar-Verkäufen auf die Handelsbilanzdaten reagierten.

Daneben sind viele Akteure offensichtlich immer noch dabei, ihre Dollar-Short-Positionen, die sie in den letzten Monaten aufgebaut haben, weiter zu verringern. Immer wieder kommt nach zwischenzeitlichen Kursanstiegen bei EUR/USD daher wieder Verkaufsdruck auf. Die Ereignisse der letzten Tage bestätigen damit, wie stark das Sentiment am Devisenmarkt derzeit für den US-Dollar spricht.


ganzer Text nachzulesen unter:
http://www.instock.de/Nachrichten/10139805.html

Gruss Switch :sonne:

Switch 16-03-2004 14:41

Holla,

aktuell:

Die Zahl der Wohnbaubeginne sinkt um 4,0 % auf 1,855 Mio. Erwartet wurden 1,900 bis 1,950 Mio. Baubeginne nach zuvor 1,902 Mio. (revidiert von 1,903 Mio.).


und was machen die Genehmigungen?

aktuell:

Die Zahl der Wohnbaugenehmigungen ist um 1,5 % auf 1,903 Mio. gesunken. Erwartet wurden 1,900 bis 1,930 Mio. Baugenehmigungen nach zuvor 1,932 Mio. (revidiert von 1,920 Mio.).

und was passiert?

OMI 16-03-2004 14:47

Hmm, Euro wieder etwas schwächer...

http://isht.comdirect.de/charts/smal...ym=DUSDEUR.TGT

Switch 16-03-2004 14:50

könnte wieder mehr gegen Norden gehen - die 1,237x sollten geknackt werden, dann...


Grüsse Switch :sonne:

Switch 16-03-2004 14:54

bin gespannt wie die Marktteilnehmer auf das Sitzungsergebnis heute abend (20.15) reagieren. Die Spatzen haben es ja schon von den Dächern gepfiffen: Es wird keine Zinsanhebung geben. Ich denke auf diese Mitteilung hin wird es keine grosse Reaktion geben?

Gruss Switch

Switch 16-03-2004 14:57

wenn doch, dann könnte die Marke ja vielleicht doch geknackt werden????? :D

Gruss Switch :sonne:


Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.