Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rambus - aktuelle Lage (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=78)

OMI 28-10-2002 22:31

Danke, starlight! :sonne:

Snowfun 14-11-2002 12:48

Hallo,

wie bereits schon seit längerem vermutet, macht es bei schnelleren P4 keinen Sinn diesen mit DDR-Ram zu bestücken. Der Leistungsvorsprung wird immer größer, gerade wenn die Software angepasst wird, was immer häufiger geschieht und von Intel finanziel unterstützt wird.

******************************
http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-12.11.02-000/

Pentium 4 3,06 GHz mit Hyper-Threading

...In vielen Benchmarks hält auch der Athlon XP 2800+ mit seinen 2,25 GHz "echter" Taktrate noch gut mit, sofern man den Pentium 4 und den Athlon mit PC2700-Speicher paart.

Doch mittlerweile sind von manchen Software-Paketen optimierte Versionen erhältlich, die auf dem Pentium 4 mit PC1066-Rambus-Speicher deutlich schneller laufen als auf dem Athlon XP.
Dazu gehören Newtek Lightwave 3D 7.5 und Cinema 4D Release 8 von Maxon, die auch besonders gut mit Hyper-Threading funktionieren.
Eine Vorab-Version des neuen Cinema 4D war auf dem 3,06-GHz-Renner mit dem Intel-Mainboard D850EMVR (Nachfolger des D850EMV2) und
PC1066-RAM gute 30 Prozent schneller
als auf dem Athlon XP 2800+, der auf einem nForce-2-Board mit zweikanaligem PC2700-Speicher lief.

Snowfun 15-11-2002 08:17

Morgen,

der Kurs entwickelt sich doch in letzter Zeit ganz gut. Momentan bei 7,58 USD.

Wie sieht es denn rein Charttechnisch aus? Wäre schön wenn einer von Euch "Chartprofis" mal was reinstellt.

Danke

nokostolany 15-11-2002 08:36

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...189&mocktick=1

der nächste widerstand liegt etwa bei 8 $ !
so wie die indikatoren im moment aussehen dürfte es schwer fallen da durch zu marschieren !

möglicherweise konsolidiert die aktie....und da könnten sie bis etwa 6 $ fallen (da war der ausbruch aus dem kurzfristigen abwärtstrend ! )

sollte die 8 aber widererwartend doch brechen, dann ist der nächste deutliche widerstand bei 10....und der wurde innerhalb von 12 monaten etlichemale getestet !!!

Snowfun 15-11-2002 08:59

Danke Nok :top:

Bin weiter zuversichtlich, obwohl schon einige Indikatoren überkauft anzeigen.

Snowfun 15-11-2002 09:49

Sogar der Cray "Supercomputer" wird mit RDRAM ausgestattet!
Dafür das diese Technologie keine Zukunft haben soll nicht schlecht, oder?

****************************
Cray taps Rambus DRAM for new supercomputer

By Jack Robertson
EBN
(11/14/2002 10:57 AM EST)


Cray Inc. has selected Rambus DRAM as the main memory for the Cray X1 supercomputer that the company unveiled today, according to Samsung Electronics Co. Ltd., which is supplying the chips.

Cray, which claims that the Cray X1 is the world'' most powerful supercomputer, is using customized four-channel RIMM modules comprised of 800MHz RDRAM chips with an aggregate memory bandwidth of 6.4Gbytes per second.

Samsung said its engineers worked with the Seattle computer manufacturer's design teams to develop the custom RIMMs to meet the extremely high speed requirements of the Cray X1, which is claimed can execute as many as 52 teraflops.

Snowfun 15-11-2002 10:22

Ich gebe auch nochmals folgendes zu bedenken:

RDRAM wird derzeit zwar etwas teurer verkauft als DDR, aber dafür wirft es Gewinn ab, siehe Hersteller Samsung, wohingegen die DDR-Preise den meisten Hersteller immense Verluste bescheren.

Wenn diese Hersteller überleben wollen, muss der Preis für DDR irgendwann erhöht werden." Wie lange kann ein Unternehmen überleben, das seine Produkte unter Preis verkauft und pro Quartal Hunderte Millionen Verlust macht?
Siehe Infineon, Micron ua.

Rambus hat auch noch den 5- Jahres Vertrag mit Intel von 2001, wo jährlich 40 Mio fliessen.

Also ich glaube, dass sich RMBS in den nächsten Jahren sehr positiv entwickeln wird.

Snowfun 18-11-2002 13:20

Nochwas zum Cray X1 Supercomputer:


Ein einziger Cray X1 Supercomputer benötigt ca. 262.000 x so viel RDRAM als ein normaler PC.

Evtl. werden meherere dieses Supercomputer z.B. für das Militär herstellt, das könnte die Nachfrage nach RDRAM ganz schön ankurbeln.

Desweiteren will Cray die Leistung des X1 bis 2010 nochmals um das hundertfache steigern.
Und diesmal wurde das erste Mal explizit darauf hingewiesen,dass RDRAM 1066 Mhz die beste Lösung für den Cray X1 ist.

Snowfun 18-11-2002 13:27

Mal wieder was aktuelles von unserem "Freund" Fred Hager gefunden.

Rambus-Treffen, von Jim Rockwell

Fred Hager, Bill Teel und ich waren vorgestern in New York mit Geoff Tate, dem CEO von Rambus, und mit Steve Tobak, dem Vizepräsidenten der welweiten Marketingabteilung, essen.

Zwar konnten sie uns nicht sagen, wann das Berufungsurteil bekannt gegeben wird (so ein Ärger!), aber wir haben uns trotzdem ganz nett unterhalten. Unter anderem ging es darum, wie Rambus derzeit seine Geschäfte führt, denn die meisten Anleger verstehen das nicht so ganz. Es ist nicht so, dass Rambus einfach geistiges Eigentum entwickelt, in Lizenz vergibt und Tantiemen kassiert, sondern Rambus stellt Ingenieure, die den Kunden dabei helfen, die neuen Produkte zu entwerfen, die das geistige Eigentum von Rambus enthalten.

Laut Tate erkennen die Kunden den immensen Wert der Tatsache an, dass sachkundige Hochgeschwindigkeits-Interface-Techniker von Rambus gemeinsam mit ihnen an ihren neuen Produkten arbeiten. Da die Geschwindigkeit der Schnittstellen immer mehr zunimmt, wird die Signaltechnologie physikalisch immer komplexer.

Vielen Herstellern ist nicht einmal klar, dass sie im eigenen Hause nicht über das Knowhow verfügen, um diese Hochfrequenzentwürfe zum Laufen zu bringen.

Samsung hat von der Zusammenarbeit mit Rambus-Ingenieuren sehr profitiert, obwohl Samsung über einige der besten Ingenieure der Branche verfügt. Dies ist unter anderem aus dem Erfolg zu ersehen, mit dem das Unternehmen fortgeschrittene DRAM-Produkte hoher Qualität einschließlich DDR produziert.

Mehr über unser Treffen erfahren Sie ein andermal.

Eine aktuelle Meldung: Ein Artikel von EBN bestätigt die Existenz von 64-Bit-Rambus-RIMMS.

Cray Inc. hat als Hauptspeicher für den gerade vorgestellten Supercomputer Cray X1 (den leistungsstärksten Computer der Welt) laut Samsung Electronics Co. Ltd. 800 MHz Rambus RDRAM ausgewählt. Samsung liefert spezielle Quad-Channel-RIMM-Module mit einer Speicherbandbreite von insgesamt 6,4 Gigabyte pro Sekunde.

Wenn denn nun jemand endlich einen Quad-Channel-PC1066-RDRAM-Chipsatz für PCs und Server herstellen wollte, dann hätte ein PC mit RDRAM eine Speicherbandbreite von 8,4 Gigabyte pro Sekunde!

Mehr über unser Treffen erfahren Sie ein andermal.

Snowfun 18-11-2002 17:21

Der Kurs hat heut schon an der 8 USD Marke gekratzt und steht momentan bei 7,90 USD. Sieht wirklich mal ganz gut aus.

OMI 18-11-2002 17:32

Jo, aber denk an die Analyse von Nok: - der Widerstand bei 8 wird nicht leicht zu knacken sein...

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...189&mocktick=1

Snowfun 18-11-2002 21:10

Trotz fallender Märkte zum Schluss, kann RMBS weiter zulegen und schliesst bei 8,00 USD.

Der neue Dual-DDR Chipsatz ist erschienen und bringt wohl im Test doch nicht die Leistung die erwartet wurde. Die erste Illusion, dass Dual DDR - Rambus in Grund und Boden spielt, hat sich in Luft aufgelöst.


Auszug:

<<<In Anbetracht der Tatsache, dass Intel den Chipsatz E7205 (Dual DDR266 SDRAM) als Nachfolger des i850E (Dual PC1066 RDRAM) positionieren will, ist die gemessene Performance besonders in Bezug auf Speicher enttäuschend<<<

http://www.de.tomshardware.com/mainb...118/index.html

Snowfun 20-11-2002 21:14

Hi,

ich war heut mittag mal mutig und habe mir noch eine kleine Position dazugekauft. Rambus schließt in USA bei 8,20 USD!

OMI 20-11-2002 23:10

Servus snow,

das würde ich schon fast nicht mehr mutig, sondern Kamikazi bezeichnen. Die Indikatoren schreien förmlich nach Abkühlung... aber wie ich Dich kenne, hast Du per Stop abgesichert :) :rolleyes: :)

Snowfun 24-11-2002 21:22

Hi Omi, der Mut wurde mit 10% belohnt :D
Bin am Freitag doch vorsichtshalber raus.
Bin aber weiter zuversichtlich, dass wir bald die 10 knacken.
Hoffentlich kann ich unter 8 ncohmal einsteigen!


Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.