Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

621Paul 09-07-2007 15:11

Hier ein Video-Beitrag über Sparc

http://www.sparc-eu.net/

OMI 09-07-2007 23:06

Der Kurs derweil unter 2 Euro gefallen - das gefällt nicht.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...102&mocktick=1

621Paul 10-07-2007 07:42

Hi Omi,
für mich sind das Einstiegskurse!
Der Kurs wird von Bashern gedrückt, damit sie selbst billig einsteigen können. Man wird sehen, wer recht behält.
Guß
621Paul

OMI 10-07-2007 07:49

Beim letzten Bruch der 2 EUR hat sich der Kurs sehr bald wieder gefangen - im Bereich um die 1,70.
Hier sollte es auch diesmal wieder drehen. Sonst wirds richtig kritisch...

OMI 10-07-2007 13:13

Und genau die Marke von 1,70 wurde heute Morgen schon mal anvisiert.

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=



@Paul:
Zitat:

Der Kurs wird von Bashern gedrückt, damit sie selbst billig einsteigen können
Wen meinst Du damit?

621Paul 10-07-2007 13:21

Hi Omi,
in Wallstreet-Onli.de gibt es eine Reihe von Bashern, die nach eigenen Angaben selbst keine Aktien vom IQ-Power besitzen, aber ständig die Aktie schlecht reden.
Welchen Grund sollten sie sonst haben, als selbst günstig einzusteigen?

Hier einen positiven Kommentar von Josefsthal aus Wallstreetonline.de

Nachdem wir alle, mich eingeschlossen, von der Entwicklung in Korea überrascht wurden, weil keiner mehr am kurzfristigen Produktionsbeginn zweifelte, reagiert der Markt verunsichert. Zwifellos wäre es allen lieber gewesen, Gwangju hätte die Produktion aufgenommen, als dass ein weiteres Werk übernommen wurde.
Mittelfristig gesehen ist die Übernahme einer fertigen Fabrik klarerweise ein Vorteil und zeigt die hohen Erwartungen in den asiatischen Fahrzeugmarkt, der nicht nur expandiert, sondern auch immer mehr zum Qualitätsprodukt drängt.
Eine roadmap für iQ Power Asia wird in Kürze zum Produktionsbeginn Transparenz schaffen.

Für Europa steht jetzt schon der Kalender für die nächsten Monate fest:

Erste Auslieferung der MagiQ 220 Mitte Juli.

Präsentation der von SPARC entwickelten LKW und PKW durch Daimler Chrysler in Papenburg auf dem Mercedes-Testgelände Mitte Juli.

Produktfreigabe der MagiQ 220, am chancenreichsten ist dafür der Monat September.

Produktionsstart in einem zweiten europäischen Werk, Bekanntgabe spätestens zugleich mit dem ersten Abnehmer, also wahrscheinlich im September.

Spannend wird der Herbst.
Er bringt die Antwort auf die Frage, wann kleinere Fahrzeuge, z.B. PKW , mit iQ Power Technologie ausgerüstet werden, und ab wann der Ersatzteilmarkt bedient wird.
Zwei deutsche OEMs als Abnehmer und eine Vertriebsschiene für den aftermarket zeigen großes Interesse, konkretisiert werden die Termine wie gesagt im Herbst.

2008 wird der Marktanteil der MagiQ ausgebaut, während sich die Entwicklung auf die Techik der Hybridfahrzeuge fokussiert.

Von dieser Entwicklung haben zahlreiche Kleinanleger keine Ahnung und verkaufen noch schnell vor dem Sommer. Für informierte Investoren eröffnet sich damit die letzte Chance , vor dem Markteintritt noch günstigst Positionen aufzubauen oder zu vergrößern.


Josefsthal

OMI 10-07-2007 13:28

Servus Paul,

genrell: bei allen Kommentaren von einzelnen - einem selber unbekannten membern bei wo sollte man immer sehr vorsichtig sein.

Es ist dort das übliche Spiel - die einen vergöttern eine Aktie - die anderen feinden sie an.
(Das erinnert irgendwie an den FC Bayern :D )

Wichtig aber: bei einem Wert wie iq power, die doch immer noch ordentliche Umsätze haben - haben negative Meinungen zum Wert sicher keinerlei Einfluss auf die Kursentwicklung ;)

Eebenso wenig, wie diejenigen, die den Wert hochjubeln.... ;)


Ganz anders natürlich, wenn es solche Kommentare bei TBB geben würde :D

621Paul 10-07-2007 15:25

Man sollte das Board wallstreet-online wegen seines Einflusses nicht unterschätzen, da die Aktie von sehr vielen Einzelaktionären gehalten wird.
Aber ich bin überzeugt, dass bei einer nächsten positiven Meldung durch den Vorstandsvorsitzenden die Aktie erhebliche Kursgewinne einfahren wird.

OMI 10-07-2007 15:52

Zitat:

Man sollte das Board wallstreet-online wegen seines Einflusses nicht unterschätzen
Man sollte es aber auch nicht überschätzen ;)


Ansonsten: bin selber bei der Aktie völlig sachlich, da selber kein Aktionär. Der Chart aber derzeit wirklich beunruhigend. Da sollte man die nächsten Tagen genau hinsehen.
Haste Dir selber einen Stop gesetzt?

621Paul 10-07-2007 16:24

Hi Omi,
ob du es glaubst oder nicht, ich kaufe dazu!

OMI 10-07-2007 16:42

Spricht nicts dagegen - wenn Du einen engen stop setzt.
Ohne Stop würde ich die neue Position dagegen nicht eingehen - zu groß die Gefahr weiterer Rückschläge.

Ich hoffe für Dich darauf, dass die 1,70 hält und er Kurs von dort wie vor einiger Zeit wieder deutlich nach oben abprallt. :)

621Paul 10-07-2007 18:32

hi Omi,
ich konte zum Kurs von 1,68 € in Stuttgart kaufen. Jetzt stehen wir wieder bei 1,76 €.

OMI 10-07-2007 21:00

Ich hoffe, dass Du damit Erfolg hast. :top:

Dennoch nochmal meine Frage: an welchen Stop hast Du gedacht?

621Paul 11-07-2007 12:21

Hi Omi,
ich denke an einen Stopp bei 20 €

OMI 11-07-2007 12:28

:D :cool:

und nach unten ... :rolleyes:

621Paul 11-07-2007 12:30

Hi Omi,
Du hast mich schon richtig verstanden. Nach unten gehst nicht mehr sehr viel; es kann nur noch nach oben gehen.
IQ-Powwer bzw. Levo steht kurz vor der Auslieferung seines Produktes.Was soll da der Kurs von 1,80 €?

Viele Grüße
621Paul

OMI 11-07-2007 12:32

Paul - eine Grundregel der Börse: es geht alles! ;)

621Paul 11-07-2007 21:24

Aktionärsbrief vom 11. Juli 2007


Sehr geehrte Damen und Herren,


die iQ POWER AG hat einen neuen Aktionärsbrief herausgegeben, den wir Ihnen hiermit übermitteln. Sie finden diesen Aktionärsbrief auch auf der Website des Unternehmens unter der Rubrik Investor Relations, sowie weitere interessante Informationen unter Aktuelles auf der Startseite.

Ihr
iQ Power IR-Team

.................................................. .................................................. .................................................. .........................


Aktionärsbrief | 11. Juli 2007


Sehr geehrte Aktionärin,
sehr geehrter Aktionär,

die bei uns eingegangenen Anrufe und eMails der letzten Tage konnte ich nicht alle persönlich beantworten, weshalb ich mich mit diesem aktuellen Aktionärsbrief an Sie wende.

Die meisten Anfragen wurden zu unserem Standort in Korea gestellt. Für viele Anleger steht er aufgrund der von uns veröffentlichten Produktionszahlen, die ein Teil des gesamten iQ Potenzials abbilden, im Brennpunkt des Interesses.

Das neue Management in Südkorea unter Leitung von Dal-Ok Chung hat einen klaren Zeitplan aufgestellt und die Schritte zur Inbetriebnahme des Werkes in Korea definiert. Dieser Zeitplan berücksichtigt auch die Optionen, die sich durch die Akquisition des Werkes in Malaysia ergeben.

Voraussetzung für die Umsetzung dieser einzelnen Schritte ist die Durchführung des nächsten Finanzierungsschrittes. Die Verantwortung hierfür liegt bei den koreanischen Partnern. Bei unseren Verhandlungsgesprächen in Korea haben wir gemeinsam mit unserem COO, Bob Sullivan, und unseren koreanischen Partnern die Rahmenbedingungen für eine Kapitalerhöhung ausgearbeitet. Der Entwurf des so genannten „Letter of Undertaking“, der uns vor zwei Wochen dann erreichte, enthielt jedoch weitergehende Themen.

Eines dieser Themen ist, dass unser koreanischer Partner den Lizenzraum über Korea hinaus deutlich vergrössern möchte, um sich die Marktstellung in Asien zu sichern. Wir haben keine grundsätzlichen Einwände, wollen dies aber erst verhandeln, nachdem in Korea die Produktion aufgenommen wurde. Dort befürchtet man einerseits, dass sich der Preis für die von uns vergebene Lizenz mit der Aufnahme der Produktion deutlich erhöhen könnte. Andererseits liegen seitens unserer koreanischen Geschäftspartner Bedenken vor, dass sich bis zum Produktionsbeginn weitere Interessenten entsprechende asiatische Lizenzräume sichern könnten.

Vor diesem Hintergrund wird im Verwaltungsrat die Frage erörtert, wie wir die Struktur in Korea weiter entwickeln wollen. Dies beinhaltet auch die Fragestellung der Beteiligungsverhältnisse .

Gleichzeitig müssen wir unsere Ressourcen auf das Geschäft in Europa konzentrieren. Mit der Aufnahme der Produktion bei LEVO in der Schweiz laufen iQ-intern viele Themen parallel an, die unseren Weg zum produzierenden Unternehmen definieren. Die standortübergreifende Abstimmung der Prozesse ist ein notwendiger, aber unspektakulärer Kraftakt. Dass sich diese Anstrengungen lohnen, werden wir mit Beginn der Auslieferungen demonstrieren.

Einige Aktionäre haben in den vergangenen Tagen Gewinne realisiert und sind aus unserer Aktie ausgestiegen. Wir bedauern diese Entscheidung, respektieren dies jedoch. Doch wo Verkäufer sind, gibt es auch Käufer, die Ihren Bestand jetzt erweitern.

Bleiben Sie uns gewogen.

Mit den besten persönlichen Grüssen,

Peter E. Braun
iQ Power AG | Zug

simplify 15-07-2007 21:51

mal ein kurzer vereinfachter blick auf die charttechnik.

seit anfang 2006 ist die aktie in einem abwärtstrend. jetzt um die 1.90 könnte sich eine bodenbildung stattfinden.

http://ifbicpi.infobolsanet.com/graf...&DI=001&LAN=DE

hier der 1 jahreschart

http://ifbicpi.infobolsanet.com/graf...&DI=001&LAN=DE

sollte der boden bei 1,73 nach unten durchbrochen werden, dürfte die aktie bis mindestens 1,50 absacken.
kommt es zu einem abprallen nach obden, wäre bei 2,76 dem alten 52 wochenhoch ein widerstand nach oben.


die aktie hat am freitag 3,2% zugelegt, was aber in dem äusserst positiven marktumfeld nichts aussergewöhnliches war.
einen stop-loss sollte man besser im kopf und nicht im system setzen, da die umsätze an manchen tagen nicht sehr hoch sind.

romko 16-07-2007 08:17

Zitat:

Original geschrieben von simplify
die aktie hat am freitag 3,2% zugelegt
Wundert Dich das? Paul hat ja ziemlich für die Aktie geworben :D

Hab gelesen dass auch diverse Nanotechunternehmen an irgendwelchen optimierten Batterien bauen, hoffentlich schadet das nicht iq power.

621Paul 16-07-2007 08:35

Hi Romko,
freut mich von dir zu hören, beweisst es mir doch, dass du wieder nach dem TBB-Treffen zuhause angekommen bist.

Wenn andere Unternehmen neben IQ-Power auch an Neuentwicklungen von Autobatterien arbeiten zeigt mir das, dass ein Bedarf nach zuverlässigeren Autobatterien vorhanden ist.
Wenn IQ-Power Konkurrenz erhält, wird dieses Unternehmen doch nur noch interessanter und bekannter, wenn es im Zusammenhang genannt wird.
IQ-Power liegt mit seinen vielen Patenten und in der Entwicklung um Jahre gegenüber Konkurrenten voraus.
Die häufigste Störung an Fahrzeugen kommt von der Autoelektrik.
IQ-Power rüstet sich, einen großen Marktanteil auf diesem Sektor zu erarbeiten. Ich glaube, dass IQ-Power auf einem guten Weg ist.

Gruß
621Paul

simplify 16-07-2007 16:21

auch heute kann IQ power zulegen. wenn man den stop-loss 1.73 im kopf behält, dann ist die aktie derzeit auf erholungskurs.
ob das nun mit paul seiner begeisterung für die aktie zu tun hat, das kann ich natürlich nicht sagen :D

http://chart4.onvista.de/i_kl.html?P...ATION=11574246

621Paul 16-07-2007 22:10

Hi Simplify,
das hat mit meiner Begeisterung alleine nichts zu tun, dass der Aktienkurs steigt. Auch andere kommen so langsam dahinter, dass hier jede Menge Potential dahinter steckt.

Meldung:
16.07.2007
SPARC: Projekt-Abschluss in Papenburg
Auf dem Testgelände von DaimlerChrysler in Papenburg feiert heute am 16. Juli 2007 das Technologie-Projekt » SPARC vor den Vertretern der Europäischen Kommission und der Politik seinen offiziellen Abschluss. Drei Jahre lang hatten die insgesamt 26 Partner aus Industrie und Forschungseinrichtungen an dem zukunftsweisenden und von der Europäischen Union unterstützten Projekt gearbeitet und dabei Pionierleistungen auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit vollbracht.

Unter der Leitung von DaimlerChrysler entstanden die weltweit ersten „Unfall vermeidenden Fahrzeuge“, vollständig ausgerüstet mit Drive-by-Wire und einer Vielzahl an Assistenzsystemen. Da auch die Bremsen und die Lenkung rein elektrisch betrieben werden, ist die ausfallsichere Versorgung mit elektrischer Energie eine der wesentlichen Grundvoraussetzung für die Realisierung dieser Technik. Für diese anspruchsvolle Aufgabe waren das Unternehmen iQ Power und seine Entwicklungs-Ingenieure der allein verantwortliche Projektpartner.

Während heute die EU-Kommission das Projektergebnis begutachtet, werden am morgigen Dienstag vor den Augen der geladener Gäste aus der Automobilindustrie Fahrdemonstrationen stattfinden. In Vorträgen und einer Ausstellung zeigen die Projektpartner darüber hinaus ihren jeweiligen Beitrag zu dem Projekt. - Die Bilder zeigen einige der ersten offiziellen Fotos.


Gruß
621Paul

621Paul 17-07-2007 12:06

Produktion
 
LEVO produziert erste Produkte für iQ Power
Das Schweizer Unternehmen LEVO hat die ersten intelligenten Energiespeichersysteme für iQ Power produziert. Die Produkte befinden sich derzeit im Labortest bei iQ Power in Chemnitz und werden auf Qualität und Leistungsdaten hin untersucht sowie mit den weiteren Komponenten komplettiert.

Seit 1 Stunde, 53 Minuten (evertiq)
von: Herbert Hoenle
Am Standort Chemnitz war zur Komplettierung der Produkte mit der iQ-Systemtechnik, wie Thermomanagement und Elektronik, in den vergangenen Monaten eine Fertigungslinie aufgebaut worden. Erstmals werden hierbei auch neue Verfahren angewendet sowie Hightech-Maschinen in Betrieb genommen, wie beispielsweise eine Laserlötanlage. Die Prozessabläufe und Stationen kommen später auch in der industriellen Serienproduktion international zum Einsatz.

"Die jetzt in Chemnitz erprobten Abläufe werden wir später in unsere hochautomatisierte Fertigungslandschaft integrieren", sagt Charles Robert Sullivan, seit wenigen Monaten als Chief Operating Officer bei iQ Power für das operative Geschäft verantwortlich. "Diese Integration erfolgt mit Fertigstellung des Zentrums für Produktionstechnik ZFP an unserem Standort in Dortmund im Sommer nächsten Jahres. Bis Dortmund steht, werden wir die Produktion bereits deutlich hochfahren."

Das bei LEVO hergestellte erste Produktionslos umfasst mehrere hundert Einheiten MagiQ(TM)220 (NFZ-Type C). Ihre Auslieferung erfolgt an Zielkunden unter anderem in den Segmenten schwere Nutzfahrzeuge und Baumaschinen.

Schrittweise wird die Produktpalette jetzt erweitert. In der Fertigungs-Roadmap steht als nächstes der Produktionsanlauf des Energiespeichersystems MagiQ(TM)100 (PKW-Type) an.

Die iQ POWER AG ist auf die Entwicklung und Vermarktung intelligenter Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement (Smart Energy Management, SEM(TM)) in Bordnetzen von Automobilen und anderen Verkehrsmitteln spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Zug/Schweiz entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Entwicklungsgesellschaft ist die iQ POWER Deutschland GmbH aus München, eine 100%ige Tochter der iQ POWER AG.

einsteiger001

621Paul 18-07-2007 20:15

Interessante Bilder!

http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=503

simplify 18-07-2007 20:45

die meldung hört sich interessant an. mal schaun ob jetzt vielleicht auch mal grössere anleger auf die aktie aufmerksam werden?
wenn man sich heute das gehandelte volumen anschaut, ist das nicht so berauschend.
positiv ist natürlich, dass an so einem negativem börsentag die aktie nicht abstürzt.

621Paul 19-07-2007 16:05

Eine Übersicht über das Sparc - Projekt

http://www.iqpower.com/index.php?pid...7d38ef408ee3d3

OMI 22-07-2007 21:54

Der Kurs am Freitag mit einem heftigen Einbruch auf 1,70 - ehe es am Ende dann doch wieder knapp über 1,80 ging.

romko 23-07-2007 07:58

Wär das Hin und Her was für nen kleinen Zock, ne richtige Richtung kenn die Aktie ja scheinbar nicht.

OMI 23-07-2007 08:07

Hey, sag das nicht so laut - sonst beschwert sich Paul! :o ;)

simplify 23-07-2007 08:17

ich denke die zockerei kommt daher, weil nur wenige das wahre potential der aktie kennen :engel:

621Paul 23-07-2007 08:44

Für diese Aktie sind Zocker unerwünscht!
Hier sollen nur wahre Pioniere investieren, die an den Erfolg von IQ-Power glauben.

OMI 23-07-2007 10:47

Aktuell wieder ein Test der Unterstützung ...

621Paul 23-07-2007 13:07

Ja Omi so ist es.
Ich möchte nicht, dass meine Firma verzockt wird.

simplify 24-07-2007 07:59

dann bist du das paul, der immer wieder auf der käuferseite erscheint?

OMI 25-07-2007 08:52

Der Kurs weiterhin in Nähe der Unterstützung.
Sieht man sich den Chart über ein Jahr an, so haben wir weiterhin einen klaren Abwärtstrend.

OMI 26-07-2007 07:57

Gestern Abend noch ein weiterer kleiner Einbruch auf 1,64.

OMI 26-07-2007 10:16

Und wie zu erwarten - der Absturz geht heute weiter - auf derzeit 1,47.

romko 26-07-2007 10:54

Der Abwärtstrend bleibt wohl bestehen ...

OMI 26-07-2007 14:07

Im Tief heute 1,40...

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=


Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.