Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Evotec ( sollte man im Auge haben! ) (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6060)

621Paul 24-11-2006 09:30

Evotec aus dem Depot werfen, auch wenn Vorstandsschreck das Unternehmen für gut hält. Wer keine Gewinne bringt, fliegt raus.
Schließlich ist das Leben viel zu kurz.

vorstandsschreck 26-11-2006 19:24

:) paul, das wird ja bekanntlich jeder für sich entscheiden...was auch gut so ist!

621Paul 26-11-2006 21:11

Hi Voratandandschreck,
selbatverständlich soll jeder entscheiden, was er in seinem Depot belässt.
Ich habe aber festgestellt, dass man seine Strategie einhalten muss, um nicht der Verlierer zu sein.
Siehe mein Depot in dem ich der Zweitschlechteste bin, auch mit Evotec.

vorstandsschreck 01-12-2006 10:01

30. November 2006
Ad hoc Meldung nach § 15 WpHG
PerkinElmer übernimmt Evotec Technologies
Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse,
Prime Standard, ISIN: DE 000 566480 9, WKN 566480) gab heute bekannt,
einen bindenden Kaufvertrag mit PerkinElmer zur Übernahme der Evotec
Technologies GmbH,
Hamburg, durch PerkinElmer unterzeichnet zu haben.
Die Transaktion, die Evotec Technologies mit etwa 23 Mio. Euro bewertet,
erfolgt gegen Cash
. Evotec Technologies ist eine in Mehrheitsbesitz
befindliche Tochtergesellschaft der Evotec AG. Die Übernahme unterliegt
der Zustimmung der Kartellbehörden und verschiedenen, für den Abschluss
einer derartigen Transaktion üblichen Voraussetzungen. Sie wird
voraussichtlich Ende Dezember 2006 oder Anfang 2007 abgeschlossen
sein. Per 1. Januar 2007 wird Evotec Technologies nicht mehr in Evotecs
Konzernabschluss konsolidiert.
Diese Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in Evotecs Strategie, die Gesellschaft
auf ihr Kerngeschäft – die Erforschung und Entwicklung neuer
pharmazeutischer Wirkstoffe – zu konzentrieren. Einschließlich des Verkaufs
von Einzelmoleküldetektions-Technologien und -Patenten an Olympus
Mitte des Jahres führen diese beiden Transaktionen zusammen zu
einer Bewertung von Evotec Technologies von ca. 30 Mio. Euro. Die Casherlöse
werden Evotec zusätzliche Flexibilität in der Weiterentwicklung und
im weiteren Ausbau ihrer Pipeline an Arzneistoffkandidaten zur Behandlung
von Erkrankungen des zentralen Nervensystems einräumen.

Ohne Berücksichtigung der von Evotec Technologies im Jahr 2006 beigetragenen
etwa 16 bis 18 Mio. Euro Umsatz und 3 Mio. Euro Forschungsund
Entwicklungsaufwendungen, erwartet Evotec für das verbleibende Geschäft
im Jahr 2006 etwa 66 Mio. Euro Umsatz
und zwischen 30 und 32
Mio. Euro Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. Das operative
Ergebnis von Evotec Technologies für das Gesamtjahr 2006 wird erwartungsgemäß
etwa am Break-even sein. Daher wird die Transaktion voraussichtlich
nur einen geringen Einfluss auf das pro-forma operative Ergebnis
2006 der Evotec-Gruppe haben. Der Eingang der liquiden Mittel sowie die
finanziellen Auswirkungen dieser Transaktion werden voraussichtlich im
ersten Quartal 2007 berichtet.

Kontakt: Anne Hennecke, Director, Investor Relations & Corporate Communications,
Evotec AG, Schnackenburgallee 114, 22525 Hamburg,
Deutschland, Tel.: +49.(0)40.560 81-286, anne.hennecke@evotec.com



Kurs: 10:32:33 3,14 +2,28% +0,07

OMI 01-12-2006 11:39

Die Börse lässt die Meldung eher kalt. Der Kurs derzeit sehr nahe an der Unterützungslinie bei rund 3 EUR.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...879&mocktick=1

vorstandsschreck 01-12-2006 16:05

diese meldung erstaunt mich jetzt einwenig....da muss ich mal nachhaken wen ich ende kommende woche mehr zeit habe...!

sollte sich eine fortführung der forschung doch als lohnend herausstellen wäre dies insofern eine interessante meldung, weil dies bei erfolgreicher umsetzung ca. 50 mio. per anno für evotec bedeuten würde.........



01.12.2006 - 11:36 Uhr

Evotec: Wirkstoff EVT 302 wird weiter entwickelt
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Evotec AG, Hamburg, will den Erlös auf dem Verkauf der Technologiesparte unter anderem in die Entwicklung des Wirkstoffes EVT 302 zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems investieren. Vorstandsvorsitzender Jörn Aldag sagte am Freitag in einer Telefonkonferenz, der Wirkstoff solle 2007 in die erste klinische Phase gelangen. Über die genauen Indikationen werde Evotec im kommenden Jahr informieren. Den Buchgewinn durch den Spartenverkauf bezifferte das Unternehmen auf 11 Mio bis 12 Mio EUR.

Im September hatte Evotec die laufenden Phase-I-Studien mit dem Wirkstoff EVT 301 gegen Alzheimer gestoppt, nachdem in einigen Fällen erhöhte Leberwerte festgestellt worden waren. Damals hatte Evotec angekündigt, dass die Möglichkeit der klinischen Entwicklung der Nachfolgesubstanz EVT 302 in einer oder mehreren Indikationen geprüft werden soll.

Webseite: http://www.evotec.com

OMI 12-12-2006 08:04

Es hat den Kurs auch kurzfristig belebt - dieser nun wieder in der Mitte seines Seitwärtskanals.

vorstandsschreck 29-12-2006 18:15

28.12.2006 - 11:53 Uhr

Evotec Ersteinschätzung

Frankfurt (aktiencheck.de AG)

- Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktie von
Evotec (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) in einer
Ersteinschätzung mit "hold" ein und setzen ein Kursziel
von 3,37 EUR.


Da in den kommenden sechs Monaten keine wichtigen Nachrichten
zu erwarten seien, sollte die Aktie in einer
Spanne von 3,00 bis 3,50 EUR verharren.

Falls das eigene Pipelineprogramm, welches sich noch
in einem frühen Stadium befinde, die versprochenen
Ergebnisse liefere, könnte die Aktie erhebliches
Potenzial entfalten
.



Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten
der Deutschen Bank die Bewertung der Aktie von Evotec
mit einer Halten-Empfehlung auf.
(28.12.2006/ac/a/t)
Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das
Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm
verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien
des analysierten Unternehmens.
Das wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit
ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte
Gesellschaft am Markt.

Analyse-Datum: 28.12.2006



Quelle: Finanzen.net

621Paul 29-12-2006 20:04

Die Aktie ist enttäuschend. Gibt es denn über keine zukunftsträchtigere Aktie zu berichten? Was nützt mir das solide Management, wenn mit dieser Aktie keine Gewinne zu erzielen sind?

vorstandsschreck 09-01-2007 11:09

Moin Moin Paule!

Du schreibst:
"...Die Aktie ist enttäuschend. Gibt es denn über keine zukunftsträchtigere Aktie zu berichten? Was nützt mir das solide Management, wenn mit dieser Aktie keine Gewinne zu erzielen sind?..."

Darauf kann ich nur antworten, enttäuscht können nur diejenigen sein die keine Geduld mitbringen. Meist swerden die Gewinner, die nicht nur Geduld mitbringen, sondern sich obendrein intensiv bestmöglich informiert haben und von ihrem Investment überzeugt sind.... :cool:




08.01.2007 - 09:25 Uhr
Evotec Verkaufslimit platzieren

Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" raten bei der Aktie von Evotec (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) bei 3,95 Euro ein Verkaufslimit zu platzieren.
Werbung
Was lange währt…Beflügelt von einer Kaufempfehlung in einem Börsenmagazin sei der Aktie der Evotec AG nun endlich der Ausbruch über die obere Begrenzung der Trading-Range gelungen. Nun sei dem "Top-Investment der Woche" vom 11. Mai der Weg bis in den Bereich um 4 Euro geebnet.

Die Experten hätten zuletzt vor vier Wochen darauf hingewiesen, dass der Kurs der Evotec AG auf einem guten Weg sei, schon bald ihren Empfehlungskurs von 3,57 Euro und im Anschluss auch deutlich höhere Notierungen zu erreichen.

In einem Interview mit der "Börse Online" habe Vorstand Jörn Aldag in dieser Woche unter anderem erklärt, dass die Gesellschaft planen würde,
mehr ergebnisorientierte Verträge nach dem Muster der langfristigen Kooperationen der Experten mit Boehringer Ingelheim und Roche abschließen und noch in diesem Jahr für das Schlafmittel EVT 201 Ergebnisse zur Wirksamkeit beim Patienten liefern zu wollen
.


Bei deutlich anziehenden Umsätzen sei der TecDAX-Aktie am Freitagvormittag der lang ersehnte Sprung über den Widerstand bei 3,50 Euro gelungen. Erweise sich der Ausbruch als nachhaltig, sei ein Durchmarsch bis in den Bereich um 4 Euro nicht auszuschließen.

Die Experten von "ExtraChancen" platzieren daher bei ihrem "Top-Investment der Woche" vom 11. Mai (Empf. Kurs: 3,57 Euro), der Evotec-Aktie, ein Verkaufslimit bei 3,95 Euro. Werde diese Marke erreicht, sollten Anleger den Gewinn von 10% einstreichen. (Ausgabe vom 05.01.2007) (08.01.2007/ac/a/t) Analyse-Datum: 08.01.2007

OMI 09-01-2007 11:30

Ja, das sieht gut aus - der Trendkanal wurde endlich nach oben durchbrochen! :cool:

vorstandsschreck 09-01-2007 11:42

OMI, ob der trennt anhalten wird ist ungewiss...mit evotec kann man entweder einen kurzfristigen zock machen oder man hat etwas ausdauer und macht am ende einige 100% gewinn.
voraussetzung ist allerdings, dass ein forschungsprojekt die marktreife erlangt..... erst dann wird der rubel richtig ins rollen kommen...und das aber gewaltig....!

OMI 09-01-2007 12:10

Zitat:

voraussetzung ist allerdings, dass ein forschungsprojekt die marktreife erlangt..... erst dann wird der rubel richtig ins rollen kommen...und das aber gewaltig....!
wie eben bei allen dieser Unternehmen :rolleyes: ;)

OMI 09-01-2007 12:13

und das mit der Ausdauer ist auch relativ :rolleyes: ;)

all time
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...211&mocktick=1

5 Jahre
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...294&mocktick=1

vorstandsschreck 09-01-2007 12:24

"wie eben bei allen dieser Unternehmen"
naja, das wäre jetzt zu pauschal gesehen OMI, denn immerhin sind die produkte verschieden und unterliegen spezifischen gegebenheiten die nur schwerlich zu vergleichen sind...


"und das mit der Ausdauer ist auch relativ"
...stimmt, wenn auch nur bedingt ;-)

wer z.b. anfang 2004 zu 1,80 gekauft hat, konnte im herbst mehr als das dreifache an gewinn einstreichen. da wurde selbst ich schwach was meine ausdauer betraf ;)
aber nach günstigen wiedereinstieg und den sich anbahnenden dingen werde ich wohl nun mehr ausdauer mitbringen...hoffe ich wenigstens....

OMI 11-01-2007 08:04

Jetzt mischt der Aktionär mit:


Evotec Kursziel 4,80 Euro

10.01.2007
Der Aktionär



Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Evotec (ISIN DE0005664809 / WKN 566480) ein Kursziel in Höhe von 4,80 Euro.

Die Aktie des deutschen Biotech-Unternehmens Evotec habe sich seit Sommer 2003 in einem intakten abwärts gerichteten Trend befunden. Der Titel sei ferner in den vergangenen Monaten immer wieder am horizontalen Widerstand bei 3,60 Euro gescheitert. In der vergangenen Woche sei es dem Kurs der Evotec-Aktie nun gelungen, beide Hindernisse gleichzeitig zu überwinden. Ferner sei der Ausbruch mit einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens einhergegangen. Dies deute auf eine nachhaltige Trendumkehr hin.

Für Evotec sei der Weg in Richtung Norden nun erst einmal frei. Im Bereich von 4,80 Euro, wo die alte Unterstützungslinie aus dem Jahr 2003 verlaufe, befinde sich der nächste Widerstand. Ein Rücksetzer in den kommenden Tagen in den Bereich von 3,60 Euro wäre ein optimaler Einstiegszeitpunkt. Zur Absicherung sollte im Bereich des lokalen Tiefs bei knapp unter 3 Euro ein Stoppkurs platziert werden.

Für die Evotec-Aktie sehen die Experten von "Der Aktionär" ein Kursziel von 4,80 Euro. (Ausgabe 3) (10.01.2007/ac/a/t)

Quelle: aktiencheck

vorstandsschreck 11-01-2007 08:34

oha, das kommt dann gar nie nicht gut... :flop:

die werden sich mal wieder eingedeckt haben, die dummen kaufen und die streifen dann die gewinne ein...das ist nicht gut für den kurs.... :mad:

vorstandsschreck 22-01-2007 14:39

Solvay Pharmaceuticals wählt Evotec als Partner in der fragmentbasierten
Wirkstoffforschung und verlängert zum dritten
Mal die Zusammenarbeit in der Synthese von Substanzbibliotheken
und in der medizinischen Chemie


Hamburg, Deutschland | Oxford, England – Evotec AG (Deutsche Börse:

EVT, TecDAX 30) hat mit Solvay Pharmaceuticals, der auf pharmazeutische
Forschung und Entwicklung, Herstellung, Marketing und Vertrieb spezialisierten
Sparte des Solvay-Konzerns, zwei Verträge abgeschlossen.
Mit dem ersten Vertrag hat sich Solvay für Evotec als Partner in der so genannten
fragmentbasierten1 Wirkstoffforschung entschieden. Solvay erhält
Zugang zu Evotecs Fragment-Bibliothek und fragmentbasierter Screening-
Plattform. Ziel ist es, Fragment-Hits gegen ein viel versprechendes Target
zu identifizieren. Um die Fragmente anschließend weiter zu optimieren,
produzieren die in der fragmentbasierten Forschung und der Weiterentwicklung
zur Leitstruktur erfahrenen Evotec-Wissenschaftler dreidimensionale
Co-Kristalle von proteingebundenen Fragment-Hits. Evotec hat seine
fragmentbasierte Forschungsplattform bereits gegen verschiedene Protein-
Targets validiert und konnte dabei zeigen, dass sich mit ihr die resultierenden
Fragment-Hits zügiger als branchenüblich optimieren lassen. Die Zahlungsbestimmungen
beinhalten, dass Solvay eine Gebühr für den Zugang
zu Evotecs fragmentbasierter Screening-Technologie zahlt.
Mit der zweiten Vereinbarung wird ein bestehender Vertrag über die Synthese
von Substanzbibliotheken ab 1. Januar 2007 um weitere zwölf Monate
verlängert. Bereits seit Januar 2001 synthetisiert und liefert Evotec an
Solvay chemische Substanzbibliotheken für das Screening im Rahmen von
Solvays Wirkstoffforschungsprogrammen. Beigetragen zu der Entscheidung
von Solvay, den Vertrag zum dritten Mal in sechs Jahren zu verlängern,
hat neben dem laufenden Einhalten der vereinbarten Projektziele
auch die ausgezeichnete Kommunikation und das hoch professionelle Projektmanagement
von Evotec.
„Nach umfassender Due-Diligence-Prüfung entschied sich Solvay 2000 für
Evotec als Hauptpartner zur Ergänzung der eigenen Aktivitäten auf dem
Gebiet der Synthese von Substanzbibliotheken. Bei der Entwicklung von
Bibliotheken in mehrstufigen Prozessen ergänzen sich die speziellen Stärken
beider Partnerunternehmen optimal, um so die Erfolgswahrscheinlich-
1Fragmente:
Kleine organische Moleküle, typischerweise ein Drittel der Größe von Wirkstoffmolekülen,
die aufgrund ihrer Größe dazu tendieren, nur schwach mit Proteinen zu interagieren. Hier
können Evotecs hoch sensitive Detektionsverfahren ihre volle Stärke entfalten. Fragmente
sind sehr nützliche Startpunkte für Medizinalchemiker, um sie zu aktiveren Wirkstoffmolekülen
zu optimieren. Sie bringen die Flexibilität mit, weitere chemische Gruppen anzuhängen
und bieten Chemikern damit mehr Raum für Verbesserungen, was die mögliche Entwicklung
innovativer und erfolgreicher Substanzen steigert.



Über Solvay Pharmaceuticals
Solvay Pharmaceuticals ist eine Gruppe forschender Unternehmen, die zusammen das
globale Pharmageschäft der Solvay-Gruppe ausmachen. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern
weltweit arbeitet das Unternehmen am notwendigen medizinischen Fortschritt in ausgewählten
Indikationsgebieten, darunter Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel,
Grippeimpfstoffe, Gastroenterologie, Spezialmärkte sowie der Gesundheit von Frau und
Mann. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website
www.solvaypharmaceuticals.com


quelle: www.evotec.com

vorstandsschreck 09-02-2007 15:17

Evotec präsentiert auf der BIO CEO & Investor Conference 2007 in New York und nimmt am Panel über neue Ansätze zur Behandlung von Schlafstörungen teil

Hamburg, Deutschland | Oxford, England –

Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30) gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf der BIO CEO & Investor Conference, die vom 12. bis 14. Februar 2007 in New York stattfindet, eine Unternehmenspräsentation halten wird. Die Präsentation findet am Mittwoch, 14. Februar 2007 um 10.30 Uhr Ortszeit (16.30 Uhr CET) statt und wird auf unserer Website www.evotec.com – Investors live übertragen. Nach der Live-Präsentation ist dort auch eine Aufzeichnung abrufbar.

Zudem ist Evotec ausgewählt worden, an der Podiumsdiskussion über neue Ansätze zur Behandlung von Schlafstörungen („Dreaming of New Sleep Disorder Drugs“) teilzunehmen. Die Diskussion findet am Mittwoch, 14. Februar 2007 um 09.00 Uhr Ortszeit statt.

Evotec hat einen viel versprechenden Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Schlafstörungen in der Phase II der klinischen Entwicklung und führt aktuell zwei Studien an jüngeren und älteren Patienten in den USA durch, deren Ergebnisse im zweiten Halbjahr 2007 erwartet werden: EVT 201, ein partiell-positiver allosterischer Modulator (pPAM) des GABAA-Rezeptors. Aufgrund seiner Aktivität als partieller Agonist unterscheidet sich EVT 201 sowohl im präklinischen Profil als auch in seinem Wirkmechanismus von vielen gegenwärtig vermarkteten Schlafmitteln. In den Jahren 2005 und 2006 führten zwei Phase I/II-Wirksamkeitsstudien in Probanden mit induzierten Schlafstörungen zu viel versprechenden Ergebnissen. EVT 201 hat die Wachzeit nach dem ersten Einschlafen („wake after sleep onset“, WASO) signifikant reduziert und zugleich die Gesamtschlafdauer („total sleep time“, TST) sowie die Erholungsqualität des Schlafes signifikant verbessert, ohne dass die Probanden am Folgetag Nachwirkungen spürten.

Dr. John Kemp, Chief Research & Development Officer bei Evotec, wird das Unternehmen auf dem Panel vertreten.

www.evotec.com

vorstandsschreck 21-02-2007 07:54

19.02.2007 - 15:36 Uhr
Evotec entwickelt Wirkstoff zur Raucherentwöhnung
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Evotec AG sieht ihre drei Medikamente in klinischer Entwicklung im Plan und erwartet 2007 einen "signifikanten Nachrichtenfluss" zur Pipeline. Das Hamburger Biotechnologie-Unternehmen teilte am Montag auf einem Forschungstag in London mit, der Wirkstoff EVT 302 solle gegen Nikotinabhängigkeit und Alzheimer entwickelt werden. Bisher war nicht öffentlich bekannt, für welche Indikationen auf dem Gebiet des Zentralen Nervensystems der Stoff einsetzt werden soll.

EVT 302 habe gegenüber anderen Methoden zur Behandlung der Nikotinabhängigkeit ein überlegenes Sicherheitsprofil, heißt es in einer Präsentation des Unternehmens. Das Marktpotenzial sei enorm, gegenwärtig werde der Markt von Nikotinersatzmitteln wie Pflastern bestimmt. Derzeit gebe es nur zwei zugelassene medikamentöse Therapien. Erste Daten zeigten eine gute Verträglichkeit; weitere Phase-I-Studien sollen im zweiten Quartal des Jahres beginnen. Daten aus einer klinischen Phase II könnten Anfang 2009 vorliegen.

Der Wirkstoff wird zudem entwickelt, um das Auftreten der Symptome der Alzheimerschen Krankheit zu verlangsamen. Phase-II-Studien in dieser Indikation könnten Ende 2008/Anfang 2009 starten. Je nach der Wettbewerbssituation will Evotec früh im Jahr 2008 über eine Fortführung der Entwicklung in dieser Indikation entscheiden.

Eine Reihe von Nachrichten aus der klinischen Entwicklung erwartet Evotec 2007 auch zu den beiden Medikamenten in spe, die das Unternehmen bereits durch die erste klinische Phase gebracht hat. Der Wirkstoff EVT 101 soll gegen Alzheimer sowie gegen neuropathischen und postoperativen Schmerz eingesetzt werden. Den Beginn klinischer IB/IIa-Studien zur Dosierungsfindung plant Evotec im ersten Halbjahr 2007. Den Spitzenumsatz beziffern die Analysten von Sal. Oppenheim auf 950 Mio EUR im Jahr 2022.

Für das Schlafmittel EVT 201 rechnet Evotec im dritten Quartal des Jahres mit weiteren klinischen Daten. So laufen derzeit zwei Phase-II-Studien, zu denen dann Ergebnisse erwartet werden. Für diesen Wirkstoff will Evotec nach positiven Daten einen Partner für die weitere Entwicklung suchen. Die Analysten von Sal. Oppenheim schätzen hier ein Umsatzpotenzial von 800 Mio EUR im Jahr 2022.

Webseite: http://www.evotec.com/

vorstandsschreck 21-02-2007 07:55

20.02.2007 - 11:38 Uhr
Credit Suisse bestätigt Evotec mit Outperform


Einstufung: Bestätigt Outperform
Kursziel:
Bestätigt 5 EUR


Evotec bietet aus Sicht der Credit Suisse den Investoren ein profitables
Geschäft mit einer gesunden Bilanz und einer wachsenden Produktpipeline.
DJG/DJN/pes/ros

vorstandsschreck 21-02-2007 07:57

19.02.2007 - 09:57 Uhr
Evotec charttechnische Analyse
Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von JRC nehmen die Aktie von Evotec (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) charttechnisch unter die Lupe.

Am 5. Januar hätten die Experten geschrieben (Kurs: 3,70 EUR): "Die Aktie zieht nach dem Ausbruch über die 3,35er Marke in den vergangenen Tagen deutlich an. Aktuell überwindet sie sogar den Widerstand bei 3,60 EUR. Wird dieser Ausbruch per Tagesschluss verteidigt, ist alsbald mit dem Erreichen der 3,91 EUR Marke zu rechnen."

In einem weiteren Update am 7. Februar hätten die Experten von JRC geschrieben: "Die Aktie hat dieses Kursziel nun planmäßig erfüllt. Wir bleiben bullisch gestimmt und rechnen alsbald mit einem Ausbruch über den Widerstand bei 3,90 EUR, welcher eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auslösen sollte. Die Kursziele liegen dann bei 4,08 und 4,20 EUR."

Die Aktie sei im Freitags-Handel deutlich ausgebrochen, dabei sei ein Hoch bei 4,17 EUR markiert worden. Die Kursziele der Experten seien somit nun erreicht worden. Der Ausbruch unterstreiche das positive Gesamtbild.

Nach Meinung der Experten von JRC sollte die Aktie von Evotec kurzfristig die 4,25 EUR Marke ansteuern können, bevor eine Konsolidierung eingeleitet wird. Diese sollte dann in eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung mit Ziel 4,50 EUR führen. (Augabe vom 18.02.2007) (19.02.2007/ac/a/t)Analyse-Datum: 19.02.2007


Quelle: Finanzen.net

vorstandsschreck 28-02-2007 15:57

27.02.2007 - 08:38 Uhr
Evotec Käufe bis maximal 4,20 EUR

Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" empfehlen spekulativen Anlegern Käufe der Evotec-Aktie (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) bis maximal 4,20 EUR zu tätigen.

Bezüglich Evotec habe die Experten das Gerücht einer Übernahme erreicht. Dabei sei die Rede von einem Preis von 5 bis 6 EUR je Aktie. Unterstelle man die Mitte dieser Spanne, hieße das ein kurzfristiges Kurspotenzial von ca. einem Drittel.

Zum Hintergrund: Evotec verstehe sich auf die Wirkstoffforschung und -entwicklung und sei damit gewissermaßen Zulieferer für die Pharma- und Biotechnologieindustrie. Konkret handle es sich vor allem um Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Schlafstörung oder auch Alzheimer und neuropathische Schmerzen). Durchaus denkbar also wäre, dass ein Kooperationspartner sich das Gesamtunternehmen einverleibe .

Im ersten Dreivierteljahr 2006 habe das Unternehmen einen Umsatz von 61,2 Mio. EUR erreicht, was einem Plus von 15% entsprochen habe. Dabei habe sich der operative Verlust aber auf 22,3 Mio. EUR belaufen.
Wenngleich dies einen Rückgang um 36% darstelle, werde also noch "tiefrot" geschrieben, wie das für ein forschungsorientiertes Unternehmen aus diesem Bereich nicht untypisch sei .

Dagegen stehe jedoch per Jahresende ein Liquiditätsbestand von wohl etwas mehr als 50 Mio. EUR. Die Eigenmittel hätten laut dem jüngsten Quartalsbericht 152,62 Mio. EUR betragen, die EK-Quote habe sich somit grob auf 80% belaufen. Der Gesamtumsatz im vergangenen Geschäftsjahr habe wohl bei etwa 82 bis 84 Mio. EUR gelegen.

Somit ist die Aktie von Evotec eine zunächst spekulative Wette, so die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief". Mit Stop-loss-Sicherheitsnetz sei sie indes ein Engagement wert. Käufe sollten bis maximal 4,20 EUR getätigt werden. Das Stop-loss-Limit sollte recht eng bei 3,88 EUR gesetzt werden. (Ausgabe vom 24.02.2007) (26.02.2007/ac/a/t) Analyse-Datum: 26.02.2007

Quelle: Finanzen.net





28.02.2007 - 08:53 Uhr
Evotec kooperiert mit japanischem Unternehmen Interprotein
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Evotec AG und das japanische Unternehmen Interprotein Corp wollen zusammenarbeiten, um oral verfügbare Wirkstoffe gegen entzündliche Erkrankungen wie Gelenkrheumatismus zu entwickeln. Das Hamburger Biotechnologie-Unternehmen teilte am Mittwoch mit, Evotec werde die von Interprotein identifizierten Moleküle weiter optimieren und wirksame Hemmstoffe entwickeln. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
Webseite: http://www.evotec.com

DJG/rib/brb

vorstandsschreck 02-03-2007 06:26

PerkinElmer übernimmt Evotec Technologies

Evotec AG (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN: DE 000 566480 9, WKN 566480) gab heute bekannt, einen bindenden Kaufvertrag mit PerkinElmer zur Übernahme der Evotec Technologies GmbH, Hamburg, durch PerkinElmer unterzeichnet zu haben.

Die Transaktion, die Evotec Technologies mit etwa 23 Mio. Euro bewertet, erfolgt gegen Cash. Evotec Technologies ist eine in Mehrheitsbesitz befindliche Tochtergesellschaft der Evotec AG. Die Übernahme unterliegt der Zustimmung der Kartellbehörden und verschiedenen, für den Abschluss einer derartigen Transaktion üblichen Voraussetzungen. Sie wird voraussichtlich Ende Dezember 2006 oder Anfang 2007 abgeschlossen sein. Per 1. Januar 2007 wird Evotec Technologies nicht mehr in Evotecs Konzernabschluss konsolidiert.

Diese Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in Evotecs Strategie, die Gesellschaft auf ihr Kerngeschäft - die Erforschung und Entwicklung neuer pharmazeutischer Wirkstoffe - zu konzentrieren.
Einschließlich des Verkaufs von Einzelmoleküldetektions-Technologien und -Patenten an Olympus Mitte des Jahres führen diese beiden Transaktionen zusammen zu einer Bewertung von Evotec Technologies von ca. 30 Mio. Euro .
Die Casherlöse werden Evotec zusätzliche Flexibilität in der Weiterentwicklung und im weiteren Ausbau ihrer Pipeline an Arzneistoffkandidaten zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems einräumen.

Ohne Berücksichtigung der von Evotec Technologies im Jahr 2006 beigetragenen etwa 16 bis 18 Mio. Euro Umsatz und 3 Mio. Euro Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, erwartet Evotec für das verbleibende Geschäft im Jahr 2006 etwa 66 Mio. Euro Umsatz und zwischen 30 und 32 Mio. Euro Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen.
Das operative Ergebnis von Evotec Technologies für das Gesamtjahr 2006 wird erwartungsgemäß etwa am Break-even sein.

Daher wird die Transaktion voraussichtlich nur einen geringen Einfluss auf das pro-forma operative Ergebnis 2006 der Evotec-Gruppe haben. Der Eingang der liquiden Mittel sowie die finanziellen Auswirkungen dieser Transaktion werden voraussichtlich im ersten Quartal 2007 berichtet.

621Paul 06-03-2007 10:03

Evotec fliegt demnächst aus dem Tec-Dax.
Daraufhin zeigt sich heute dieser Tageschart.
Für mich ein Grund Evotec zu kaufen, da sich an den Fundamentaldaten nichts geändert hat.

Gruß
621Paul

https://isht.comdirect.de/charts/sma...d&sSym=EVT.ETR

OMI 06-03-2007 10:23

Sehr wichitg wäre, dass die Marke bei rund 3,50 als Unterstützung hält.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...879&mocktick=1

621Paul 07-03-2007 21:59

Kopf hoch, Jörn Aldag
von Peter Kuchenbuch

Diese Schmähung hat Evotec-Chef Jörn Aldag nicht verdient: Ein Schweizer Fonds namens BB Medtech schubst den Pharmapionier mir nichts, dir nichts aus dem TecDax.
Aldag, der Risiken auf sich nimmt, um Heilung für Geist und Gemüt zu finden, wird von Portfoliomanagern verdrängt, die beim Börsenbingo punkten. Gerecht ist das nicht. Aber Aldag hat ein Ass im Ärmel: EVT 201. Eine Schlaftablette, die besser sein soll als alles Dagewesene. Damit würde er die Aufsteiger aus Zürich mit ihren eigenen Waffen schlagen: EVT 201 ist eine Schweizer Entdeckung.

vorstandsschreck 19-03-2007 12:10

Pressemitteilung
19. März 2007

Evotec und Boehringer Ingelheim vereinbaren Zusammenarbeit
zur Identifizierung neuer Alzheimer-Targets

Hamburg, Deutschland | Oxford, England – Evotec AG (Deutsche Börse:
EVT) gab heute eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim
zur gemeinsamen Identifizierung neuartiger Targets als mögliche Ansatzpunkte
für die medikamentöse Behandlung der Alzheimer'schen Erkrankung
bekannt. Die Kooperation schließt auch das Forschungsinstitut
für Molekulare Pathologie in Wien (IMP) ein.
Wissenschaftler von Evotec werden zusammen mit dem IMP ihre eigenen,
gut validierten Krankheitsmodelle einsetzen, um neue Alzheimer-Targets
zu identifizieren. Auf Basis dieser Modelle wird Boehringer Ingelheim Target-
Kandidaten für sein internes Wirkstoffforschungsprogramm zur Entwicklung
innovativer Alzheimer-Medikamente auswählen und weiter validieren.
Über die finanziellen Details dieser Kooperation wurde Stillschweigen
vereinbart.
Der Vertrag beinhaltet zudem eine Option, dass Evotec Boehringer Ingelheim
in der Target-Validierung unterstützt. Sollte diese Option ausgeübt
werden, hat Evotec Anspruch auf Meilensteinzahlungen von bis zu 20 Mio.
Euro und auf eine Beteiligung am Umsatz verkaufter Medikamente
.

„Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich Evotec umfangreiche Expertise
auf dem Gebiet Alzheimer und anderer neurodegenerativer Erkrankungen
aufgebaut. Unsere innovativen Technologien und Forschungsansätze haben
sich bereits in Kooperationen mit renommierten Pharmaunternehmen
bewährt. Wir freuen uns, dass diese Zusammenarbeit unsere laufende,
erfolgreiche Partnerschaft mit Boehringer Ingelheim um ein zusätzliches
Gebiet erweitert, auf dem Evotec ausgewiesene Expertise besitzt", sagte
Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender der Evotec AG.

vorstandsschreck 19-03-2007 17:06

Evotec halten


Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Evotec (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) zu halten. Die Gesellschaft habe eine mehrjährige Zusammenarbeit mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim zur gemeinsamen Identifizierung von Ansatzpunkten für die medikamentöse Behandlung von Alzheimer vereinbart. Dabei schließe die Kooperation das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien mit ein. Dabei sei beabsichtigt, dass Evotec-Wissenschaftler zusammen mit dem IMP ihre Krankheitsmodelle einsetzen würden, um so neue Angriffspunkte (Targets) gegen Alzheimer zu identifizieren. Auf Basis der Modelle werde Boehringer Ingelheim dann Ziele für das Wirkstoff-Forschungsprogramm zur Entwicklung von Alzheimermedikamenten auswählen. Sofern Evotec eine entsprechende Option ziehe und Boehringer Ingelheim bei der Validierung der Targets unterstütze, könne die Gesellschaft neben Meilensteinzahlung von bis zu 20 Millionen Euro auch eine Beteiligung am Umsatz verkaufter Medikamente erhalten. Weitere finanzielle Details dieser Vereinbarung seien nicht bekannt gegeben worden. Bereits Ende Februar sei bekannt geworden, dass Evotec mit dem japanischen Unternehmen Interprotein kooperiere. Das Ziel dabei sei die Entwicklung von oral verfügbaren Wirkstoffen gegen entzündliche Erkrankungen wie Gelenkrheumatismus. Dabei werde Evotec die von Interprotein identifizierten Moleküle weiter optimieren und wirksame Hemmstoffe entwickeln. Nach Ansicht der Analysten von AC Research seien die Meldungen positiv zu werten. So werde hierdurch die hohe Kompetenz der Gesellschaft in der Wirkstoffforschung und -entwicklung unter Beweis gestellt. Derzeit habe das Unternehmen drei Medikamente in der klinischen Entwicklung. Das Schlafmittel EVT 201 befinde sich dabei bereits in zwei Phase-II-Studien. Das Mittel EVT 101 solle gegen Alzheimer sowie gegen neuropathischen und postoperativen Schmerz eingesetzt werden. Hier sei der Beginn klinischer IB/IIa-Studien noch im ersten Halbjahr 2007 geplant. Das Mittel EVT 302 solle schließlich gegen Nikotinabhängigkeit und Alzheimer entwickelt werden, wobei weitere Phase-I-Studien im zweiten Quartal 2007 begonnen werden sollten. Beim Freitagsschlusskurs von 3,62 Euro erscheine das Unternehmen weiterhin angemessen bewertet. Die Gesellschaft verfüge über ein interessantes Produktportfolio. Da sich die Projekte allerdings maximal in Phase-II-Studien befinden würden, würden bis zu einer möglichen Markteinführung noch einige Jahre vergehen. Gleichzeitig rechne man aber auch in den kommenden Monaten mit einem anhaltend positiven Nachrichtenfluss bezüglich Forschungspartnerschaften im Servicegeschäft . Leicht negativ werte man allerdings das zum heutigen Tage erfolgte Ausscheiden der Evotec-Aktie aus dem Auswahlindex TecDAX. Dies könne sich negativ auf das Investoreninteresse an dem Papier auswirken. Vor dem Hintergrund der interessanten Produktpipeline sehe man bei einem Investment in die Aktie aber dennoch ein ausgeglichenes Chance-Risiko-Verhältnis. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Evotec zu halten. (19.03.2007/ac/a/nw)

simplify 19-03-2007 17:49

ich denke das evotec den tech-dax verlassen musste, hat in den letzten tagen doch einiges an punkten gekostet. man muss mal schauen, wann sich das normalisiert?

vorstandsschreck 20-03-2007 09:12

stimmt das ist nicht gerade prickelnd, ändert jedoch nichts an den tatsachen die EVO erfolgs- und zielgerichtet, vorallem seriös arbeitet....

simplify 20-03-2007 09:58

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
stimmt das ist nicht gerade prickelnd, ändert jedoch nichts an den tatsachen die EVO erfolgs- und zielgerichtet, vorallem seriös arbeitet....
vorstand, wenn es nach diesen kriterien ginge, dann müssten wir beiden doch schon millardäre sein oder? :D

vorstandsschreck 21-03-2007 12:13

simplify dassss sind wir nur leider nicht....noch nicht ;) :D

OMI 22-03-2007 20:58

Evotec: Phase-I-Studie mit EVT 302

22.03.07 10:51



https://www.boerse-go.de/nachricht/E...2,a585472.html

621Paul 22-03-2007 21:06

Die letzte Nachricht stimmt mich sehr zuversichlich, dass wieder einige Raucher dank Evotec dem Tabak abschwören.
Wenn das Mittel erfolgreich wirkt, dann schnellt der Kurs aber hoch.

vorstandsschreck 27-03-2007 11:09

Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten

Hiermit gibt die Evotec AG bekannt, dass für das Geschäftsjahr 2007 folgende Finanzberichte veröffentlicht werden
Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht 2006
Veröffentlichungsdatum: 29. März 2007
Ort: Deutsch:
http://www.evotec.com/de/investors/f...orts_2006.aspx

Bericht: Jahresfinanzbericht 2006
Veröffentlichungsdatum: 29. März 2007
Ort: Deutsch:
http://www.evotec.com/de/investors/f...orts_2006.aspx

Bericht: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr 2007)
Veröffentlichungsdatum: 14. August 2007
Ort: Deutsch:
http://www.evotec.com/de/investors/f...l_reports.aspx

Bericht: Konzern-Quartalsbericht innerhalb des 1. Halbjahres 2007 Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2007
Ort: Deutsch:
http://www.evotec.com/de/investors/f...l_reports.aspx


Bericht: Konzern-Quartalsbericht innerhalb des 2. Halbjahres 2007
Veröffentlichungsdatum: 13. November 2007
Ort: Deutsch:
http://www.evotec.com/de/investors/f...l_reports.aspx

Kontakt
Evotec AG
Anne Hennecke
SVP, Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: 04056081-286
anne.hennecke@evotec.com

OMI 27-03-2007 14:06

Evoret heute sehr kritisch - es erfolgt ein masisver Test der Unterstützung bei 3,50 Euro.


http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

OMI 27-03-2007 21:52

Die 3,50 haben am Tagesende gehalten ....

vorstandsschreck 04-06-2007 14:40

JETZT WIRD ES LANGSAM INTERESSANT FÜR DIE ANLEGER.....!



Link: http://www.finanztreff.de/ftreff/kur...129731&popup=1

04.06.2007 - 14:09 Uhr
HUGIN AD-HOC/Evotec AG: Evotec berichtet positive Wirksamkeitsdaten für Schlafmittelkandidat EVT 201 Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN: DE 000 566480 9, WKN 566480) gab heute die Ergebnisse zu den wesentlichen Endpunkten (Top-Line-Ergebnisse) ihrer ersten klinischen Phase-II-Studie mit EVT 201 in Patienten bekannt, die primär unter chronischen Schlafstörungen leiden. Die Doppelblind-Studie im Cross-Over-Design wurde an 67 Patienten mittels polysomnographischer Untersuchungen mit zwei Dosierungen von EVT 201 (1,5 mg und 2,5 mg) und Placebo in Schlafzentren in den USA durchgeführt. Die Studie zeigte statistisch hoch signifikante Verbesserungen beider Dosierungen von EVT 201 gegenüber Placebo hinsichtlich beider primären Endpunkten, d.h. der Gesamtschlafdauer (total sleep time", TST; p<0.001) und der Wachzeit nach dem ersten Einschlafen ("wake after sleep onset", WASO; p<0.001). Besonders hervorzuheben ist, dass WASO auch während der zweiten Nachthälfte signifikant reduziert war (p<0.001). Dies deutet darauf hin, dass EVT 201 das Durchschlafverhalten während der Nacht wirksam verbessert .

Auch hinsichtlich zuvor definierter sekundärer Endpunkte waren deutliche Verbesserungen zu beobachten. Die Dauer bis zum Einsetzen eines anhaltenden Schlafs ("latency to persistent sleep", LPS) war für beide Dosierungen von EVT 201 deutlich reduziert (p<0.001). Die Patienten berichteten hoch signifikante Verbesserungen hinsichtlich der subjektiv bestimmten Qualität des Schlafes (p<0.001 für beide Dosierungen). Sie spürten nach der Behandlung mit EVT 201 absolut keine Nachwirkungen am Folgetag und neun Stunden nach Verabreichung der Substanz war nur ein geringer Effekt im so genannten "Digital Symbol Substitution Test (DSST)" zu beobachten. Die vorläufige Analyse zeigte, dass EVT 201 anders als viele Benzodiazepin-Vollagonisten wichtige Tiefschlafphasen nicht beeinträchtigte . Die Studie hat daher robuste Effekte von EVT 201 auf sowohl das Einschlaf- als auch das Durchschlafverhalten gezeigt ohne bedeutende Nachwirkungen am Folgetag.

EVT 201 war in beiden Dosierungen unbedenklich und gut verträglich, ohne das signifikante Nebenwirkungen aufgetreten sind. Die Analyse der noch ausstehenden sekundären Endpunkte wird weiter fortgesetzt.

Kontakt: Anne Hennecke, SVP, Investor Relations & Corporate Communications, Evotec AG, Schnackenburgallee 114, 22525 Hamburg, Deutschland, Tel.: +49.(0)40.560 81-286, anne.hennecke@evotec.com



=-- Ende der Mitteilung

Evotec AG Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany

WKN: 566480; ISIN: DE0005664809 ; Index: Prime All Share, CDAX, HDAX, MIDCAP, TECH All Share. Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover.

http://www.evotec.com Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.


(END) Dow Jones Newswires

June 04, 2007 08:09 ET (12:09 GMT)

vorstandsschreck 04-06-2007 14:54

Kurzer persönlicher Eindruck bzgl. der am 30.05.2007 stattgefundenen Hauptversammlung:

Evotec arbeitet derzeit an 14 Forschungsprojekten, die zum Teil durch Evotec alleine oder gemeinsam in Kooperation mit anderen Unternehmen -z.B. ROCHE- erforscht werden.


Das derzeit aussichtsreichste Forschungsprodukt ist EVT 201.
Die Schlafmittelforschung EVT 201 befindet sich gegenwärtig in der (End-) Phase II.
Im 2. Quartal 2007 kann mit einer Meldung über einen positiven Ergebnisverlauf aus den USA gerechnet werden. Sobald dazu eine AdHoc vermeldet wird, dürfte dies den Kurs der Evotec positiv beeinflussen!


Nach Abschluss der Phase II für EVT 201 will Evotec spätestens in 2008 eine Kooperation mit einem großen Pharmakonzern eingehen, um gemeinsam und kostensparend die Forschungsphase III einzuleiten. Nach der Phase III erfolgt dann die Zulassungsphase für das Medikament. Bis das Medikament Marktreife erlangt, erhält Evotec für ihre Forschung -je nach Fortschritt- Meilensteinzahlungen.
Lt. Vorstand belaufen sich die Meilensteinzahlungen derzeit auf ca. 10% des Jahresumsatzes. Auch die Forschungen von EVT 302 (Rauchentwöhnung) und EVT 101 (Alzheimer- Forschung) machen gute Fortschritte. Hier ist in naher Zukunft ebenfalls mit positiven Meldungen zu rechnen.


„Wer ernten will, muss zuvor die Saat ausbringen“
Genau in dieser Phase befindet sich Evotec gegenwärtig. Der Forschungsaufwand verursacht erhebliche Kosten, für die Evotec in Vorleistung gehen muss. Dies führt gegenwärtig dazu, dass Evotec trotz Umsatzsteigerung von 5% in 2006 ( für 2007 sind 5-10% geplant ) derzeit ein negatives Ergebnis ausweist.
Auch in 2007 wird das Ergebnis negativ ausfallen, da in 2007 die Forschungsmittel um weitere 10 Mio. Euro aufgestockt werden sollen.

Um die Forschung erfolgreich voranzutreiben, ist es unabdingbar, dass die Gesellschaft über Finanzierungsmöglichkeiten verfügt. Des weiteren muss Evotec in die Lage versetzt werden, bei Bedarf Beteiligungen eingehen zu können oder ein geeignetes Unternehmen zu übernehmen, das im Bereich Forschung tätig ist.


Sehr offen und ausführlich wurden die von der Verwaltung vorgeschlagenen Kapitalmaßnahmen zu TOP-Punkten 6 bis 8 angesprochen und inhaltlich begründet. Die Ausführungen von Herrn Aldag waren schlüssig, deren Zustimmung sinnvoll.
Auf einen ausführlicheren Bericht verzichte ich, da die Inhalte des Vorstandsberichtes von Herrn Aldag unter http://www.evotec.com/en/ ( dann WEBCAST anklicken ) abgerufen bzw. abgehört werden können.


Kritisch betrachtet handelt es sich bei den TOP-Punkten 6 bis 8 um sogenannte „Vorratsbeschlüsse“.
Da die Verantwortlichen von Evotec zu den wenigen Gesellschaften gehören, die bisher keinen Missbrauch mit Vorratsbeschlüssen betrieben haben und durchweg einen fairen Umgang mit den Aktionären pflegten, die Gesellschaft einen finanziell flexiblen Spielraum braucht, um eine erfolgreiche Forschungsarbeit zu gewährleisten, wurde von den Aktionären mit überwiegender Mehrheit TOP 6 bis 8 zugestimmt


Persönliches Fazit:
Vorstand und AR gehen bedacht und umsichtig mit den Finanzen um. Die Verantwortlichen verhalten sich gegenüber allen Aktionären gleichermaßen fair.
Dass die notwenigen Forschungen viel Geld verschlingen und zu einem negativen Ergebnis führen, lässt sich derzeit leider nicht vermeiden. Fakt ist aber auch, dass Evotec nun in eine Phase kommt, wo sich die kostenintensive Forschung in absehbarer Zeit in barer Münze auszahlen wird. Dies sollte sich dann nachhaltig positiv auf die Kursentwicklung auswirken.


Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.