Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

Doris 03-06-2012 12:05

Zitat:

Zitat von Vince17 (Beitrag 1216997)
Guten Tag :)


Eine Freundin hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht.
Wahrscheinlich macht man sich auf diese Art und Weise nicht beliebt, aber ich möchte etwas konstruktive Kritik anbringen.
Börsengeflüster, Dein Count kann nicht richtig sein, weil elementare Regeln der EW verletzt werden. Wenn der Impuls Mitte März beginnt, kann keine gültige 0-II-Linie gezogen werden. Sie würde durch das Hoch Ende März gebrochen werden. Nicht erlaubt. Läßt man den Impuls dagegen Ende März beginnen, dann kann man diese Linie regelkonform ziehen. Aber was veranlasst Dich zu der Annahme, dass der Dax bereits in einer V läuft ? Die 0-II-Linie wurde bisher nicht gebrochen. Sollte sie aber durch eine IV. Nicht zwingend zugegebenermaßen, aber in der Regel schon. Solange die 0-II-Linie also nicht gebrochen wird, muss man von einer noch laufenden III ausgehen, die sich nach unten weiter verschachtelt.
EW ohne Trendlinien, das funktioniert nicht.
In pinkpens Count dagegen scheint alles zu stimmen. Zumindest alles vollkommen regelkonform. :top:

Schöne Grüße

Schön das es einen weiteren Waver hier gibt. Es scheint sich ja rumzusprechen, und das ist doch sehr gut. Aber warum deine ersten Sätze gleich mit "Wahrscheinlich macht man sich auf diese Art und Weise nicht beliebt" beginnen ist schade. Dies ist doch eine Diskussionsrunde, fehlerfrei ist wohl keiner. Pinkpen ist wohl noch neu, aber dafür macht er seine Sache sehr gut. BG hat, so finde ich, die meisten Erfolge, bislang habe ich so etwas noch in keinem Forum gesehen. Jeder liegt mal richtig, mal falsch, aber BG macht das sehr gut.
Ich freue mich auch auf deine grafische darstellung deiner Berechnungen nach den EW- Regeln. Nur 2 Dinge verstehe ich nicht bei deiner ersten schriftlichen Erklärung. Ich habe bislang die Zahl 0 in keinem Elliott Buch gesehen und das eine Zählweise unter einem Hoch beginnt habe ich auch noch nicht gehört. Wie gesagt, ich bin sehr gespannt und freue mich auf deine Darstellung.
Gruß Doris

Pinkpen 03-06-2012 13:47

Hallo BG ich musste auch zweimal auf Deine neue Zählung gucken:D

Ich weiss nicht wieso Du es plötzlich geändert hast? Schau mal ich habe Deine Ursprungs Zählung von anfangs Mai ausgegraben.

Und siehe da, da lagst Du vollkommen richtig und die Prognose ist sack stark wenn ich, dass so sagen darf.:top:

Es ist halt für uns Laien sehr schwer die genauen Ausdehnungen der Wellen I, III und V vorher zu bestimmen. Auch die Profis haben da Ihre liebe Mühe.

So wie ich das sehe ist die Welle III weniger ausgedehnt als in Deiner Ursprung Zählung, dafür hat die Welle V eine aussergewöhnliche Ausdehnung.

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1215961)
---------------------------------------------





Aktuell
Guten Morgen :sonne:

Der Japanische Nikkei Chart hatte es auch verraten, dass Seitwärtsgedaddel der Welle 4, ein gut lesbares Triangle.
Japan befindet sich meiner Einschätzung nach klar und deutlich in der letzten Welle 5 nach unten. Diese Welle 5 ist ebenso fünfteilig und unterteilt man diese Welle eine Ebene also tiefer, so sollten wir in der Welle 3 dort sein, ein typisches "GAP", welches sich sehr gerne in einer 3. Welle bildet ist auch prompt heute dort entstanden ;).
Fazit:
In Japan wie auch in Deutschland, sollten wir in dieser Woche das Tief dieser ersten Impulswelle gen Süden sehen und die Chance für ein "Longarrangement" bietet sich sicherlich in den nächsten Tagen.
Zunächst ist es beim DAX spannend, ob er das ältere Tief vom 23.April 2012 bei 6499 Punkten (Welle 4) unterbietet. Dies wäre das wichtige Signal für das Laufen der Welle 5, mit dem seit Wochen von mir errechneten Ziel, nach der Elliotttheorie, bei 6300 bis 6400 Punkten.
Hier zunächst die Prognbose beim DAX vom 13.04.2012...
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax13-04-12.jpg

Aktuelle Anmerkung zu der Prognose vom 13.04.12

Welle III lief bis 6499 und ist einigermassen gut getroffen worden (siehe Grafik hier oberhalb). Welle IV lief bis 6873 am 02.05.12 und blieb somit unter dem Tief der Welle I, was ja auch wichtig war, der eingezeichnete MOB bei 6840 galt natürlich für die Unterwelle III, die Welle IV dagegen darf höher laufen, mußte aber unter dem Tief der Welle I bei ca. 6940 bleiben (siehe Grafik hier oberhalb).
Welle V mit angegebenen Ziel bei ~ 6300 Punkten im DAX sollte heute mit unterbieten der Marke von 6499 eindeutig laufen.



http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Wenn weitere Signale der laufenden Welle V und ihr vorraussichtliches Ende sichtbar werden (Chance für ein "Longarrangement" ;)) werde ich dies natürlich wie gewohnt hier im Forum publik machen :)


Pinkpen 03-06-2012 14:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier BG versuche ich alles betreffend der o-ii Linie zu Erklären.

Hoffe man versteht die Erklärung:deal:

Pinkpen 03-06-2012 15:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier stelle ich eine Alternativzählung zur ersten rein. Der Start ab 7195 ist genau gleich wie bei der vorhergehenden Zählung.

Der Unterschied ist hier hätten wir letzte Woche die [IV] Welle beendet und wir würden uns jetzt in der [V] Welle befinden.

Zu sagen ist [I] und [III] wären Preislich im Verhältnis in etwa gleich lang darum wäre m.M nach die [V] jetzt die expandierende Welle.

Börsengeflüster 03-06-2012 15:29

Zitat:

Zitat von Pinkpen (Beitrag 1217022)
Der Unterschied ist hier hätten wir letzte Woche die [IV] Welle beendet und wir würden uns jetzt in der [V] Welle befinden.

Zu sagen ist [I] und [III] wären Preislich im Verhältnis in etwa gleich lang darum wäre m.M nach die [V] jetzt die expandierende Welle.

:top: Danke Pinkpen, sehr gute Arbeit!
Dies ist so in etwa mein Favorit und der Verdacht einer langen 5.Welle drängt sich mir auch auf. Das gesamtbild würde sich dadurch aber weiter verdüstern und man hofft irgendwie, dass es so nicht eintraffen mag.
Es wird wieder einmal eine spannende Woche werden.

Pinkpen 03-06-2012 15:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und hier eine Alternativvariante die in etwa gleich ist wie die von BG welche er anfangs Mai gepostet hat.

Ich war einfach nicht einverstanden mit der [I] Welle ab 7195 weil diese gemäss BG ein LDT sein sollte und ich gewisse Regelverletzungen darin sehe/sah/siehe;).

Nun habe ich mir die Mühe gemacht bei Elliott Wave International betreffend dieser Welle [I] anzufragen. Kompliment an die schnelle und Kompetente Antwort von Bob Prechter und seinen Jungs:top:. Auch sie sehen diese [I] Welle als LDT im DAX:eek:. Und ich würde diesen Jungs nie widersprechen:)

So ich habe diese Variante also auch nachgeführt und mir gesagt: hey wenn die 1 Übergeordnete Welle mit einem LDT anfängt wieso sollte sie nicht mit einem EDT enden.

Dabei kam folgende Variante raus.

Börsengeflüster 03-06-2012 15:37

:top: Erneut ganz große Arbeit Pinkpen. Welle 1 ein Triangle, ich denke das sollte so sein :top:

Pinkpen, wenn ich mir den Chart vom Nasdaq 100 anschaue, dann könnte ich sogar in Versuchung gelangen das wir hier noch in der 3. Welle uns befinden :eek:
Versuche du doch mal diesen Chart zu analysieren, wenn ich Zeit habe werde ich ihn mir auch vornehmen.
Nochmals ....ganz große Arbeit Pinkpen!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Vince17 03-06-2012 17:18

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1217013)
Das Hoch mitte März ist höher als ende März, also beginne ich hier mit der Zählung. Alles andere ist natürlich nicht regelkonform.
Was verstehst du unter der o-II-Linie, wäre interessant von dir eine grafische Darstellung zu bekommen, vielleicht hast du ja tatsächlich einen Fehler entdeckt?
Welle I ist ein diagonales Triangle als Impulswelle, es gab Überschneidungen in Welle II und IV, das ist regelkonform.
Wäre wirklich super, wenn du eine Grafik von dir hier hereinstellst. Du scheinst dich ja wirklich super in den EW-Regeln auszukennen :top:


Jedenfalls nimmst Du es mir nicht übel, das ist schon mal gut. :)
Man wird halt generell gerne als Miesepeter oder Störenfried abgestempelt, sobald man Kritik anbringt, überall im Leben. Warum das so ist, das verstehe ich nicht. Ich höre gerne Kritik, ohne die kann man nicht wachsen. Und hier wird das wohl auch so gesehen. Sehr erfreulich. :)
Und eigentlich mag ich mich auch gar nicht einmischen. Eine Freundin schaut sich in allen möglichen Foren um, was ich nicht tue, und das trägt meiner Beobachtung nach eher zu ihrer Verwirrung bzw. Unsicherheit bei, da sich in jedem Forum andere Charts und Prognosen finden. So meinte sie eben gestern, ich soll mir mal die Zählung hier anschauen.
Zur Sache: es wird ja jetzt schon eifrig diskutiert und an Alternativen gebastelt. Die Frage nach der 0-ii-Linie ist auch geklärt. Grundsätzlich ist das höchste Hoch genauso wenig wie das tiefste Tief automatisch der Beginn einer neuen Bewegung. Einfachstes Beispiel: eine versagende v in einem Impuls. Die neue Bewegung startet dann von diesem tieferen Hoch bzw. höheren Tief aus. Weißt Du ja selbst. Entscheidend ist dann, dass man eine vernünftige 0-ii-Linie ziehen kann, die zwischenzeitlich nicht gebrochen wird.
In Deiner Zählung wird die 0-ii-Linie gebrochen. Ein LDT meinst Du, o.k.. Damit habe ich aber ein anderes Problem: Deine ii bis Ende März ist ein Impuls. Und eine ii kann niemals ein Impuls sein, weder innerhalb eines regulären Impulses noch innerhalb eines LDT´s oder EDT´s. Nicht erlaubt. Eine ii muss immer korrektiv sein. Zudem hätte diese ii mehr als 62% der i korrigiert. Auch nicht optimal.
Die Prechter-Leute mag das nicht stören, aber wenn man die Standard-Regeln zugrunde legt, dann kann diese Bewegung keine ii sein. Überzeugen lassen würde ich mich nur, wenn sie mir jemand korrektiv aufschlüsselt. Aber ich vermute, das wird nicht gelingen. Bis dahin gehe ich davon aus, dass Ende März eine -impulsive- Versagerwelle zu Ende ging, also erst dort eine neue übergeordnete Abwärtsbewegung begonnen hat.
Und jetzt der Witz an der Geschichte: für den Moment ist es egal. :D
Grund: wir beide sehen zwar verschiedene Startpunkte, aber schreiben trotzdem an der selben Stelle die II hin, nämlich bei 6876.
Vorsichtig wäre ich trotzdem bei der IV. Die muss die 0-II-Linie nicht unbedingt brechen, klar, aber im Zweifelsfall würde ich unter diesem Umstand immer von einer noch laufenden, sich weiter verschachtelnden III ausgehen. Ohne Bruch der 0-II darf eine bereits laufende V nur die Alternative sein meines Erachtens. Und zu einem späteren Zeitpunkt wird es dann schon entscheidend sein, ob man das Hoch Mitte oder Ende März setzt, da sich hierdurch zwei unterschiedliche 0-II-Linien ergeben. Deine ist flacher als meine, sprich meine wird auf einem niedrigeren Niveau wieder gebrochen.
Mein Chart: siehe die Originalfassung von pimpken. Genau meine Sichtweise.
http://www.f-tor.de/tbb/showpost.php...postcount=1373

Schöne Grüße

Börsengeflüster 03-06-2012 19:36

Zitat:

Zitat von Vince17 (Beitrag 1217029)
wir beide sehen zwar verschiedene Startpunkte, aber schreiben trotzdem an der selben Stelle die II hin, nämlich bei 6876.
Vorsichtig wäre ich trotzdem bei der IV. Die muss die 0-II-Linie nicht unbedingt brechen, klar, aber im Zweifelsfall würde ich unter diesem Umstand immer von einer noch laufenden, sich weiter verschachtelnden III ausgehen.

Ganz sicher bin ich mir auch noch nicht, ob wir in der III oder V sind, du hast natürlich nicht unrecht, das liegt auch an der Länge und Zeitdauer der Wellen! Lieber bin ich eine Welle zu früh draussen und Zuschauer und fahre nicht mit dem Fahrstuhl in Welle 2 wieder nach oben. Aber wissen wir beide auch, dass eine Auflösung erst ganz am Ende oder gar erst mitten in der darauffolgenden Welle gelingt.
Das ist die Schwachseite der EW-Regeln. Aber immerhin, man tappt durch diese Wellen eben nicht völlig im Dunkeln, eher im Morgengrauen :top: :sonne:

Gut ist auf jeden Fall wenn verschiedene "Fachleute" sich Gedanken machen, man kann dann doch kleinere Fehler beseitigen und auch den Laien die verschiedenen Möglichkeiten rüberbringen. Ich finde es gut wenn du hier weiter deine Kommentare und auch evtl. mal grafische Elemente hier ins Forum postest, Pinkpen, meine Wenigkeit und natürlich auch andere können dann evtl. Dinge erkennen, welche vorher einem gar nicht ins Auge gefallen wären!

Vielen Dank für deinen Beitrag hier :top::cool:

Pinkpen 03-06-2012 22:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ BG Leider habe ich momentan keine Zeit den Nasdaq genauer anzuschauen, denn es würde bei mir Zeitlich den Rahmen sprengen. Wenn Du mal dazu kommst wäre das natürlich super und Aufschlussreich.
Jedoch denke ich, dass es wichtiger ist was beim Dow und S & P läuft.
Vielleicht komme in Zukunft dazu

@ vince17
Ich beschäftige mich erst seit einem halben Jahr mit der EW Theorie. Du hast Recht, je mehr man im Internet rum surft, desto verrückter kann man werden.

Die EW Theorie ist von der Darlegung ein wenig mit der Religion vergleichbar.

Die Schriften von Elliott werden verschieden dargelegt und hineininterpretiert. Somit gibt es verschiedene Auslegungen der Regeln etc. Ich sage mal vergleichbar mit der Auslegung der Bibel (Römisch Katholisch, Christlich Reformiert etc.)

Dazu kommen ganz andere Glaubensarten aus demselben Entsprungen wie Moslem etc. dies würde auf NEoWave Glenn Neely zutreffen.
Auch kommt es bei vielen Zählungen obwohl verschiedene Ansichten aufs selbe Ziel aus.

z.B. Lisa Contiu sieht denn downer letztes Jahr Juli 11/Sept 11 als eine A vom Sept 11 rauf zum März Hoch als B demnach wären wir jetzt in einer C Welle.
Ich sehe es als eine I und II Welle und jetzt würden wir uns in der III Welle befinden.

Jetzt der Clou im Moment spielen beide Zählvarianten keine Rolle. Meine Welle III muss bis Mitte Ende August ein in-time down machen. Lisas Welle C kann ebenso ein in-time down machen und könnte danach ebenso den DAX auf Null fahren. Wenn eine C Welle die Welle B per in-time retraced kann sie sich bis 161.8% gegenüber der A oder B Welle Ausdehnen.

Ich glaube es ist wie beim Glauben. Man muss die EW-Theorie über lange Zeit ausüben. Es ist nichts wo man ein paar Regeln befolgt und man kommt zu einem 100%tigen Ergebnis. Man muss ein Gefühl dafür bekommen welches man sich über Jahre aufbauen muss. Es ist gut wenn man sich hin und wieder andere Meinungen Regelauslegungen ansieht/anhört und respektiert. So kann man sich sein eigene Theorie(Glauben) zurechtlegen nach dem man seine Zählungen durchführen kann (sein Leben leben kann.

Zu der II Mitte März anbei ein Chart. Meiner Meinung nach kann man es als Impuls oder als Zigzag sehen. In der Praxis ist es manchmal extrem schwer ein Impuls von einem Zigzag zu unterscheiden und genau dies ist so ein Beispiel. Man kann alle Regeln für ein Zigzag als auch für ein Impuls hinein interpretieren. Da würden sich die sogenannten Experten wohl auch darüber Streiten.

Wieso ich diese Welle als V sehe ist.
1) das sogenannte LDT runter vom Hoch hat m.M nach Regelverstosse drin 2) wenn es eine Korrektur Welle II wäre müsste es nachher m.M. nach per in- time retraced werden, was nicht der Fall ist.

Trotzdem führe ich es als Alternative nebenbei um zu schauen was dabei rauskommt.

So wünsche allen eine erholsamen Nacht und guten Start in die neue Woche.

Börsengeflüster 04-06-2012 03:33

Zitat:

Zitat von Pinkpen (Beitrag 1217034)
@

Die EW Theorie ist von der Darlegung ein wenig mit der Religion vergleichbar.

Die Schriften von Elliott werden verschieden dargelegt und hineininterpretiert. Somit gibt es verschiedene Auslegungen der Regeln etc. Ich sage mal vergleichbar mit der Auslegung der Bibel (Römisch Katholisch, Christlich Reformiert etc.)



Ich glaube es ist wie beim Glauben. Man muss die EW-Theorie über lange Zeit ausüben.

Zitat:

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ster/kosto.jpg



Ich glaub ich schau mir das Debakel in Asien jetzt nicht so genau an :flop:

OMI 04-06-2012 08:25

Morgen zusammen:)

Nach einer Woche Urlaub habe ich nun wieder etwas mehr Zeit für Börse.
Der Dax startet unter 6000!:Prost:

Börsengeflüster 04-06-2012 18:09

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster am Freitag (Beitrag 1216960)
und gleichzeitig wurden Puts bei 6150 gekauft (die sind natürlich jetzt im Gewinn :top:).


-------------------------------------------------

5970 habe ich Gewinne beim DAX mitgenommen (ca. 180 Punkte beim DAX) :Prost:

Ich werde jetzt nicht mehr auf sinkende Kurse spekulieren, mag sein das wir noch 100 oder 200 Punkte runtergehen, nicht aber mit mir.
Auf steigende Kurse will ich mich zur Zeit aber noch nicht festlegen, es fehlen hierzu die Signale nach der Wellentheorie. Wenn sich etwas ändert melde ich mich gerne :).

Schönen Abend euch allen

tina 04-06-2012 19:12

glückwunsch :top: :)

Pinkpen 05-06-2012 06:31

Guten Morgen Miteinander

@ Omi & Tina, Ich hoffe Ihr hatte schöne Urlaubstage und konntet Euch gut erholen.

@ BG auch ich gratuliere Dir zu Deinem tollen Gewinn. Ich habe mal den SL auf 6120 hochgezogen und vertraue auf meiner Urspungsvariante. Wahrscheinlich geht das wieder in die Hosen. Mal sehen.

Wünsche allen einen schönen Tag


Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.