Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   40 Stunden: Deutsche sollen mehr schuften (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6983)

PC-Oldie-Udo 27-03-2004 10:20

40 Stunden: Deutsche sollen mehr schuften
 
Politiker und Wirtschaft stimmen für längere Arbeitszeiten


40 Stunden: Deutsche sollen mehr schuften

veröffentlicht: 27.03.04 - 09:19

...

http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/41601

PC-Oldie-Udo 27-03-2004 10:38

VER.DI-WARNUNG

130.000 Stellen weniger durch neue Arbeitszeiten?

Weil die Wochenarbeitszeit im öffentlichen Dienst von 38,5 auf 40 Stunden steigen soll, ist laut Gewerkschaft Ver.di ein erheblicher Stellenabbau zu erwarten. Gewerkschaftschef Bsirske wirft den Länder-Regierungschefs Wortbruch vor.

...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,292706,00.html

romko 27-03-2004 11:14

Ahem, im Bundesdienst hat man bei Euch keine 40 Stunden zu leisten?? Tja, dann gings uns schlechter, aber mittlerweile ist unsere Uni eh schon ausgegliedert, aber deswegen gibts auch nicht weniger Stunden zu gleichem Gehalt :-(

Hellia 27-03-2004 13:25

Also, ich hätte nichts gegen 40-Stunden Woch in öffentlicher Dienst. Vielleicht wird es dann möglich auch unter der Woche, die Post zu erreichen :top:

Zitat:

Weil die Wochenarbeitszeit im öffentlichen Dienst von 38,5 auf 40 Stunden steigen soll, ist laut Gewerkschaft Ver.di ein erheblicher Stellenabbau zu erwarten.
Vielleicht verstehe ich irgendwas nicht. Was stört, mehr Teilzeitkräfte einzustellen?

PC-Oldie-Udo 27-03-2004 14:48

Ich verstehe das sowieso nicht :( entweder ist zu viel Arbeit da, die man in 38,5 Std nicht schafft , dann müssen entweder die Wochenstd erhöht werden auf 40 Std oder man stellt Teilzeitkräfte ein damit die Arbeit geschafft wird und beläst es dann bei 38,5 Std ;)

Aber wieso da Arbeitsplätze verloren gehen sollen :confused:

PC-Oldie-Udo 27-03-2004 15:03

27.03.2004 11:28 Uhr

Präsidentschaftskandidat Köhler: Längere Arbeitszeiten dürfen kein Tabu sein

Quelle: http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...F2_BAB,00.html
Zitat:

Wieso mischt sich dieser Kasper eigentlich in Sachen ein, die ausschließlich Arbeitgeber und Arbeitnehmer und deren Vertreter etwas angehen
:confused:

PC-Oldie-Udo 30-03-2004 17:32

30.03.2004


D I E S T E U E R - K O L U M N E
Retten uns zwei Stunden?



Von Hartmut Fischer

Die Diskussion über die Länge der Arbeitszeit flammt mal wieder auf. Die Debatte wird wie immer emotional und ohne die gebührende Sachlichkeit geführt. Denn es geht um mehr als nur um Arbeitszeit - es geht um Arbeitsqualität.

...

http://www.manager-magazin.de/geld/a...293163,00.html

OMI 30-03-2004 17:39

Ist natürlich ein heikles Thema - weil keiner gerne länger arbeitet für weniger Geld.

Was mich an der Diskussion stört, ist aber auch die starre Haltung der Gewerkschaften, die sich aus meienr Sicht leider immer mehr abqualifizieren. :rolleyes:

Die Verkürzung der Arbeitszeit hat jeder gerne hingenommen - natürlich bei gleichem Gehalt. Hat es Arbeitsplätze geschaffen? Den mag ich sehen, der das ernsthaft behaupten kann.
Also warum sollte nun die Rückkehr zu 40 Stunden Arbeitsplätze vernichten? :rolleyes:

Schwere Frage, keine einfach Diskussion....

PC-Oldie-Udo 30-03-2004 17:51

Zitat:

Also warum sollte nun die Rückkehr zu 40 Stunden Arbeitsplätze vernichten?
Diese Frage habe ich hier auch schon gestellt, weil ich es nicht verstehe :(

Ich bin aber auch gegen eine allzu starre Regelung , man sollte
eine Kernarbeitszeit von meinetwegen 38 Std haben und nach Bedarf des Betriebes diese Std auf 42 Std auf ein Zeitkonto erhöhen können die dann ja nach Regelung zwischen Betreibsrat bzw Personalrat und dem Betrieb finanziell oder in Freizeit oder in Urlaubstage abgegolten werden, so ist man viel flexibler

PC-Oldie-Udo 31-03-2004 17:31

Bayern führt 42-Stunden-Woche ein

31. Mär 16:15, ergänzt 16:20

Bayern führt im öffentlichen Dienst die 42-Stunden-Woche ein. Ausnahmen gibt es lediglich für ältere Angestellte und Beamte. Erst vor einer Woche hatten die Länder den Arbeitszeit-Tarifvertrag gekündigt.

...

http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/280078.html


Glückwunsch Edmund :top: dein Gefolge wird es dir danken :(

simplify 01-04-2004 08:55

man muss auch die langfriststrategit hinter der ganzen sache sehen.
wenn die beamten mehr dienst schieben müssen, dann sind sie nach feierabend richtig ausgeschlafen.
das argument "mutter ich bin zu müden zum....." zählt nicht mehr.
es werden so mehr kinder gebohren, was später den rentenzahlern die sache leichter macht.

spekulieren ist was herrliches :D

Sofix 01-04-2004 11:33

Ich schmeiß mich wech, simplify http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/roflrofl.gif

PC-Oldie-Udo 01-04-2004 11:52

Der liebe Gott erhalte dir deinen Humor Simp :top: wenn die ganze Sache nicht so ernst wäre,könnte man sich kaputt lachen ;)

nokostolany 01-04-2004 12:04

@ UDO:

diese politik und unsere aktuell vorhandenen politiker sind absolut nur noch mit humor (galgenhumor oder sarkasmus) zu ertragen ! :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 01-04-2004 12:31

Zitat:

diese politik und unsere aktuell vorhandenen politiker sind absolut nur noch mit humor (galgenhumor oder sarkasmus) zu ertragen !
stimmt NOK aber die meisten haben bald nichts mehr zu lachen,spricht Kohle auf dem Konto ;) die Verschuldung der
privaten Haushalte (Privatinsolventzen) nehmen rasant zu.
Ich wuste in den 80zigern garnicht was ein Offenbarungseid ist :(

der Abstand zwischen arm und reich wird immer größer, der
sogenannte Mittelstand der sich zwischen den 70er und 90er
Jahren aufgebaut hatte mit allen Vorteilen wird rasant abgebaut :(

das schlimme ist, keine Partei könnte im Moment das Ruder rumreißen weil sie alle nur palavern und nichts auf den Weg bringen :(
Früher war ich mal stolz ne "rote Socke" zu sein, heute tun sie mir nur noch leid :(
Das sie diesen Reformkurs gegangen sind finde ich zwar sehr gut und sehr mutig aber wie sie ihn gegangen sind war absolut stümperhaft plan und Konzeptlos :rolleyes: :(

PC-Oldie-Udo 01-04-2004 16:22

Diskussion um Verlängerung der Wochenarbeitszeit


Mehrheit der Deutschen bereit zu unbezahlter Mehrarbeit

veröffentlicht: 01.04.04 - 15:58

...

http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/42315

PC-Oldie-Udo 02-04-2004 16:51

Freitag, 2. April 2004

Ärger im öffentlichen Dienst
ver.di droht mit Riesen-Streik

...

http://www.n-tv.de/5231001.html

PC-Oldie-Udo 03-04-2004 15:56

NRW will 41-Stunden-Woche für Angestellte

03. Apr 15:05

Auch in Nordrhein-Westfalen sollen Angestellte und Beamte gleich lange arbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit für Arbeitnehmer soll deshalb auf 41 Stunden steigen, fordert der NRW-Finanzminister Dieckmann.

...

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/280511.html

PC-Oldie-Udo 05-04-2004 20:01

Montag, 5. April 2004

Ärger im öffentlichen Dienst
Stoiber bleibt hart

...

http://www.n-tv.de/5231807.html

PC-Oldie-Udo 23-04-2004 18:12

Freitag, 23. April 2004

Arbeiten in Deutschland
"Flexibler wichtiger als länger"

...

http://www.n-tv.de/5237493.html

PC-Oldie-Udo 27-04-2004 08:54

Chat zum Thema Arbeitszeitverlängerung


Müssen wir alle wieder länger arbeiten?

veröffentlicht: 25.04.04 - 16:26,
Autor: Silke Fredrich


...


http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/45213

PC-Oldie-Udo 12-06-2004 17:22

12. Juni 2004

Siemens will länger arbeiten lassen

38,5 statt 35 Stunden pro Woche Dienst

...

http://www.n24.de/wirtschaft/unterne...61212150699859

PC-Oldie-Udo 28-06-2004 21:28

28. Juni 2004

Schritt aus der Krise oder Jobkiller?

Argumente im Streit um längere Arbeitszeiten


...


Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 06-07-2004 20:45

06. Juli 2004

50 Stunden pro Woche arbeiten?

"Wir müssen uns von starren Arbeitszeiten lösen"


...


http://www.n24.de/wirtschaft/wirtsch...70608051699273

PC-Oldie-Udo 08-07-2004 20:22

08. Juli 2004

Mehr Arbeit - weniger Urlaub

BDI: Industrie hat "praktisch nichts verdient"


...


http://www.n24.de/wirtschaft/wirtsch...70807474809772

PC-Oldie-Udo 11-07-2004 16:34

11. Juli 2004

Arbeit, Urlaub, Feiertage...

Bundespräsident für Debatte ohne Tabus


...


http://www.n24.de/wirtschaft/wirtsch...71114113622717

Jooo, ich bin auch dafür die scheinheiligen zusätzlichen Feiertage zu streichen, diese werden von höchstens 5% der Bevölkerung ernst genommen, der Rest betrachtet diese als zusätzliche Urlaubstage. ;) :D

PC-Oldie-Udo 17-07-2004 11:51

Samstag, 17. Juli 2004

40-Stunden-Woche
Immer mehr Firmen machen mit

...

http://www.n-tv.de/5297687.html

PC-Oldie-Udo 18-07-2004 10:52

Deutsche fordern
Alle Feiertage sollen bleiben!

| 18.07.04 |

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=4611

PC-Oldie-Udo 25-07-2004 18:38

25.07.04 |

Unions-Fraktionsvize Friedrich Merz will sich komplett vom Kündigungsschutz verabschieden – seine Parteikollegen laufen Sturm.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=4848

PC-Oldie-Udo 26-07-2004 11:41

Aus der FTD vom 26.7.2004

Der Arbeitszeitkampf tobt in Deutschland
Von M. Ruch, München, M. Rademaker und S. Dullien, Berlin

Nach der Einigung auf das 500 Mio. Euro schwere Sparpaket bei DaimlerChrysler ist ein erbitterter Streit um niedrigere Lohnkosten in Deutschland entbrannt. In den Unternehmen eskaliert nun der Kampf um unbezahlte Mehrarbeit.

...

http://www.ftd.de/pw/de/1090650085249.html?nv=hptn

PC-Oldie-Udo 27-07-2004 18:46

Neue Regelung: Bayerns junge Beamte müssen 42 Stunden in der Woche arbeiten

Quelle: http://www.bbv-net.de/public/article...tschland/56072

PC-Oldie-Udo 28-09-2004 09:40

28. September 2004

Bis zu 73 Stunden arbeiten

Union will Arbeits- und Sozialrecht beschneiden

...

Quelle: N24.de

nokostolany 28-09-2004 09:59

Zitat:

Beschäftigten sollen an sechs Wochentagen täglich bis zu zwölf Stunden arbeiten
das wird der zeitpunkt sein, an dem sogar ich auf die strasse gehe ! :flop:

PC-Oldie-Udo 28-09-2004 12:03

Die haben echt einen an der Waffel :flop:

Tester32 28-09-2004 12:34

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Die haben echt einen an der Waffel :flop:
Oder der Schreiberling, der das rausgebracht hat.

romko 28-09-2004 12:45

6x12 Stunden arbeiten kann doch nicht ernsthaft deren Wunschziel sein!?!? So arg ist es doch nichtmal in Südkorea (außer mit den Urlaubstagen, die haben nur vier im Jahr).

Tester32 28-09-2004 14:35

@romko:

natürlich kann es nicht ernst sein. Aber es geht ja schließlich auch nur um die Unterhaltung des Publikums. Und der Udo wundert sich, daß ich keine Zeitugen lese und nicht fernsehe. Wozu, wenn die unterhaltsamsten Nachrichten soweiso hier bei uns auf TBB landen? :D

PC-Oldie-Udo 04-10-2004 11:43

04. Oktober 2004

Lohnstopp und 42-Stunden-Woche

Ifo-Chef Sinn: Deutsche Wirtschaft muss billiger produzieren

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 20-10-2004 14:21

20. Oktober 2004

Weniger Kündigungsschutz - mehr Jobs?

BA-Studie untersucht Wirkungen der Schutzrechte

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 04-11-2004 12:02

04. November 2004

Feiertag gestrichen

Clement bestätigt Abschaffung des 3. Oktobers

...

Quelle: N24.de


Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.