Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   schleswig-holstein, heide simonis nicht gewählt (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9738)

simplify 17-03-2005 13:22

schleswig-holstein, heide simonis nicht gewählt
 
da hat jetzt das nördlichste bundesland keine regierung mehr.
heide simonis hat nach 3 wahlgängen keine mehrheit bekommen.
man kann jetzt gespannt sein ob es neuwahlen gibt, oder eine grosse koaliton unter führung der CDU?

OMI 17-03-2005 14:27

Das ist eine heftige Wende in dem Politikstadl der letzten Wochen.
Da hat doch einer sich partout der Stimme enthalten.

Morillo 17-03-2005 14:40

:D :D :D :top:

OMI 17-03-2005 15:03

Offen die Frage wie es weitergeht - theoretisch könnte es weitere Abstimmungen geben ..... solange bis es eine Enscheidung gibt:crazy:

Daneben werden derzeit die Möglichkeiten einer Neuwahl oder einer großen Koaltition gehandelt.

simplify 17-03-2005 15:10

es läuft gerade der 4. wahlgang. offensichtlich konnte die SPD den abweichler ausfindig machen und hat ihn in der fraktionssitzung jetzt geschliffen.
ich bin gespannt ob die simonis es wirklich schafft?

zumindest kann sie demnächst werbung für UHU machen, so wie die an ihrem stuhl klebt :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 17-03-2005 15:15

Zitat:

Original geschrieben von simplify
es läuft gerade der 4. wahlgang. offensichtlich konnte die SPD den abweichler ausfindig machen und hat ihn in der fraktionssitzung jetzt geschliffen.
ich bin gespannt ob die simonis es wirklich schafft?

zumindest kann sie demnächst werbung für UHU machen, so wie die an ihrem stuhl klebt :rolleyes:


@Simp

die arme Frau bekommt doch Druck von Berlin, die hat doch garkeine Wahl, hier gehts doch um den Bundesrat ;)

Bin davon überzeugt, sie wäre gerne abgetreten, sie muß sich doch nichts mehr beweisen und das Regieren unter diesen Umständen ist doch auch beschissen,sorry aber ist doch so :rolleyes:

OMI 17-03-2005 15:20

Muss gestehen, dass ich in keiner Phase das Gefühl hatte, als würde sie gerne abtreten. So wie sie vor den Kameras aufgetreten ist - was anderes kann ich nicht beurteilen - klebt sie aber schon gewaltig an Ihrem Posten..... :rolleyes:

Ich frage mich nur, was das nun noch mit Demokratie zu tun hat - wenn bei einer geheimen Abstimmung nach dem "Verräter" gesucht wird, und dieser dann zu einer anderen Stimmabgabe mehr oder weniger gezwungen wird.

Nenene, das ist nicht gerade vorbildlich ... :rolleyes:

OMI 17-03-2005 15:24

Donnerstag, 17. März 2005

Simonis kandidiert erneut
Vierter Wahlgang


...

Quelle: n-tv

simplify 17-03-2005 15:25

auch im 4. wahlgang wurde simonis nicht gewählt. jetzt tagen wieder die fraktionen und beraten über einen eventuellen 5. wahlgang.

PC-Oldie-Udo 17-03-2005 15:27

Zitat:

Muss gestehen, dass ich in keiner Phase das Gefühl hatte, als würde sie gerne abtreten. So wie sie vor den Kameras aufgetreten ist - was anderes kann ich nicht beurteilen - klebt sie aber schon gewaltig an Ihrem Posten
Die ist Profi genug, der merkst Du das doch nicht an ;)
Mit Demokratie hat das garnix mehr zu tun, sind reine politische Machtkämpfe und glaube mir das hätte die CDU genauso gemacht :eek:

PC-Oldie-Udo 17-03-2005 15:32

Zitat:

Original geschrieben von simplify
auch im 4. wahlgang wurde simonis nicht gewählt. jetzt tagen wieder die fraktionen und beraten über einen eventuellen 5. wahlgang.
Für mich ein lächerliches politsches Machttheater, die sollen entweder neu wählen oder große Koalition und sich den Chefjob für die Periode teilen! ;)

OMI 17-03-2005 15:33

Natürlich hätte es die CDU genauso gemacht.
Mich nervt sowas, völlig unabhängig welche Partei.

Nur, was sollen denn nun noch weitere Wahlgänge bewirken?:crazy:

und für mich hängt sie dennoch an dem Posten wie ne Klette ....

PC-Oldie-Udo 17-03-2005 15:36

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Natürlich hätte es die CDU genauso gemacht.
Mich nervt sowas, völlig unabhängig welche Partei.

Nur, was sollen denn nun noch weitere Wahlgänge bewirken?:crazy:

und für mich hängt sie dennoch an dem Posten wie ne Klette ....


ich hab doch erklärt warum, sie ist Parteisoldat :rolleyes:

OMI 17-03-2005 15:44

Habe Deine Erklärung schon gelesen :) - bin aber in dieser speziellen Frage anderer Meinung :rolleyes: ;)
Wobei ich den Druck aus Berlin natürlich auch sehe.

PC-Oldie-Udo 17-03-2005 15:51

habe die Heide mal persönlich kennengelernt wärend meiner poltischen Zeit, die ist lange nicht mit allen einverstanden was in der SPD (damals Bonn jetzt Berlin) aber sie steht zu den Grundsätzen und der Linie wenn auch zähneknirschend!

Aus diesem Grund hat sie in Schl/Holst auch nicht immer die volle
Unterstützung vom Bund bekommen.

Eines ist klar, nach diesem Theater wird sie einen eleganten Abgang suchen, wenn das überhaubt noch möglich ist ;)

OMI 17-03-2005 16:10

Finde es um sie persönlich schade, was dort gerade abgeht.... :rolleyes:

Haben wir schon den nächsten Wahlgang?:crazy:

stronzzo 17-03-2005 16:14

Wie soll man dieses Affentheater dem Wähler verständlich machen :confused: So etwas schweißt die SPD nun wahrlich nicht zusammen.

simplify 17-03-2005 16:40

jetzt wird überlegt in einem 5. wahlgang den derzeitigen finanzminister antreten zu lassen.
das thema simonis hat sich somit wohl erledigt.

vorstandsschreck 17-03-2005 16:41

ich finds gut...das ist demokratie....

nun kommt hoffentlich das, was ich mir schon vor den wahlen (nicht nur auf landesebene ) gewünscht habe...eine große koalition...was besseres konnte SH nicht passieren.

danke an den stimmenenthalter...!

heide ist eine patente lady! ich schätze sie sehr, weil sie eine der wenigen politiker ist die noch rückrad besitzen...!

sie sollte sich einen gefallen tun und zurücktreten.
und sich nicht durch weiterer wahlgänge der lächerlichkeit aussetzen, dass hat sie nicht nötig und schadet ihr nur...

auch wenn nicht alles erfolgreich verlaufen ist,
danke heide!

simplify 17-03-2005 17:30

hmmm... :rolleyes: die simonis geht einfach nicht :D


Hängepartie in Kiel: Erst nach Ostern wird der Landtag von Schleswig-Holstein wieder versuchen, einen neuen Ministerpräsidenten zu wählen. Nachdem weder Regierungschefin Heide Simonis noch CDU-Kandidat Peter Harry Carstensen bei vier Wahlgängen eine Mehrheit bekamen, vertagte sich das Parlament. Simonis wird so lange im Amt bleiben.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...346975,00.html

PC-Oldie-Udo 17-03-2005 17:36

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
ich finds gut...das ist demokratie....

nun kommt hoffentlich das, was ich mir schon vor den wahlen (nicht nur auf landesebene ) gewünscht habe...eine große koalition...was besseres konnte SH nicht passieren.

danke an den stimmenenthalter...!

heide ist eine patente lady! ich schätze sie sehr, weil sie eine der wenigen politiker ist die noch rückrad besitzen...!

sie sollte sich einen gefallen tun und zurücktreten.
und sich nicht durch weiterer wahlgänge der lächerlichkeit aussetzen, dass hat sie nicht nötig und schadet ihr nur...

auch wenn nicht alles erfolgreich verlaufen ist,
danke heide!

Heide steht als Kandidatin nicht mehr zur Verfügung für die SPD :top:
Ich denke sie ist auch persönlich weit über die Schmerzgrenze gegangen :top:

Ja Heide, alles Gute, es gibt auch ein Leben nach der Politk, danke für alles und machs gut :top:

OMI 17-03-2005 22:02

Am Abend sieht es noch nicht danach aus, als würde sie das Feld kampflos räumen ....

Stefano 18-03-2005 08:43

Armes Deutschland... :flop:

OMI 18-03-2005 09:01

Heute einen langen und ausführlichen Bericht über die Situation gelesen - die (leider) auch meine Ansicht bestätigt. Der größte Vorwurf der Kolumne geht an den Abweichler - nicht wegen dessen Stimmverhalten ansich - sondern das er in einer internen Vorabstimmung (Generalprobe) noch für Simonis gestimmt hatte.

Der andere Vorwurf geht deutlich an Heide Simonis - das sie nicht schon nach der Wahl die Zeichen der Zeit erkannt hat, stattdessen auf Ihren Posten beharrte. Wörtlich: "Es ist traurig, wie sehr sie an Ihrem Stuhl klebt - ohne Rücksicht darauf, was für das Land das Beste ist." :rolleyes:

simplify 18-03-2005 09:23

bis zum 27. april ist sie jetzt erstmal geschäftsführend weiter im amt.
selber hat sie sich ja noch nicht geäussert, ob sie zurücktritt, einen weiteren wahlversuch startet o. falls sich niemand findet einfach erstmal im amt bleibt. letzteres ist übrigens jetzt durchaus theoretisch möglich.
bewegen würde sich im land dann allerdings wohl nix mehr, da auch die alten minister im amt bleiben müssten.

mit dem kleben am stuhl hat die zeitung wohl recht.
ich kann mich erinnern, dass sie mal gesagt hat, sie möchte mal nicht wie ex-kanzler kohl aus dem amt getragen werden und vom stuhl gekratzt werden müssen.
vielleicht sollte man sie an ihre eigenen worte mal jetzt erinnern.

ich finde es auch schade, dass nach einer doch schönen politikkarriere jetzt ein solches bild von ihr bleibt.

Karl 18-03-2005 09:57

Kleben am Stuhl
 
Hallo,

ja das ist schon ein Problem, wie manche Leute an ihren Stühlen/Pfründen kleben. So auch Frau Simonis.
Jetzt hat es schon 4 Wahlschlappen gegeben, wobei m.E.
Frau Simonis schon viel früher hätte merken müssen, daß ihre politische Stunde geschlagen hat.
Nicht auszudenken, wie sie mit ihrem Verhalten auch der Ppartei schadet und der Politikverdrossenheit weiter Vorschub leistet.

Karl.

PC-Oldie-Udo 18-03-2005 10:27

Re: Kleben am Stuhl
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl
Hallo,

ja das ist schon ein Problem, wie manche Leute an ihren Stühlen/Pfründen kleben. So auch Frau Simonis.
Jetzt hat es schon 4 Wahlschlappen gegeben, wobei m.E.
Frau Simonis schon viel früher hätte merken müssen, daß ihre politische Stunde geschlagen hat.
Nicht auszudenken, wie sie mit ihrem Verhalten auch der Ppartei schadet und der Politikverdrossenheit weiter Vorschub leistet.

Karl.

Leider ist es so das die Partei Heide Simonis Schaden zufügt mit dem Druck unter allen Umständen durchzuhalten um die SPD in SH an der Macht zu halten :rolleyes:

Leider ist es so das Heide zu gütig und zu loyal ist und nicht schon längst das Handtuch geworfen hat :confused:

Es ist eine Schande wie die SPD mit ihren Führungskräften umgeht, nur um an der Macht zu bleiben, fürchte aber es wird alles nichts nutzen, auch in NRW werden sie verlieren und somit Regierungsunfähig werden :confused:

Evtl ist es auch besser so, nur obdie anderen es besser machen werden, da melde ich ganz erhebliche Zweifel an :flop:

OMI 18-03-2005 10:58

Tja, die Politik bringt derzeit wenig Grund zur Freude... :rolleyes:
Aber ich denke, eine große Koalition könnte ein Wegweiser für die nächste Bundestagswahl sein.... :rolleyes:

vorstandsschreck 18-03-2005 11:25

"sondern das er in einer internen Vorabstimmung (Generalprobe) noch für Simonis gestimmt hatte."

wer auch immer sich der stimme enthalten ist, er/sie hat sich dbzgl. nicht fair verhalten, und hat die simonis ins offene messer laufen lassen. er/sie hätte vor der öffentlichen abstimmung mit der simonis offen sprechen müssen, dann wäre es womöglich erst gar nicht zu einer abstimmung und den entsprechenden folgen gekommen.

das ändert jadoch nicht an meiner meinung. das resultat
das es jetzt wahrscheinlich auf eine große koalition hinausläuft finde ich gut. ich habe es nämlich satt, das dieses ewige parteiengeplänkel wichtige maßnahmen verhindert, nur weil sich die parteien gegenseitig blockieren...und der allgemeinheit damit schaden.

ich wünschte mir auch auf bundesebene in der derzeitigen situation eine große koalition, damit es in deutschland mal wieder vorangeht...


ansonsten schließe ich mich den ausführungen von PC-Oldie-Udo
an. ich wette, die spd-bonzen in berlin habe die simonis gedrängt.
das dumme ist nur, das die loyalität von simonis gegenüber ihrer partei bestraft wird. fragt sich ob sich ihre genossen ihr gegenüber auch so loyal verhalten hätten. das zweifle ich jedoch sehr...

dumm gelaufe heide. dank ab und lasse dich nicht weiter von den eigenen leuten verarschen...die sind es nicht wert sich noch länger der blamage auszusetzen....!


___________

hoffentlich gibt es eine große koalition und keine neuwahlen.
auch sollte sich ein anderer kandidat der spd nicht zur wahl stellen!

PC-Oldie-Udo 18-03-2005 11:33

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Tja, die Politik bringt derzeit wenig Grund zur Freude... :rolleyes:
Aber ich denke, eine große Koalition könnte ein Wegweiser für die nächste Bundestagswahl sein.... :rolleyes:


Da bin ich 100% mit dir :top:
Eine Periode würde ja auch schon reichen, da könnte man einiges wieder gerade rücken, fürchte nur, das uns dafür noch nicht schlecht genug geht ;)

PC-Oldie-Udo 18-03-2005 11:35

Zitat:

dumm gelaufe heide. dank ab und lasse dich nicht weiter von den eigenen leuten verarschen...die sind es nicht wert sich noch länger der blamage auszusetzen....!
@vorstangsschreck

sehe ich genauso :top:

vorstandsschreck 18-03-2005 11:52

da gebe ich dir recht udo, eine große koalition darf nie eine dauerlösung sein.

sie sollte aber in besonders schwierigen situationen parteiübergreifend genutzt werden um gemeinsame lösungen
zu finden um probleme und mängel auszumärzen.

wenn unseren politikern wirklich an unserem gesellschaftlichen wohlergehen gelegen wäre, würden sie ihre parteilichen eigeninteressen zurückstellen. dies tun sie (-egal welcher couleur auch immer-) aber nicht, sondern erhalten ihre machtgeilheit oder machtstreben bei.

da ist es kein wunder, dass wahlverdrossenheit vorherrscht.
mich würde es nicht wundern, wenn bei den kommenden wahlen die 4 großen parteien dafür zurecht abgestraft werden würden.
es wäre mal an der zeit diesen herrschaften die rote karte zu zeigen!

ein gestandener, umsichtiger und guter bundeskanzler würde sich im interesse aller bürger auch mitten in einer wahlperiode mit seinem gegner zusammentun um gemeinsam die probleme anzugehen.
doch da werden wir wohl lange drauf warten können, egal ob dies ein roter oder schwarzer kanzler ist oder nicht :mad:

OMI 18-03-2005 12:03

Ne ganze Periode würde eine große Koalition im Bund nie halten - muss sie aber auch nicht:

Knapp 2 Jahre müssten reichen, damit alle nötigen Reformen umgesetzt werden können - danach sollen sie sich die Köpfe einschlagen und Neuwahlen ausrufen ...

PC-Oldie-Udo 18-03-2005 12:07

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
da gebe ich dir recht udo, eine große koalition darf nie eine dauerlösung sein.

sie sollte aber in besonders schwierigen situationen parteiübergreifend genutzt werden um gemeinsame lösungen
zu finden um probleme und mängel auszumärzen.

wenn unseren politikern wirklich an unserem gesellschaftlichen wohlergehen gelegen wäre, würden sie ihre parteilichen eigeninteressen zurückstellen. dies tun sie (-egal welcher couleur auch immer-) aber nicht, sondern erhalten ihre machtgeilheit oder machtstreben bei.

da ist es kein wunder, dass wahlverdrossenheit vorherrscht.
mich würde es nicht wundern, wenn bei den kommenden wahlen die 4 großen parteien dafür zurecht abgestraft werden würden.
es wäre mal an der zeit diesen herrschaften die rote karte zu zeigen!


ein gestandener, umsichtiger und guter bundeskanzler würde sich im interesse aller bürger auch mitten in einer wahlperiode mit seinem gegner zusammentun um gemeinsam die probleme anzugehen.
doch da werden wir wohl lange drauf warten können, egal ob dies ein roter oder schwarzer kanzler ist oder nicht :mad:

-------------------------------------------------------------------------------
Ich kann das auch nicht nachvollziehen :confused: verdammt, es sind doch keine Dummköpfe die da in Berlin oder in den Landtagen die Politik für unser Land machen und 20 Jahre jung, also unerfahren sind sie doch auch nicht :confused: und sie haben nachweißlich auch sehr gute Berater aus Wirtschaft und Sozialem ;) Warum bekommen die das nicht gebacken??????

Nur Machtgeilheit kann es doch eigentlich auch nicht sein, denn wenn das im Vordergrund steht und weniger das Wohlergehen
der Bevölkerung dann müsten sie doch auch wissen, das diese Macht nur kurzlebig ist :confused:

Es wird eine Mischung aus allen sein und vor allem, sie haben keine Volksnähe mehr, sie kennen die Alltagssorgen der Bürger
nicht und wenn ,dann nur aus Statistikigen wie sozialer Warenkorb und ähnliches :rolleyes:

Das ein gesundes Konkurenzdenken und Handeln zwischen den
Parteien ist kann ich ja noch nachvollziehen aber doch nicht um jeden Preis und so das unser Land in Grund und Boden versinkt :mad:

Auf der anderen Seite sollte man sich sehr genau überlegen was
ein Wahlboykott bringen würde, auf jeden Fall nichts Gutes :confused:

vorstandsschreck 18-03-2005 12:44

...Auf der anderen Seite sollte man sich sehr genau überlegen was ein Wahlboykott bringen würde, auf jeden Fall nichts Gutes...

na ich könnte mir vorstellen die grauen panter zu wählen... ;)

aber vielleicht schließen sich mal vernünftige personen -auf kurz oder lang- zusammen gründen eine neue partei, wie damals die grünen.....
die sind ja auch aus einer protestbewegung heraus entstanden...

OMI 18-03-2005 13:00

http://www.n-tv.de/politik/Simonis-g...icle70042.html

vorstandsschreck 18-03-2005 13:12

"Bundes-SPD akzeptiert "neue Gegebenheiten"

OH WIE GROSSZÜGIG! :mad: :flop: :xkotz:

EIN DEUTLICHES DANKESCHÖN AN HE!DE SIMONIS WÄRE
DA ANGEBRACHTER GEWESEN...!



"...Man müsse mit den neuen "Gegebenheiten" für eine regierungsfähige Mehrheit schnell fertig werden...":flop:

"...Parteichef Müntefering überzeugt, dass der "Verrat" bei der missglückten Simonis-Wahl keine Auswirkungen auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai haben. "Jede Wahl ist ein Unikat", betonte Müntefering...":flop:

WENN IHR EUCH DA MAL NICHT TÄUSCHT IHR MACHTHUNGRIGEN
GEIER!
:mad:

DIE ROTE KARTE KOMMT NOCH, DA BIN ICH MIR SICHER! :D

PC-Oldie-Udo 18-03-2005 14:52

ja jetzt glaube ich auch das in NRW Rot/grün verliert ;)

PC-Oldie-Udo 18-03-2005 15:00

Nachfolgend die Erklärung von Heide im Wortlaut:

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-347134.html

vorstandsschreck 18-03-2005 21:02

respekt vor der frau! :top:

ich wette, zu solch einem statement ist kein männlicher politiker
in deutschland fähig! :D


Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.