Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38451)

Stoibar 08-01-2009 23:03

Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Hallo Leute,

das neue Jahr ist immer ein optimaler Zeitpunkt, um interessante Goldunternehmen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und genau das habe ich hier mal gemacht und bin auf der Suche nach einer neuen Goldrakete kurzfristig fündig geworden.
Die Aktie von Golden Peaks Resources ( ISIN: CA38114L1067 / Toronto (CAD) Symbol: GL.to ) präsentiert sich in kurzer Zeit zu einem interessanten Papier mit über 300% Kurssteigerung innerhalb eines Monats. Wird auch in Deutschland gehandelt - Frankfurt: GNL.F WKN 14L106
Eine Aktie, bei der man das Potenzial einer weitern Kursvervielfachung in Zukunft sehen könnte.

Ist nur meine Meinung!

Das Papier ist es Wert hier einen Threadtitel zu weiteren Diskussionen zu eröffnen.

Bin schon über Eure Beiträge sehr gespannt.

Gruß
Stoibar

JSF 10-01-2009 13:20

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Von den sogenannten "Goldraketen" halte ich nicht viel - physisches Gold ist mir lieber.
Ich werde mir aber den von dir genannten Wert mal ansehen.:)

Stoibar 11-01-2009 18:52

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Danke für Deine Antwort.

Es ist mein erster Minendeal, bin auch Gott sei dank früh genug eingestiegen. Bin ergo noch im Plus :-)
Es wird von Übernahme im ersten Quartal geschrieben, besonders in Canada und auf yahoo.com.

Interessant ist auch das Orderbuch, s.u.
71 im Bid Size bei 0,50 $ und 10 im Ask Size bei 0,55 $
http://cxa.marketwatch.com/tsx/en/ma...aspx?symbol=gl

Na ja, weiter beobachten und schauen was nächste Woche passiert, warum sollte man nicht auch mal Glück haben..

Gruß
StoiBär

JSF 12-01-2009 07:01

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Die Aktie von Golden Peaks Resources ( ISIN: CA38114L1067 / Toronto (CAD) Symbol: GL.to ) präsentiert sich in kurzer Zeit zu einem interessanten Papier mit über 300% Kurssteigerung innerhalb eines Monats. Wird auch in Deutschland gehandelt - Frankfurt: GNL.F WKN 14L106
----------------
Habe mal spaßeshalber nach dieser "Rakete" gesucht.
Die WKN-Nr. ist im "Finanztreff" nicht bekannt!:?

Stoibar 12-01-2009 22:46

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
GOLDEN PEAKS RES

WKN: 905815
ISIN: CA38114L1067
Symbol: GNL

JSF 13-01-2009 07:43

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Zitat:

Zitat von Stoibar
GOLDEN PEAKS RES

WKN: 905815
ISIN: CA38114L1067
Symbol: GNL

----------------------------
Danke für die Info!:top:

Stoibar 14-01-2009 18:07

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Schau mal was ich gefunden haben...


Hallo zusammen,

ein paar neue Kurzinfos zu Golden Peaks Resources WKN: 905815

Wie aus guter Quelle erfahren:

* (Private Placement) Unternehmensspitze hat die Finanzierung selbst gemacht - eigene Kohle ins Unternehmen investieren ist immer OK. TSX hat das PP abgesegnet.
* Bohrergebnis - 19.01. soll der Evaluation and Ressource Calculation Report erscheinen. Gute Ergebnisse können den Wert der Aktie nach oben treiben.

Wir hoffen alle auf ein gutes Ergebniss


Sag doch, das wird noch spannend
Sagen wir mal so, ich hoffe es:-))

ciao
Stoibar

Stoibar 16-01-2009 11:03

Re: Golden Peaks Resources - Evaluation and Ressource Calculation Report
 
Am 19.01. soll der Evaluation and Ressource Calculation Report erscheinen. 3 bis 4 Mio Unzen Gold sollen bestätigt werden. Die Aktie sollte dann bei einem kalkulatorischen Wert von 100 $ je Unze und ca. 39 Mio ausstehenden Aktien einen Wert von ca. 7 $ erreichen können, wenn ein Produzent die Mine kaufen sollte.

Wir sind auf das Ergebniss gespannt!

Stoibar 22-01-2009 19:11

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Bericht über das Cerro Delta Project

Bericht

barrick.com

Stoibar 12-02-2009 23:57

Golden Peaks Resources Ltd. - Cerro Delta Drill Permits Received
 
Press Release Source: Golden Peaks Resources Ltd.

Golden Peaks Resources Ltd. - Cerro Delta Drill Permits Received
Thursday February 12, 12:38 pm ET

VANCOUVER, Feb. 12 /CNW/ - Golden Peaks Resources Ltd. (TSX: GL - News; the "Company") is pleased to provide an update on the current activities pertaining to the Company's Cerro Delta and La Fortuna Argentinean gold projects. The Company has acquired and maintains controls over a 100% interest in both projects. The Cerro Delta project is located in the province of La Rioja, adjacent to the international border with Chile and in close proximity to the Cerro Casales porphyry gold deposit; a joint venture between Barrick Gold Corporation and Kinross Gold Corporation. The La Fortuna project is centrally located in the province of Chubut.

Given the current global economic climate the Company is pleased to announce that it continues to forge ahead with its 2009 program and has made excellent progress in that regard on both current projects. The following summary provides insight with respect to each project :

Cerro Delta
-----------


The Company received today the water permit from the La Rioja Ministerio De Infraestructura Secretaria Del Agua, as well as approval of the environmental impact study (EIS) from the La Rioja Secretaria De Mineria y Energia for the proposed diamond drilling program on the project.

Cerro Delta is a porphyry gold-copper system. Recently completed Pole-Dipole IP/Resistivity and Ground Magnetic Surveys by Quantec Geoscience Argentina S.A clearly shows large scale porphyry and associated structural targets coincident with anomalous surface gold values. Due to seasonal conditions drill targets have been selected and the Company is planning on drilling 6 of the top priority targets. The Company is currently evaluating tenders on the drill contract and road upgrading. The Cerro Delta project is located in the Maricunga gold district of Chile/Argentina and lies on the same structure that hosts the Cerro Casale deposit, 20 km to the west.

La Fortuna
----------


The Company, in 2008, expanded the scope and detail of its ongoing baseline environmental monitoring program which was initiated in 2006. The results continue to indicate the company's activities are within the permitted standards of the approved EIS. This work is being done in anticipation of future development. The Company has also completed reclamation and road repairs in preparation for the next phase of exploration drilling on the project.

The Company recently completed a prospecting and sampling program in the Southern part of the project between the Canadon Bagual and ML Zones. Results will be released once complied and evaluated.

The La Fortuna project covers a large mineral district (+ 8,0000 ha/19,800 acres). Prior to the recently completed prospecting and sampling program a total of 21 zones of structurally controlled gold mineralization had been identified. The structures which host the various gold zones total in aggregate a lineal distance of approximately 20 kilometres (prior to completion of the recently completed prospecting and sampling program). The Company has completed 244 drill holes on 20 of the zones on a broad spacing. The wide spaced drilling intersected gold mineralization in every zone and indicates significant potential in every zone. The precious metal mineralization discovered to-date is dominantly of gold, however, silver is locally important. All of the gold mineralization is structurally controlled - veins, replacement bodies of sulphide and mineralized brecciated sub volcanic intrusives.

Working with Snowden Mining Industry Consultants Inc., in preparation of the Company's resource calculation the Company has identified specific gold deposits and exploration targets which require closer spaced diamond drilling prior to estimation of Mineral Resources compatible with the Canadian Institute of Mining ("CIM") Standards. The Company is also preparing, on the recommendation of Snowden, specific format databases for all mineralized drill holes.

The statements herein that are not historical facts are forward-looking statements. These statements address future events and conditions and so involve inherent risks and uncertainties, as disclosed under the heading "Risk Factors" in the company's periodic filings with Canadian securities regulators. Actual results could differ from those currently projected. The Company does not assume the obligation to update any forward-looking statement.

For further information

Media Information, contact: Scott Emerson, Chairman and Director, SE@goldenpeaks.com
Investor Information, contact: Mike Kordysz, Investor Communications, MK@goldenpeaks.com

Stoibar 17-02-2009 15:24

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Der Goldpreis steigt, hoffe diese Aktie auch "bald".

Noch ein Hinweis zu der letzten Pressemeldung von Golden PEaks.....
die Kurzübersetzung zu finden in einem Thread bei WO

:top:

Golden Peaks Resources Ltd. - Cerro Delta Drill Permits Received

VANCOUVER, Feb. 12 /CNW/ - Golden Peaks Resources Ltd. (TSX: GL) (the
"Company") is pleased to provide an update on the current activities
pertaining to the Company's Cerro Delta and La Fortuna Argentinean gold
projects. The Company has acquired and maintains controls over a 100% interest
in both projects. The Cerro Delta project is located in the province of La
Rioja, adjacent to the international border with Chile and in close proximity
to the Cerro Casales porphyry gold deposit; a joint venture between Barrick
Gold Corporation and Kinross Gold Corporation. The La Fortuna project is
centrally located in the province of Chubut.
Given the current global economic climate the Company is pleased to
announce that it continues to forge ahead with its 2009 program and has made
excellent progress in that regard on both current projects. The following
summary provides insight with respect to each project :

<<
Cerro Delta
-----------
>>

The Company received today the water permit from the La Rioja Ministerio
De Infraestructura Secretaria Del Agua, as well as approval of the
environmental impact study (EIS) from the La Rioja Secretaria De Mineria y
Energia for the proposed diamond drilling program on the project.
Cerro Delta is a porphyry gold-copper system. Recently completed
Pole-Dipole IP/Resistivity and Ground Magnetic Surveys by Quantec Geoscience
Argentina S.A clearly shows large scale porphyry and associated structural
targets coincident with anomalous surface gold values. Due to seasonal
conditions drill targets have been selected and the Company is planning on
drilling 6 of the top priority targets. The Company is currently evaluating
tenders on the drill contract and road upgrading. The Cerro Delta project is
located in the Maricunga gold district of Chile/Argentina and lies on the same
structure that hosts the Cerro Casale deposit, 20 km to the west.

<<
La Fortuna
----------
>>
The Company, in 2008, expanded the scope and detail of its ongoing
baseline environmental monitoring program which was initiated in 2006. The
results continue to indicate the company's activities are within the permitted
standards of the approved EIS. This work is being done in anticipation of
future development. The Company has also completed reclamation and road
repairs in preparation for the next phase of exploration drilling on the
project.
The Company recently completed a prospecting and sampling program in the
Southern part of the project between the Canadon Bagual and ML Zones. Results
will be released once complied and evaluated.
The La Fortuna project covers a large mineral district (+ 8,0000
ha/19,800 acres). Prior to the recently completed prospecting and sampling
program a total of 21 zones of structurally controlled gold mineralization had
been identified. The structures which host the various gold zones total in
aggregate a lineal distance of approximately 20 kilometres (prior to
completion of the recently completed prospecting and sampling program). The
Company has completed 244 drill holes on 20 of the zones on a broad spacing.
The wide spaced drilling intersected gold mineralization in every zone and
indicates significant potential in every zone. The precious metal
mineralization discovered to-date is dominantly of gold, however, silver is
locally important. All of the gold mineralization is structurally controlled -
veins, replacement bodies of sulphide and mineralized brecciated sub volcanic
intrusives.
Working with Snowden Mining Industry Consultants Inc., in preparation of
the Company's resource calculation the Company has identified specific gold
deposits and exploration targets which require closer spaced diamond drilling
prior to estimation of Mineral Resources compatible with the Canadian
Institute of Mining ("CIM") Standards. The Company is also preparing, on the
recommendation of Snowden, specific format databases for all mineralized drill
holes.

The statements herein that are not historical facts are forward-looking
statements. These statements address future events and conditions and so
involve inherent risks and uncertainties, as disclosed under the heading "Risk
Factors" in the company's periodic filings with Canadian securities
regulators. Actual results could differ from those currently projected. The
Company does not assume the obligation to update any forward-looking
statement.



For further information: Media Information, contact: Scott Emerson,
Chairman and Director, SE@goldenpeaks.com; Investor Information, contact: Mike
Kordysz, Investor Communications, MK@goldenpeaks.com

Israel 23-02-2009 15:22

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Zitat:

Zitat von Stoibar
Der Goldpreis steigt, hoffe diese Aktie auch "bald".

Noch ein Hinweis zu der letzten Pressemeldung von Golden PEaks.....
die Kurzübersetzung zu finden in einem Thread bei WO

:top:

Golden Peaks Resources Ltd. - Cerro Delta Drill Permits Received

VANCOUVER, Feb. 12 /CNW/ - Golden Peaks Resources Ltd. (TSX: GL) (the
"Company") is pleased to provide an update on the current activities
pertaining to the Company's Cerro Delta and La Fortuna Argentinean gold
projects. The Company has acquired and maintains controls over a 100% interest
in both projects. The Cerro Delta project is located in the province of La
Rioja, adjacent to the international border with Chile and in close proximity
to the Cerro Casales porphyry gold deposit; a joint venture between Barrick
Gold Corporation and Kinross Gold Corporation. The La Fortuna project is
centrally located in the province of Chubut.
Given the current global economic climate the Company is pleased to
announce that it continues to forge ahead with its 2009 program and has made
excellent progress in that regard on both current projects. The following
summary provides insight with respect to each project :

<<
Cerro Delta
-----------
>>

The Company received today the water permit from the La Rioja Ministerio
De Infraestructura Secretaria Del Agua, as well as approval of the
environmental impact study (EIS) from the La Rioja Secretaria De Mineria y
Energia for the proposed diamond drilling program on the project.
Cerro Delta is a porphyry gold-copper system. Recently completed
Pole-Dipole IP/Resistivity and Ground Magnetic Surveys by Quantec Geoscience
Argentina S.A clearly shows large scale porphyry and associated structural
targets coincident with anomalous surface gold values. Due to seasonal
conditions drill targets have been selected and the Company is planning on
drilling 6 of the top priority targets. The Company is currently evaluating
tenders on the drill contract and road upgrading. The Cerro Delta project is
located in the Maricunga gold district of Chile/Argentina and lies on the same
structure that hosts the Cerro Casale deposit, 20 km to the west.

<<
La Fortuna
----------
>>
The Company, in 2008, expanded the scope and detail of its ongoing
baseline environmental monitoring program which was initiated in 2006. The
results continue to indicate the company's activities are within the permitted
standards of the approved EIS. This work is being done in anticipation of
future development. The Company has also completed reclamation and road
repairs in preparation for the next phase of exploration drilling on the
project.
The Company recently completed a prospecting and sampling program in the
Southern part of the project between the Canadon Bagual and ML Zones. Results
will be released once complied and evaluated.
The La Fortuna project covers a large mineral district (+ 8,0000
ha/19,800 acres). Prior to the recently completed prospecting and sampling
program a total of 21 zones of structurally controlled gold mineralization had
been identified. The structures which host the various gold zones total in
aggregate a lineal distance of approximately 20 kilometres (prior to
completion of the recently completed prospecting and sampling program). The
Company has completed 244 drill holes on 20 of the zones on a broad spacing.
The wide spaced drilling intersected gold mineralization in every zone and
indicates significant potential in every zone. The precious metal
mineralization discovered to-date is dominantly of gold, however, silver is
locally important. All of the gold mineralization is structurally controlled -
veins, replacement bodies of sulphide and mineralized brecciated sub volcanic
intrusives.
Working with Snowden Mining Industry Consultants Inc., in preparation of
the Company's resource calculation the Company has identified specific gold
deposits and exploration targets which require closer spaced diamond drilling
prior to estimation of Mineral Resources compatible with the Canadian
Institute of Mining ("CIM") Standards. The Company is also preparing, on the
recommendation of Snowden, specific format databases for all mineralized drill
holes.

The statements herein that are not historical facts are forward-looking
statements. These statements address future events and conditions and so
involve inherent risks and uncertainties, as disclosed under the heading "Risk
Factors" in the company's periodic filings with Canadian securities
regulators. Actual results could differ from those currently projected. The
Company does not assume the obligation to update any forward-looking
statement.



For further information: Media Information, contact: Scott Emerson,
Chairman and Director, SE@goldenpeaks.com; Investor Information, contact: Mike
Kordysz, Investor Communications, MK@goldenpeaks.com


Goldpreis über 1.000 USD gestiegen
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Kräftige Kursverluste an den Aktienmärkten ließen den Goldpreis am Freitag über die Marke von 1.000 USD je Feinunze steigen, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.

Gold sei im Hoch bis auf 1.006 USD gestiegen, den höchsten Stand seit knapp einem Jahr. Nachdem sich die Aktienmärkte am späten Freitag in den USA und heute in Asien erholt hätten, sei Gold wieder unter die Marke von 1.000 USD gefallen und notiere aktuell bei 985 USD. Auch wenn das Allzeithoch vom 17. März 2008 bei 1.030 USD je Feinunze damit wieder knapp 50 USD entfernt liege, bleibe ein Anlauf darauf sehr wahrscheinlich. Denn es sei kaum davon auszugehen, dass die Erholung an den Aktienmärkten von längerer Dauer sein werde.

Die großen Spekulanten an der COMEX hätten in der Woche zum 17. Februar ihre Netto-Longpositionen um 2.299 auf 165.921 Kontrakte erhöht. Das sei der höchste Wert seit 6,5 Monaten, liege damit aber immer noch deutlich unter den Höchstständen von Anfang 2008. Die Marktpositionierung stehe somit einem weiteren Goldpreisanstieg nicht entgegen. Grundvoraussetzung sei, dass die Nachfrage bei den Gold-ETFs anhalte. Der von SPDR Gold Trust gehaltene Goldbestand sei am Freitag allerdings unverändert bei 1.029 Tonnen geblieben und liege damit weiter 11 Tonnen unter dem der SNB als sechstgrößtem Goldhalter weltweit. (23.02.2009/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 23.02.2009

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

Sehe ich auch so Gold zieht an. :super:

Israel 23-02-2009 15:31

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Commerzbank AG TuBull O.End Gold 87 ... :D

Börsenplatz Stuttgart
Realtime-Taxe: Geld: 8,90 33.000 Stk.
Brief: 9,00 33.000 Stk.
Taxierungszeitpunkt 23.02.2009 16:26:56 Uhr
akt. Spread / homogenisiert 0,100 1,000
Last 8,09 1.000 Stk.
Kurszeit 23.02.2009 15:31:57 Uhr
Tagesvolumen (Stück) :super: 6.481
Tageshoch / -tief 8,88 8,04
Vortageskurs (20.02.)/
Kursart 9,79 VA
Veränd. Vortag abs. -1,70 -17,36%
Jahreshoch / -tief 9,79 (20.02) 0,53 (29.01)
52 Wochenhoch / -tief 9,79 (20.02) 0,53 (29.01)

WKN : CB88L5 :D

Stoibar 28-02-2009 00:47

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Auch hier die Übersetzung der letzten PM:


Wesentliche Inhalte der PM von Golden Peaks vom 12.02.


Golden Peaks ist Explorer und 100% Eigentümer der Explorationsgebiete La Fortuna und Cerra Delta in Argentinien. Das Cerra Delta Projekt befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Cerro Casales Gold Deposits, das von Barrick Gold und Kinross abgebaut wird.

Golden Peaks hat heute die Bohrerlaubnis für Cerra Delta vom La Rioja Ministerio De Infraestructura Secretaria Del Agua erhalten sowie die für das Programm erforderliche Umweltstudie (EIS) vom La Rioja Secretaria De Mineria y Energia.

Cerra Delta ist ein porphyres Gold-Kupfer-System. Erst kürzlich haben geologische Untersuchungen von Quantec Geoscience Argentina S.A. Goldvorkommen nachgewiesen.

Golden Peaks wird in diesem Gebiet innerhalb der nächsten Wochen (Drillprogramm ist bereits vollständig finanziert) Bohrungen vornehmen, die die Untersuchungen von Quantec bestätigen sollen. Das Cerro Delta Projekt hat die selbe Mineralisierungsstruktur wie das Cerro Casale Deposit von Barrick und Kinross.

Für das Projekt La Fortuna sind für die ersten Bohruntersuchungen (Canadon Bagual und ML Zonen) Bewertungsgutachten an Snowden vergeben worden. Hierfür werden eigentlich täglich die Ergebnisse erwartet. Es werden durch positive Ergebnisse antipiziert.

Das La Fortuna hat eine Größe von 8000 ha und es sind insgesamt 21 Zonen mit Gold Mineralisierungen über eine Länge von 20 Km gefunden worden.

Bis heute sind 244 Bohrungen auf allen 20 Zonen erfolgt. Die weiträumig durchgeführten Bohrungen ergaben überall Goldfunde, was den Schluss zulässt, daß sich im Bohrgebiet auf 20 km Länge erhebliche Goldbestände befinden. Auch Silber wurde nachgewiesen.

Gemeinsam mit Snowden Mining Industry Concsultant Inc., die das Bewertungsgutachten erstellen (Ressource Calculation)sind spezielle Gold Vorkommen und Explorationsziele identifiziert worden, die einer engeren Bohruntersuchung unterzogen werden müssen, damit die Ergebnisse letztendlich den Anforderungen des Canadian Institute of Mining (CIM) genügen.


Quelle: WO

Stoibar 28-02-2009 00:50

Re: Golden Peaks Resources - Goldaktie mit Kurspotenzial
 
Hallo Leute,

bin seit Jahren in Goldminen und Explorern gut investiert, u.a. Golden Peaks. Wer diese mehr oder weniger unbekannte Company beobachtet hat und evtl. noch einen Draht nach Canada besitzt wird, mit mir einer Meinung sein das der Wert spätestens in 1-2 Monaten einen enormen Schub nach vorne legen wird! Wie hier im Board sehr schön in der Historie dargestellt wird. Es fehlen aber noch eine paar wichtige Links, hier auf einen Blick.

Golden Peaks Resources
WKN: 905815
ISIN: CA38114L1067
Symbol: GNL
http://www.goldenpeaks.com ( auch in Deutsch )


Top Board aus Canada, wichtige Insiderinfos

http://www.stockhouse.com/Bullboards...px?s=GL&t=LIST


Das Orderbuch von TMX

http://cxa.marketwatch.com/tsx/en/ma...aspx?symbol=gl


Deutsche Börsenplätze Golden Peaks

http://de.finsearch.yahoo.com/de/?s=...m=golden+peaks


...immer chön am Ball bleiben... einen besseren nEinstieg kann man momentan nicht nutzen. Spätestens nach dem Bohrreport von LF und CD geht der Wert gut ab, ist nur meine Meinung

Stoibar 08-05-2009 16:13

Golden Peaks Resources - Pressemeldung
 
Es geht hoffentlich bald los...........

Golden Peaks Resources Ltd. - High Priority Drill Targets Identified


VANCOUVER, May 7 /CNW/ - Golden Peaks Resources Ltd. (TSX: GL - News; the "Company") is reviewing the geology, geophysics and geochemistry of the G deposit prior to the proposed diamond drill program.

Gold mineralization has been intersected in the G deposit over a distance of approximately 700 meters. The mineralization is open along strike and to depth. The mineralization is associated with broad conductive structural zones which geophysics shows, persist to depths of greater than 500 meters.

G deposit mineralization comprises high grade gold-rich quartz vein systems intruded into broader zones of gold mineralization in replacement pyrite bodies. Surface mineralization covers an area of approximately 100 X 125 meters. Within this area the high grade intersections, up to 4.0 meters (at) 10.57 g/t gold & 15.76 g/t silver, typically consist of quartz veins/breccias.

http://www.goldenpeaks.com/i/maps/g-zone-drilling.jpg

The roots (?) of the high grade vein systems were identified by a CSAMT survey. Also, high grade gold-rich quartz veins have been intersected in drilling.

Two CSAMT survey lines were run over the G deposit at a separation of approximately 350 meters. An analysis of the 2D inverse models from a CSAMT survey show resistive bodies bounded by conductive zones underneath the G deposit. Two additional structures, flank the G deposit; neither has been drilled and both are associated with a strong conductive zones which extend to + 500 meters depth.

http://www.goldenpeaks.com/i/maps/Gzone-LongSection.jpg

There is a strong probability to expand the gold deposit in this immediate area and especially in the high impact gold targets immediately below the G deposit.

The statements herein that are not historical facts are forward-looking statements. These statements address future events and conditions and so involve inherent risks and uncertainties, as disclosed under the heading "Risk Factors" in the company's periodic filings with Canadian securities regulators. Actual results could differ from those currently projected. The Company does not assume the obligation to update any forward-looking statement.

For further information

Media Information, contact: Scott Emerson, Chairman and Director, SE@goldenpeaks.com
Investor Information, contact: Mike Kordysz, Investor Communications, MK@goldenpeaks.com

Quelle: WO

Stoibar 08-09-2010 16:52

Golden Peaks - erwacht wieder.....
 
Es kommt wieder Bewegung ins Spiel........
Wurde auch langsam mal wieder Zeit.
Man liest so manches über GL, wenn das stimmt geht der Laden noch diesen Monat an einen großen Explorer..

Mal sehen was kommt..
So long

Stoibar 22-10-2010 10:28

Golden Peaks ging und geht es kräftig nach oben
 
Auch mit Golden Peaks ging und geht es kräftig nach oben. Gestern waren es fast vier Prozent, seit Mitte August rund 100 Prozent. Zur Erinnerung: Golden Peaks ist ein Explorationsunternehmen mit verschiedenen Goldprojekten in Argentinien. Sie liegen alle in der rohstoffreichen Provinz Chubut. Flaggschiff ist das La Fortuna Gold Projekt im Zentrum der Provinz. Dieses umfasst zwei Goldvorkommen (bezeichnet als "T-11" und "G"), die in den zurückliegenden Jahren umfangreich erforscht worden sind. Nach Navidad, einem Gold- und Silbervorkommen, das Pan American Silver im Jahr 2009 durch den Kauf von Aquiline Resources übernommen hat, könnte La Fortuna das in dieser Region nächste große Goldprojekt werden. Und genau hier stecktz die Fantasie. Alle großen Goldkonzerne sind derzeit auf der Suche nach neuen, noch unterentwickelten Projekten. La Fortuna ist so ein Projekt. Insider gehen daher davon aus, dass eine Übernahme/Fusion von Golden Peaks mit "Mister X" nur noch eine Frage der Zeit sein kann. Wir können uns dieser Spekulation nur anschließen.

Quelle:Trendaktien

Stoibar 15-11-2010 12:27

November 2010 hat Golden Peaks eine entscheidende Meldung veröffentlicht.
 
Am 02. November 2010 hat Golden Peaks eine entscheidende Meldung veröffentlicht. Mit dem Kauf der privaten Gesellschaft Reliance Resources übernimmt man mehrere fortgeschrittene Goldprojekte in Indonesien. Indonesien zählt wie Argentinien zu den Emerging Markets, die über starke Wirtschaftswachstumszahlen verfügen. Zudem liegen sie an der Perepherie der großen Wachstumszentren der Weltökonomie - Argentinien grenzt an Brasilien, Indonesien ist Nachbar von China und Indien. Das macht beide Länder so interessant. Dabei ist Indonesien noch ein Stück spekulativer als Argentinien. Das Land war bis vor einigen Jahren tabu für Anleger. Innere Unruhen und eine diktatorische Politik machten jedes Investment hochspekulativ. Doch das hat sich geändert. Nach dem Sturz von General Suharto im Mai 1998 wurden in zahlreichen Reformschritten Wirtschaft und Gesellschaft liberalisiert und nach außen geöffnet. Eine Entwicklung, die spürbare Konsequenzen hat. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet in diesem Jahr mit einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von sechs Prozent. Interessant ist zudem, dass sich Indonesien mehr und mehr zu einem wichtigen Rohstofflieferanten für die chinesische Wirtschaft entwickelt. Mit Australien "im Rücken" könnte Indonesien eines Tages das Rückgrat des chinesischen Rohstoffbedarfs bilden. Vor allem gegenüber Ländern wie Brasilien kann Indonesien aufgrund seiner geographischen Nähe zu China schon Punkte sammeln: die Transporte sind kürzer, die geförderten Rohstoffe können dadurch in der Regel günstiger angeboten werden.

Die indonesischen Goldprojekte liegen auf den Inseln Sulawesi und Halmahera. Sie befinden sich in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium. Auf Sulawesi sind dies die Projekte Tanoyan und Anggrek:

Tanoyan - Bohrungen durchgeführt, u.a. auf zehn Metern 8,8 Gramm Gold je Tonne, Explorationspotenzial eine Million Unzen und mehr

Anggrek - Bohrungen durchgeführt, u.a. auf 10,5 Metern 4,4 Gramm Gold je Tonne, innerhalb einiger Gesteinsbrocken bis zu 50 Gramm Gold je Tonne


Auf der Insel Halmahera sind es die Projekte Palopo, Roko und Kapa Kapa:

Palopo - Bohrungen durchgeführt, u.a. auf 18 Metern 13,9 Gramm Gold je Tonne, auf 36 Metern 5,4 Gramm Gold je Tonne, auf 13,4 Metern 10,7 Gramm Gold je Tonne, Explorationspotenzial eine Million Unzen und mehr

Roko - Bohrungen durchgeführt, u.a. auf acht Metern 1,6 Gramm Gold je Tonne, in Gesteinsbrocken bis zu 45 Gramm Gold je Tonne

Kapa Kapa - drei Testbohrungen durch Newcrest durchgeführt, u.a. auf 10,2 Metern 1,40 Gramm Gold je Tonne und auf 12,9 Metern 1,30 Gramm Gold je Tonne


Durch die Übernahme von Reliance Resources konnte sich Golden Peaks in einem wachstumsstarken Emerging Market positionieren. Die Strategie, die Scott Emerson für Golden Peaks skizziert hat - Weiterentwicklung der Goldprojekte, Wertsteigerung und Verkauf an einen Großkonzern mit erheblichen Gewinn - dürfte auch uneingeschränkt für die indonesischen Vorhaben gelten. Sind es in Argentinien amerikanische Unternehmen wie Pan American Silver, die das Geschehen genau beobachten und bei guten Gelegenheiten zuschlagen, ist es in Indonesien China, das die Szene aufmerksam beäugt.


Übersetzt von der PM www.goldenpeaks.com

Stoibar 17-02-2011 21:32

Golden Peaks Resources - Neuer Top-Pick aus dem Goldsektor
 
Nachrichten zu Golden Peaks Res - Aktie

Golden Peaks Resources - Neuer Top-Pick aus dem Goldsektor


Liebe Profiteers,

in den vergangene Wochen waren wir auf der Suche nach einem Goldexplorationsunternehmen, welches das Potenzial hat, eine ähnlich spektakuläre Performance wie unsere Empfehlung Trelawney Mining and Exploration Inc. (WKN: A0RMWD) hinzulegen - das heißt mehr als 300 Prozent in wenigen Monaten!


Und wir sind fündig geworden! Eine nicht-börsennotierte, australische Gesellschaft namens Reliance Resources Limited hat unser Interesse geweckt. Derzeit führt das Unternehmen im Rahmen einer Fusion mit Golden Peaks Resources Ltd. (WKN: 905815) ein "Cold IPO" durch. Die Transaktion steht unmittelbar vor dem Abschluss. Dabei erhalten Reliance-Aktionäre 62.667.713 neue Golden Peaks-Aktien - das entspricht im Endeffekt 59,05 Prozent des Unternehmens.

Wo ist das Unternehmen aktiv?

Indonesien ist eines der, vom geologischen Standpunkt aus gesehen, aussichtsreichsten Länder der Welt. Einige der größten Goldprojekte sind hier zu finden. Dazu zählen Freeport’s Grasberg-Mine (35 Mio. Unzen Gold), Newmont’s Batu Hijau-Projekt (7,6 Mio. Unzen Gold) und Rio Tinto’s Kelian-Projekt (7,7 Mio. Unzen Gold). Zwischen 2003-2005 wurden in Indonesien rund 5,3 Mio. Unzen Gold produziert. Das waren rund 6 Prozent der weltweiten Förderung. Dank des in 2009 modernisierten Bergbaugesetzes und des steigenden Goldpreises fließen nun wieder verstärkt ausländische Investitionen in diesen Sektor.

Die Projekte

Die neue Golden Peaks Resources wird 75-90 Prozent an fünf Liegenschaften (Gesamtfläche: 30.000 Hektar) auf den ostindonesischen Inseln Sulawesi und Halmahera halten. Alle Projekte befinden sich in der Nähe von Goldminen oder nachgewiesenen Goldvorkommen mit ähnlichen geologischen Bedingungen. Im Laufe der letzten Jahre wurden hier einige Millionen Dollar in die Exploration investiert, so dass ein umfangreicher Datenbestand vorliegt.

Bei den Sulawesi-Projekten wurde eine Vielzahl von Bohrzielen bereits definiert. Darüber hinaus könnte hier sogar recht kurzfristig die Goldproduktion aufgenommen werden, insofern eine wirtschaftliche Machbarkeitsstudie positiv ausfällt. Schließlich hat man beim Tanoyan-Goldprojekt auf Basis von 44 alten Bohrlöchern (6.007 Meter) ein NI 43-101 konformes Vorkommen in Höhe von 91.100 Unzen Gold (durchschnittlich 1,3 g/t) in der Kategorie "Inferred" nachgewiesen. Dabei wurde eine Reihe von hochgradigen Ergebnissen aus der JORC-konformen Berechnung (270.000 Unzen Gold mit durchschnittlich 2,4 g/t) heraus gerechnet und nur die Daten bis 100 Meter unter der Oberfläche berücksichtigt.

Vier goldführende Adern konnten bisher über eine Länge von 2,3 Kilometern verfolgt werden. Diese sind Teil eines epithermischen Adersystems in der Nähe einer produzierenden Goldmine. Experten sehen hier ein Potenzial, mehrere Millionen Unzen Gold nachzuweisen!

Das Palopo-Projekt liegt in der Nähe des Awak Mas-Vorkommens (1,7 Mio. Unzen Gold). Beim Ausheben von Gräben (Trenching) wurde eine signifikante Goldmineralisierung nachgewiesen. Bisher wurden hier 12 Bohrlöcher in die Erde getrieben. Dabei stieß man auf hochgradige Mineralisierung (u.a. 2 Meter mit 115 g/t Gold).

Beim Anggrek-Projekt wurden bisher nur Bodenproben gesammelt, aber die haben es in sich! 46 g/t Gold und 10,2 g/t Gold hat man hier gefunden. Bei der benachbarten Liegenschaft wird bereits Gold abgebaut.

Auf Halmahera ist Golden Peaks nach Newcrest der zweitgrößte Landbesitzer. Beide Projekte liegen in der Nähe der Gosowong-Goldmine von Newcrest (5 Mio. Unzen Gold mit einer durch-schnittlichen Mineralisierung von 24 g/t!). Beim Roko-Projekt hat man ein großes epithermisches Adersystem mit einer Länge von mindestens 3 Kilometer entdeckt. Der Goldexperte Greg Corbett ist davon überzeugt, dass dies die vielversprechendste Liegenschaft von Golden Peaks ist! Bisher wurden hier nur Bodenproben entnommen.

Auch beim Kapa-Kapa-Projekt existiert ein epithermisches Adersystem. Neben hochgradigem Gold wurde hier auch extrem hochgradiges Silbererz entdeckt (15.800 g/t Silber)!



Das Management

Golden Peaks gewinnt mit der Fusion nicht nur äußerst vielversprechende Goldprojekte, sondern auch ein starkes Management-Team um Gary Lewis und John Levings, das über eine gute Erfolgsbilanz und exzellente Kontakte auf Indonesien verfügt. Das Management-Team von Reliance zeichnete beispielsweise für den Riesenerfolg von Robust Resources Ltd. verantwortlich. Dank der erfolgreichen Entwicklung des Romang Island-Projektes in Indonesien stieg der Börsenwert des Unternehmens von 6,9 Mio. AUD im Juni 2008 auf mittlerweile über 150 Mio. AUD! Diese Vervielfachung des Unternehmenswertes soll nun bei Golden Peaks wiederholt werden!

Laufendes Explorationsprogramm

Golden Peaks arbeitet in Indonesien mit zwei eigenen Bohrgeräten, die von Experten einer einheimischen Firma bedient werden. Zwei weitere Bohrgeräte wurden schon bestellt. Damit kann man das Explorationstempo deutlich verschärfen. Beim Tanoyan-Projekt wird seit Mitte Dezember 2010 die Sondana-Ader getestet, wo bereits früher Gold (u.a. 8,8 g/t Gold über 10 Meter, 5,3 g/t Gold über 7 Meter sowie 3,1 g/ t Gold über 20 Meter ab einer Tiefe von 138 Metern) gefunden wurde. Darüber hinaus will man die Ausdehnung dieser Goldmineralisierung erkunden. Beim Palopo-Projekt wird ebenfalls gebohrt.

FAZIT: Unter Berücksichtigung von 114 Mio. ausstehenden Aktien (nach der Fusion und der Finanzierung) liegt der Börsenwert von Golden Peaks Resources Ltd. (WKN: 905815) bei rund 100 Mio. CAD. Trelawney Mining and Exploration Inc. haben wir ebenfalls bei einer Marktkapitalisierung in dieser Größenordnung empfohlen, bevor sich die Aktie vervierfachte!

Zum erfolgreichen Abschluss der Fusion fehlt nur noch ein letztes Dokument vom Indonesian Capital Investment Coordinating Board. Dies sollte in Kürze vorliegen, so dass die Transaktion abgeschlossen werden kann.

Wir sehen bei allen indonesischen Projekten von Golden Peaks Resources ein enormes Explorationspotenzial. Insbesondere beim Tanoyan-Projekt dürften die aktuellen Bohrungen ein wesentlich(!) höheres Goldvorkommen als bisher nachweisen, da die alten Bohrungen weit auseinanderlagen und man nun in diesen Zwischen-räumen bohrt.

Das Unternehmen sammelt derzeit 2 Mio. CAD frisches Kapital ein. Der Abschluss der Finanzierung wird für Anfang März erwartet. Macquarie Private Wealth Inc. platziert die Aktie bei seinen Kunden. Die Finanzierung soll jetzt schon massiv überzeichnet sein!

Wir erwarten pünktlich zur Rohstoffmesse PDAC starke Bohrergebnisse. Sie sollten die Golden Peaks-Aktie vorher im Depot haben. Auf Sicht von 12 Monaten sehen wir ein Kursziel von 2,60 Euro. Die Aktie befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend.

Kaufen Sie die Aktie von Golden Peaks Resources Ltd. (WKN: 905815) in Frankfurt! Bitte setzen Sie einen individuellen Stop-Kurs.

Mit besten Grüßen
Ihr PROFITEER-Team

Quelle: PROFITEER

Goldesel 22-06-2011 11:57

http://www.finanznachrichten.de/char...-resources.htm

Doch recht schwankend momentan.
Womit würdet ihr das begründen?

Stoibar 22-06-2011 12:02

June 21, 2011
Tanoyan Gold Project Drilling Update, Indonesia


Two company owned drill rigs operating
Previous results include 10m @ 8.8g/t Au, 7m @ 5.3 g/t Au and 20m @ 3.1 g/t Au
Initial drill holes to test high-grade shoots in Sondana Vein
Veins have strike-lengths up to 2.3 Km

View News Release in PDF Format

Golden Peaks Resources Limited (the Company) (TSX:GL) is pleased to update drilling on the Tanoyan Gold Project on Sulawesi Island, Indonesia. The company has completed 1877 meters (15 drill holes) of the initial 5000 meter drill program.

The first holes tested for extensions of high-grade mineralisation intersected previously within the Sondana Vein in hole TND002 (Figure 1)( http://www.goldenpeaks.com/i/maps/image003.jpg) which intersected four zones of mineralisation, including 10m @ 8.81 g/t Au from 31m and 20m @ 3.1 g/t Au from 138m

Currently there are 2 drill rigs operating around the clock on the project, the second drill rig was moved from Palopo to Tanoyan in early May to accelerate the drilling. This is allowing work crews on the Palopo gold project to map the possible extension of Mangkaluku vein system prior to the proposed drill program.

They are now a total of 62 employees, including 50 locals associated with the exploration/drilling program at Tanoyan.

This press release has been reviewed and approved by Mr. John Levings, B.Sc., MAusIMM, director of Reliance Resources Limited and a Qualified Person as defined by National Instrument 43-101, under whose direction the exploration programs are being carried out.

Media Information, contact:
Scott Emerson, Chairman and Director
SE@goldenpeaks.com

Investor Information, contact:
Mike Kordysz, Investor Communications
MK@goldenpeaks.com

The statements herein that are not historical facts are forward-looking statements. These statements address future events and conditions and so involve inherent risks and uncertainties, as disclosed under the heading "Risk Factors" in the company's periodic filings with Canadian securities regulators. Actual results could differ from those currently projected. The Company does not assume the obligation to update any forward-looking statement.

http://www.goldenpeaks.com/i/maps/image003sm.jpg

Figure 1: Tanoyan Geology showing Vein Systems and Avocet drill hole collars


View News Release in PDF Format:

File: http://www.goldenpeaks.com/i/pdf/2011-06-21_NR.pdf
193 KB, approx. 37 seconds at 56.6Kbps



You can view the Previous News Releases item: Fri May 13, 2011, Golden Peaks Files Amended & Restated Management's Discussion And Analysis For The Interim Period Ended January 31, 2011


Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.