Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Krieg im Kaukasus (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15074)

OMI 08-08-2008 14:22

Krieg im Kaukasus
 
Die Lage droht zu eskalieren...

http://www.n-tv.de/Kaempfe_im_Kaukas...3/1005744.html

simplify 08-08-2008 16:52

das ist wirklich beängstigent, es wird schon von tausenden von toten berichtet.
mcCain hat die sofortige einberufung des sicherheitsrates gefordert. (obama hat noch nix gesagt)

man stelle sich nur vor, die sollen in die NATO :eek: dann wird die sicherheit deutschlands auch noch im kaukasus verteidigt :rolleyes:

romko 08-08-2008 17:13

Gehts in diesem Krieg auch um Bodenschätze oder ist dort nix?

simplify 08-08-2008 17:38

es geht fast immer um bodenschätze o. zumindest was damit zusammen hängt.
von den kaspischen ölregionen führt eine wichtige pipline durch georgien in den westen. würde diese pipline nicht mehr funktionieren, müsste das öl und gas über russisches gebiet geliefert werden.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...570938,00.html

Morillo 09-08-2008 17:17

Der agressor ist ab Georgien.... :mad:

simplify 09-08-2008 17:48

ich denke, wenn nicht bald die diplomatie die oberhand bekommt, werden wir auch die auswirkungen merken.
wie oben schon erwähnt, geht eine wichtige pipeline durch georgien. genau die ist derzeit ziel der russischen angriffe. wird die schwer beschädigt, dürfte der öl- und gaspreis schnell in alte höhen springen. diesmal aber wohl nicht abgeschwächt durch einen starken euro.

aber auch an die vielen opfer unter den zivilisten muss man denken. schlimme bilder kommen da derzeit durch die medien. es wird von ungeahnten greultaten berichtet :(

Franki.49 09-08-2008 22:14

...., schrecklich doch dort die Bilder im Fernsehen... :flop: :flop:

Benjamin 09-08-2008 23:03

09.08.2008
Krieg ums kaspische Öl


Mit Waffengewalt wollen westliche Multis die russische Vorherrschaft über die gigantischen Vorkommen brechen
Von Jürgen Elsässer

Die georgische Pipeline von British Petroleum ist ein Flop. Gazprom eröffnet eine Röhre nach der anderen. Mit Krieg soll der russische Vorsprung eliminiert werden.


...

http://www.neues-deutschland.de/arti...ische-oel.html

http://www.heute.de/ZDFheute/s_img/4...der-A6-,00.jpg
Kampf um Öl am Kaukasus

Ölpreis und Gazprom-Aktie:
http://chart4.onvista.de/h.html?VOL=...P=US3682872078

Ölpreis und BP-Aktie:
http://chart4.onvista.de/h.html?VOL=...P=DE0008618737

BP und Gazprom:
http://chart4.onvista.de/h.html?ID_N...P=US3682872078

Georgia Oil & Gas News: http://oilandgas.einnews.com/georgia

The Russians may just bear with the pro-US Georgian president Mikhail Saakashvili’s ambition to bring his country into NATO. But they draw a heavy line against his plans and those of Western oil companies, including Israeli firms, to route the oil routes from Azerbaijan and the gas lines from Turkmenistan, which transit Georgia, through Turkey instead of hooking them up to Russian pipelines.

Saakashvili need only back away from this plan for Moscow to ditch the two provinces’ revolt against Tbilisi. As long as he sticks to his guns, South Ossetia and Abkhazia will wage separatist wars.

(...)
At present, about four-fifths of Kazakhstan's oil has nowhere to go but through Russia's pipeline system. Half of the rest is exported through the Georgian Black Sea port of Batumi, the seaside capital of the formerly rebellious Georgian province of Ajaria. The other half of the rest goes to China, which wishes to quadruple its oil imports from Kazakhstan from 100,000 to 400,000 barrels per day (bpd) by the end of the decade, although Kazakhstan, perhaps because of its experience with Russia, is hesitating at the prospect.
...weiterer Hintergrund zu den Pipeline-Verhältnissen dort: http://www.atimes.com/atimes/Central_Asia/JG08Ag01.html

Benjamin 09-08-2008 23:16

Die Flamme im Kaukasus lodert, sollte sie sich zu einem Flächbrand ausweiten, wären die Folgen katastrophal - auch für den Westen. Denn nahe an den Schlachtfeldern liegt eine seiner wichtigsten Lebensadern: die BTC, zweitgrößte Ölpipeline der Welt.
Mit ihr wollten sich Amerika und Europa unabhängiger machen vom unsicheren Öl Arabiens und den Launen der russischen Energiepolitik. Der Weg des Öls sorgt dafür, dass Georgien von größtem geostrategischem Interesse für die Industrienationen des Westens ist - und mit ihm auch der Konflikt um Georgiens abtrünnige Provinzen Südossetien und Abchasien.
(...)
Unterstützt und animiert wurden diese Bestrebungen aus Washington. Präsident Bush sah im Kaukasus vitale Interessen der letzten Supermacht berührt. Im Klartext: Hier gab es die Möglichkeit große Mengen Öl aus dem Kaspischen Meer über Georgien in die Türkei und damit in den Westen zu transportieren.

US-Truppen in Moskauer Hinterhof

Amerika schickte Militärberater und Ausrüstung nach Georgien. US-Truppen auf dem Boden der ehemaligen Sowjetunion, direkt im Moskauer Hinterhof! Für Präsident Putin war dies ein offener Affront. Die Regierung intensivierte daraufhin ihre Kontakte zu den Separatisten in Südossetien und behielt ihre Truppen in Georgien. Seit dem Eingreifen Jelzins Anfang der 90er sicherten russische "Friedenstruppen" den brüchigen Waffenstillstand im Kaukasus, trotz georgischer Proteste.

Die neuesten Kämpfe sind der Vorwand für Russlands Großoffensive. Sie könnte nicht nur den Anschluss Südossetiens an Russland erzwingen, sondern vor allem die Zurückdrängung des Einflusses des Westens im eigenen Hinterhof erreichen.
Der Brand im Kaukasus schwelt, ein Großfeuer in der Region wäre auch bei uns zu spüren - und das nicht nur an der Tankstelle.

(...)
In Georgien treffen die Interessen der beiden Großmächte USA und Russland aufeinander. Das macht die Situation so brisant. Präsident Saakaschwili setzt völlig auf die Unterstützung der USA und der EU, die ihn beim – letztlich wenig erfolgreichen – Aufbau der Demokratie unterstützen und halfen, die georgische Armee auszubilden und aufzurüsten. Im Westen besteht zudem weitgehende Übereinstimmung darüber, dass das Land im Südkaukasus eine Beitrittsperspektive für die Nato hat.
Nicht weniger wichtig für die USA und die westliche Welt ist die Erdölpipeline, die von Baku über georgisches Territorium in die Türkei führt und dabei Russland umgeht. Sehr zum Ärger Moskaus, das den gesamten Kaukasus und vor allem das christliche Georgien als untrennbaren Teil seines Einflussgebietes betrachtet, seit Ostgeorgien 1783 einen Schutzvertrag mit Russland abschloss. Allerdings wehrten sich die anderen georgischen Provinzen sehr lange gegen die russische Vorherrschaft. Das Land kam erst mit der Annexion des Fürstentums Abchasien im Jahr 1864 völlig unter die Herrschaft Moskaus, wo man noch heute gern vom „freiwilligen Anschluss“ spricht.
(...)
Für Washington, wie übrigens auch für die EU, ist Stabilität in der Region das oberste Gebot. Wo Öl fließt, zündelt man nicht. Und eine Konfrontation mit Russland will ohnehin niemand.
(...)
Für US-Präsident Bush ist Georgien als Vorzeigeprojekt für Demokratisierung und Marktwirtschaft eine Art Musterschüler im Kaukasus geworden. Das Land zählt zu den größten Pro-Kopf-Empfängern von US-Hilfe, seit 1991 floss weit mehr als eine Milliarde Dollar. Die USA haben etwa 130 Militärausbilder in Georgien stationiert, Tiflis wiederum war mit etwa 2000 Soldaten zuletzt drittgrößter Truppensteller der US-geführten Koalition im Irak.

Bedrängt vom Eingreifen der russischen Truppen fordert Georgiens Präsident nun vom großen Freund USA Hilfe, die dieser womöglich nicht leisten kann. "Hier geht es nicht nur um Georgien, sondern um die Prinzipien und Werte Amerikas", warb Saakaschwili im US-Sender CNN. "Wir lieben Amerika, weil wir die Freiheit lieben." Die USA ließen verlauten, dass sie sich militärisch aus dem Konflikt heraushalten und auf Diplomatie setzen. Georgiens Wunsch nach einem Beitritt zur NATO dürfte mit dem Konflikt ohnehin in weitere Ferne gerückt sein - was in Moskau als Erfolg gewertet werden dürfte.
(...)
Dabei gibt es seit längerem gute, zunehmend intensive Beziehungen sowohl zwischen EU, als auch zwischen Nato und Georgien. Das einstige Sowjetland ist strategisch als Tor zu den zentralasiatischen Öl- und Gasfeldern enorm wichtig. Durch Georgien sollen Pipelines laufen, um Europas Energieabhängigkeit von Russland zu reduzieren. Mehr als 500 Millionen Euro hat die EU über Hilfs- und Entwicklungsprogramme in das Land gesteckt. Mit einem "Partnerschaftsvertrag" soll Georgien in einen "Ring von Freunden", so EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner, integriert werden. "Wir wollen freien Handel mit euch, Visa-Erleichterungen und die EU-Mitgliedschaft", steckte Premierminister Wladimer Gurgenidse beim letzten Besuch der Brüsseler Emissärin den politischen Kurs des Landes ab. Über Nacht, so scheint es, hat der sich gründlich verändert.
(...)

Franki.49 09-08-2008 23:26

... die Bilder grausam, die Situation ausser Kontrolle. Benjamin, morgen lese ich hier Schlimmes ! :flop: , halt Deinen Text.

Franki.49 09-08-2008 23:43

Gibt es denn da noch Worte die einen Sinn machen ?

simplify 10-08-2008 00:08

nun auch noch in china
http://www.spiegel.de/politik/auslan...571085,00.html
:(

OMI 10-08-2008 21:51

Heute eine tolle Geste in Peking:

Eine Sportlerin aus Georgien udn eine aus Russland belegten die Plätze 2 und 3. Und bei der Siegerehrung gab es Umarmung und Küsschen auf die Wange :)

Ich hoffe, dass dieser begonnene Krieg ein schnelles Ende findet.

OMI 11-08-2008 06:54

11.08.08 07:09
USA drohen Russland mit Konsequenzen

US-Präsident George W. Bush kritisierte die russische Militäraktion gegen Georgien als "unverhältnismäßige Reaktion". In einem Gespräch mit dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin habe er zudem seine große Sorge angesichts des russischen Vorgehens im Konflikt um Südossetien geäußert, sagte Bush in einem Interview des US-Fernsehsenders NBC.

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...n/3002212.html

simplify 11-08-2008 07:19

nach 20 jahren der entspannung kommen die alten ost-west gegensätze wieder durch.
die russische führung will wieder eine supermacht werden, was dank der rohstoffe wohl auch möglich ist. der westen will die von russland abtrünnigen republiken auf ihre seite ziehen.

leiden muss mal wieder das volk, leider :(

so richtig schimpfen kann man übrigens nicht auf russland. das was da mit den abtünnigen provinzen georgiens passiert, ist nichts anderes, was der kosovo in serbien macht.
wer sich noch erinnern kann, es waren deutsche soldaten, die genauso im kosovo gehandelt haben wie die russen in abchasien und südossetien. dieses argument müssen sich die westlichen staaten derzeit von den russen anhören.

die russische seite vergleicht die regierung jetzt mit dem regime im irak und will dessen absetzung.

OMI 11-08-2008 07:22

Ich möchte nicht Schwarz sehen - aber ich habe das Ungute Gefühl, dass im laufenden Krieg beide Mächte wieder mal den starken Max spielen werden. Denn man muss dem anderen ja demonstrieren, dass man nicht zurückweicht.

Man kann nur hoffen, dass hier eine schnelle friedliche Lösung gefunden wird ... sonst könnte sich das sehr rasch zu einem deutlich globareren Konflikt erweitern .. :rolleyes:

simplify 11-08-2008 07:33

leider sehe ich das auch so! in unserer globalisierten welt steht ja bei jedem ein globus direkt neben dem PC. wenn man da mal schaut, wie nah der krisenherd an unserem NATO bündnispartner türkei ist, dann kann einem schon mulmig werden.

Morillo 11-08-2008 07:51

Ich will ja nichts sagen...

aber die Amis machen im Irak das gleiche !

Ich will ja nich sagen... aber die deutschen sind in Afganistan Krieg ! Hindukusch...

Wir alle sollten da etwas leiser sein.. denioch könnte dutzende bilder zeigen von amis die mit f16 Kampjets irgendwelche zivilisten Irak oder Afganen ermordeten...

oder deutsche truppen die koltoral schäden erzwingen

Also ... das wird mir persönlich zu aufgebauscht....

OMI 11-08-2008 07:58

Morgen Morillo :)

Mir geht es hier - und das kann man auch meinen Postings entnehmen - um keinerlei Schuldzuweisung.

Ich sehe dort eine Konflikt, der dramatische Züge genommen hat. Ein Verglich mit Irak oder Afghanistan aus meiner Sicht nicht zu ziehen.

Es müssen nun alle daran arbeiten, diesen Konflikt zu lösen, bevor er sich ausweitet.

simplify 11-08-2008 09:14

ich denke, wenn man die ganzen jahre den einmarsch in den irak und die besetzung afghanistans kritisiert hat, dann darf man hier jetzt nicht kneifen.
ich habe ein bischen den eindruck, die wieder erstarkte linke hat noch nicht realisiert, dass es sich in moskau nicht mehr um kommunisten oder auch nur linke politiker handelt, sonder vielmehr ein regime, dass ganz klar natinalstaatlich orientiert ist.
es gibt einen starken mann und das ist putin. es fällt doch auf, das nicht medwjedew als präsident das handeln bestimmt, sondern sein minister putin.

klar ist, es kann da ganz schnell zum flächenbrand kommen und die osteuropäischen staaten fühlen sich in ihrer furcht von den russen bestätigt. wer will jetzt noch gegen das raketenabwehrsystem in polen was sagen?

Morillo 11-08-2008 11:31

Solange es kein vereintes Europa kommt und die Europäer kein eigenes Millitär hat solange wird sich da nix ändern.


Amerika hat zur Zeit narrenfreiheit in der Welt - wobei Russland sich anschickt wieder zu einer Weltmacht zu werden....

Russland muss wieder zu einer >Weltmacht aufstreben denn die ist - so wie sie ist ..,, zu gefährlich.


Ich finde es richtig das putin wieder stärke zeigt und die ehemaligen Sowejtrepubliken den ton angibt...

schon alleine wegen der Atomsprecngköpfe die hier in vielen ehemaligen sowjtrepbuliken rumliegen...

das wichtigste ist... russland muss weg von der korruption und vorallem wieder zu geordneten verhältnissen aufsteigen...

putin macht hier seine rolle zwar nicht optimal.. aber er tut wenigsten was...


GOTT SEI DANK ich möcht nicht, vorallem mein kind soll nicht in einer atom versuchten welt aufwachen

OMI 11-08-2008 15:01

11.08.08 15:37
Der Krieg, der überraschend kam

Im Kaukasus liefern sich Russen und Georgier eine blutige Schlacht. Ein Konflikt, der vorhersehbar war - und der die Welt doch auf dem falschen Fuß erwischte. Unterwegs im Krisengebiet.

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...m/3002074.html

OMI 11-08-2008 15:02

11.08.08 14:59
Putin wettert gegen die USA

Wladimir Putin redet sich in Rage: Im Kaukasus-Konflikt wirft der russische Regierungschef dem Westen Zynismus vor und vergleicht die georgische Regierung mit dem Regime von Saddam Hussein. Russland werde seine "Friedensmission" in Südossetien zu einem "logischen Abschluss" bringen.

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...a/3002230.html

OMI 11-08-2008 15:45

Nun rücken die Russen auf georgisches Gebiet vor! :rolleyes:

http://www.n-tv.de/Angriff_auf_Senak...6/1006752.html

simplify 11-08-2008 17:04

gerade kam durch die nachrichten, die russen wollen die georgische hauptstadt wohl noch diese nacht stürmen. ziel sei es den georgischen präsidenten gefangen zu nehmen.

ich denke der us-präsident hat zumindest in einem mal recht. was die russen jetzt anrichten, wird auf lange zeit für konsequenzen sorgen. ich kann mir jedenfalls schwer vorstellen, dass schon bald ein russischer regierungschef wieder bei einem G8 treffen oder sonstiges auftritt. :(

Benjamin 11-08-2008 20:57

Krieg um Südossetien treibt Ölpreis in die Höhe
11. August 2008


...

http://www.welt.de/politik/article22...die-Hoehe.html

Benjamin 11-08-2008 21:02

11. August 2008
Südossetien-Konflikt
Russlands Milliardenspiel mit dem Georgien-Krieg


...

http://www.welt.de/finanzen/arti2314...ien-Krieg.html

Benjamin 11-08-2008 21:11

Darum geht es wirklich in dem Krieg: Um die Kontrolle über die Pipelines und damit darüber, wer das Öl und wer das Geld dafür bekommt:

http://www.doubledogmusic.com/images/2005/AzPipeMap.gif
http://www.faz.net/m/{2A5CDACF-A9CB-...6A}Picture.jpg

Hier die einfache Rechnung zum Wert des Öls, das in einem einzigen Jahr durch die Baku-Tbilisi-Ceyhan-Pipeline (BTC pipeline) fließt, die eine Kapazität von rund 1 Millionen Barrel Öl je Tag besitzt:

1 Barrel Brent Öl kostet so viele $:

http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18451743
http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE

1 € kostet so viele $:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1

(1 Mio. Barrel/Tag) x (114 $/Barrel) / (1,5 $/€) = 76'000'000 €/Tag = 76 Mio. €/Tag = 27'740'000'000 €/ Jahr = 27,74 Milliarden € im Jahr

Der genaue Wert des Öls, das über diese Baku-Tbilisi-Ceyhan-Pipeline fließt, schwankt entsprechend den Kursen von $/Barrel und $/€ - hier wurden jüngste Annäherungen dafür verwendet sowie die Annahme, dass 365 Tage im Jahr die Kapazität voll ausgenützt wird.

27,74 Milliarden € im Jahr sind ein Kriegsgrund!



Georgia has no significant oil or gas reserves of its own but it is a key transit point for oil from the Caspian and central Asia destined for Europe and the US.

Crucially, it is the only practical route from this increasingly important producer region that avoids both Russia and Iran.

The 1,770km (1,100 miles) Baku-Tbilisi-Ceyhan pipeline, which entered service only last year, pumps up to 1 million barrels of oil per day from Baku in Azerbaijan to Yumurtalik, Turkey, where it is loaded on to supertankers for delivery to Europe and the US. Around 249km of the route passes through Georgia, with parts running only 55km from South Ossetia.

Output from the pipeline, which is 30 per cent owned by BP and carries more than 1 per cent of the world's supply, is likely to be on hold for several weeks while the fire is extinguished and the damage repaired.

But the threat of another attack by separatists in Georgia itself is very real.

Only a few days before the Turkish explosion, Georgian separatists threatened to sabotage the pipeline if hostilities continued.

The latest eruption of violence could easily spur fresh attacks. The BTC pipeline, which is buried throughout most of its length to make sabotage more difficult, was a politically highly charged project. It was firmly opposed by Russia, which views the Caucasus as its own sphere of influence and wants central Asian oil to be exported via its own territory.

Russia also backs the South Ossetian and Abkhazian separatists in Georgia and relations between Moscow and Tbilisi have curdled into outright hostility in recent months.

The BTC pipeline, which cost $3 billion to build, is a key plank of US foreign policy because it reduces Western reliance on oil from both the Middle East and Russia.

OMI 13-08-2008 06:49

13.08.08 07:22
Georgien stimmt Friedensplan zu

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...u/3003296.html

OMI 14-08-2008 07:05

Der Ton zwischen den USA und Russland wird immer schärfer! :rolleyes:
http://www.n-tv.de/Das_ist_nicht_wie...7/1008489.html

OMI 18-08-2008 07:11

18.08.08 07:30

http://www.handelsblatt.com/politik/...f/3006066.html

Morillo 18-08-2008 10:18

ich bin der Meinung das der Übeltäter hier nicht Russland ist und ich verstehe ganz gut das Russland sich nicht verstanden fühlt.

Georgien hat den Angriff gestartet.. Ist der absolute Agressor und dann noch zur Nato wollen... Nein Danke

Ich bin der Meinung das der Vorstoss der Russen in Ordnung ist. Georgien hat schon immer den Russen das leben schwer gemacht...

Auch das die Georgier dauernd irgendwelche Terrorakte gegen Russland fahren ist nicht in Ordnung...


Die Amis sollten sich lieber um andere sachen kümmern .

Morillo 18-08-2008 10:19

http://www.handelsblatt.com/politik/...f/3006066.html

HB WASHINGTON. Russland verlegt einem Zeitungsbericht zufolge weitere Waffen und Truppen in die Kaukasus-Region. Wie die "New York Times" am Sonntag unter Berufung auf US-Geheimdienstberichte auf ihrer Website berichtete, hat Russland nördlich der südossetischen Hauptstadt Zchinwali Raketenwerfer stationiert, die Tiflis erreichen könnten.



Wie damals bei der UN ... der IRAK hat Atomwaffen

OMI 20-08-2008 10:21

Isoliert sich Rußland?
http://www.n-tv.de/Wird_zum_Geaechte...7/1011132.html

simplify 20-08-2008 17:12

ich denke wenn's die russen stört, dann drehen sie nächsten winter einfach mal für ein paar tage die gasleitung ab, dann stehen schnell alle westeuropäer auf der matte und wollen gut freund sein.
wenn ich nicht selber betroffen wäre, dann könnte ich den russen nur raten einfach mal den versuch zu machen :rolleyes:

Hellia 20-08-2008 21:26

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich denke wenn's die russen stört, dann drehen sie nächsten winter einfach mal für ein paar tage die gasleitung ab, ...
Dann könnte man vom Kalten Krieg im wahrsten Sinne des Wortes sprechen http://www.smilies.4-user.de/include...ie_wet_017.gif

simplify 21-08-2008 06:18

..........und wir müssten uns gegen die kälte mit russischen mittel wehren indem wir die vodkaflasche kreisen lassen :Prost:
nur OMI, der muss frieren, weil ja keinen alkohol trinkt :zgemein:

OMI 21-08-2008 06:51

:eek: was mach ich nur ---- ich wandere aus :o - oder kauf mir viel Brennholz:engel:

Hellia 21-08-2008 20:02

Zitat:

Original geschrieben von simplify
..........und wir müssten uns gegen die kälte mit russischen mittel wehren indem wir die vodkaflasche kreisen lassen :Prost:
nur OMI, der muss frieren, weil ja keinen alkohol trinkt :zgemein:

:D Simplify, Warmherzigkeit & Menschenliebe sollen wohl einige Deiner Namen sein! :lk: Irritierend ist bloss, welcher kommt zuerst?! ;)

OMI 22-08-2008 07:53

22.08.08 08:31
Russland will Georgien teilen

In offiziellen Dokumenten erkennt Moskau die territoriale Integrität Georgiens an, doch offenbar sind die Würfel zugunsten einer Aufspaltung des Landes längst gefallen: Russland will die Unabhängigkeit von Südossetien und Abchasien. Die Europäische Union warnt vor ernsten Konsequenzen.

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...n/3009386.html


Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.