Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   forex-trading (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39301)

simplify 08-01-2011 18:30

forex-trading
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mal ein neuer thread zum devisenhandel.

der euro ist gegen den us-dollar am freitag stark gefallen. ein wichtiger widerstand im bereich von 1.2950 ist durchbrochen. jetzt ist im bereich von 1.2010 der nächste kleine widerstand. geht es da durch, so rechne ich einen abverkauf bis 1.2750

simplify 08-01-2011 18:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.

simplify 10-01-2011 08:08

euro-dollar derzeit noch neutral. in der nacht war der euro mal bis 1,2885 im asiatischen handel gefallen, hat sich aber jetzt wieder über die 1.29 gerettet.
also warte ich erstmal ab.

simplify 10-01-2011 11:09

es passiert weiter nix :rolleyes:

OMI 10-01-2011 22:00

Das wird sich sicher bald ändern!;)

simplify 10-01-2011 22:54

mein problem, ich dachte ich hätte diese woche mehr zeit :rolleyes:

simplify 01-02-2011 23:12

euro/dollar bricht nach oben aus. die zielmarke ist jetzt 1.40

OMI 02-02-2011 08:09

wer hätte daranvor einigen Wochen gedacht .... als "Experten" den Euro schon völlig abschrieben ...

OMI 03-02-2011 08:23

EUR/USD, der Weg ist frei bis zur 1,40er Marke

simplify 03-02-2011 10:33

im devisenhandel ist vorsicht vor der zinsentscheidung durch die EZB angebracht.
da gibt es oft hohe ausschläger nach beiden seiten in wenigen sekunden. man kann da ganz schnell ausgestopt werden.

aber die tendenz sieht für den euro nicht schlecht aus. ich beobachte derzeit EUR-CHF, wie es aussieht will die schweizer zentralbank einen schwächeren franken zum euro.

simplify 03-02-2011 13:42

diese aufstellung über das verhältnis der währungen zum CHF habe ich irgendwo im internet gefunden.
man sieht, EUR ist am meisten gefallen und hat somit vielleicht aufholpotential.
die EZB jedenfalls hat nix dazu getan um mehr wert in die währung zu bekommen. die zinsen blieben unangetastet bei 1%

Japan, Yen (+3,6%)
Australien, Dollar (+3%)
Malaysien, Ringgit (+1,1%)
Südafrika, Rand (+0,8%)
Thailand, Baht (+0,3%)
Ferner:
Singapur, Dollar (-1,1%)
Israel, Shekel (-2,8%)
Schweden, Krone (-3,6%)
Mexiko, Peso (-4,2%)
Kanada, Dollar (-4,7%)
Brasilien, Real (-5,2%)
Indien, Rupie (-6%)
China, Renminbi (-6,7%)
USA, Dollar (-9,7%)
Norwegen, Krone (-10,1%)
Russland, Rubel (-11,2%)
Grossbritannien, Pfund (-12,8%)
Türkei, Neue Lira (-12,3%)
Ägypten, Pfund (-14,7%)
Euro (-15,6%)

simplify 01-05-2011 22:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
bei euro-dollar zeigt der daily eindeutig, dass euro überkauft ist. im kurzfristigen bereich ist der euro aber überverkauft. ich bin morgen mal gespannt, ob es eine kurze erholungsphase gibt, bevor es zu einem weiteren rückgang kommt?

simplify 01-05-2011 22:15

der devisenhandel hat begonnen und der euro steigt tatsächlich erstmal an.

simplify 01-05-2011 22:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der anstieg bleibt im 30 minutenchart am 9 MA erstmal hängen

simplify 08-05-2011 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
wie letzte woche vermutet ist der euro gegen us-dollar letztlich deutlich zurückgegangen. im kurzfristigen bereich ist der euro nun überverkauft, im tageschart wäre aber auch noch luft bis ca. 1.421 nach unten.

geht der euro morgen unter 1.43, dann dürfte wohl die 1.42 getestet werden. dreht die stochastik im 30 minuten-chart nach oben, dann wären die widerstände 1.4345 und dann 1.4365.

wichtig ist auch, dass der 9er EMA sich wieder nach oben bewegt und der kurs über den 9EMA klettert.

simplify 08-05-2011 22:28

der devisenhandel hat bereits begonnen und der euro springt gleich auf 1.43,74

simplify 09-05-2011 06:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der euro ist übernacht bis 1.44 gestiegen. meine longposition habe ich bei 1.4397 geschlossen.
der 30 minuten-chart zeigt die stochastik im überkauften bereich, es könnte also gut sein, dass es schon bald zu einem kurzfristigen rücksetzer gibt. im tages-chart ist der euro aber weiter überverkauft.

simplify 09-05-2011 06:52

die vermutete richtung stimmt, der euro bei 1.4373. die stoch 12.3.3 im 30 min-chart baut sich ab.

simplify 09-05-2011 08:59

die griechenlandpleite ist erstmal abgewendet und so maschiert der euro wieder über 1.44 gegen den us-dollar.

mein problem, ich bräuchte jetzt etwas zeit um vorm bildschirm zu bleiben :rolleyes:

simplify 18-09-2011 22:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der euro geht jetzt massiv nach unten

simplify 19-09-2011 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
beim euro-dollar ist jetzt die frage, hält die unterstützung bei 1.3631? :rolleyes:

simplify 20-09-2011 07:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei euro-dollar geht der kampf um die 1.36 weiter.


Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.