Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Jogging mit Stefano (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10264)

Stefano 25-06-2005 10:48

Jogging mit Stefano
 
Vielleicht gibts ja hier auch nicht nur Sesselfurzer ;) sondern auch paar die etwas für ihre Gesundheit tun :top:

Also wer joggt regelmäßig...ab und an...wie...wo..wie lange uvm ;)

Habe heuer nach 4 Wochen Zwangspause wieder mal 12 km trainiert...jedes Zeitgefühl war verloren gegangen so daß ich Bestzeit lief :rolleyes: obwohl es nur ein langsamer Einstiegslauf sein werden sollte. Na so kanns weiter gehen :top:

romko 25-06-2005 12:33

Ich geh hin und wieder, aber nur kurze Strecken so um die 4 km ... das reicht für mich, ich schwitze da schon als ob ich ins Wasser gefallen wäre.

Stefano 26-06-2005 10:40

Na das ist doch was :top: ...und wenn de dabei schon ins schwitzen gerätst...hmmm...zu hast zu viel Pfunde druff :lol: oder du läufst zu schnell :D

mrbomb 27-06-2005 08:06

Moin,

im Sommer lauf ich weniger. Nur zweimal die Woche um die 40 Minuten. Im Winter / Herbst / Frühjahr kann das schon viermal die Woche werden. Kilometerfressen ist mir dabei egal. Ich hab meine Strecke, die ich laufe.

Werden aber so um die 8 sein....

Aber irgendwie bringt das auf der Waage noch nicht den gewünschten Effekt. Aber das kömmt schon noch.....

Stefano 27-06-2005 08:37

ja mrbomb..das kenn ich auch...da läuft man und läuft..und die Waage honoriert einem das nicht :mad: :D ...aber das kann verschiedene Ursachen haben...angefangen über "falsches" laufen..."falsche" Ernährung usw. ;)...8 km in 40 Minuten ist schon ordentlich :top:

romko 27-06-2005 08:41

Nein Stefano, bin weder zu schwer noch laufe ich zu schnell! Ich schwitze eben nur sehr sehr schnell und leicht .. aber Schwitzen schadet nicht, im Gegenteil, es ist auch sehr gesund! ;)

Stefano 27-06-2005 08:45

Yeap Schwitzen kann gesund sein... :top: ...nicht vergessen das verlorene Wasser wieder aufzutanken...ein kühles Blondes schadet hierbei nicht ;)

romko 27-06-2005 09:31

Grad nach dem Laufen lass ich die Finger von Bier und Co.
Da läuft ein Liter Wasser in mich rein :Z

Stefano 27-06-2005 09:40

Wasser kann ich net so...versüße es mir mit bissel Appelsaft...und weißt ja...Stilles Wasser ist jesünder denn Minerale ;)

stronzzo 27-06-2005 09:46

Joggen ist nicht gerade mein Ding, aber ich denke, dass ich mit ca 3500 Radlkilometer in in diesem Jahr auch etwas für Kraft, Ausdauer und Gesundheit tue. Auch der Schweiß rinnt dabei in Strömen, und ein oder zwei Maß im schattigen Biergarten danach schaden auch nicht. Ich sehe das alles nicht so verkrampft und stehe zu meinen 8% Übergewicht. ( Ich kann soviel Weißbier trinken wie ich will, ich nehme jedoch nicht ab ;) )
Ich bin der Meinung, wenn man im fortschreitendem Alter einen Ausdauersport, Joggen, Schwimmen, Bergwandern oder Radfahren etc.) maßvoll betreibt steht einer robusten Gesundheit nichts im Wege. Wenn man mal wieder ein Jahr älter geworden ist, und man immer wieder oder immer noch die Leistung des Vorjahres erbringt, ist das schon ein enormer Vorteil. :top:

Stefano 27-06-2005 09:50

Zitat:

Ich bin der Meinung, wenn man im fortschreitendem Alter einen Ausdauersport, Joggen, Schwimmen, Bergwandern oder Radfahren etc.) maßvoll betreibt steht einer robusten Gesundheit nichts im Wege. Wenn man mal wieder ein Jahr älter geworden ist, und man immer wieder oder immer noch die Leistung des Vorjahres erbringt, ist das schon ein enormer Vorteil.
:top: :top: :top:

Hab mir auch vor einiger Zeit nen Radel gekauft...so wie es aussieht ist es nicht mein Ding...gibt zu wenige echte Radwege bei uns und auf der Straße ist es mir zu gefährlich :rolleyes:

stronzzo 29-06-2005 09:35

Der einzige Wermutstropen bei die diesem neuen Kunstwerk aus dem Hause Adidas ist der Preis :flop:
Der Test: Laufschuhe
High-Tech-Dämpfung versus Barfußgefühl: Das bieten die neuen Laufschuhe adidas 1 und Nike Free. Die Füße fühlen sich in beiden wohl, findet Dieter Dürand.
Der High-Tech-Schuh: Adidas 1

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...884/index.html


Ich laufe los. In der Zwischensohle unter der Ferse misst ein Sensor bis zu 1000-mal pro Sekunde, mit welcher Kraft der Schuh meine Schritte abfedert. Die Signale gehen an einen Prozessor unterhalb des Fußgewölbes, der die Dämpfung mithilfe einer Software konstant hält. Der Grad ist wählbar. Egal, ob ich über Asphalt, Kopfsteinpflaster, Waldboden, Schotter oder Gras renne, ob ich schnell oder langsam laufe – die Gelenke werden immer gleich effektiv geschont, der Schuh ist nicht mal zu hart und mal zu weich.

Ein winziger batteriebetriebener Motor passt die Dämpfung so schnell an, dass ich nichts davon merke. Stattdessen genieße ich mit wachsendem Vergnügen das Gefühl, erstmals einen Schuh am Fuß zu tragen, der auf jedem Untergrund besten Komfort und ideale Unterstützung bietet. Die Form des Fußbetts verleitet zwar ein wenig dazu, über die Außenkante abzurollen. Sie zwingt jedoch nicht zu einem bestimmten Laufstil. Meine Füße fühlen sich in dem 250-Euro-Schuh auf Anhieb wohl. Meine Beine ermüden langsamer. Obermaterial und Sohle vertragen Regen wie Schlamm, lassen sich gut reinigen und zeigen sich nach etlichen Stunden Einsatz, wie es sich für einen Schuh dieser Preisklasse gehört, in einem Topzustand.

Stefano 02-07-2005 05:50

MOrsche Sportler/innen...auf geht´s raus ins Wäldle und de Eischhörnscher bissel Futter gebracht :D

Ach ja noch zu stronnzos High-Tech-Schuh. Habe die persönliche Erfahrung gemacht die "taugen" nix für misch! Komm mir vor uff rohe Eierchen zu laufe :D ...Reischt ja auch schon über 120 € für so ne paar Schuh ausgebbe zu müße und dat 3-4 male im Jahr :rolleyes:

Stefano 02-07-2005 11:54

Also morsches in Herrgottsfrüh zu laufe...ne dat is nix für mich...auch wenn man die heimische Tierwelt schön zur Sicht bekommt...aber dir Füße tragen schwer...auch wenns wieder ne Bestzeit gab :top:

Stefano 02-07-2005 12:08

http://www.ubenke.de/laufen/2002/bilder/apel_02_06.jpg...Horst Preissler: dies war Marathon 1078 :top: :top: :top:

Stefano 05-07-2005 19:18

Oh weh...war heuer bei Frau Doc...die war net gerade erfreut drüber über mein Laufpensum :eek: ...klare Anweisung von ihr erhalten...mindestens 3x die Woche ne Stund zu laufen :rolleyes: ...wie kommt man aus nem Lauftief wieder heraus :rolleyes:

stronzzo 06-07-2005 09:08

Zitat:

...wie kommt man aus nem Lauftief wieder heraus?
@ Stefano:
Versuche es mal mit mentalem Training, Erkundung neuer Joggingstrecken, Schwedenläufe( Wechsel zwischen Sprint und Ausdauer)
Nahrungsumstellung z.B. mehr B-Vitamine - Während Trockenobst bei Müdigkeitserscheinungen unser Hirn mit schneller, leicht verdaulicher Energie versorgt, wirken Nüsse positiv auf das Nervensystem. Dies ist vor allem den reichlich vorhandenen B-Vitaminen zu verdanken. Außerdem liefern Nüsse wertvolle Fettsäuren und zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente.

Unser Hirn ist nur konstant leistungsfähig, wenn es ausreichend mit Energie und mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird. Und da es keinen Energiespeicher hat, muss das Gehirn über die Nahrung kontinuierlich mit Energie versorgt werden. Brainfood ist keine neue Ernährungsweise, keine Speziainahrung und keine spezifische Leistungsdiät fürs Gehirn. Futter für unser Hirn finden wir in vielen Nahrungsmitteln; so können wir die Hirnfunktionen unterstützen. Eine ideale Brainfood-Zwischenverpflegung ist Studentenfutter. Ein Versuch wäre es wert, vielleicht kommt neue "Lauflust" wieder auf.

Stefano 18-08-2005 12:54

So weit die Füße tragen - Extremläufer Achim Heukemes

Wo für andere spätestens beim Marathon nach 42 Kilometern Schluss ist, fängt für Achim Heukemes der Spaß erst an. Er hat zu Fuß Europa und Australien durchquert, läuft mit nur wenigen Stunden Schlaf sechs Tage lang über 800km im Kreis oder durchquert bei spektakulären Wettläufen die Wüste in Namibia.

Die ursprüngliche Leidenschaft des gelernten Industriekaufmannes war das Motorradfahren. Erst nach einem nicht selbst verschuldeten Unfall machte er mit 34 Jahren seinen ersten Zehn-Kilometer-Lauf in München.
"Zum Laufen geboren"
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen läuft Achim Heukemes seitdem jedes Jahr mehrere tausend Kilometer auf allen Kontinenten der Erde. Sein Lebensmotto "Born to run" - "Zum Laufen geboren" hat sich der Extremsportler auf seine Oberarme tätowieren lassen.
Den jüngsten Rekord hat der Ultraläufer im Frühjahr 2005 aufgestellt: In 43 Tagen, 13 Stunden und acht Minuten absolvierte er den schnellsten jemals gelaufenen Transkontinentallauf quer durch Australien. Die Strecke führte ihn von Perth am Indischen Ozean über Adelaide und Melbourne nach Sydney am Pazifischen Ozean. In den sechs Wochen legte er eine Distanz von 4568 Kilometer zurück und erreichte damit einen Schnitt von über zwei Marathons pro Tag.
Rennen, um zu helfen
Der eigentliche Sinn des Laufens besteht für Achim Heukemes aber nicht darin, neue Rekorde aufzustellen. Seit August 2003 ist er Botschafter der Deutschen Fanconi-Anämie-Hilfe e.V. und nutzt den Extremsport als öffentliche Plattform, um sich für Kinder zu engagieren, die an der sehr seltenen, aber oft tödlich endenden Erbkrankheit leiden. q. mittagsmagazin von Stefan Laetsch

mrbomb 05-09-2005 15:32

Moin,

irgendwie hab ich mein Pensum in den Sommermonaten drastisch verkürzt. Laufe im Moment nur noch 2 x die Woche ne knappe Stunde. Im Winter will ich dann wieder minimum 3 x laufen.

Hab mal ´ne Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt :

Trotz gestiegenem Laufpensum ( von 30 Minuten auf eine knappe Stunde ) passiert im Moment Gewichtsmäßig nicht viel. Die ersten 4 Kilo gingen leicht, nun "hänge" ich zwischen 83 und 85, je nachdem, wie häufig ich lauf. Allerdings nehme ich auch nicht zu.

Ich habe bewusst meine Ernährung nicht gross umgestellt. War mir aber dann auch bewusst, dass es langsamer geht. Aber so langsam ?! Ist das normal ?

Bin, wenn ich wieder zu Hause bin, zwar total nass ( sogar an Stellen, wo ich dachte da kann man nicht schwitzen ;) ) aber kann eigentlich immer noch relativ normal atmen. Das ist doch eigentlich gut, oder ? Ausser Atem darf man doch nicht sein ?! Puls ist auch um die 140 - 160

Stefano 06-09-2005 20:41

Ich könnte dir jetzt ne Antwort geben...die würde dich aber nicht befriedigen...daher bitte etwas Geduld...bekomme sie hoffentlich bald aus medizinischer Sicht beantwortet :rolleyes:

Nur soviel...ein gestiegens Laufpensum bedeutet nicht gleich konstante Abnahme! Wieviel KM läufst du in der Stund :confused:
Was...wieviel ißt du zwischen den einzelnen Läufen :confused:
In welchem Zeitraum hast du die 4 Kilo abgenommen :confused:
Wieviel Wochen läufst du schon eine Stund :confused:
Puls 140-160...doch net der Ruhepuls :D...spässle beiseite...so gesehen OK...aber kommt auf deine Körpergröße...Gewicht e.c.t an.

...und jetzt hör ich uff mit dem wat viele einem raten..."Wenn du während dem Lauf ohne größere Anstrengung" noch ä Schwätzschen halde kannscht...dann läufscht rischtisch :top:

mrbomb 07-09-2005 08:24

Also snacken kann ich nebenbei :top:

Also in der Stunde schaff ich so um die 10 - 11 km. Das mach ich jetzt so einige Wochen ( 4 ungefähr ).

Die 4 Kilo hatte ich relativ schnell runter so in 2 Monaten ( wie gesagt, bei "normalen" Essverhalten ). Seitdem ruht bei mir die Gewichtsreduktion ein wenig ;)

Werde aber mal wieder intensiver trainieren, dass ich mind. 3 mal die Woche ne Stunde lauf !

Erstmal danke für den Tip ! Werde weiter dran bleiben und berichten !

stronzzo 07-09-2005 08:41

@ mrbomb:
Zunächst einmal finde ich es toll, dass du überhaupt läufst :top: Nur nicht ungeduldig werden, erst nach ca. einem halben Jahr wird der Körper sich umstellen und das Gewicht regulieren. Einen Puls von 140 - 160 finde ich zu hoch. Ein maximaler Fettabbau/Fettverbrennung findet bei einem Puls von ca. 120 statt, und bitte immer im aeroben Bereich bleiben. Sobald man in einem zu hohen Pulsbereich trainiert kehrt sich der Trainingseffekt ins Negative. Was ich sehr sinnvoll fände, wäre ein Laktattest bei einem Sportmediziner mit anschließendem Trainings-und Ernährungsplan.
Es gilt nun, neben der Beurteilung der maximalen Leistungsfähigkeit die sogenannte aerobe und aerob-anaerobe Schwelle zu ermitteln. Letztere wird kurz “anaerobe Schwelle” genannt, auch als Dauerleistungsgrenze bezeichnet und stellt den entscheidenden Parameter für die Beurteilung der aeroben Kapazität, der allgemeinen Ausdauerleistungsfähigkeit, dar. Übrigens, wenn du 10 -11 km in der Stunde läufst, deutet das auf ein Marathonzeit von ca 4 Stunden hin, und das ist eine fantastische Zeit. Weiter so, und laß´dich nicht entmutigen :top:

Stefano 07-09-2005 10:24

mrbomb...du läufst sehr anständig...4 Kilo in 2 Monaten...oder 0,5/Woche...damit übertreibst du es nicht :top: ...Das du jetzt etwas stagnierst hängt auch vom Training ab...nach einer gewissen TrainingsMonotonie sollte man hier mal ruhig 1x die Woche etwas forcieren z.Bsp. durch Intervalle während dem Training.
Da du gut snacken kannst bei 10km/Stund dürfte das Tempo OK sein evtl. gar etwas noch zu schnell für dich...interessant wäre hierbei mal deine 10 Bestzeit zu ermitteln.
Der größte Fehler der Läufer ist...das sie im Training viel zu schnell laufen!!! Selbst 30`Läufer laufen im Training oft 50-60´auf 10 KM

Was ist bei dir normales Essverhalten ;) ...hier liegt wohl auch ein Problemchen! Wie ist dein Trinkverhalten?

Wenns dich interessiert...dann schau ich mal ob ich meinen Plan für meine Laufgruppe noch habe.
Habe dort im letzten Jahr 9 Leute "trainiert" auf "abnehmen"
Im Schnitt hat dort jeder 1-1,5 Kilo/Woche abgenommen :top:

mrbomb 07-09-2005 14:04

@stronzzo :

also, ich hab nicht vor einen marathon zu laufen. ich will mich nur ein wenig fit halten und auch ein bischen abnehmen. was die zeit angeht, hab ich die kilometer geschätzt, da ich die genaue entfernung nicht kenne die ich laufe. ich will die strecke mal in der nächsten zeit mit dem fahrrad abfahren. dann weis ich genaues. müsste aber ungefähr passen. was das mit dem arzt angeht wollte ich es erstmal so schaffen. da ich auch noch alles selber zahlen kann, wollte ich mal ohne arzt anfangen...

@stefano

die 4 kilo waren in zwei monaten weg. nun stehe ich beim gewicht schon seit 4 monaten und die nadel an der waage ist wie festgetackert. das mag auch vielleicht ein wenig an der "grillsaison" und dem bier trinken liegen. da ich noch ein wenig campe, wird öfter mal gegrillt und bier getrunken.... :rolleyes: immerhin nehme ich im moment auch nicht zu, was ich sonst immer getan habe. im winter hab ich wieder mehr zeit ( und lust, da es kühler ist und ich bei hitze nicht so laufen mag ) zum laufen. mein problem ist bestimmt eher das trinken als das essen :eek:

würde gerne mal was über deinen laufeplan wissen !

Stefano 07-09-2005 16:36

mrbomb...so wie du das jetzt beschreibst...brauchst du auch absolut kein Arzt dazu...woran es liegt hast ja selbst erkannt ;)
...und was die Schätzung der KM angeht...sei net so enttäuscht wenn du die tatsächliche Strecke herausbekommst ;)

ist ja schon Super...das du überhaupt etwas tust und läufst :top:

Ich such mal mein Plänle heraus...kann etwas dauern liescht irschenwo im Keller...und meine Zeit ist momentan etwas rar.

mrbomb 08-09-2005 10:38

ist in ordnung. danke :top:


Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.