Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   TV-Duell Schröder-Merkel (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10668)

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 07:45

TV-Duell Schröder-Merkel
 
Meiner Meinung nach,

Schröder in gewohnt provessioneller Art, war gut vorbereitet und wuste überall ne Antwort drauf.
Merkel war nicht schlecht, konnte Schröder aber weitem nicht das Wasser reichen.
Die dümmste Antwort war die, das die Bürger sich in der Bahnhofsbuchahltung nach den Steuertricks erkundigen sollten, soetwas ist muß sie abstellen, das war unprovessionell :rolleyes:

Schröder hat aufgezeigt, das vieles was die CDU vorhat nicht gehen kann und hat das auch mit Zahlen belegt, Deutschland kann man nicht mit "Visionen" regieren sondern muß man mit Fakten belegen und das konnte sie nicht.

Rein persönlich hat sie sich ganz tapfer gehalten ;)

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 07:48

05. September 2005
BLITZANALYSE

"Frau Merkel ist eine Politikerin der zweiten Reihe"
Für den Kommunikationspsychologen Ulrich Sollmann ist es keine Frage, wer das TV-Duell für sich entschieden hat: Merkel sei zwar besser als sonst gewesen, doch letztendlich blieb Schröder unanfechtbar. SPIEGEL ONLINE sprach mit ihm über die Gründe und die Folgen.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...373076,00.html

simplify 05-09-2005 07:53

wobei man nicht vergessen sollte, das 99.9% der wähler weder schröder noch merkel wählen können, sondern nur partein. direkt kann man nur seinen kandidaten vor ort wählen.

sollten sich wirklich wähler von so einer showveranstaltung in ihrer politischen meinung beeinflussen lassen und dann auch noch ihre stimme danach abgeben, dann sollte man wirklich mal drüber nachdenken, ob demokratie wirklich die beste aller staatsformen ist?

OMI 05-09-2005 07:54

Habe das Duell selber nicht gesehen - wir angekündigt.
Danach aber einige "Expertenmeinungen" angehört, ebenso die Meinungen der ausländischen Pressevertreter.
Kurioserweise sahen eigentlich alle dieser Befragten die CDU-Chefin ganz stark - im Vergleich zu den Erwartungen - und Schröder deutlich unter seinem eigentlichen Können.

Wie gesagt, ich selber habs nicht gesehen, weil ich weiterhin der Ansicht bin, dass solch ein aufgepushtes Medienspektakel nicht wirklich zur vernünftigen Meinungsfindung beitragen kann.

romko 05-09-2005 07:57

Ich hab das Duell gesehen - und das als Ösi! :D
Dachte mir ja schon vorher, dass der Schröder ne bessere Figur machen würde.
Leider ist die Merkel immer noch ein Bush-Freund und sprach immer vom starken Partner Deutschland ... würd mich nicht wundern wenn die sich der Allianz gegen das Böse anschließen will. Dann is auch Deutschland vor dem Terror nicht mehr sicher.

OMI 05-09-2005 07:58

Deswegen werden Schröder ja auch Außenpolitisch deutlich mehr Kompetenz zugesprochen.
Nur: Wir dürfen nicht in den Glauben verfallen, dass wir derzeit vor dem Terror sicher wären... :rolleyes:

simplify 05-09-2005 08:00

und ausserdem wurde die aussenpolitik nur gestreift. mal kurz das thema türkei und das wars dann auch schon.
mich hätte ja mal das thema russland und menschenrechte interessiert? :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 08:03

Na ja und mit dem" Visionär Kirchhof" hat sich die CDU auch keinen Gefallen getan, die Berechnungen stimmen vorne und hinten nicht, das läst sich an Zahlen schnell belegen, da ist die Beratung im Wirtschaftsteil durch H.v.P. wesentlich hilfreicher und besser ;)

Trotzdem , Schwarz/Gelb wird leider die Wahl gewinnen, auch weil sie eine stärkere Lobby in Deutschland haben ;)

OMI 05-09-2005 08:07

Zitat:

Na ja und mit dem" Visionär Kirchhof" hat sich die CDU auch keinen Gefallen getan, die Berechnungen stimmen vorne und hinten nicht, das läst sich an Zahlen schnell belegen
Jo, das sagt die SPD auch - nur hat sie es bisher nicht wirklich mit Fakten belegen können ... :rolleyes:

simplify 05-09-2005 08:14

darum sollte weder das konzept der CDU noch das der SPD zum zuge kommen, sondern das der FDP.
die FDP hat ihre steuerreform nun schon 1000 mal vorgerechnet und sie lässt sich finanzieren. die steuern werden vereinfacht und auch gerecht gesenkt.

es ist doch eine sauerei, dass ich als selbstständiger zwar nachts und sonntags arbeiten muss, dafür aber nicht die steuerfreiheit nutzen kann ;)

stronzzo 05-09-2005 08:56

Ob Mann oder Frau ist egal. Innhaltlich hat die CDU/CSU/FDP das bessere Konzept und die geschichtliche Möglichkeit, uns mit Taten positiv zu überraschen, wenn nicht....in vier Jahren wird wieder gewählt. :p:

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 11:02

Zitat:

Original geschrieben von stronzzo
Ob Mann oder Frau ist egal. Innhaltlich hat die CDU/CSU/FDP das bessere Konzept und die geschichtliche Möglichkeit, uns mit Taten positiv zu überraschen, wenn nicht....in vier Jahren wird wieder gewählt. :p:


und Deutschland steht schlechter da als zur Zeit ;)
aber das sieht ja jeder von uns anders :D

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 11:05

@Simp

man merkt das Du mit der Arbeitnehmerschaft weniger vertraut bist :D

Diese Steuerfreiheit gibt es für "Schichterschwerniss" an Sonn/Feiertagen und in der Nacht :D ;)

Schon mal Schicht gegangen?
Ich ja,fast 30 Jahre Tag und Nacht ,Weihnachten und Ostern ;)

und es fällt ein ganzer Batzen Kaufkraft weg, wenn die Schwarzen das streichen ;)

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 12:50

Zitat:

Jo, das sagt die SPD auch - nur hat sie es bisher nicht wirklich mit Fakten belegen können

Doch haben sie und hättest Du das Duell gesehen OMi, dann hättest Du gehört wie Schröder es an Hand von Zahlen und Fakten widerlegt hat, das dieses Steuerkonzept von Kirchhof
nicht aufgehen kann und gewaltige Defizite nach sich ziehen werden ;)

Morillo 05-09-2005 13:25

Yeap.... :top: Udo wenn man eigentlich sieht zeigen die reformen wirkungen - habe es letztens bei einem ausländischen fernsehen gesehen das die Deutschen wieder kommen.... dank Schröder :confused: :) :top:

OMI 05-09-2005 14:11

@Udo: Wieder ein Grund mehr, solche Sendungen nicht anzusehen! Ich denke Du bist ebenso wenig wie ich der Ansicht, dass Schröder die genannten Zahlen selbst nachvollzogen hat oder nachvollziehen konnte ;)
Und ergänzend: Gibt es hierzu tatsächlich vorliegende und nachvollziehbare Berechnungen, die man im Internet oder in gedruckter Form finden kann?

Fakt ist aber sicherlich, dass das Modell derzeit weit über das hinausgeht, was sich umsetzen lässt. Wenn auch nur ein Teil davon umgesetzt werden kann, dann ist doch schon vielen geholfen.
Man muss auch obacht geben - ich habe das Gefühl, dass sich jeder von einer umfangreichen Steuerreform das Falsche erwartet. Es wird sicherlich nicht mehr Geld für die Bürger geben - und sicherlich auch nicht mehr Geld für den Staat. Aber es soll und muss endlich durchschaubarer werden - und die reichlich vorhandenen Steuerschlupflöcher endlich gestopft werden.
(Was machen eigentich die ganzen Steuerberater nach einer großen Reform? :rolleyes: )

Und genauso ist es Fakt, dass CDU und SPD in diesem Punkt ansich sehr eng zusammenliegen. Beide haben das erst vor kurzem von einem eigenen Gremium erarbeitet Modell für sinnvoll erklärt - und bezeichneten es indirekt als Grundlage für die eigenen Reform.

Eine Bemerkung noch: ich finde es paradox, wenn die SPD davon spricht, welch tolle Sachen sie nach einer Wiederwahl alle umsetzen werde ..... warum nur hat sie es in den vergangenen 7 Jahren nicht gemacht ...? :rolleyes:

Aber damit weiche ich nun doch vom eigentlichen Thema dieses threads etwas ab ... :rolleyes: ;)

OMI 05-09-2005 14:21

05.09.05 13:32
TV-Duell mit zwei gefühlten Siegern


Am Tag nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und seiner Herausforderin Angela Merkel haben beide politischen Lager den Sieg für sich reklamiert. Sowohl die Union als auch die SPD hoffen auf Rückenwind für den anstehenden Schlussspurt im Wahlkampf.

...

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...ern/20985.html

simplify 05-09-2005 14:27

schröders problem ist auch, dass die partei und fraktion nicht mehr hinter ihm steht, sonst würde es ja auch keine neuwahlen geben.

was ich viel schlimmer fand, war der zeitungsartikel von doris schröder-kopf, worin sie der merkel vorwirft, dass sie keine kinder hat und deshalb überhaupt keine familienpolitik machen kann.
schröder hat ihr da gestern abend ausdrücklich zugstimmt und dann noch gesagt, deshalb liebt er seine frau.

frau merkel hatte keine möglichkeit mehr zu antworten, sonst hätte sie ja mal fragen können wieviel kinder schröder denn zustande gebracht hat? in vier ehen nicht ein eigenes!!!!!!!
okay, das letzte hat sein freund putin ihm vermittelt, aber richtig zählen tut das nicht. :rolleyes:

sowas ist mal wieder beweis, auf welchen niveu da diskutiert wurde.

Morillo 05-09-2005 15:04

Merkel istfür Deutschland schlecht

Tester32 05-09-2005 15:24

Habe mir mind. die Hälfte angesehen. Danach wurde mir übel und ich mußte zwei Kohletabletten schlucken und schlafen gehen, aber ich glaube, daß die Übelkeit nicht am TV-Duell, sondern an einer Fischvergiftung lag. Da ich eine Aufnahme des Duells habe, werde ich diese Vermutung jedoch noch zu einem anderen Zeitpunkt verifizieren. Wenn mir wieder schlecht wird ... :-)))

Ansonsten war ich durch Schröders Auftritt positiv überrascht. Er hat die (größtenteils vergessenen) Reformen seiner Regierung wieder in Erinnerung gerufen und die Bilanz ist m.E. durchaus positiv:
* 30% mehr Studierende. Unklar, ob durch lockerere BaföG-Regeln oder durch geburtenstärkere Jahrgänge, dennoch finde ich es erfreulich
* geringeres Wachstum des Schuldenberges als zu Unions Zeiten
* Deutliche Steuersenkung für Privatpersonen: Spitzensteuersatz 53%->42%, Eingangssteuersatz 25%->15% (korrigiert mich, wenn ich mich um 1-2% irre).
* Gesunkene Unternehmenssteuern sowie Bereitschaft, sie weiter zu senken
* Laufzeiteinschränkung der AKWs

Im wichtigsten Punkt, der Arbeitslosigkeit ist Schröder jedoch gescheitert. Nur dummerweise hat Merkel auch keine sehr überzeugenden Rezepte dagegen hervorgebracht. Sie will die Forschung stärker fördern, sagt aber nicht aus welchen Mitteln. Auch zeigt das Beispiel USA mit einem Riesenforschungsetat, daß Forschung keine Barriere gegen einen Export der Arbeitsplätze nach Niedriglohnländer ist.

Insgesamt hat mich die Bilanz von Schröder positiv überzeugt und war überzeugender als Merkel mit ihren sehr ungenauen Plänen. Was man ihr aber nicht nehmen kann: die Pläne von Schröder haben auch kein Patentrezept und dazu noch hat er Probleme, seine Partei im Griff zu haben. Die Union ist einfach potenter, weitere Reformen durchzuführen, auch wenn sie nicht klar sagt, welche und wenn ihre vorherige Regierung in den 90er wohl schlechter war, als die von Schröder.

Im Übrigen, teile ich Merkels Meinung nicht, daß eine Steuersenkung für Privatpersonen Arbeitsplätze schaffen wird. Sie wird die Wirtschaft ankurbeln, aber nicht zwingend in Deutschland. Das Geld, was Anlegern mehr in der Tasche bleibt, wird dorthin fließen, wo die Renditen höher sind. Und Deutschland ist es nicht unbedingt.

simplify 05-09-2005 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Merkel istfür Deutschland schlecht
du wirst sehen morillo, da denke am 18. 9. eine ganze menge leute anders ;)

Morillo 05-09-2005 17:00

Ja mir Egal - aber das sind fakten

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 21:20

Zitat:

du wirst sehen morillo, da denke am 18. 9. eine ganze menge leute anders
und werden anschließend mit einem schweren Kater aufwachen :rolleyes: ;)

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 21:23

Zitat:

Gibt es hierzu tatsächlich vorliegende und nachvollziehbare Berechnungen, die man im Internet oder in gedruckter Form finden kann?
ich schaue mal, ob ich es finde OMI
übrigens , ich weiß was die Spd alles falsch gemacht hat in den vergangenen Jahren, sie hat eine riesige Chance verpast, aber was uns jetzt bevorsteht, gnade uns gott :rolleyes:

simplify 06-09-2005 08:18

die frage ist ja auch, ob schröder wirklich grosse weltwirtschaftliche zusammenhänge versteht?

in dem duell behauptete er, 30% des ölpreises seien rein auf spekulation zurückzuführen.

wenn man jetzt experten am ölmarkt hört, dann sehen die den preis überhaupt nicht spekulationsgetrieben.
ein blick in den ölthread hier hilft.

http://www.traderboersenboard.de/sho...913#post210913

ich bin zwar in diesem fall der meinung des kanzlers, der unterschied ist nur der, wenn ich falsch liege habe ich einen teil geld verloren, wenn er falsch liegt haben wir bald 10 millionen arbeitslose.

Stefano 06-09-2005 10:30

Die Aussagen sind in so nem Duell nur zweitranigig...da man die Programme der Einzelnen ja schon seid Tagen nachlesen kann und eh nix Neus rüberkam!
Wichtig...wie kam die Person rüber...und hier hatte Angie die Nase vorne... :top: ...Schröder glänzte hier mit seinem hämischen Grinsen und Überheblichkeit sprich "Von oben herab" :flop: Angie abwartend zur richtige Zeit in die Offensive und vorallendingen lies sie die Leute aussprechen was Schröder auch nicht beherrschte!!

simplify 06-09-2005 11:07

Geschmacklos, plumper Wahlkampftrick, Instrumentalisierung. Der Opposition ist die Liebeserklärung des Kanzlers für seine Gattin beim TV-Duell übel aufgestoßen. Doris Schröder-Köpf kümmert das nicht. Sie bekräftigte ihre Kritik an CDU-Chefin Merkel.


http://www.spiegel.de/politik/deutsc...373313,00.html

Stefano 06-09-2005 11:16

Wir armselisch wenn sich Frau Pferd schon einmischen muß :lol:

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Die Aussagen sind in so nem Duell nur zweitranigig...da man die Programme der Einzelnen ja schon seid Tagen nachlesen kann und eh nix Neus rüberkam!
Wichtig...wie kam die Person rüber...und hier hatte Angie die Nase vorne... :top: ...Schröder glänzte hier mit seinem hämischen Grinsen und Überheblichkeit sprich "Von oben herab" :flop: Angie abwartend zur richtige Zeit in die Offensive und vorallendingen lies sie die Leute aussprechen was Schröder auch nicht beherrschte!!


Alles Ansichtssache, wer mit der CDU symphatisiert, sah Merkel vorne, wer mit der SPD ist, sah Schröder vorne, was solls ;)

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:32

Zitat:

Original geschrieben von simplify
Geschmacklos, plumper Wahlkampftrick, Instrumentalisierung. Der Opposition ist die Liebeserklärung des Kanzlers für seine Gattin beim TV-Duell übel aufgestoßen. Doris Schröder-Köpf kümmert das nicht. Sie bekräftigte ihre Kritik an CDU-Chefin Merkel.


http://www.spiegel.de/politik/deutsc...373313,00.html


Diese Art von Wahlkampf ist in anderen Ländern und Staaten völlig normal und legitim, ich persönlich finde es auch nicht si glücklich, was solls, es ist legitim ;)

Stefano 06-09-2005 11:35

Zitat:

Alles Ansichtssache
klaro... :top: ...aber Sym ist für keinen der Beide da...daher gehör ich wohl zu den vielen Nichtwählern ;)

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:37

06. September 2005
Die Kanzlerkandidatin der Union, Angela Merkel, soll ihren Finanzexperten Paul Kirchhof aufgefordert haben, sich nicht mehr zum Thema Rente zu äußern.


...


http://www.faz.net/s/Rub192E77172439...~Scontent.html

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:40

06.09.2005 07:26 Uhr


TV-Duell

Kupferte Merkel bei Reagan ab?



...


http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/de...4/article.html

simplify 06-09-2005 11:42

wer's wissen will, schaut einfach mal ins deutsche steuerrecht, da stehen alle ausnahmetatbestände für jeden nachzulesen drin.

und wer genau wissen will, was kirhoff meint, der schaut am besten mal in sein buch. da steht alles drin ;)

http://www.hjr-verlag.de/shop/product.html?id=116893

Stefano 06-09-2005 11:42

Besser gut gekupfert als selbst schlecht entworfen ;)

simplify 06-09-2005 11:44

jo stefano, das ist wie mit den pastoren, die kupfern jeden sonntag in der kirche jesus und petrus ab. ;)

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:51

Aus dem Manager-Magazin
SCHRÖDER GEGEN MERKEL

"Ein Chef schreibt nicht ab"
Von Ulrich Sollmann


Das Fernsehduell zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und Herausforderin Angela Merkel begann mit einigen Versprechern des Kanzlers und endete mit einer nonverbalen Niederlage der Herausforderin. Lesen Sie eine Analyse des TV-Duells - und von wem Angela Merkel ihr Schlussstatement offenbar abgeschrieben hat.

...

http://www.manager-magazin.de/untern...3258-5,00.html

OMI 06-09-2005 12:11

Habe diese Tage viele Kommentare gelesen, aber selten einen Kommentar eines Journalisten, der dermaßen voreingenommen war....

Wenn ich da an die Definitionen des Professors der Pantomine denke, der im ZDF nach der Redeschlacht die Gestik analysierte, so hatte er nur Positives über Merkel zu berichten - wogegen Schröder ganz schlecht weg kam .....

Wie Udo schon sagte, vermutlich alles Ansichtssache... ;)


Es gab die letzten Tage genau zwei Umfragen und deren Ergenisse, die ich für wirklich aussagekräftig hielt.

Die erste zielete darauf, ob man vom Auftreten Schröders/Merkels positiv oder negativ überrascht war.
Bei Schröder lag die klare Mehrheit bei "gemäß den Erwartungen" - bei Merkel immerhin rund 40% positiv überrascht. (Weswegen sie noch lange nicht besser war als Schröder ;) )

Noch wichtiger aber die Frage, ob durch das Duell das eigene Wahlverhalten beeinflusst wurde. Hier kam ein überaus und nicht anders interepretierbares NEIN heraus.


Was mich wieder in meiner ersten Theses bestätigt: Man muss nicht alles von den Amis abkupfern .....

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 13:08

Habe übrigens heute meine Briefwahl abgegeben und habe mit etwas Bauchschmerzen , aber für mich ohne Alternative die SPD gewählt :rolleyes: :D

PC-Oldie-Udo 07-09-2005 11:39

Union und FDP haben in einer Umfrage zur Bundestagswahl erstmals seit Wochen die zur Regierungsbildung nötige Mehrheit verloren.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=18887


Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.