Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Praktiker -- Jetzt kommen die Heimwerker-Aktien (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10953)

Starlight 06-11-2005 20:24

Praktiker -- Jetzt kommen die Heimwerker-Aktien
 
Jetzt kommen die Heimwerker-Aktien
Von Thomas Schmitt


06. November 2005


http://www.faz.net/aktienemission-je...n-1278253.html

Starlight 06-11-2005 20:26

Gemischte Bilanz der Börsengänge des Jahres 2005


04. November 2005


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...5-1278875.html

Porki 07-11-2005 09:08

@

Preisspanne für die Praktiker-Aktien ist 16-19 €

Aus meiner Sicht viel zu teuer.

simplify 07-11-2005 09:08

ich denke nicht, dass da für die erstzeichner was drin ist. auch längerfristig betrachtet hat der baumarkt wenig zu bieten.

Tester32 07-11-2005 12:42

Zitat:

Original geschrieben von simplify
ich denke nicht, dass da für die erstzeichner was drin ist. auch längerfristig betrachtet hat der baumarkt wenig zu bieten.
Der Wettbewerb in dem Segment ist hoch, nach Einschätzung der Branchenspezialisten mit 7 Baumarktketten für Deutschland zu hoch. Viele schreiben Verluste, ihre Anleihen gehören in den Schrott-Bereich. Der diesmal plötzliche Gewinn von Praktiker ist wahrscheinlich frisiert. Gewinner des Auslagerns von Praktiker ist eigentlich die Metro, die dieses Geschäft gewinnbringens versilbert.

simplify 07-11-2005 12:57

die metro hat ja den praktiker auch erst vom kurszettel gekauft. ich kann aber nicht mehr finden zu welchem kurs das damals passierte????

Starlight 08-11-2005 07:16

Die Aktie, die sich noch mal traut

Metro will seine Tochter Praktiker an die Börse bringen – doch es wird nicht das erste Börsendebüt für die Baumarktkette sein. Praktiker hatte sich in den 90er Jahren schon einmal an der Börse versucht – allerdings mit mäßigem Erfolg.


Metro und Praktiker haben schon eine lange Geschichte hinter sich



Im September 1995 hatte die damalige Mutter, die Asko Deutsche Kaufhaus AG, rund 15 Prozent der Praktiker-Aktien an der Börse plaziert – die restlichen 75 Prozent verblieben bei Asko. Schnell wurde klar, dass hier kein neuer Shooting-Star auf dem Parkett geboren wurde: Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte litten unter chronischer Umsatzschwäche, verursacht durch die "allgemeine Kaufzurückhaltung" – ein Grund, der bis heute nicht besonders fremd in den Ohren klingt.

Im Mai 1996 fusionierte die Asko Deutsche Kaufhaus AG mit dem Branchenriesen Metro. Durch die Transaktion verschwand der traditionsreiche Name Asko nach 115-jähriger Geschichte vom Markt, gleichzeitig entstand durch den Zusammenschluss von Asko, der Kaufhof AG, Deutsche SB Kauf und Metro ein neuer Branchenriese mit einem Umsatz von 65 Milliarden Mark – und auch Praktiker fand einen Platz in der Metro-Welt.



Weg vom "billigen Jacob"
Doch auch unter dem neuen Dach blieben die alten Probleme. Ein frostiges Konsumklima und schwache flächenbereinigte Umsätze machten Praktiker zu schaffen. Eine neue Imagekampagne gekoppelt mit einem Modernisierungskonzept sollte Abhilfe schaffen. Besonders den Ruf des "billigen Jakob" wollte Praktiker endlich loswerden.

Die Bemühungen schlugen jedoch nicht wie erhofft an – die Konsumenten wollten partout nicht zu Hobby-Heimwerkern werden. Die mauen Geschäfte bekam auch die Praktiker Aktie zu spüren – vom Ausgabepreis von 24,03 Euro im September 1995 waren 1999 keine acht Euro mehr übrig und Analysten setzten den Titel regelmäßig auf ihre Verkaufslisten.

"Versprechungen nicht eingetroffen"
Im Oktober 1999 zog Metro schließlich die Notbremse und machte den freien Praktiker-Aktionären ein Abfindungsangebot. Metro zahlte 16,50 Euro je Aktie und damit fast doppelt so viel wie der Kursdurchschnitt der vorangegangenen zwölf Monate . Angesichts der schwachen Kursentwicklung seit dem Börsengang 1995 und ausfallender Dividenden in den kommenden Jahren wolle man den Anteilseignern die Möglichkeit bieten, ihr Praktiker-Engagement zu interessanten Konditionen zu beenden, hieß es zerknirscht.

Viele Versprechungen, die aus diesem Haus gekommen seien, seien nicht wie erhofft eingetroffen, räumte der damalige Aufsichtsratschef Zygmunt Mierdorf ein. Praktiker habe sowohl dem Großaktionär Metro als auch den Kleinaktionären bisher nicht "übermäßig viel Freude" bereitet.

Partnersuche
Als Konsequenz verordnete Metro seiner Tochter sogleich einen radikalen Umbau. Sollte die Rosskur nicht innerhalb von zwei, drei Jahren anschlagen, wollte sich Metro von Praktiker trennen. Anfang 2000 schien dann ein aussichtsreicher Bewerber vor der Tür zu stehen – in der Branche kochten die Gerüchte hoch, dass der britische Einzelhändler Kingfisher an Praktiker interessiert sein könnte. Andere wiederum wollten wissen, dass Kingfisher eher mit der Konkurrentin Obi liebäugelt.

Zuletzt machten jedoch weder "Paul Praktiker" noch der possierliche Obi-Biber das Rennen – Kingfisher entschied sich für Hornbach.

Stylen für den Verkauf
Nachdem dieser Bewerber nun abgesprungen war, machte sich Metro daran, die Tochter für den weiterhin gewünschten Verkauf zu verschönern. Die Zahl der Artikel wurde von 300.000 auf 72.000 zusammengestrichen, insgesamt wurden 2.200 Mitarbeiter entlasten. Die Kostensenkungen von 57 Millionen Euro kamen den Kunden zugute – Praktiker senkte massiv die Preise.

Die Radikalkur zeigte Wirkung: Der Umsatz zog in den ersten Monaten 2005 um 2,4 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro an, der Betriebsgewinn kletterte um 41 Prozent auf 82 Millionen Euro. Derart aufgehübscht soll Praktiker nun an die Börse gebracht werden – diesmal mit der Mehrheit der Metro-Anteile. Die bisher parallel laufenden Verhandlungen für einen Verkauf an den britischen Investor Permira "würden zunächst nicht weiter verfolgt", erklärte Metro.

Der Handelsriese Metro will die Anteilsscheine seiner Tochter Praktiker für 16 bis 19 Euro an die Börse bringen. Die Mutter hat die Baumarktkette radikal in Form gebracht – aber auch allein durch den Spin Off könnte Praktiker einen Schub bekommen.


Die Aktien können ab sofort bis voraussichtlich 17. November gezeichnet werden. Mit dem Verkauf der Baumarktkette will die Metro 424 bis 504 Millionen Euro einnehmen Insgesamt gibt der Mutterkonzern 34,5 Millionen nennwertlose Inhaberaktien heraus. Davon stammen bis zu acht Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Bis zu 22 Millionen Anteilsscheine kommen auf dem Bestand der Metro. Stößt die Emisson auf große Nachfrage, will die Metro bis zu 4,5 Millionen weitere Aktien ausgeben.




Die Metro wird nach dem Börsengang mit rund 40,5 Prozent weiterhin größter Aktionär sein. Bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option wird der Streubesitz bei rund 59,5 Prozent liegen. Die Baumarktkette hofft auf eine Aufnahme in den Nebenwerte-Index MDax.

Die Aktienemission begleiten JP Morgan, ABN Amro und Deutsche Bank federführend. Die Aktie startet ihr Börsenleben voraussichtlich am 18. November unter dem Börsenkürzel PRA im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.





ARD online

Porki 08-11-2005 15:47

@

FRANKFURT (Dow Jones - 08.11.05) -- Praktiker präsentieren sich im Handel per Erscheinen am Dienstag schwächer. Händler sprechen davon, dass bei Praktiker fast ausschließlich Briefseiten im Markt seien. "Die Bewertung ist einfach zu ambitioniert. Es sollte nicht wundern, wenn da noch die Preisspanne gesenkt oder das IPO sogar abgesagt wird", sagt ein Marktteilnehmer.

OMI 17-11-2005 12:58

Praktiker verschiebt Börsengang


Die Aktien der Metro-Baumarkttochter Praktiker haben sich offenbar als Ladenhüter erwiesen. Der Handelskonzern senkte als Reaktion auf die schleppende Nachfrage die Preisspanne und verschob den Börsengang.


Angebotsfrist verlängert
Die Preisspanne, innerhalb derer Kaufangebote abgegeben werden können, senkte Metro auf 14 bis 15 Euro. Zuvor hatte der Konzern 16 bis 19 Euro verlangt. Zeitgleich wurde die Angebotsfrist verlängert, die ursprünglich am diesem Donnerstag enden sollte. Nun können Kaufangebote von Privatanlegern noch bis zum 21. November um 12 Uhr eingereicht werden. Für institutionelle Investoren endet die Frist am selben Tag um 15 Uhr. Die Baumarkt-Aktie soll nun erstmals am 22. November gehandelt werden.

Zweitgrößte Baumarkt-Kette in Deutschland
Praktiker ist hinter Obi die zweitgrößte Baumarktkette in Deutschland. Die Aktie zählt neben dem Bezahlfernsehsender Premiere und dem Triebwerkshersteller MTU Aero Engines zu den drei größten Börsengängen in Deutschland diesem Jahr. Metro hatte zunächst einen Verkauf der Baumarktkette an Permira erwogen, konnte sich mit dem britischen Finanzinvestor aber nicht über den Preis einigen.

Zum zweiten Mal an die Börse
Praktiker war bereits von 1995 bis Juli 2002 an der Börse notiert. Bei dem erneuten Börsengang sollen bis zu 34,5 Millionen nennwertlose Inhaberaktien im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und einer Privatplatzierung an institutionelle Anleger außerhalb Deutschlands angeboten werden.

Metro würde größter Eigner bleiben
Zusätzlich hatte die Konzernmutter Metro eine Mehrzuteilungsoption von weiteren bis zu 4,5 Millionen Aktien vorgesehen, falls die Nachfrage hoch ausgefallen wäre. Auch bei vollständiger Ausübung der Platzierungsreserve würde Metro mit rund 40,5 Prozent größter Eigner blieben, der Rest befände sich im Streubesitz.


Quelle: t-online

Porki 17-11-2005 22:13

Naja,

wie erwartet kein Erfolg. Auch die neuen Konditionen sind nicht besonders reizvoll. 'Finger weg' gilt weiterhin...

OMI 22-11-2005 07:39

22.11.2005 - 07:58
Praktiker legt Emissionspreis auf 14,50 Euro fest



https://www.boerse-go.de/nachricht/P...o,a373136.html

Porki 22-11-2005 09:06

@

Erster Kurs 14,90 €

Im Xetra gigantische Umsätze! :eek:

OMI 22-11-2005 09:19

http://isht.comdirect.de/charts/big....RA.ETR&hcmask=

OMI 24-11-2005 10:54

Und die Aktie hält sich weiter wacker - der Kurs über 15 Euro. Und damit mehr, als so mancher befürchtet hatte.

Porki 24-11-2005 16:04

@

Bei solchen IPOs wird der Kurs üblicherweise eine Weile gepflegt. Vielleicht wird der Kurs dadurch gestützt. Aber wie dem auch sei, Praktiker ist unter den Baumärkten sicher nicht erste Wahl. Ich hab Hornbach auf der Watchlist, die sind m. E. besser, aber im Augenblick aus meiner Sicht zu teuer. Bei Praktiker gehe ich davon aus, daß die Bilanz vor dem Börsengang aufgehübscht wurde. So schnell kann man arge Probleme im operativen Geschäft gar nicht wegzaubern, wenn die ganze Branche in einem heftigen Verdrängungswettbewerb ist.

OMI 06-12-2005 13:11

Es ist sicher auch keine Aktie, die ich im Depot haben müsste... ;)
Aber ich würde sagen, dass doch einige den Börsengang und die weitere Entwicklung deutlich skeptischer gesehen haben, als es letztlich eingetreten ist.


Praktiker halten

05.12.2005
EURO am Sonntag


Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von Praktiker (ISIN DE000A0F6MD5 / WKN A0F6MD) zu halten.

Erst nachdem METRO die Emissionspreisspanne reduziert habe, habe Praktiker zum zweiten Mal nach dem Rückzug 2002 den Gang aufs Parkett geschafft. Praktiker besitze im Gegensatz zum Rivalen Hornbach keine Immobilien. Diese würden dem Mutterkonzern METRO gehören. Wolfgang Werner, Vorstand der zweitgrößten deutschen Baumarktkette, wolle mit den 150 Mio. Euro aus dem IPO im Ausland expandieren. Es solle bereits im laufenden eine Dividende ausgeschüttet werden.

Mit einem Kursziel in Höhe von 16 Euro empfehlen die Experten der "EURO am Sonntag" die Praktiker-Aktie zu halten. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 14,50 Euro platziert werden.



Hornbach halten

05.12.2005
EURO am Sonntag


Die Experten von "EURO am Sonntag" empfehlen die Vorzugsaktien der Hornbach Holding (ISIN DE0006083439 / WKN 608343) zu halten.

Im Jahr 1968 habe Otmar Hornbach den ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt in Europa eröffnet. Das im pfälzischen Bornheim ansässige Unternehmen betreibe heute 123 Bau- und Gartenmärkte in acht Ländern mit 12.000 Mitarbeitern. Die Hornbach Holding werde heute von Sohn Albrecht Hornbach geleitet. Dessen Bruder Steffen stehe der Baumarkt AG vor, an der die Holding rund 80 Prozent halte. 75 Prozent der Stammakten der Holding seien in Familienbesitz und 25 Prozent würden der britischen Baumarktkette Kingfisher gehören. In Deutschland sei Hornbach die Nummer vier hinter Obi, Praktiker und Bauhaus.

An der Börse würden zwei Hornbach-Aktien notiert. Die Vorzugsaktien der Holding seien im SDAX zu finden, daneben gebe es noch die Stämme auf die Baumarkt AG. Allerdings hätten beide Papiere einen recht geringen Free-float und schwache Börsenumsätze. Der Vorteil der Holding liege darin, dass sie neben der Baumarkt AG auch die Immobilien AG umfasse, welche die Filialen und Grundstücke des Konzerns einschließe.

Der Vorsteuergewinn der Geschäftsgruppe sei noch im Jahr zuvor um 37 Prozent auf 62 Mio. Euro gestiegen. Im laufenden Geschäftsjahr, das Ende Februar auslaufe, dürfte der Gewinn jedoch zurückgehen. Der Umsatz solle von 2,2 auf 2,4 Mrd. Euro zulegen. Hornbach erwarte in der kommenden Periode wieder wachsende Gewinne. Bei Hornbach sei die operative Rendite mit 4,6 Prozent deutlich höher als bei dem Konkurrenten Praktiker. Das 2006er KGV liege mit 22,5 relativ hoch.

Mit einem Kursziel in Höhe von 80 Euro empfehlen die Experten von "EURO am Sonntag" die Hornbach Holding-Aktie zu halten.

Quelle: aktiencheck

OMI 26-07-2006 07:49

26.07.06 08:10
AKTIE IM FOKUS: Praktiker kaum bewegt - Gute Zahlen - Ausblick enttäuscht

OMI 16-08-2006 16:33

16.08.06 15:06
AKTIE IM FOKUS: Praktiker sehr fest;Kauf des operativen Geschäfts von Max Bahr

OMI 23-04-2008 07:53

23.04.08 07:57
Praktiker mit höherem Verlust - Umsatz fällt überraschend

OMI 02-03-2009 15:55

02.03.09 16:52
Gewinn bei Praktiker bricht ein - Senkung der Dividende

OMI 09-04-2009 13:42

Praktiker ist derzeit der große Aktivposten im Musterdepot von GB beim Börsenspiel.
In den letzten Wochen zeigte der Kurs deutlich nach oben.

Börsengeflüster 11-04-2009 03:44

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Praktiker ist derzeit der große Aktivposten im Musterdepot von GB beim Börsenspiel.
In den letzten Wochen zeigte der Kurs deutlich nach oben.

GB??
Praktiker ist eine von 4 Werten, welche ich vor einigen Wochen neben den drei anderen Aktien auch real ins Depot gelegt habe . Ein "Turn arround" zeichnet sich hier ab. Dieser Wert ist wohl die spekulativste Aktie die ich neben BASF, RWE VZ, und Stada im Depot habe, besitzt aber natürlich auch eine enorme Chance! :top:

MANKOMANIA149 11-04-2009 16:20

Hallo Börsengeflüster,

ich habe auch schon ernsthaft über ein Kauf nachgedacht, hoffe auf einen kl. Rücksetzer, denke da an ein Einstiegskurs so um die 4-4,30 Euro!!!

Franki.49 11-04-2009 18:30

http://www.finanztreff.de/1/chartNG....314&time=30000

Kann das hier schon eine Talsohle sein? ;) Oder geht es noch weiter runter.

Börsengeflüster 12-04-2009 09:00

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
http://www.finanztreff.de/1/chartNG....314&time=30000

Kann das hier schon eine Talsohle sein? ;) Oder geht es noch weiter runter.

Ich vermute das es eine "Talsohle" ist Franki, aber wenn wir das genau deuten könnten und wüßten, wären wir steinreich, :D ich würde mein Häuschen verkaufen und alles in Paktiker investieren :top: Ein bisschen Risiko ist an der Börse immer im Spiel, aber ich denke das bei Praktiker das Risiko nunmehr begrenzt ist und die Chance sollte deutlich überwiegen.

tina 12-04-2009 13:07

ich würd in teilschritten reingehen oder abwarten.

denn die technik im daily oder auch weekly ist eher oben
als unten - wie bei sehr vielen werten zur zeit

:cool:

Franki.49 12-04-2009 17:45

Garantiert steige ich nicht ein,Tina. Ich geb halt nur meinen Senf dazu. ;)

MANKOMANIA149 12-04-2009 18:13

Zitat:

Original geschrieben von tina
ich würd in teilschritten reingehen oder abwarten.

denn die technik im daily oder auch weekly ist eher oben
als unten - wie bei sehr vielen werten zur zeit

:cool:


Tinchen, wer mich kennt....und ich denke du kennst mich gut......der weiss auch das ich meinstens in Teilschritten......bzw. ggf. nachkaufen werde..... ;)

Börsengeflüster 23-04-2009 06:10

Praktiker weitet Verluste im 1Q aus - Erholung im April


http://www.finanznachrichten.de/nach...-april-015.htm

OMI 30-04-2009 10:57

Praktiker gibt auch heute wieder richtig Gas! +10% derzeit

OMI 04-05-2009 12:35

Und wieder 10% auf über 6 Euro!

simplify 04-05-2009 12:38

und dann gibt es mittwochs noch 20% auf gartenbedarf, aber nur wenn man ADAC mitglied ist :bounce:

OMI 17-06-2009 12:24

Mit der 20% - Aktion können sie keinen mehr locken .... aber die Kursentwicklung der letzten Wochen hatte viele erfreut.

Seit einigen Tagen jedoch deutliche Gewinnmitnahmen - der Kurs aktuell bei rund 6 Euro.

Börsengeflüster 18-06-2009 04:15

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Mit der 20% - Aktion können sie keinen mehr locken .... aber die Kursentwicklung der letzten Wochen hatte viele erfreut.

Seit einigen Tagen jedoch deutliche Gewinnmitnahmen - der Kurs aktuell bei rund 6 Euro.

Viele Werte kommen nun in den Bereich der Welle 4 des vorherigen Aufschwungs. Sehr schön zu sehen z.B. bei der Praktiker! Hinzu kommt dann hier auch noch der typische Test der 200 Tagelinie bei diesem Wert. Wir könnten uns hier bereits in der Korrekturwelle "C" befinden, man kann dies an der Steile des letzten Trends erkennen, zuvor ging es nur mäßiger nach unten. Hier einmal ein Bild von typischen Korrekturbewegungen, hier könnte es sich um ein "Zickzack" handeln!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659

Der Abwärtstrend sollte hier nun bald stoppen und wir hätten eine klassische Korrektur die im Anschluss ein sehr kräftiges Anziehen des Kurses nach sich ziehen könnte. Herr Dr. Schulz hat diesbezüglich allgemein auch schon hierauf hingewiesen, nur in welche Richtung die Fahrt geht hat er noch offen gelassen.

Zitat:

Die sich zuletzt deutlich kontrahierenden Bollinger Bänder erhöhen dabei zusätzlich die Spannung, ist ein solches Verhalten doch nicht selten Vorläufer einer kräftigen Kursbewegung.

Börsengeflüster 23-06-2009 08:38

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
Viele Werte kommen nun in den Bereich der Welle 4 des vorherigen Aufschwungs. Sehr schön zu sehen z.B. bei der Praktiker! Hinzu kommt dann hier auch noch der typische Test der 200 Tagelinie bei diesem Wert. Wir könnten uns hier bereits in der Korrekturwelle "C" befinden, man kann dies an der Steile des letzten Trends erkennen, zuvor ging es nur mäßiger nach unten. Hier einmal ein Bild von typischen Korrekturbewegungen, hier könnte es sich um ein "Zickzack" handeln!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659

Der Abwärtstrend sollte hier nun bald stoppen und wir hätten eine klassische Korrektur die im Anschluss ein sehr kräftiges Anziehen des Kurses nach sich ziehen könnte. Herr Dr. Schulz hat diesbezüglich allgemein auch schon hierauf hingewiesen, nur in welche Richtung die Fahrt geht hat er noch offen gelassen.


Bislang siehts gut aus, der Boden hält!! :top:

OMI 23-06-2009 09:10

Jo, für das Umfeld enorm stabil die Aktie! :top:

OMI 24-06-2009 14:16

Und heute wieder satte 10% Plus!

Börsengeflüster 24-06-2009 17:21

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster vor 5 Tagen!!
Viele Werte kommen nun in den Bereich der Welle 4 des vorherigen Aufschwungs. Sehr schön zu sehen z.B. bei der Praktiker! Hinzu kommt dann hier auch noch der typische Test der 200 Tagelinie bei diesem Wert. Wir könnten uns hier bereits in der Korrekturwelle "C" befinden, man kann dies an der Steile des letzten Trends erkennen, zuvor ging es nur mäßiger nach unten. Hier einmal ein Bild von typischen Korrekturbewegungen, hier könnte es sich um ein "Zickzack" handeln!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659

Der Abwärtstrend sollte hier nun bald stoppen und wir hätten eine klassische Korrektur die im Anschluss ein sehr kräftiges Anziehen des Kurses nach sich ziehen könnte. Herr Dr. Schulz hat diesbezüglich allgemein auch schon hierauf hingewiesen, nur in welche Richtung die Fahrt geht hat er noch offen gelassen.

Keinen weiteren Kommentar hierzu, ausser das es max. nochmals auf den Boden gehen könnte (ca. 6 Euro) ;) :D :top:

OMI 28-07-2009 21:40

Es könnte bald zu einem erneuten Test der Marke von 6 Euro kommen.

Börsengeflüster 11-08-2009 16:33

Steht Praktiker vor dem Ausbruch einer SKS-Bodenformation?

In den letzten Tagen viel mir die relative Stärke vom Praktiker Baumarkt auf. Schlechte Vorgaben der Gesamtbörse kann Praktiker nicht mehr erschüttern! Es sieht meiner Ansicht so aus, als ob sich demnächst bei Praktiker etwas tut. Ein markanter Sprung nach oben ist meiner Ansicht nach möglich.
Aber schaun wir mal :D
Der Tageschart ist trotz kräftiger Verluste heute recht positiv
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1250004983896

Der 3 Monatschart in Kerzen zeigt ein Triangle, welches nach einem Ausbruch schreit! :top:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628

Im Jahreschart zeigt sich eine nun langsam ansteigende 200 Tageslinie! Ein gutes Zeichen!

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659

Im 5 Jahreschart zeigt sich schliesslich das Schulter -Kopf- Schulter Umkehrmuster am Boden!

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659


Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.