Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neues, aussichtsreiches Gold-Play mit (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11978)

nrj 24-04-2006 07:45

Neues, aussichtsreiches Gold-Play mit
 
Fokus auf Argentinien!

Argentex
Performaxx Research: Geschäftskonzept verspricht sehr hohe Erträge

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
anbei erhalten Sie die neueste Research-Studie von Performaxx Research zur Argentex Mining Corporation (US04012E1073).

Fazit
Bei Argentex handelt es sich um eine klar fokussierte und überzeugend aufgestellte Explorationsgesellschaft. Der anhaltend positive Newsflow der letzten Monate lässt die Projektaussichten in einem zunehmend positiven Licht erscheinen, auch wenn sich das Unternehmen noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet. Angesichts der bisherigen Projektfortschritte, der bislang erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunden sowie vor allem der enormen Chancen des Unternehmens sind wir der Ansicht, dass Argentex die Aufbringung der noch benötigten Mittel zur Finanzierung der nächsten, erforderlichen Explorationsschritte gelingen sollte. Unter dieser Voraussetzung besteht für Anleger die Möglichkeit, ihren Kapitaleinsatz zu vervielfachen. Wir betrachten die Aktien daher als eine sehr interessante Depotbeimischung und bewerten sie als "Spekulatives Investment".

Highlights
+ Attraktives Portfolio an Explorationsrechten in Argentinien
+ Erste Untersuchungen liefern viel versprechende Ergebnisse
+ Goldhausse dürfte sich auf mittlere Frist fortsetzen
- Gesellschaft muss noch weitere Mittel für Investitionen aufbringen
- Argentex befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium

Das vollständige Update finden Sie HIER kostenlos zum Download.
http://www.performaxx.de/pdfstudien/argentex_060424.pdf

nrj 24-04-2006 15:16

geht ab: + 18%
 
in Frankfurt und USA zieht mit bzw. Volumen riesig dort heute:
über 1.000.000 Stücke getradet rauf auf 1,13 USD

:D :D

nrj 25-04-2006 07:48

Schlusskurs 1,30 USD gestern!!
 
das sind +34% und umgerechnet 1,05 Euronen.
das glänzt aber heftig das Gold ;)

OMI 25-04-2006 08:37

Das haut rein! :cool: :top:

http://isht.comdirect.de/charts/big....EB.FSE&hcmask=

nrj 25-04-2006 09:58

jo und mittlerweile
 
simmer ja auch schon bei 1,08 € *freu*

nrj 26-04-2006 07:58

mal schaun, wie's heute
 
weitergeht. war ja nen kleiner "Breather" (wie die amis sagen) gestern überm großen teich. Evtl. jetzt die chance noch mal nachzulegen?

nrj 27-04-2006 07:52

nis mit atemholen. +23% in den USA
 
bei 1,54 USD geschlossen umgerechnet 1,24 € Volumen wieder
schön hoch bei 900.000 Stücken drüben...

OMI 27-04-2006 08:14

Bist Du selber vor dem Hype eingestiegen? :cool:

nrj 27-04-2006 08:38

nicht ganz
 
aber ziemlich zu Anfang...

OMI 27-04-2006 08:40

Da sagt man spontan ein Zwischen - Glückwunsch! :top:

nrj 28-04-2006 12:03

tanke ;)
 
bin auch ganz zufrieden, wobei ich ja nicht si die reisen summen einsetzen kann ;)

anyway nen teil hab ich mir gesichert, den rest betrachte ich eher als langfrist anlage. mal schaun, was draus wird :)

nrj 28-04-2006 12:04

correction
 
soll heissen: "nicht SO die RIEsen" *lach*

OMI 28-04-2006 12:28

:D geht mir auch öfter so, wenns tippen schnell gehen soll ... ;)

nrj 28-04-2006 15:15

1,52 USD
 
drüben, geht schon wieder ab wie verrückt
hoch war kurz nach eröffnung bei 1,75 USD :eek:

nrj 02-05-2006 08:00

und jetzt noch News:
 
gestern raus gekommen:

Press Release Source: Argentex Mining Corporation

Argentex budgets $2 million for exploration and drilling at silver-gold properties in Santa Cruz, Argentina
Monday May 1, 9:00 am ET


TORONTO, May 1 /PRNewswire-FirstCall/ - Argentex Mining Corporation (OTCBB: AGXM - News) announced today the details of a $2-million exploration program planned for its portfolio of silver-gold properties in Santa Cruz province, Argentina, with the majority of work proposed for the company's flagship Pinguino property. A total of 10,000 meters (32,800 feet) of drilling has been budgeted as part of the multi-million dollar program.
"Our work at Pinguino has uncovered a large epithermal mineralized system, which we continue to verify and expand along strike and width through the discovery of new parallel and conjugate veins," said Ken Hicks, President of Argentex. "The main objectives of our exploration program are to broaden the highly mineralized zones, which remain open in all directions, and use proven exploration techniques to generate additional high priority drill targets. These activities are intended to advance our overall geological understanding of the property and return results that will be used in establishing Pinguino's future value. We will also maintain an active regional program in other areas of our prospective silver-gold Santa Cruz land portfolio."

The work program at Pinguino is designed to expand the coverage of detailed mapping through a substantial diamond drill program, prospecting, soil geochemistry, magnetic susceptibility and Induced Polarization (IP) geophysics combined with trenching. Exploration has so far verified that the main Marta vein system at Pinguino extends over a strike length of more than 3.7 miles (6.0 kilometers), with multiple subparallel veins within a structural corridor greater than 1.85 miles (3.0 kilometers) wide. Approximately 21 miles (35 kilometers) of epithermal veins have been documented with only a small percentage of them tested to date. Based upon the results of our exploration efforts to date, management is encouraged and believes there is geological potential to continue expanding the mineralized footprint.

Drill testing of the company's Condor property is also proposed as part of the $2-million exploration program. Hosted within felsic volcanics, Condor has classic epithermal textures within a more than 800-meter, overburden- covered zone and visible gold exposed on surface. The company intends to refine its targets based on the results of work conducted to date, which has included 3D IP surveys and soil sampling on a rectangular grid measuring 2.0 line miles (3.2 line kilometers). Results of the 3D IP survey displayed large chargeability and resistivity anomalies below the surface mineralization containing visible gold.

The Deseado Massif region is the center of silver-gold exploration activity in southern Patagonia, with a number of high profile development projects and active silver and gold mines. Argentex holds mineral rights to 12 properties totaling 170,000 acres (68,797 hectares) in Santa Cruz.

ABOUT ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation is a junior mining exploration company with significant holdings in the Patagonia region of Argentina. It currently owns mineral rights to 30 properties with over 345,000 acres (139,616 hectares) of prospective land, located in the Santa Cruz and Rio Negro provinces of Argentina. The company trades under the symbol AGXM on the OTCBB.


FURTHER INFORMATION:
Argentex Mining Corporation
Investor Relations
1-866-594-7687
info@argentexmining.com

Statements in this news release that are not historical facts are forward-looking statements that are subject to risks and uncertainties. Words such as "expects", "intends", "plans", "may", "could", "should", "anticipates", "likely", "believes" and words of similar import also identify forward-looking statements. Forward-looking statements are forecasts of future results, estimates of amounts not yet determined and assumptions of management, including, but not limited to, the Company's belief that it can broaden the mineralized zones and generate additional priority drill targets at its Pinguino property, that it can refine its drill targets on the Condor property and, in general, conduct a successful exploration program on its Santa Cruz properties. Actual results may differ materially from those currently anticipated due to a number of factors beyond the Company's control. These risks and uncertainties include, among other things, volatility of commodity prices, product demand, market competition, and risks inherent in Argentex's operations. These and other risks are described in the Company's Annual Report on Form 10-K and other filings with the Securities and Exchange Commission.

--------------------------------------------------------------------------------
Source: Argentex Mining Corporation

nrj 04-05-2006 14:38

cool, jetzt springen sie auf den Nevada Trend auf
 
:D

04.05.2006 (15:15)

DGAP-News: Argentex Mining Corporation: ARGENTEX WEITET GLOBALEN ABBAU AUS UND UNTERZEICHNET ABSICHTSERKLÄRUNG FÜR GOLDPROJEKT IN NEVADA


Argentex Mining Corporation / Absichtserklärung

Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

ARGENTEX WEITET GLOBALEN ABBAU AUS UND UNTERZEICHNET ABSICHTSERKLÄRUNG FÜR
GOLDPROJEKT IN NEVADA

Toronto, Ontario, Kanada, 4. Mai 2006 – Die Argentex Mining Corporation
(WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) hat eine Absichterklärung für den Erwerb
einer Mehrheitsbeteiligung am Long Peak-Projekt der Firma Staccato Gold
Resources Ltd. (TSX-V: CAT) unterzeichnet. Long Peak befindet sich in der
fruchtbaren Goldabbauregion der Battle Mountains im US-Staat Nevada and
besteht aus 42 nicht eingetragenen Minen-Claims, die sich über 620 Acres
(250 Hektar) erstrecken.

'Diese strategische, weltweite Expansion wird von unserem geologischen
Sachverstand angeführt, wodurch eine große Gruppe an Liegenschaften in der
weltweit erfolgversprechendsten Gold- und Silberregion zu Tage treten
kann”, so Ken Hicks, Präsident von Argentex. 'Dieser Schritt eröffnet neue
Möglichkeiten für unser Unternehmen und unsere Aktionäre. Angesichts der
geographischen Lage in einer so fruchtbaren Bergwerksregion erfreuen wir
uns, das Gelände des Long Peak begutachten zu können.”

Long Peak liegt im aktiven Gebiet des Battle Mountain-Eureka-Trends in
mittleren Norden Nevadas, nahe den Ländereien, auf denen Minen stehen und
erwiesenermaßen mehrere Millionen schwere, hochwertige Unzen der kostbaren
und weiterverarbeitbaren Ablagerungen vorkommen, wie z. B. dem Gold- und
Silber-Lager des Newmont-Komplexes Copper Canyon/Phoenix-Fortitude, dem
Gold-Projekt von Newmont im Copper Basin und der Marigold-Mine, die Glamis
Gold und Barrick Gold gemeinsam gehört. Bis heute sind mehr als 10
Millionen Unzen Gold aus diesem Mineraliengebiet abgebaut worden.

Gemäß den Bedingungen der Absichtserklärung ist Argentex verpflichtet, eine
Gesamtsumme in Höhe von ungefähr 3 Millionen US$ in kombinierten
Barzahlungen, Lizenzzahlungen sowie die Ausgaben für die Erforschung über
vier Jahre beizubringen, um einen Anteil von 60 % an dem Boden zu erwerben.
Im ersten Jahr belaufen sich die Beteiligungen an den Arbeiten und die
Lizenzzahlungen auf schätzungsweise 250.000 US$. Argentex kann einen
weiteren Anteil von 15 %, und somit insgesamt einen Anteil von 75 %
erwerben, wenn das Unternehmen eine Machbarkeitsstudie auf dem Gelände
durchführt.

Die Absichtserklärung unterliegt der gebührenden Sorgfaltspflicht und
schließt eine Überprüfung der historischen Daten ein. Staccato halt einen
Anteil von 100 % am Long Peak-Projekt, der entsprechenden
Lizenzvereinbarungen und Pachtverträgen unterliegt. .

ÜBER ARGENTEX:
Die Argentex Mining Corporation ist eine junges Förderunternehmen mit
beträchtlichen Beteiligungen im argentinischen Patagonien. Derzeit besitzt
das Unternehmen Abbaurechte für 30 Liegenschaften mit einer Fläche von mehr
als 345.000 Acres (139.616 Hektar) fruchtbaren Bodens in den argentinischen
Provinzen Santa Cruz und Rio Negro. Das Unternehmen handelt unter dem
Zeichen AGXM am OTCBB und in Deutschland unter WKN A0B9RY und ISIN
US04012E1073.

MEHR INFORMATIONEN:
Argentex Mining Corporation
Investor Relations
+49 (0) 40 41 33 09 50
info@argentexmining.com

Die Aussagen in dieser Pressemittelung, die sich nicht auf historische
Fakten beziehen, sind Aussagen über zukünftige Ereignisse, die Risiken und
Unsicherheiten unterliegen. Wörter, wie z. B. 'erwarten“, 'beabsichtigen“,
'planen“, 'können“, 'könnten“, 'sollten“, 'voraussichtlich“,
'wahrscheinlich“, 'annehmen“ sowie Wörter ähnlichen Inhalts sind Anzeichen
für solche zukunftsgerichteten Aussagen. Aussagen über zukünftige
Ereignisse geben eine Vorausschau auf zukünftige Ergebnisse und Schätzungen
über Beträge, die noch nicht ermittelt wurden, sowie Annahmen der
Geschäftsleitung wieder. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund von
Faktoren, die über den Einflussbereich des Unternehmens hinausgehen, in
krassem Widerspruch zu den zuvor geschätzten Ergebnissen stehen. Diese
Risiken und Unsicherheiten beinhalten unter anderem die Flüchtigkeit von
Warenpreisen, die Produktnachfrage, die Wettbewerbssituation am Markt,
sowie Risiken, die den Unternehmungen von Argentex implizit sind. Diese und
andere Risiken sind dem Formular 10-K des Jahresberichts des Unternehmens
und anderen Informationen der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC)
zu entnehmen.

Informationen für US-amerikanische Investoren: Diese Pressemitteilung
enthält möglicherweise Informationen über benachbarte Liegenschaften, auf
denen wir nicht forschen oder abbauen dürfen. Wie möchten Investoren aus
den USA hiermit mitteilen, das die Richtlinien der SEC zum Abbau von
Mineralien es strengstens untersagen, Informationen dieser Art in
Unterlagen zu geben, die bei der SEC eingereicht werden. Die Investoren
werden hiermit darauf hingewiesen, dass Mineralvorkommen auf benachbarten
Liegenschaften kein Anzeichen für Mineralvorkommen auf unseren
Liegenschaften sind.

nrj 08-05-2006 08:32

Neues Kursziel 2,60 €
 
s. Update von Sunday-Market:

Argentex Mining schlägt im Nevada Gold-Distrikt zu!

Junior-Explorer auf der Startrampe / Neues Kursziel!


Argentex Mining
WKN: A0B 9RY
spekulativ kaufen
langfristig aussichtsreich
Erstempfehlung: 0,62 Euro
Kurs aktuell: 1,18 Euro
Kursziel (neu): 2,60 Euro
www.argentexmining.com


Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,



vor kurzer Zeit stellten wir Ihnen mit dem kanadischen Junior Mining Explorer Argentex Mining Corp. (WKN A0B9RY), eine aufstrebende Explorationsgesellschaft vor, die noch nahezu am Anfang der Entwicklung steht. Seit unserer Erstempfehlung hat sich der Titel knapp verdoppelt. Und es geht weiter!

Jetzt zieht das Management das Tempo deutlich an!
Anfang Mai wurden erste Details zu einem weiteren Erschließungsprogramm in Höhe von 2 Mio. US-Dollar bekannt, das zur Diversifizierung des Unternehmensportfolios an Silber-/Gold-Liegenschaften in der Provinz Santa Cruz, Argentinien, geplant ist. Dabei ist der Hauptanteil der Arbeiten für Pinguino, das Aushängeschild des Unternehmens, vorgesehen.

Nochmals zur Erinnerung: Pinguino wurde erstmals Mitte der 90er Jahre von einem großen Explorationsunternehmen entdeckt, das rund um sein umfangreiches Projekt in der südlichen Patagonia-Region regionale Analysen durchführte. Dieses umfassende Projekt war das Hauptziel der Exploration und Entwicklungsbemühungen, und schließlich wurde die Produktion 1998 als bisher größte Gold-Silbermine von Patagonia begonnen. Explorationen zu Erkundungszwecken wurden 1996 und 1997 durchgeführt. Argentex ist demnach eines der ersten Explorationsunternehmen, das sich mit der Exploration in Pinguino beschäftigt. Insgesamt wurden 10.000 Bohrmeter als Teil des millionenschweren Programms budgetiert.

Ken Hicks, Präsident von Argentex erklärt dieses Vorhaben, mit dem enorm großen epithermalen mineralisierten System, welches die Analyse in Pinguino aufgezeigt hat. Die Hauptziele des Erschließungsprogramms bestehen in der Ausweitung der stark mineralisierten Zonen und der Anwendung erprobter Erschließungstechniken, um zusätzliche Bohrziele von hoher Priorität zu entwickeln. Diese Aktivitäten sollen nicht zuletzt das geologische Gesamtverständnis der Liegenschaft verbessern und Ergebnisse bringen, die dazu genutzt werden, den Wert von Pinguino zu ermitteln.

Weiterhin wird Argentex in anderen Gebieten des zukünftigen Portfolios (an Silber-/Gold-Liegenschaften in Santa Cruz), ein aktives Regionalprogramm durchführen. Sage und schreibe 35 Kilometer an epithermalen Adern wurden bereits dokumentiert, wobei bis heute nur ein kleiner Anteil von diesen getestet wurde. Auf der Grundlage der heutigen Erschließungsanstrengungen sieht sich das Top-Management jedoch mehr als bestätigt und vertritt die Auffassung, dass es ein sehr lohnenswertes und attraktives geologisches Potenzial für die weitere Ausdehnung der mineralisierten Basisfläche geben könnte.

Gleichfalls sind Probebohrungen auf der Condor-Liegenschaft des Unternehmens als Teil des Erschließungsprogramms in Höhe von 2 Mio. US-Dollar vorgesehen. Condor (im felsischem Vulkangestein gelegen), verfügt über klassische epithermale Strukturen innerhalb einer mehr als 800 Meter großen, mit Abraum bedeckten Schicht und zwar mit erkennbarem Goldvorkommen an der Oberfläche! Die Region des Deseado-Massivs liegt im Zentrum der Silber-/Gold-Erschließungsaktivitäten in Südpatagonien. Es gibt dort eine nicht mindere Anzahl von bedeutenden Entwicklungsprojekten sowie aktive Silber- und Goldminen. Argentex selbst besitzt in Santa Cruz die Abbau- und Schürfrechte an 12 Liegenschaften von insgesamt 68.797 Hektar.

Argentex jetzt auch im Nevada-Goldrausch dabei

Brandaktuell gab Agentex ferner eine Absichterklärung für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Long Peak-Projekt der Firma Staccato Gold Resources Ltd. bekannt. Long Peak liegt im aktiven Gebiet des Battle Mountain-Eureka-Trends im mittleren Norden Nevadas. Und zwar ganz in der Nähe von Ländereien, auf denen produzierende Minen stehen - und erwiesenermaßen mehrere Millionen Unzen der kostbaren und weiterverarbeitbaren Ablagerungen vorkommen. Darunter sind z. B. das Gold- und Silber-Lager des Newmont-Komplexes Copper Canyon/Phoenix-Fortitude, das Gold-Projekt von Newmont im Copper Basin und die Marigold-Mine, die Glamis Gold und Barrick Gold gemeinsam gehört.

Bis heute sind bereits mehr als 10 Millionen Unzen Gold aus diesem Mineraliengebiet abgebaut worden. Mit dieser strategischen und weltweiten Expansion hat die Führungscrew von Argentex unserer Ansicht nach erneut ihre außergewöhnlichen Managementqualitäten unter Beweis gestellt! Denn diese Übernahme wird dem jungem Unternehmen Zugang zu einer lukrativen Auswahl an Liegenschaften in der weltweit attraktivsten Gold- und Silberregion verschaffen. Damit eröffnet dieser Meilenstein unserem Junior ganz neue Horizonte!

FAZIT: Unser Early-Stage-Explorer vermochte schon durch die jüngsten Meldungen das Börsenpublikum zu begeistern und unterstreicht somit seine ambitionierten Ziele nachdrücklich – insbesondere durch den Einstieg in eine der aussichtsreichens Goldregionen der Welt. Wir sehen den Junior Explorer auf einem sehr guten Weg und erachten die Aktie weiter als unbedingt kaufenswert. Wir heben unser Kursziel auf 2,60 Euro an.


Alle Empfehlungen und Informationen auf Sunday-Market.de beruhen auf
sorgfältigster Recherche bzw. Analyse der Redaktion und auf Zulieferung
von Quellen, die wir für verlässlich halten.
Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für
die Richtigkeit von Daten und Informationen.
Die Informationen und Empfehlungen dienen lediglich der aktuellen Informations-
beschaffung der Besucher und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf
von Wertpapieren, Optionsscheinen oder sonstigen Produkten dar.
Jeglicher Haftungsanspruch muss daher grundsätzlich abgelehnt werden.

nrj 09-05-2006 08:05

Neu-Empfehlung zu Argentex
 
neue stimme zu Argentex (von gestern)

Argentex Mining – Verdreifacher in Argentinien!

* Enorme Silber Liegenschaften in Argentinien
* Kurs Aktuell : 1,15 Euro ( WKN: A0B9RY)
* Mindestens 200 % Kurspotential auf Sicht von 12 Monaten

Die Silber- und Goldkurse haben in den letzten Monate eine sensationelle Rallye aufs Parkett gelegt und damit alle Erwartungen seitens der Analysten oder Experten geschlagen. Dieser Boom wird durchaus noch einige Jahre weiter anhalten, da die Aufwärtsbewegung fundamental stark untermauert ist. Silber befindet sich seit über einem Jahrzehnt in einem defizitären Umfeld, in dem das Angebot die Nachfrage schon lange nicht mehr befriedigen kann. Auch bei Gold ist ein extremer Nachfragezuwachs vor allem aus Indien, China und dem Mittleren Osten zu erkennen. Kursziele von 100$ für Silber sowie 1000$ oder gar 2000$ für Gold können bis 2010 durchaus im Bereich des Erreichbaren liegen.

In der letzten Woche wurde bekanntlich der Silber Exchange Traded Fund von Barclays Global Investors genehmigt. Bereits am ersten Handelstag (letzter Freitag) lag die Nachfrage bei umgerechnet 21 Millionen Unzen und hat sich seitdem bis auf 32 Millionen Unzen gesteigert. Die schweizerische Investmentbank UBS hat ihre ursprüngliche Prognose mittlerweile nach oben korrigiert. Man hatte damit gerechnet, dass es etwa drei Monate dauern würde, bis die Nachfrage bei 60 bis 100 Millionen Unzen angelangen würde. In Anbetracht der rasanten Kaufbereitschaft halten es die Strategen mittlerweile für realistisch, dass die Schwelle von 100 Millionen bereits innerhalb eines Monats erreicht werden wird. Außerdem wurde der zeitliche Horizont für das vorherige Silberkursziel von 16$ ebenfalls auf einen Monat verkürzt.

Sie werden sich wahrscheinlich fragen, wieso wir Ihnen das alles erzählen?

Der Grund ist, dass wir einen unglaublich aussichtsreichen Gold- und Silberexplorer gefunden haben, dessen Explorationsgebiet größer als ganz Los Angeles ist und nebenbei bemerkt auch das größte in ganz Argentinien. Hierbei handelt es sich um Argentex Mining (A0B9RY), eine Firma deren Projekte in den argentinischen Provinzen „Santa Cruz“ und „Rio Negro“ angesiedelt sind.

Von den 30 Explorationsbereichen des Unternehmens in Argentinien ist das wohl wichtigste die „Pinguino“-Liegenschaft in Santa Cruz. In 2005 erbrachte Bohrergebnisse haben den fast unglaublichen Wert von über einem Kilo Silber pro Tonne auf einer Länge von 8,8 Metern gefunden! Vergleichen Sie dieses Ergebnis mal mit anderen Explorern. Sie werden kaum eine Firma finden, die diesen Wert toppen kann.



Das obige Bild zeigt nicht nur den genauen Ort der Pinguino-Liegenschaft, sondern offenbart dem Betrachter auch ein weiteres Highlight dieses Gebiets. Nicht einmal 40 Kilometer vom Pinguino Projekt entfernt, unterhält der Bergbaugigant Anglogold seine Cerro Vanguardia Gold- und Silbermine. Im letzten Jahr hat Anglogold allein aus dieser Unternehmung 200.000 Unzen an Gold gezogen. Aufgrund der geographischen Nähe und der geologischen Situation ist es mehr als wahrscheinlich, dass Argentex Mining in diesem Gebiet weitere vielversprechende Gold- und Silber Lagerstätten finden wird. In den letzten Tagen gab das Unternehmen zudem bekannt, dass eine Option auf ein 250 ha großes Gebiet in Nevada mit 42 Schürfstellen abgeschlossen wurde. Nevada zählt zu den Goldreichsten Gebieten der Welt.

Wichtig für Sie zu wissen ist, dass wir in den nächsten Wochen News zu erst kürzlich durchgeführten Proben in Pinguino und von den anderen Projekten erwarten. Es ist davon auszugehen, dass diese Nachrichten weitere sehr positive Erkenntnisse beinhalten werden, so das man sich bereits vor der Veröffentlichung richtig positionieren sollte!


Der Aktienkurs lässt darauf schließen, dass die Börse beginnt, das Potential dieser Firma zu erkennen. Eine Kurssteigerung von 0,17$ im Tief auf 1,45$ ist keine Kleinigkeit. Aber: Das Unternehmen wird bei 18 Millionen ausstehenden Aktien immer noch mit lediglich 20 Millionen US Dollar bewertet!

Fazit:
Aufgrund des sehr positiv zu erwartenden Newsflows, sowie der extrem guten Aussichten der argentinischen Liegenschaften billigen wir Argentex Mining ein Potential von mindestens 100% auf Sicht von sechs Monaten zu. Gehandelt wird der Wert unter dem Symbol AGXM an der amerikanischen OTC BB oder einfacher geht es mit der WKN A0B9RY an der Börse in Frankfurt. ;Kurs 1,15 Euro

Wir werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten, wie es bei diesem überaus spannenden Explorer weitergeht. Behalten Sie Ihr Postfach also immer im Blick!


Ihre Redaktion von Small-Cap-News

OMI 09-05-2006 08:07

Wieder ein Wert, an dem mehrere Börsenbriefe Interesse zeigen :cool: ;)

nrj 09-05-2006 15:01

jo
 
wichtig ist nur, den ersten zu erwischen...

gibt aber auch news vom Unternehmen:

ARGENTEX ERÖFFNET BOHRSAISON 2006 IM GOLD- UND SILBERGEBIET PINGUINO IN PATAGONIEN, ARGENTINIEN



Toronto, Ontario, Kanada, 9. Mai 2006 – Die Argentex Mining Corporation

(WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) ist erfreut, den Beginn der Bohrarbeiten im Gold- und Silbergebiet der Firma, Pinguino, in der Region Patagonien in Argentinien bekanntgeben zu können. Die HQ-Diamantenkernbohrungen sollen insgesamt mindestens 1.500 Meter (4.900 Fuß) tief ausgeführt werden, wobei man sich auf die vorrangigen Zieladern innerhalb der Landstriche Yvonne und Marta Norte konzentriert. Diese ersten Bohrungen sind Teil des 2 Millionen US-Dollar schweren Forschungsprogramms in der Provinz Santa Cruz, das das Unternehmen kürzlich angekündigt hat. In diesem Rahmen sollen die Bohrungen bis zu einer Tiefengesamtlänge von 10.000 Metern (32.800 Fuß) ausgeführt werden.



'Wir werden uns mit einer Reihe vordringlicher Zielgebiete befassen, die wir während unseres Arbeitsprogramms 2004-2005 in Pinguino festgelegt haben', erklärt Ken Hicks, Präsident der Argentex. 'Bisher haben wir innerhalb der 24.710 Acre (10.000 Hektar) Land drei deutliche Adern epithermaler Mineralisierung entdeckt und freuen uns auf die Versuchsbohrungen in diesen Zielgebieten zu Beginn unserer Bohrarbeiten 2006.'



Die Zielgebiete dieser Bohrphase umfassen die ungefähr 1.000 Meter (3.280

Fuß) lange Yvonne-Ader, die an der Oberfläche als deutlich linearer eiserner Hut zu erkennen ist, sowie das Gebiet der Marta Norte. Die Ergebnisse, die die 2005 in der Marta Norte durchgeführten Bohrungen zu Tage förderten, waren über 8,8 Meter 1.095 Gramm Silber pro Tonne (g/t). Im gleichen Gebiet eines ungewöhnlichen Grabens kamen über 9,0 Meter 1.690 g/t Silber zutage. Darüber hinaus gehören zum vorgeschlagenen Programm auch ausgewählte geophysikalische Anomalien entlang des Marta-Hauptadersystems, bei denen 2005 noch keine Testbohrungen durchgeführt worden waren. Mehr als

35 Kilometer (21 Meilen) epithermaler Adern sind bisher auf dem Pinguino-Gelände dokumentiert worden.



Die Bohrungen werden von Connors Drilling durchgeführt, einem angesehenen kanadischen Unternehmen mit einem Sitz in Mendoza, Argentinien, und werden voraussichtlich Ende Juni abgeschossen sein. Mindestens 15 Bohrlöcher sind auf den Testarealen mit potentieller, flacher Mineralisierung geplant.



Für die Analyse entnommene Proben werden an Alex Stewart (Prüfer) Argentina S.A. in Mendoza, Argentinien versendet und auf Gold- und Silbervorkommen getestet. Schiedsanalysen werden in den Labors von Acme Analytical Labs in Santiago de Chile durchgeführt. Argentex, Alex Stewart Labs und Acme Analytical Labs unterhalten umfassende und unabhängige Programme für die Qualitätskontrolle bzw. Qualitätssicherung.



ÜBER ARGENTEX:

Die Argentex Mining Corporation ist eine junges Förderunternehmen mit beträchtlichen Beteiligungen im argentinischen Patagonien. Derzeit besitzt das Unternehmen Abbaurechte für 30 Liegenschaften mit einer Fläche von mehr als 345.000 Acres (139.616 Hektar) fruchtbaren Bodens in den argentinischen Provinzen Santa Cruz und Rio Negro. Das Unternehmen befindet sich außerdem in Verhandlungen für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung eines Goldprojekts in der Battle Mountain-Region in Nevada. Das Unternehmen handelt unter dem Zeichen AGXM am OTCBB und in Deutschland unter WKN A0B9RY und ISIN US04012E1073.



MEHR INFORMATIONEN:

Argentex Mining Corporation

Investor Relations

+49 (0) 40 41 33 09 50

info@argentexmining.com





Die Aussagen in dieser Pressemittelung, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind Aussagen über zukünftige Ereignisse, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Wörter, wie z. B. 'erwarten', 'beabsichtigen', 'planen', 'können', 'könnten', 'sollten', 'voraussichtlich', 'wahrscheinlich', 'annehmen' sowie Wörter ähnlichen Inhalts sind Anzeichen für solche zukunftsgerichteten Aussagen. Aussagen über zukünftige Ereignisse geben eine Vorausschau auf zukünftige Ergebnisse und Schätzungen über Beträge, die noch nicht ermittelt wurden, sowie Annahmen der Geschäftsleitung wieder. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten eine HQ-Diamantkernbohrung mit einer Mindesttiefe von 1.500 Metern mit Schwerpunkt auf den vorrangigen Zielgebieten. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund von Faktoren, die über den Einflussbereich des Unternehmens hinausgehen, in krassem Widerspruch zu den zuvor geschätzten Ergebnissen stehen. Diese Risiken und Unsicherheiten beinhalten unter anderem die Konkurrenzsituation bei der Rekrutierung qualifizierten Personals sowie Risiken, die den Unternehmungen von Argentex implizit sind. Diese und andere Risiken sind in dem Formular 10-K des Jahresberichts des Unternehmens und anderen Informationen der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ausgeführt.





Informationen für US-amerikanische Investoren: Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise Informationen über benachbarte Liegenschaften, auf denen wir nicht forschen oder abbauen dürfen. Wie möchten Investoren aus den USA hiermit mitteilen, das die Richtlinien der SEC zum Abbau von Mineralien es strengstens untersagen, Informationen dieser Art in Unterlagen zu geben, die bei der SEC eingereicht werden. Die Investoren werden hiermit darauf hingewiesen, dass Mineralvorkommen auf benachbarten Liegenschaften kein Anzeichen für Mineralvorkommen auf unseren Liegenschaften sind.

nrj 10-05-2006 07:56

Performaxx: Argentex Mining mit signifikanten Fortschritten
 
und schon kommen die ersten Meinungen dazu :)

Argentex: Spekulatives Investment
Argentex Mining mit signifikanten Fortschritten
Liebe Leserinnen und Leser,

erst vor kurzem haben wir Ihnen die Aktie des Silber- und Goldexplorers Argentex Mining (WKN A0B9RY / ISIN US04012E1073) bei einem Kurs von 0,82 Euro vorgestellt. Seitdem hat sich die Aktie bereits hervorragend entwickelt und notiert derzeit in der Nähe der Marke von 1,25 Euro. Mit entscheidend für diese erfreuliche Entwicklung ist der anhaltende und positive Newsflow aus dem Unternehmen:

So kündigte Argentex erst gestern Nachmittag an, dass man ab sofort ein weiterführendes Bohrprogramm auf den argentinischen Liegenschaften des Unternehmens – vor allem auf dem Hauptprojekt Pinguino – in Angriff nehmen wird. Dieses Programm hat einen Wert von 2 Mio. US-Dollar, wie kürzlich vom Unternehmen gemeldet, und soll Bohrungen mit einer Gesamttiefe von 10 Kilometern umfassen. Besonderes Ziel ist es, bereits aufgespürte Bohrziele zu verifizieren und zu erweitern, insbesondere auf zwei äußerst umfang- und aussichtreichen Adersystemen in der argentinischen Provinz Santa Cruz.

Zudem hat das Unternehmen ebenfalls in der vergangenen Woche eine weitere, sehr positive Nachricht bekannt gegeben. Und zwar will man ein Projekt in einer der aktivsten und aussichtsreichsten Goldregionen weltweit, dem Battle Mountain-Eureka-Trend in Nevada, übernehmen, wo bereits Branchenriesen wie Newmont Mining oder Barrick Gold aktiv sind. Dieses Projekt scheint auf den ersten Blick sehr aussichtsreich zu sein und man darf auch hier einen anhaltenden Newsflow erwarten.

Fazit: Der kontinuierliche Newsflow aus dem Unternehmen mit durchweg positiven Neuigkeiten bestärkt uns in unserer Einschätzung, in Argentex ein Unternehmen gefunden zu haben, mit dem Anleger ihren Kapitaleinsatz vervielfachen könnten. Wir bleiben dabei, das Argentex eine sehr interessante Depotbeimischung ist und bekräftigen unser Anlageurteil "Spekulatives Investment".

Hier finden Sie unsere ausführliche Studie zur Argentex Mining vom 24. April

Zu Ihrer Information haben wir Ihnen die aktuelle Pressemitteillung in deutscher Übersetzung beigefügt:


ARGENTEX ERÖFFNET BOHRSAISON 2006 IM GOLD- UND SILBERGEBIET PINGUINO IN PATAGONIEN, ARGENTINIEN

Toronto, Ontario, Kanada, 9. Mai 2006 – Die Argentex Mining Corporation (WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) ist erfreut, den Beginn der Bohrarbeiten im Gold- und Goldgebiet der Firma, Pinguino, in der Region Patagonien in Argentinien bekanntgeben zu können. Die HQ-Diamantenkernbohrung sollen insgesamt mindestens 1.500 Meter (4.900 Fuß) tief ausgeführt werden, wobei man sich auf die vorrangigen Zieladern innerhalb der Landstriche Yvonne und Marta Norte konzentriert. Diese ersten Bohrungen sind Teil des 2 Millionen US-Dollar schweren Forschungsprogramms in der Provinz Santa Cruz, das das Unternehmen kürzlich angekündigt hat. In diesem Rahmen sollen die Bohrung bis zu einer Tiefengesamtlänge von 10.000 Metern (32.800 Fuß) ausgeführt werden.

"Wir werden uns mit einer Reihe vordringlicher Zielgebiete befassen, die wir während unseres Arbeitsprogramms 2004-2005 in Pinguino festgelegt haben", erklärt Ken Hicks, Präsident der Argentex. "Bisher haben wir innerhalb der 24.710 Acre (10.000 Hektar) Land drei deutliche Adern epithermaler Mineralisierung entdeckt und freuen uns auf die Versuchsbohrungen in diesen Zielgebieten zu Beginn unserer Bohrarbeiten 2006."

Die Zielgebiete dieser Bohrphase umfassen die ungefähr 1.000 Meter (3.280 Fuß) lange Yvonne-Ader, die an der Oberfläche als deutlich linearer eiserner Hut zu erkennen ist, sowie das Gebiet der Marta Norte. Die Ergebnisse, die die 2005 in der Marta Norte durchgeführten Bohrungen zu Tage förderten, waren über 8,8 Meter 1.095 Gramm Silber pro Tonne (g/t). Im gleichen Gebiet eines ungewöhnlichen Grabens kamen über 9,0 Meter 1.690 g/t Silber zutage. Darüber hinaus gehören zum vorgeschlagenen Programm auch ausgewählte geophysikalische Anomalien entlang des Marta-Hauptadersystems, bei denen 2005 noch keine Testbohrungen durchgeführt worden waren. Mehr als 35 Kilometer (21 Meilen) epithermaler Adern sind bisher auf dem Pinguino-Gelände dokumentiert worden.

Die Bohrungen werden von Connors Drilling durchgeführt, einem angesehenen kanadischen Unternehmen mit einem Sitz in Mendoza, Argentinien, und werden voraussichtlich Ende Juni abgeschossen sein. Mindestens 15 Bohrlöcher sind auf den Testarealen mit potentieller, flacher Mineralisierung geplant.

Für die Analyse entnommene Proben werden an Alex Stewart (Prüfer) Argentina S.A. in Mendoza, Argentinien versendet und auf Gold- und Silbervorkommen getestet. Schiedsanalysen werden in den Labors von Acme Analytical Labs in Santiago de Chile durchgeführt. Argentex, Alex Stewart Labs und Acme Analytical Labs unterhalten umfassende und unabhängige Programme für die Qualitätskontrolle bzw. Qualitätssicherung.

ÜBER ARGENTEX:

Die Argentex Mining Corporation ist eine junges Förderunternehmen mit beträchtlichen Beteiligungen im argentinischen Patagonien. Derzeit besitzt das Unternehmen Abbaurechte für 30 Liegenschaften mit einer Fläche von mehr als 345.000 Acres (139.616 Hektar) fruchtbaren Bodens in den argentinischen Provinzen Santa Cruz und Rio Negro. Das Unternehmen befindet sich außerdem in Verhandlungen für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung eines Goldprojekts in der Battle Mountain-Region in Nevada. Das Unternehmen handelt unter dem Zeichen AGXM am OTCBB und in Deutschland unter WKN A0B9RY und ISIN US04012E1073.

www.equitystory.de

nrj 11-05-2006 07:55

1,60 USD
 
neues High :D

was ist jungens und mädels. keine meinung? klettert doch schön langsam weiter - vielleicht noch ne gelegenheit reinzukommen/aufzustocken, bevor es wieder los geht??

Schluss war überm teich übrigens bei 1,60 € ) 1,26 Euronen

c u

OMI 16-05-2006 16:14

Bin als interessierter Leser dabei! ;)

Aber ein Eistieg für mich derzeit kein Thema - da macht mir der hohe Goldpreis doch Sorgen. Denke nicht, dass der sich lange auf dem Niveau halten kann. :rolleyes:

nrj 17-05-2006 08:00

hoher Goldpreis
 
da magst du recht haben, aber ob der Goldpreis nun bei 650 USD
bei 600 oder bei 550 ist - ist immer noch nen gutes Geschäft ;)

jedenfalls hätte man gestern intraday richtig kohle machen können, wenn man zu 0,92 noch stücke bekommen hätte :D

in den USA haben wir nämlich bei 1,43 geschlossen, das sind immerhin wieder 1,11 Euronen ... (und in Dtld. bei 1,09€ nich schlecht, wenn man unter 1 reingekommen ist halt)

nrj 17-05-2006 09:25

mal was anderes
 
OMI kennst du API Electronics ?

habe ich heute Morgen was bekommen und hört sich echt nicht schlecht an (Spezialhersteller von Elektronikkomponenten für die Rüstungsindustrie) würd mich freuen, wenn du dir das mal anschauen könntest ...)

OMI 17-05-2006 09:38

Kannte sie bisher nicht, habe aber ein paar Fakten und Charts gesammelt ;)
http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12094

nrj 22-05-2006 07:46

Argentex ist ja bisher ein echter Fels
 
in der Brandung :D wenn ich mir anschaue, was sonst so abgegangen ist mit den ganzen Explorern / Mining-Firmen :eek:

SK von 1,45 USD drüben sind 1,13 Euro - also noch nen bischen platz hier in Deutschland. will sagen man könnte gut noch mit etwas sicherheitsabschlag an nen paar Stücke kommen ;)

OMI danke für deine Arbeit zu API! mal abwarten, was da geht. sehe das als wirklich langfristigen Play

ciao erstmal und good trades

nrj 23-05-2006 17:00

Pinguino Landbesitz verdoppelt!
 
ARGENTEX VERDOPPELT LANDRECHTE BEIM VORZEIGEPROJEKT PINGUINO SILBER-GOLD IN
ARGENTINIEN

Toronto, ON, 23. Mail 2006 -- Argentex Mining Corporation (WKN: A0B9RY,
ISIN: US04012E1073) freut sich bekannt geben zu können, dass sich das
Unternehmen erfolgreich um Abbaurechte auf neuen Landstücken beworben hat,
die sein bestehendes Pinguino-Projekt in Argentiniens mineralienreicher
Region Patagonien vergrößern. Durch dieses neue Land verdoppelt sich die
Größe des Projekts vor dem Hintergrund bedeutender Metallmineralisierung.
Diese Entwicklung wird als Teil des vom Unternehmen fortgeführten
Bohrungsprogramms weiter ausgelotet.

"Der Zuwachs unseres Portfolios in diesem Gebiet ist ein strategischer
Schritt für das Unternehmen, da die bisherigen Anstrengungen zur Ausgrabung
und Diamantbohrung stark darauf schließen lassen, dass der nordwestliche
Teil von Pinguino einige der größten Silberwerte des ganzen Gebiets
aufweist", sagte Ken Hicks, Präsident von Argentex. "Das neue Land liegt
unmittelbar nördlich und westlich unserer derzeitigen Pinguino-Position und
deckt die potenzielle nordwestliche Ausdehnung der hauptsächlichen Silber-
und Goldmineralisierung ab."

Bis heute steht Pinguino im Zentrum der Nutzungsaktivitäten von Argentex in
Argentinien. In der nordwestlichen Region des Gebiets (Marte Norte) ergaben
Probebohrungen im Jahre 2004 9,0 Meter mit 1.690 Gramm pro Tonne (g/t)
Silber, inklusive einem Intervall von 5,682 g/t Silber auf 2,3 Meter. Der
reichste Silberabschnitt aus Diamantbohrungen im gleichen Gebiet im Jahre
2005 ergab 1.094,9 g/t Silber auf 8,8 Meter. Es sind weitere Bohrungen in
Pinguino geplant, um die Ausdehnung der Zonen zu ermitteln, die Silber- und
Goldmineralisierung enthalten, die in alle Richtungen offen sind. Diese
Versuchsbohrungen werden derzeit als Teil eines Programms durchgeführt, für
welches mindestens 1.500 Meter (4.900 Fuß) hochwertiger Diamantbohrungen
geplant sind, wie bereits in einer Pressemeldung am 9. Mai 2006 bekannt
gegeben wurde. Neue, von Argentex bisher ungetestete Ziele sind während
dieser Phase ebenfalls für Bohrungen vorgesehen.

Bisher wurden im Pinguino-Gebiet rund 21 Meilen (35 Kilometer)
epithermischer Adern dokumentiert, die innerhalb von rhyolitischem Tuff der
unteren jurassischen Roca Blanca Formation vorkommen. Das neue
Pinguino-Land liegt über einem großen Teil Tiefengestein und triassischem
sedimentärem sowie unterem jurassischem Fels, der sich im nördlichen
Bereich der nördlichen Tranquillo-Verwerfung befindet.

"Für uns ist die Tranquillo-Verwerfung eine Struktur mit bedeutender
potenzieller Mineralisierung innerhalb des Pinguino-Gebiets, welche groß
genug ist, um in Satellitenaufnahmen sichtbar zu sein. Auf der
Tranquillo-Struktur ist über eine große Strecke sekundäre
Kupfermineralisierung zu sehen. Wir planen, ausgewählte Grabungsproben zu
holen und an diesen als Teil unseres Schürfungsprogramms 2006 Kupfer-,
Silber- und Goldanalysen durchzuführen.", fügt Ken Hicks von Argentx hinzu.

Der Antrag zum Erwerb der Abbaurechte für 24.710 Acres (10.000 Hektar)
neuen Landes wurde von der Bergbaubehörde der Region in der Provinz Santa
Cruz angenommen. In den kommenden Monaten steht nun die Erkundung und das
Aufspüren von Mineralienvorkommen im neuen Pinguino-Land an. Nähere
Informationen werden nach Abschluss bekannt gegeben.

ÜBER ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation ist ein junges Bergbauunternehmen mit
bedeutenden Anteilen in der argentinischen Region Patagonien. Es hält
derzeit die Rechte an Bodenschätzen in 30 Landstücken mit über 369.710
Acres (149.616 Hektar) Land, gelegen in den argentinischen Provinzen Santa
Cruz und Rio Negro. Argentex befindet sich aktuell in der Phase der
Due-Diligence-Prüfung für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem
Goldprojekt in der Battle Mountain Region von Nevada. Das Unternehmen
handelt unter der Bezeichnung AGXM an der OTCBB und in Deutschland unter
WKN A0B9RY und ISIN US04012E1073.

WEITERE INFORMATIONEN:
Argentex Mining Corporation
Investor Relations
info@argentexmining.com

Aussagen in dieser Pressemitteilung sind keine historischen Fakten, sondern
vorausschauende Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten unterworfen sind.
Worte wie "erwartet", "beabsichtigt", "plant", "kann", "könnte", "sollte",
"sieht voraus", "wahrscheinlich", "glaubt" und Worte mit ähnlicher
Bedeutung stehen ebenfalls für vorausschauende Aussagen. Vorausschauende
Aussagen beruhen auf aktuellen Tatsachen und Analysen und auf Vorhersagen
zukünftiger Ergebnisse, Schätzungen von Beträgen, die noch nicht bestimmt
sind, sowie Managementannahmen. Vorausschauende Aussagen in dieser
Pressemitteilung enthalten Aussagen über den Glauben des Unternehmens, dass
das zusätzliche Projektgebiet die Silber-Gold-Mineralisierung, die in dem
nordwestlichen Bereich des bestehenden Pinguino-Projekts gefunden wurde,
erweitern könnte, und dass die Tranquillo-Verwerfung potenziell eine
bedeutende Mineralisierungsstruktur darstellt. Die tatsächlichen Ergebnisse
können deutlich von den derzeit vorausgesagten abweichen, und zwar aufgrund
einer Reihe von Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs des
Unternehmens liegen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören u.a. der
Wettbewerb um qualifiziertes Personal sowie Risiken, die der
Geschäftstätigkeit von Argentex inhärent sind. Diese und weitere Risiken
werden im Jahresbericht des Unternehmens in Formular 10-K und anderen
Dokumenten beschrieben, die bei der Securities and Exchange Commission
hinterlegt wurden.

Warnhinweis für US-amerikanische Investoren: Diese Pressemitteilung kann
Informationen über benachbarte Landstücke enthalten, für deren Nutzung wir
keine Rechte haben. Wir weisen US-amerikanische Investoren darauf hin, dass
die Abbaurichtlinien der SEC Informationen dieser Art in Dokumenten
verbieten, die bei der SEC hinterlegt werden. US-Investoren mögen zur
Kenntnis nehmen, dass Mineralienvorkommen auf benachbarten Landstücken
keinen Hinweis auf Mineralienvorkommen auf unseren Grundstücken darstellen.



DGAP 23.05.2006

OMI 23-05-2006 21:51

Hat sich wahrlich sehr gut gehalten :cool:

nrj 24-05-2006 07:51

und nicht nur das, sondern auch noch rauf auf 1,50 USD
 
gestern in den USA bei hohem Volumen fast 700.00 Stücke sind gegangen. die Jungs von Sunday-Market haben schon Recht:

Perfekte Einstiegschance bei Top-Goldplay

WKN: A0B 9RY
spekulativ kaufen
langfristig aussichtsreich
Erstempfehlung: 0,62 Euro
Kurs aktuell: 1,07 Euro
Kursziel (neu): 2,60 Euro
www.argentexmining.com


Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,

im Zuge der Korrektur an den Rohstoffmärkten und den Börsen weltweit hat sich auch unser Gold-Favorit Argentex Mining (WKN A0B9RY) wieder etwas vom bisherigen Hoch bei 1,27 Euro entfernt und notiert nun bei 1,06 Euro. Damit steht das Papier allerdings noch wesentlich besser und stabiler da als der große Rest der Junior-Explorer, die zum Teil schwer unter die Räder gekommen sind. UND: Argentex meldet gerade erst brandaktuell spektakuläre Neuigkeiten, die das aktuelle Kursniveau zum perfekten Einstiegszeitpunkt machen!!


Landbesitz bei Pinguino-Projekt verdoppelt!

Wie es in der Pressemitteilung von heute Nachmittag heißt, hat Argentex sich die Lizenzen für zusätzliche Arbeiten in einem Gebiet gesichert, das direkt an das bisherige Pinguino-Projekt anschließt - und die Fläche der Liegenschaft damit mal eben verdoppelt! Ein Schritt, den das Management um Ken Hicks wohl nur unternommen hat, weil es sich seiner Sache ganz sicher ist und auf diesem Gebiet spektakuläre Funde erwartet. Denn diese Erweiterung des Portfolios erfolgt entlang eines Trends, auf dem bei den laufenden Explorationsarbeiten signifikante Edelmetallmineralisierungen aufgezeigt wurden!



Kein Wunder, dass Argentex-President Ken Hicks diesem Schritt höchste strategische Bedeutung beimisst. Denn die Neuerwerbung schließt an die nordwestliche Ecke des Pinguino-Geländes an, wo Argentex mit den bisherigen Tests einige der höchsten Silberwerte des Projekts nachweisen konnte - und deckt damit eine mögliche Fortsetzung der Hauptgold- und Silberader ab!


Fazit: Diese sensationelle Neuigkeiten kommen gerade zum richtigen Zeitpunkt! Denn auf dem aktuellen, günstigen Kursniveau bietet sich so eine perfekte Einstiegsgelegenheit bzw. die Möglichkeit vorhande Positionen günstig auszubauen.

Der anhaltend positive Newsflow aus dem Unternehmen und die relative Kursstärke der letzten Tage bestätigt uns in unserer Ansicht, dass wir mit Argentex einen der aussichtsreichsten Highflyer des Goldsektors gefunden haben. Wir erwarten, dass sich der Kurs auch kurzfristig wieder deutlich steigern und das alte Hoch überwinden kann, sehen aber auch und insbesondere mittel- und langfristig noch großes Potenzial! Wir bekräftigen unser Kursziel von 2,60 Euro und empfehlen die Aktie von Argentex erneut als: Spekulativen Kauf!

nrj 24-05-2006 10:25

Performaxx
 
nu kommen sie wieder aus den Löchern gekrochen ;)

Argentex Mining verdoppelt Landbesitz bei Top-Projekt!
Liebe Leserinnen und Leser,

bereits Ende April hatten wir Ihnen die Aktien der Argentex Mining Corp. (WKN A0B9RY / ISIN US04012E1073) das erste Mal ans Herz gelegt. Seitdem ist das Papier dieses aussichtsreichen Gold- und Silberexplorers zusammen mit den Edelmetallpreisen zwar etwas vom Hoch bei 1,27 Euro zurückgekommen, doch hat sich die Aktie vergleichsweise stabil gehalten und die großen Abschläge des Miningsektors nur zum Teil mitgemacht. Wir werten das als gutes Zeichen, zudem aus dem Unternehmen keine schlechten, sondern, ganz im Gegenteil, stetig positive Nachrichten kommen.

So gab Argentex erst gestern Nachmittag bekannt, dass man sich erfolgreich um Lizenzen beworben hat, welche die Fläche des argentinischen Top-Projekts Pinguino verdoppeln. Ein Schritt, den das Unternehmen wohl nur aufgrund hoher Erfolgsaussichten unternehmen wird. Wie Argentex' President Ken Hicks erklärt, befinden sich die neuen Länderein nördlich und westlich des bisherigen Pinguino-Gebiets in der Nähe der Stellen, an denen bei bisherigen Tests die höchsten Silbergehalte aufgespürt wurden und über einer möglichen Fortsetzung jenes Trends, auf dem bereits siginifikante Gold- und Silbermineralisierungen nachgewiesen wurden.

Fazit: Auch die neuesten Meldungen aus dem Unternehmen bestärken uns in unserer Ansicht, in Argentex ein sehr aussichtsreiches Unternehmen aus dem Goldsektor aufgespürt zu haben, das sich ausgezeichnet als Depotbeimischung eignet. Die Erweiterung der Liegenschaften in Argentienien erachten wir als positives Signal und behalten unsere Empfehlung "Spekulatives Investment" bei.

Zu Ihrer Information haben wir Ihnen die aktuelle Pressemitteillung in deutscher Übersetzung beigefügt:


ARGENTEX VERDOPPELT LANDRECHTE BEIM VORZEIGEPROJEKT PINGUINO SILBER-GOLD IN ARGENTINIEN

Toronto, ON, 23. Mail 2006 -- Argentex Mining Corporation (WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) freut sich bekannt geben zu können, dass sich das Unternehmen erfolgreich um Abbaurechte auf neuen Landstücken beworben hat, die sein bestehendes Pinguino-Projekt in Argentiniens mineralienreicher Region Patagonien vergrößern. Durch dieses neue Land verdoppelt sich die Größe des Projekts vor dem Hintergrund bedeutender Metallmineralisierung. Diese Entwicklung wird als Teil des vom Unternehmen fortgeführten Bohrungsprogramms weiter ausgelotet.

"Der Zuwachs unseres Portfolios in diesem Gebiet ist ein strategischer Schritt für das Unternehmen, da die bisherigen Anstrengungen zur Ausgrabung und Diamantbohrung stark darauf schließen lassen, dass der nordwestliche Teil von Pinguino einige der größten Silberwerte des ganzen Gebiets aufweist", sagte Ken Hicks, Präsident von Argentex. "Das neue Land liegt unmittelbar nördlich und westlich unserer derzeitigen Pinguino-Position und deckt die potenzielle nordwestliche Ausdehnung der hauptsächlichen Silber- und Goldmineralisierung ab."

Bis heute steht Pinguino im Zentrum der Nutzungsaktivitäten von Argentex in Argentinien. In der nordwestlichen Region des Gebiets (Marte Norte) ergaben Probebohrungen im Jahre 2004 9,0 Meter mit 1.690 Gramm pro Tonne (g/t) Silber, inklusive einem Intervall von 5,682 g/t Silber auf 2,3 Meter. Der reichste Silberabschnitt aus Diamantbohrungen im gleichen Gebiet im Jahre 2005 ergab 1.094,9 g/t Silber auf 8,8 Meter. Es sind weitere Bohrungen in Pinguino geplant, um die Ausdehnung der Zonen zu ermitteln, die Silber- und Goldmineralisierung enthalten, die in alle Richtungen offen sind. Diese Versuchsbohrungen werden derzeit als Teil eines Programms durchgeführt, für welches mindestens 1.500 Meter (4.900 Fuß) hochwertiger Diamantbohrungen geplant sind, wie bereits in einer Pressemeldung am 9. Mai 2006 bekannt gegeben wurde. Neue, von Argentex bisher ungetestete Ziele sind während dieser Phase ebenfalls für Bohrungen vorgesehen.

Bisher wurden im Pinguino-Gebiet rund 21 Meilen (35 Kilometer) epithermischer Adern dokumentiert, die innerhalb von rhyolitischem Tuff der unteren jurassischen Roca Blanca Formation vorkommen. Das neue Pinguino-Land liegt über einem großen Teil Tiefengestein und triassischem sedimentärem sowie unterem jurassischem Fels, der sich im nördlichen Bereich der nördlichen Tranquillo-Verwerfung befindet.

"Für uns ist die Tranquillo-Verwerfung eine Struktur mit bedeutender potenzieller Mineralisierung innerhalb des Pinguino-Gebiets, welche groß genug ist, um in Satellitenaufnahmen sichtbar zu sein. Auf der Tranquillo-Struktur ist über eine große Strecke sekundäre Kupfermineralisierung zu sehen. Wir planen, ausgewählte Grabungsproben zu holen und an diesen als Teil unseres Schürfungsprogramms 2006 Kupfer-, Silber- und Goldanalysen durchzuführen.", fügt Ken Hicks von Argentx hinzu.

Der Antrag zum Erwerb der Abbaurechte für 24.710 Acres (10.000 Hektar) neuen Landes wurde von der Bergbaubehörde der Region in der Provinz Santa Cruz angenommen. In den kommenden Monaten steht nun die Erkundung und das Aufspüren von Mineralienvorkommen im neuen Pinguino-Land an. Nähere Informationen werden nach Abschluss bekannt gegeben.

ÜBER ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation ist ein junges Bergbauunternehmen mit bedeutenden Anteilen in der argentinischen Region Patagonien. Es hält derzeit die Rechte an Bodenschätzen in 30 Landstücken mit über 369.710 Acres (149.616 Hektar) Land, gelegen in den argentinischen Provinzen Santa Cruz und Rio Negro. Argentex befindet sich aktuell in der Phase der Due-Diligence-Prüfung für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem Goldprojekt in der Battle Mountain Region von Nevada. Das Unternehmen handelt unter der Bezeichnung AGXM an der OTCBB und in Deutschland unter WKN A0B9RY und ISIN US04012E1073.

WEITERE INFORMATIONEN:

Argentex Mining Corporation
Investor Relations
+49 (0) 40 41 33 09 50
info@argentexmining.com

Aussagen in dieser Pressemitteilung sind keine historischen Fakten, sondern vorausschauende Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten unterworfen sind. Worte wie "erwartet", "beabsichtigt", "plant", "kann", "könnte", "sollte", "sieht voraus", "wahrscheinlich", "glaubt" und Worte mit ähnlicher Bedeutung stehen ebenfalls für vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen beruhen auf aktuellen Tatsachen und Analysen und auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Schätzungen von Beträgen, die noch nicht bestimmt sind, sowie Managementannahmen. Vorausschauende Aussagen in dieser Pressemitteilung enthalten Aussagen über den Glauben des Unternehmens, dass das zusätzliche Projektgebiet die Silber-Gold-Mineralisierung, die in dem nordwestlichen Bereich des bestehenden Pinguino-Projekts gefunden wurde, erweitern könnte, und dass die Tranquillo-Verwerfung potenziell eine bedeutende Mineralisierungsstruktur darstellt. Die tatsächlichen Ergebnisse können deutlich von den derzeit vorausgesagten abweichen, und zwar aufgrund einer Reihe von Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs des Unternehmens liegen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören u.a. der Wettbewerb um qualifiziertes Personal sowie Risiken, die der Geschäftstätigkeit von Argentex inhärent sind. Diese und weitere Risiken werden im Jahresbericht des Unternehmens in Formular 10-K und anderen Dokumenten beschrieben, die bei der Securities and Exchange Commission hinterlegt wurden.

Warnhinweis für US-amerikanische Investoren: Diese Pressemitteilung kann Informationen über benachbarte Landstücke enthalten, für deren Nutzung wir keine Rechte haben. Wir weisen US-amerikanische Investoren darauf hin, dass die Abbaurichtlinien der SEC Informationen dieser Art in Dokumenten verbieten, die bei der SEC hinterlegt werden. US-Investoren mögen zur Kenntnis nehmen, dass Mineralienvorkommen auf benachbarten Landstücken keinen Hinweis auf Mineralienvorkommen auf unseren Grundstücken darstellen.

OMI 24-05-2006 10:28

:D Wollte ich auch gerade reinkopieren - nachdem ich die Mail erhalten hatte .... ;)

nrj 26-05-2006 07:45

schneller LOL
 
ne, mal im Ernst finde die Gelegenheit war / ist echt gut bei Argentex noch einiges an Prozenten mit zu nehmen. auch gestern wieder nen kleines Plus - läuft doch bestens ...

(ich weiß, du schaust nur zu ;) )

OMI 07-06-2006 08:29

Phönomenal, wie sich der Kurs trotz der aktuellen Börsenlage stabil auf hohem NIveau hält! :cool:

nrj 07-06-2006 10:16

Kurszielanhebung nach Bohrergebnissen
 
find ich auch gut :D

Argentex Mining: Kurszielanhebung nach Bohrergebnissen

Neues Kursziel nach 100% und Top-News in 3 Monaten!




Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
Argentex Mining
WKN: A0B 9RY
spekulativ kaufen
langfristig aussichtsreich
Erstempfehlung: 0,62 Euro
Kurs aktuell: 1,26 Euro
Kursziel (neu): 3,20 Euro

www.argentexmining.com


in den letzten ein zwei Wochen war es um unsere Top-Silber- und Goldempfehlung Argentex Mining (WKN A0B9RY) etwas ruhiger geworden. Doch das beginnt sich nun zu ändern! Insbesondern in den USA, denn dort hat sich Argentex in den letzten Tagen unter hohem Handelsvolumen aufgemacht, das alte Allzeithoch bei 1,75 US-Dollar zu knacken! Wobei es aktuell ohnehin sehr gut für Argentex aussieht. Seit unserer Erstempfehlung im März 2006 - also gerade einmal 3 Monate her - hat sich der Kurs auf aktuell 1,26 Euro verdoppelt!

Das hat sicherlich zum einen damit zu tun, dass nun auch in den Vereinigten Staaten mehr und mehr nicht nur die Anleger, sondern auch Presse und Finanzmedien auf das Unternehmen aufmerksam werden. So hat unter anderem erst kürzlich der angesehene, amerikanische Analyst James Rapholz eine Studie zu Argentex Mining veröffentlicht, in der er ein Kursziel von 5,25 US-Dollar für die nächsten 12 bis 18 Monate ausgibt! Zum anderen aber ist die positive Kursentwicklung auf den anhaltend positiven Newsflow aus dem Unternehmen zurückzuführen:

Erste Bohrungsergebnisse eröffnen völlig neue, spektakuläre Perspektiven!

Denn erst gestern gab Argentex die ersten Ergebnisse seiner Bohrungen auf dem Hauptprojekt des Unternehmens Pinguino bekannt. Wir ersparen Ihnen die geologischen Details, die für Laien nur schwer zu durchschauen sind. Aber so viel ist klar: Gleich mit den ersten fünf Testbohrungen ist Argentex auf ein neues, äußerst aussichtsreiches Ziel für weiterführende Arbeiten gestoßen – die so genannte Yvonne-Ader!

Noch wartet das Unternehmen auf die Auswertung der Proben auf Gold- und Silbergehalte, aber schon jetzt ist klar: Yvonne weist neben Kupfer- und Zinkmineralisierungen auch hohe Konzentrationen so genannter Hochtemperaturmineralien auf, darunter unter anderem Spuren von Indium, Zinn und Cadmium! Warum das Grund zur Freude für Argentex-Investoren ist? Nun, ganz einfach: Hochtemperaturmineralien und insbesondere Indium werden u.a. zur Herstellung von LCD Plasmabildschirmen eingesetzt – und ähnlich wie bei Zink ist die Indiumproduktion in den letzten Jahren deutlich gesunken, während die Nachfrage immer weiter gestiegen ist. Was dazu geführt hat, dass der Preis für dieses gesuchte Mineral sich seit 2002 100 Dollar pro Kilogramm auf 1.000 Dollar / Kilogramm verzehnfacht hat!

Und nur ganz nebenbei: Ähnliche geologische Strukturen in Südamerika, wie sie die Yvonne-Ader aufweist erstrecken sich oft mehr als 1.000 Meter in die Tiefe. So zum Beispiel das Cerro Rico-Vorkommen in Bolivien, aus dem seit dem 15. Jahrhundert mehr als 1 Milliarde Unzen Silber gewonnen wurden – und dessen Boden immer noch nicht erreicht wurde!

Fazit:Angesichts des hohen Potenzials der bereits bekannten Projekte unseres Gold-/Silberfavoriten und der sich eröffnenden Chancen, die die Yvonne-Ader bietet, erachten wir Argentex gerade im Vergleich zu anderen Vertretern der Explorationsbranche als deutlich unterbewertet. (Selbst nach der Kurssteigerung der letzten Monate wird das Unternehmen an der Börse lediglich mit einer Marktkapitalisierung von rund 32 Mio. Dollar bewertet!) Hinzu kommt, dass der Kurs der Entwicklung an der Heimatbörse deutlich hinterherhinkt, sodass sich dem spekulativen Investor eine ausgezeichnete Möglichkeit bietet, relativ günstig an einige Stücke zu kommen. Wir bekräftigen nochmals energisch unsere Empfehlung „spekulativ kaufen“ und das Kursziel von 3,20 Euro!



Die aktuelle Pressemitteilung finden Sie HIER

nrj 07-06-2006 15:36

in Übersee siehts wieder freundlichst aus
 
:D 1,67 USD = 1,31 EUR

nrj 08-06-2006 10:17

wollte nur mal als Gegenbeispiel
 
zur tristen börsenlage ein schönes Bild zur Aufheuterung beifügen ...

http://www.wallstreet-online.de/char...3m&&1149756838

OMI 21-06-2006 12:24

Auch hier das Bild nun ein wenig eingetrübt ... aber nur ein wenig ... ;)

nrj 11-07-2006 14:21

nicht schlecht herr specht
 
Argentex announces new zinc-lead-copper massive sulphide discovery at Pinguino property in Patagonia, Argentina
Tuesday July 11, 9:00 am ET
Preliminary results indicate large intervals of near-surface mineralization

TORONTO, July 11 /PRNewswire-FirstCall/ - Argentex Mining Corporation (OTCBB: AGXM - News) reported today that it has made a new discovery on the Pinguino property with its recently completed diamond drill program.

Results for the first seven of 25 drill holes indicate the presence of a zinc-lead-copper massive sulphide mineralized system with large intervals of significant base metal, precious metal and indium values. As well, geochemically anomalous concentrations of tin and tungsten in these holes suggest a higher temperature style of mineralization in contrast to the typical low sulphidation occurrences elsewhere on the property. The first five holes were drilled into the previously untested 1,200-meter (3,937-foot) long Yvonne segment. The next two holes tested the extension of a 2005 precious metal drill intersection within the 2,100-meter (6,890 foot) Marta Sur segment.

"This discovery of massive sulphide mineralization containing zinc, lead, copper, gold, silver and anomalous concentrations of tin and indium is, to the best of my knowledge, a first in Argentina's Patagonia region," said Ken Hicks, President of Argentex. "We are excited by the large intersections of base metals because they show that we have a significant mineralized envelope surrounding the higher grade intervals, which is more typical of a higher temperature system. This discovery brings a new dimension and new exploration targets to this property, which we previously believed hosted only silver-gold mineralization."

Details of the first seven holes located in the Yvonne and Marta Sur segments are highlighted in the following table:

-------------------------------------------------------------------------
Interval
Hole From To Width Gold Silver Copper Lead Zinc Tin Indium
ID (m) (m) (m) (g/t) (g/t) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm) (xx)GMV
-------------------------------------------------------------------------
Yvonne (Most holes intersected the zone below the level of oxidation)
-------------------------------------------------------------------------
P46 Zone of zinc enrichment with elevated copper intervals
--------------------------------------------------------------------
30.10 71.10 41.00 0.21 4.6 329 800 5832 79 na(x)
--------------------------------------------------------------------
Including
--------------------------------------------------------------------
54.50 56.07 1.57 2.29 50.9 5,128 913 17,629 435 37 $199
--------------------------------------------------------------------
And
--------------------------------------------------------------------
66.44 67.60 1.16 0.89 15.0 1,414 942 15,388 242 31 $116
-------------------------------------------------------------------------
P47 Zone of zinc enrichment with elevated copper and lead intervals
--------------------------------------------------------------------
29.20 76.55 47.35 0.34 5.0 275 746 5426 104 na(x)
--------------------------------------------------------------------
Including
--------------------------------------------------------------------
40.20 41.70 1.50 2.55 22.3 973 4,926 56,511 548 152 $405
--------------------------------------------------------------------
And
--------------------------------------------------------------------
65.40 66.95 1.55 2.06 8.3 382 365 4,958 331 14 $80
--------------------------------------------------------------------
And
--------------------------------------------------------------------
69.00 71.50 2.50 1.40 47.1 3,443 1,037 11,735 445 31 $143
-------------------------------------------------------------------------
P48 Zone of zinc enrichment with elevated gold, silver, copper, lead
and tin intervals
--------------------------------------------------------------------
19.30 48.30 29.00 1.24 6.7 245 1245 4176 177 na(x)
--------------------------------------------------------------------
Including
--------------------------------------------------------------------
19.30 24.24 4.94 6.68 49.9 372 1,637 1,441 480 20 $183
--------------------------------------------------------------------
Which includes
--------------------------------------------------------------------
22.30 23.30 1.00 30.64 100.0 1,054 5,714 3,053 2,000 73 $755
-------------------------------------------------------------------------
P49 Zone of zinc enrichment with elevated copper and lead intervals
--------------------------------------------------------------------
45.00 96.92 51.92 0.19 4.1 237 832 2698 66 na(x)
--------------------------------------------------------------------
Including
--------------------------------------------------------------------
82.25 84.50 2.25 3.54 40.6 4,386 1,198 6,439 903 48 $193
-------------------------------------------------------------------------
P50 37.00 38.40 1.40 5.20 101.9 5,616 2,375 17,303 2,000 80 $333
--------------------------------------------------------------------
In addition to a large zone of zinc enrichment, increasing toward
the end of the hole
--------------------------------------------------------------------
50.30 72.48 22.18 - - 48 647 5518 44 na(x)
-------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------
Marta Sur (Both holes intersected zone within oxidized zone)
-------------------------------------------------------------------------
P51 Zinc increasing toward end of hole
--------------------------------------------------------------------
(less
than)
42.00 43.20 1.20 1.68 16.0 28 104 402 20 na(x)
--------------------------------------------------------------------
And
--------------------------------------------------------------------
(less
than)
50.90 51.90 1.00 1.55 33.4 74 126 290 20 na(x)
-------------------------------------------------------------------------
(less
than)
P52 66.80 82.40 15.60 0.23 21.0 97 111 801 20 na(x)
-------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------


The initial 2006 drilling program was designed to test new and existing targets at shallow depths along the main Marta mineralized system, which has been confirmed to extend for more than 3.7 miles (6.0 kilometers) and remains open in all directions.

Holes drilled on the Yvonne vein were at a -55 degrees dip, spaced approximately 50-75 meters (164-246 feet) apart, starting on the southern edge of the geophysical coverage and following the structure to the northwest. The holes intersected the mineralized zone below the level of oxidation that persists to a depth of 45 meters (148 feet). The Yvonne vein is approximately 1,200 meters (3,937 feet) long, with an approximate strike of 330 degrees and a 60 degree to 80 degree northeast dip. The two holes on Marta Sur, a 2,100-meter (6,890-foot) structure that runs parallel to the Yvonne vein, were both aimed towards the same point of the vein on surface. One hole was 20 meters (66 feet) closer to the structure than the other. Both were drilled at a -55 degrees dip and intersected within the level of oxidization, and therefore did not intersect significant sulphides. True widths are estimated to be approximately 85% of the posted drill intersections listed in the table above.

Indium is a metal used primarily to coat glass and liquid crystal displays (LCDs) such as computer monitors, televisions, PDAs (e.g. BlackBerry, Palm Pilot), cell phones, digital watches and calculators. Indium is also used in light-emitting diodes (LEDs), in combination with other metals to form alloys and solders, in semiconductors, in solar panels and in coatings on high-speed bearings. It is most often recovered as a byproduct in the zinc smelting process. The price of indium has risen from US$200 per kilogram (kg) in 2002 to almost US$1,000/kg in 2006 because of increasing demand and diminishing supplies.

QUALITY ASSURANCE

Exploration on the Pinguino project is being conducted under the supervision of Mr. Kenneth Hicks, P.Geo., Argentex's President and a "qualified person" as defined by National Instrument 43-101. Mr. Hicks is responsible for the preparation of technical information in this news release. Drilling was conducted by Connors Drilling, an independent Canadian contractor with an office in Mendoza, Argentina. Drill core for analysis was first sawed in half; one half was retained in the core box for future reference and the other half was submitted for analysis. All samples were collected in accordance with industry standards and were submitted to Alex Stewart Assayers, Argentina, S.A., in Mendoza, Argentina, for fire assay and ICP analysis. Selected samples of massive sulphides were submitted for a separate analysis for indium. Check assays are submitted to Acme Analytical Labs, an ISO-9001:2000 certified lab, in Santiago, Chile. Accuracy of results is tested through the systematic inclusion of standards, blanks and check assays.

(x) "na" indicates that this interval was not initially targeted for
indium analysis; analysis is in progress

(xx) "GMV" is an abbreviation for "Gross Metal Value" that is used in
this content to combine all of the above elements and use current
metal prices to get a single value for comparative purposes only.
The calculation does not take into account recovery factors of the
individual elements or other metallurgical aspects of the
mineralization. Metal prices for copper ($7.40/kg), lead ($1.01/kg),
zinc ($3.30/kg) and tin ($8.35/kg) were taken from the website
Metalprices.com showing LME three-month prices on July 3, 2006;
prices for gold ($619.50/oz) and silver ($11.17/oz) were taken from
Kitco.com on July 3, 2006; the price for indium ($940/kg) is a
monthly average over a six-month period from January to June 2006.
All prices are quoted in US dollars.

ABOUT ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation is a junior mining exploration company with significant holdings in the Patagonia region of Argentina. It currently owns 100% mineral rights to 30 properties with over 369,710 acres (149,616 hectares) of prospective land, located in the Santa Cruz and Rio Negro provinces of Argentina. Argentex is also in the due diligence review phase to acquire controlling interest of a gold project in Nevada's Battle Mountain region. The company trades under the symbol AGXM on the OTCBB.

FURTHER INFORMATION:
Argentex Mining Corporation
Investor Relations
1-866-594-7687
info@argentexmining.com

Statements in this news release that are not historical facts are forward-looking statements that are subject to risks and uncertainties. Words such as "expects", "intends", "plans", "may", "could", "should", "anticipates", "likely", "believes" and words of similar import also identify forward-looking statements. Forward-looking statements are based on current facts and analysis and on forecasts of future results, estimates of amounts not yet determined and assumptions of management. Forward-looking statements in this news release include statements about the Pinguino property's potential to host a higher temperature style of mineralization than is typical in Patagonia. Actual results may differ materially from those currently anticipated due to a number of factors beyond the Company's control. These risks and uncertainties include, among other things, competition for qualified personnel and risks that are inherent in Argentex's operations. These and other risks are described in the Company's Annual Report on Form 10-K and other filings with the Securities and Exchange Commission.

Cautionary Note to US Investors: This news release may contain information about adjacent properties on which we have no right to explore or mine. We advise U.S. investors that the SEC's mining guidelines strictly prohibit information of this type in documents filed with the SEC. U.S. investors are cautioned that mineral deposits on adjacent properties are not indicative of mineral deposits on our properties.


Source: Argentex Mining Corporation

nrj 12-07-2006 09:11

+7% in den USA gestern
 
scheint ja gut aufgenommen zu worden sein an der US-Börse. Schlusskurs 1,30 USD entspricht 1,02 € hier :D

hier die Mitteilung nochmal auf deutsch:

ARGENTEX GIBT ENTDECKUNG EINES NEUEN MASSIVEN -SULFIDVORKOMMENS MIT ZINK, BLEI UND KUPFER IN DER LIEGENSCHAFT PINGUINO IN PATAGONIEN, ARGENTINIEN, BEKANNT

Vorläufige Ergebnisse lassen auf große Schichthöhen oberflächennaher Mineralisierung schließen

Toronto, ON, 11. Juli 2006 -- Argentex Mining Corporation (WKN: A0B9RY,
ISIN: US04012E1073) berichtete heute über eine neue Entdeckung in der Liegenschaft Pinguino beim vor Kurzem abgeschlossenen Diamant-Bohrprogramm.

Die Ergebnisse der ersten sieben von 25 Bohrlöchern lassen auf das Vorkommen von massiven mineralisierten Sulfidsystemen mit Zink, Blei und Kupfer mit großen Schichthöhen bedeutender Werte für Unedelmetalle, Edelmetalle und Indium schließen. Zudem lassen die geochemisch abnormalen Konzentrationen von Zinn und Wolfram in diesen Bohrlöchern eine Mineralisierung bei höherer Temperatur vermuten, im Gegensatz zu den typischen Vorkommen geringer Sulfidierung an anderen Stellen der Liegenschaft. Die ersten fünf Löcher wurden im zuvor nicht geprüften 1.200 Meter (3.937 Fuß) langen Yvonne-Segment gebohrt. Mit den nächsten zwei Löchern wurde die Ausdehnung eines Edelmetall-Bohrungsdurchschnitts von
2005 innerhalb des 2.100 Meter (6.890 Fuß) langen Marta-Sur-Segments geprüft.

\'Diese Entdeckung einer massiven Sulfidmineralisierung, die Zink, Blei, Kupfer, Gold, Silber und anormale Konzentrationen von Zinn und Indium enthält, ist meines Wissens nach die erste dieser Art in der argentinischen Region Patagonien,\' erklärte Ken Hicks, President von Argentex. \'Wir sind von den großen Unedelmetall-Durchschnitten begeistert, da sie zeigen, dass wir eine bedeutende mineralisierte Hülle haben, die die höhergradigen Schichten umgibt, was für ein Hochtemperatursystem typisch ist. Diese Entdeckung bringt eine neue Dimension und neue Explorationsziele für diese Liegenschaft, von der wir zuvor glaubten, sie enthalte nur eine Silber-Gold-Mineralisierung.\'

Einzelheiten der ersten sieben Löcher in den Yvonne- und Marta-Sur-Segmenten sind in der folgenden Tabelle hervorgehoben:


Loch Von Bis Schicht Gold Silber Kupfer Blei Zink Zinn Indium **GMV
ID (m) (m) breite (g/t) (g/t) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm)(ppm) Brutto
Metall
wert Yvonne (Die meisten Löcher durchschnitten die Zone unter der oxidierten
Zone)
P46 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Kupferschichten
30,10 71,10 41,00 0,21 4,6 329 800 5832 79 na*
einschließlich
54,50 56,07 1,57 2,29 50,9 5.128 913 17.629 435 37 $199
und
66,44 67,60 1,16 0,89 15,0 1.414 942 15.388 242 31 $116
P47 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Kupfer- und Bleischichten
29,20 76,55 47,35 0,34 5,0 275 746 5426 104 na*
einschließlich
40,20 41,70 1,50 2,55 22,3 973 4,926 56.511 548 152 $405
und
65,40 66,95 1,55 2,06 8,3 382 365 4.958 331 14 $80
und
69,00 71,50 2,50 1,40 47,1 3.443 1.037 11.735 445 31 $143
P48 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Gold-, Silber-, Kupfer-,
Blei- und Zinnschichten
19,30 48,30 29,00 1,24 6,7 245 1245 4176 177 na*
einschließlich
19,30 24,24 4,94 6,68 49,9 372 1.637 1.441 480 20 $183
einschließlich
22,30 23,30 1,00 30,64 100,0 1.054 5.714 3.053 2.000 73 $755
P49 Zone der Zinkanreicherung mit erhöhten Kupfer- und Bleischichten
45,00 96,92 51,92 0,19 4,1 237 832 2698 66 na*
einschließlich
82,25 84,50 2,25 3,54 40,6 4.386 1.198 6.439 903 48 $193
P50 37,00 38,40 1,40 5,20 101,9 5.616 2.375 17.303 2.000 80 $333
Zusätzlich zu einer großen Zone der Zinkanreicherung, zum Ende des
Lochs hin zunehmend
50,30 72,48 22,18 - - 48 647 5518 44 na*

Marta Sur (Beide Löcher durchschnitten die Zone innerhalb der oxidierten
Zone)
P51 Zink zum Ende des Lochs hin zunehmend
42,00 43,20 1,20 1,68 16,0 28 104 402 <20 na*
und
50,90 51,90 1,00 1,55 33,4 74 126 290 <20 na*
P52 66,80 82,40 15,60 0,23 21,0 97 111 801 <20 na*

Mit einem ersten Bohrprogramm 2006 sollten die neuen und bestehenden Ziele in geringer Tiefe entlang des wichtigsten mineralisierten Marta-Systems geprüft werden, das für eine Strecke von mehr als 3,7 Meilen (6,9
Kilometer) bestätigt ist und in alle Richtungen offen bleibt.

Die Löcher, die an der Yvonne-Ader gebohrt wurden, hatten einen Neigungswinkel von -55° und wurden in Abständen von ca. 50-75 Metern (164 -
246 Fuß) durchgeführt, beginnend am südlichen Ende der geophysikalischen Abdeckung und der Struktur nach Nordwesten folgend. Die Löcher durchschnitten die mineralisierte Zone unter dem Oxidationsniveau, das bis auf eine Tiefe von 45 Metern (148 Fuß) besteht. Die Yvonne-Ader ist ca.
1.200 Meter (3.937 Fuß) lang, mit durchschnittlichem Streichen von 330° und einem Nordostgefälle von 60° bis 80°. Die zwei Löcher an Marta Sur, einer 2.100 Meter (6.890 Fuß) langen Struktur, die parallel zur Yvonne-Ader verläuft, zielten beide auf denselben Punkt der Ader an der Oberfläche ab.
Ein Loch war 20 Meter (66 Fuß) näher an der Struktur als das andere. Beide wurden in einem Neigungswinkel von -55° gebohrt und durchschnitten die Struktur innerhalb des Oxidationsniveaus, daher durchschnitten sie keine bedeutenden Sulfide. Die tatsächlichen Breiten werden auf ca. 85 % der in der voranstehenden Tabelle aufgelisteten Durchschnitte geschätzt.

Indium ist ein Metall, das vor allem zur Beschichtung von Glas und Flüssigkristallanzeigen (LCD) wie zum Beispiel Computerbildschirmen, Fernsehern, PDA (z. B. BlackBerry, Palm Pilot), Mobiltelefonen, Digitaluhren und Rechenmaschinen verwendet wird. Indium wird auch in Leuchtdioden (LED), in Verbindung mit anderen Metallen zur Bildung von Legierungen und Lötmetallen, in Halbleitern, in Solarzellenplatten und in Beschichtungen für Hochleistungslager verwendet. In den meisten Fällen wird es als Nebenprodukt im Verhüttungsprozess von Zink gewonnen. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage und des zurückgehenden Angebots ist der Preis für Indium ist von US$ 200 pro Kilogramm (kg) im Jahr 2002 auf knapp US$ 1.000/kg im Jahr 2006 gestiegen.

QUALITÄTSSICHERUNG

Die Exploration am Pinguino-Projekt wird unter der Leitung von Herrn Kenneth Hicks, P.Geo., President von Argentex, und einer \'qualifizierten Person“, wie in National Instrument 43-101 definiert, durchgeführt. Herr Hicks ist für die Aufbereitung der technischen Informationen in dieser neuen Mitteilung verantwortlich. Die Bohrungen wurden von Connors Drilling durchgeführt, einem unabhängigen kanadischen Unternehmen mit einer Filiale in Mendoza, Argentinien. Die Bohrkerne für die Analyse wurden zuerst in Hälften gesägt, eine Hälfte wurde für spätere Vergleiche in der Kernkiste einbehalten, die andere Hälfte wurde zur Analyse gegeben. Alle Proben wurden in Übereinstimmung mit den Industriestandards genommen und an Alex Stewart Assayers, Argentina, S.A., in Mendoza, Argentinien, zur Brandprobe und ICP-Analyse gesandt. Ausgewählte Proben massiver Sulfide wurden zur separaten Indium-Analyse gegeben. Kontrollanalysen wurden an Acme Analytical Labs, ein nach ISO-9001:2000 zertifiziertes Labor, in Santiago, Chile, gesandt. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird durch die schematische Einbeziehung von Standards, Blindversuchen und Kontrollanalysen geprüft.

* \'na” gibt an, dass für diese Schicht anfangs keine Indium-Analyse vorgesehen war; die Analyse ist in Bearbeitung.

** \'GMV” ist eine Abkürzung für \'Gross Metal Value” (Brutto-Metallwert). In diesem Zusammenhang wird diese Bezeichnung verwendet, um alle der oben genannten Elemente zusammenzufassen und aktuelle Metallpreise darauf anzuwenden, um einen einzelnen Wert ausschließlich für Vergleichszwecke zu erhalten. Die Berechnung berücksichtigt nicht die Faktoren für die Gewinnung der einzelnen Elemente oder andere metallurgische Aspekte der Mineralisierung. Die Metallpreise für Kupfer ($7,40/kg), Blei ($1,01/kg), Zink ($3,30/kg) und Zinn ($8,35/kg) wurden am 3. Juli 2006 der Website Metalprices.com entnommen, die die Dreimonatspreise der LME zeigt; die Preise für Gold ($619,50/Unze) und Silber ($11,17/Unze) wurden am 3. Juli
2006 Kitco.com entnommen; der Preis für Indium ($940/kg) ist ein Monatsdurchschnitt über einen Zeitraum von sechs Monaten von Januar bis Juni 2006. Alle Preise sind in US-Dollar angegeben.


ÜBER ARGENTEX:

Argentex Mining Corporation ist ein jüngeres Bergbau- und Schürfunternehmen mit beträchtlichen Anlagen in der argentinischen Region Patagonien. Das Unternehmen hält derzeit 100 % der Abbau- und Schürfrechte an 30 Liegenschaften mit über 369.710 Acres (149.616 Hektar) sehr viel versprechenden Landes in den argentinischen Provinzen Santa Cruz und Rio Negro. Argentex befindet sich auch in der Sorgfaltsprüfphase des Erwerbs einer Mehrheitsbeteiligung eines Goldprojekts in der Battle-Mountain-Region in Nevada. Die Aktien des Unternehmens werden an der OTCBB unter dem Kürzel AGXM und in Deutschland unter den Wertpapiersymbolen WKN A0B9RY und ISIN
US04012E1073 gehandelt.

WEITERE INFORMATIONEN:
Argentex Mining Corporation
Investor Relations
info@argentexmining.com


Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.