Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Radsport - die große Doping-Affäre (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12250)

Starlight 30-06-2006 21:19

Paukenschlag vor "Tour de France"-Start: Jan Ullrich und Ivan Basso ausgeschlossen
 
Paukenschlag vor "Tour de France"-Start:
Jan Ullrich und Ivan Basso ausgeschlossen
Favoriten sollen in Dopingskandal verwickelt sein

Quelle: http://www.news.at

Starlight 30-06-2006 21:20

Reaktionen zum Tour-Ausschluss von Ullrich und Basso



Jan Ullrich (deutscher Radprofi - vom Radrennstall T-Mobile Tour wegen Doping-Verdachts suspendiert)

"Ich bin in einem absoluten Schock-Zustand. Das ist das Schlimmste, was mir bisher in meiner Karriere passiert ist. Ich kann nur sagen, dass ich nach wie vor nichts mit der Sache zu tun habe. (...) Ich fühle mich als Opfer. (...) Jetzt bin ich am Boden, aber ich werde weiterhin kämpfen."


Olaf Ludwig (Teammanager T-Mobile/Team von Ullrich)
"Wir haben mehrmals mit den Fahrern gesprochen und ihre Unschuldsbeteuerungen sogar in schriftlicher Form vorliegen. Es gibt klare Richtlinien, die mit den Fahrern vereinbart sind und die keinen Interpretationsspielraum lassen. Dies war auch Jan Ullrich, Oscar Sevilla und Rudy Pevenage bekannt."



Christian Frommert (Leiter Sportkommunikation T-Mobile International)
"Unsere Haltung war immer unmissverständlich. Wenn uns Beweise vorliegen, die uns an der Glaubwürdigkeit einer unserer Fahrer nachhaltig zweifeln lassen, werden wir umgehend handeln. Dies ist nun der Fall. Wir hatten zunächst keinen Grund, an den Aussagen der Fahrer zu zweifeln. Entsprechend konnten wir es nicht zulassen, Entscheidungen auf Grundlage von Spekulationen, Gerüchten und Mutmaßungen zu treffen. Diese Ausgangsbasis hat sich nun grundlegend geändert."


Jens Heppner (ehemaliger Teamkollege von Ullrich, jetzt Eurosport-Kommentator)
"Ich glaube, Jan wollte nach einem möglichen Toursieg seine Karriere sowieso beenden. Jetzt muss er es eben drei Wochen früher tun."


Rolf Aldag (ehemaliger Teamkollege von Ullrich, jetzt ZDF-Kommentator)
"Das ist jetzt natürlich ganz hart, aber vielleicht auch eine Chance für den Radsport, richtig aufzuräumen. Wenn man fünf Millionen verdient, ist die Neigung vielleicht größer, große Risiken auch für die eigene Gesundheit einzugehen. Ich glaube, dass der Radsport jetzt größere Lehren aus dieser Affäre zieht, als er es 1998 nach dem Tour-Skandal tat."



Bjarne Riis (Teammanager CSC/Team von Basso)
"Es ist schwierig zu glauben, was das passiert. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt einen Hinweis, dass Basso involviert sein könnte. Als wir sahen, dass Basso Teil dieser Vorgänge ist, haben wir getan, was in einer Situation wie dieser zu tun ist. Dabei geht es nicht um Druck, sondern um Verantwortung. Basso hat meine Entscheidung akzeptiert, aber er war sehr traurig. Ich glaube, dass diese Mannschaft Zukunft hat. Für mich ist es jetzt sehr wichtig, dem Team zu vermitteln, dass wir zur Arbeit zurückkehren müssen."

OMI 03-07-2006 07:43

Und dennoch werde ich mir die Tour ansehen .... aber es ist schon sehr enttäuschend, was hier passiert ist. :(

Positiv aber das harte Durchgreifen der Teamchefs! :top:

nokostolany 03-07-2006 08:17

welche TOUR ????
was soll das jetzt noch ????

dann hätte man ja auch schon in den letzten jahren härter durchgreifen müßen.....und ARMSTRONG mal richtig unter die lupe nehmen sollen !

wenn ein verdacht ausreicht, einen fahrer zu sperren, dann hätte der AMI höchstens zweimal die tour gewonnen !

OMI 03-07-2006 08:38

Verdacht? Hier liegen klare Beweise vor, agehörte Telefonate, bewiesene sms, hier gehts wahrlich nicht mehr um Verdacht.


Richtig spannend dürfte es aber die nächsten Tage/WOchen werden. Denn es wurde bekannt, dass dem Doping-Netzwerk auch andere Sportarten angehört haben, Tennisspieler und Fußballer (!!!).

nokostolany 03-07-2006 08:53

bewiesen oder nicht bewiesen ..... es ist klediglich die frage, auf wen ich sauer bin ! :mad:

für mich bedeutet das: TOUR DE FRANCE adieu !

denn eines ist ganz klar... ich hatte mein idol im radsport - jan ullrich !

genauso glaube ich nicht, daß mich die formel 1 so schnell wieder interessieren wird, wenn SCHUMI weg ist....

ähnlich war es im tennis (BECKER/GRAF)....

nur sportarten, die für mich gewachsen sind (wie die eigens betriebenen...tischtennis und billard) oder bei denen es nicht so sehr auf einzelne personen ankommt (fußball) bleiben für mich dauerhaft interessant !

radsportfans werden auch weiterhin die TOUR ansehen....das medieninteresse in deutschland wird aber sicher weniger werden, weil viele "noch" nicht eingefleischte tourfans sind, sondern eher patriotisch ihren star angefeuert haben ! ;)

OMI 03-07-2006 08:59

100% Zustimmung!

Sportarten und deren Interesse in Deutschland hängt einfach von ihren stars ab!

Ohne zu wissen warum, ist aber Radfahren für mich eine spannende Sportart - ahbe Tour de France schon zu Zeiten verschlungen, als sie im ARD nur eine Randnotiz war, bei Eurosport aber immer live gesendet wurde.

Da war man schon froh, wenn mal ein deutscher Fahrer in der Ausreißergruppe dabei war.... :rolleyes: ;)

Aber der thread spiegelt die aktuelle Tpur wieder. Über die TOur selber wird wenig gesprochen, vielmehr über all die Hintergründe.

Und sauer bin ich auch - hatte mich wahrlich sehr auf diese TOur und Ullrich gefreut. Wahrlich eine Enttäuschung.

OMI 18-07-2006 16:14

Trotz des Fehelns der "Sünder" bisher eine sehr spannende Tour, in der andere Gesetze als bisher herrschen.
Weiteer stark dabei das Team Mobile - heute reichte es für Klöden leider nicht zum großen Satz - aber dennoch ein tolles Ergebnis.

Starlight 19-07-2006 21:53

ich verfolge seit einiger Zeit auch wieder die Tour und schön langsam kommt wieder Spannung rein , obwohl mir die Stars wie Ullrich und Basso schon sehr fehlen ..... :rolleyes:

umso mehr freue ich mich auch schon auf die Deutschland Tour , soll ja u.a. auch wieder durch Tirol führen :top:

Rasmussen entflieht in 16. Etappe allen: Soloflucht entscheidet steilen Etappensieg!
Spanier Pereiro erobert als Dritter Gelbes Trikot
Landis fiel am Ende zurück, Totschnig abgeschlagen

Die Königsetappe der 93. Tour de France hat einen Umsturz in der Gesamtwertung gebracht. Spitzenreiter Floyd Landis (USA), der am Dienstag noch unantastbar schien, brach im Schlussanstieg des 16. Teilstücks von Bourg d'Oisans zur Bergankunft in La Toussuire (182 km) völlig ein, der Spanier Oscar Pereiro übernahm als Tagesdritter (+ 1:54) hinter seinem Landsmann Carlos Sastre (1:41) nach einem Tag Unterbrechnung wieder das Gelbe Trikot. Der Däne Mickael Rasmussen ließ sich nach einer langen Solofahrt als Sieger feiern. Georg Totschnig büßte nicht weniger als 44 MInuten ein.

News.at

OMI 20-07-2006 08:01

Unvorstellbar eigentlich, dass der jetzige Träger des Gelben Trikots schon chancenlos zurücklag, ehe man ihn vor einigen Tagen bei einem Ausreisversuch ohne Zögern hatte ziehen lassen.

Klöden nun mit sehr guten Chancen - wenn er heute mit den beiden Top-Leuten mithalten, womöglich etwas Rückstand aufholen kann.

OMI 20-07-2006 15:30

Aktuell fährt Landis ein super Rennen und sorgt für mächtig Druck auf die Gesamtführenden.

Starlight 20-07-2006 21:21

es bleibt weiter alles offen :cool:

Tour-Gesamtwertung nach 17. Etappe!


1. Pereiro 80:08:49 Stunden
2. Sastre +0:12 Minuten
3. Landis 0:30
4. Klöden 2:29
5. Evans 3:08
6. Mentschow 4:14
7. Cyril Dessel 4:24
8. Moreau 5:45
9. Zubeldia 8:16
10. Rogers 12:13

Starlight 21-07-2006 21:26

Jan Ullrich gefeuert !!!!

21.07.2006


Das Thema Jan Ullrich ist für das T-Mobile-Team Geschichte. Der Bonner Rennstall hat seinem ehemaligen Vorzeigefahrer gekündigt. Doch der des Dopings verdächtigte Fahrer wird die Kündigung nicht akzeptieren.

...

Quelle: Sportal.de



Tour de France



Ergebnisse 18. Etappe (Morzine - Macon, 197 km):
1. Matteo Tosatto (ITA/QST) 4:16:15 Std.
2. Cristian Moreni (ITA/Cofidis) gleiche Zeit
3. Ronny Scholz (GER/Gerolsteiner) + 2 Sek.
4. Manuel Quinziato (ITA/Liquigas) 0:47
5. Sebastien Hinault (FRA/Credit Agricole) 1:03 Min.
6. Jerome Pineau (FRA/Bouygues Telecom)
7. Sylvain Calzati (FRA/AG2R)
8. Benoit Vaugrenard (FRA/Francaise Des Jeux)
9. Inaki Isasi (ESP/Euskatel)
10. Egoi Martinez (ESP/Discovery Channel) alle gleiche Zeit


Tour-Gesamtwertung nach 18. Etappe!

1. Oscar Pereiro (ESP/Caisse d'Espargne) 84:33:04 Std.
2. Carlos Sastre (ESP/CSC) + 12 Sek.
3. Floyd Landis (USA/Phonak) + 30
4. Andreas Klöden (GER/T-Mobile) 2:29 Min.
5. Cadel Evans (AUS/Davitamon-Lotto) 3:08
6. Denis Mentschow (RUS/Rabobank) 4:14
7. Cyril Dessel (FRA/AG2R) - 4:24
8. Christoph Moreau (FRA/AG2R) 5:45
9. Haimar Zubeldia (ESP/Euskatel) 8:16
10. Michael Rogers (AUS) T-Mobile Team 12:13

Starlight 25-07-2006 22:35

Exklusiv: Ullrich bricht sein Schweigen
«Ich habe niemals gedopt»


VON MARCEL SIEGENTHALER UND HANS-PETER HILDBRAND
25.07.2006 | 00:03:58

http://www.blick.ch/sport/rad/exklus...-id112980.html

OMI 27-07-2006 15:46

Leider ...
 
Toursieger Landis war gedopt

Der am Vortag vom Radsport-Weltverband UCI gemeldete Dopingfall bei der Tour de France betrifft den amerikanischen Gesamtsieger Floyd Landis. Das Phonak-Team gab bekannt, dass es über die positive Dopingprobe Landis informiert worden sei. Die Probe des Amerikaners nach der 17. Tour-Etappe habe einen zu hohen Testosteron/Epitesteroston-Wert aufgewiesen. Die 17. Etappe war jene, die Landis nach einer Solofahrt als Sieger in Morzine beendet hatte.

Quelle: t-online

PC-Oldie-Udo 27-07-2006 17:23

Ich habe diesen Sport wirklich vereehrt und geliebt, jetzt schaue ich mir diese verlogenen Typen nicht mehr an :flop: :flop: :flop:

Schade das die unschuldigen mit in den Dreck und Sumpf dieser Geier gezogen werden :flop:

Starlight 27-07-2006 21:45

im ersten Moment war ich entsetzt , dann habe ich mich über Landis geärgert , aber mit einigen Abstand taugts mir :top:

das ist nämlich für die überheblichen Tourverantwortlichen eine Riesen-Blamage , schade nur für den Radsport der jetzt noch unglaubwürdiger erscheint :flop:

trotzden sehe ich mir die nächste Tour wahrscheinlich wieder an :D

die Frage bei allen Radrennen ist nicht , wer ist gedopt , sondern wer wird dabei erwischt ..... :rolleyes:

Starlight 27-07-2006 22:00

Pereiro will keinen "akademischen Sieg"

Dem Zweitplatzierten Oscar Pereiro ist nicht nach Feiern zumute. "Sollte ich die Tour gewinnen, würde es sich anfühlen wie ein akademischer Sieg", sagte Pereiro. "Man muss einen Sieg in Paris feiern, sonst ist es nur ein bürokratischer Sieg." Noch sei auch gar nicht klar, ob er überhaupt zum Gewinner der Tour erklärt werde.


Drastischer reagierte Teamchef Hans-Michael Holczer vom Gerolsteiner-Rennstall: "Das ist einfach nur Ekel erregend. Vielleicht sollten wir den gesamten Profi-Radsport sechs Wochen stoppen und nach dem nächsten Dopingfall wieder sechs Wochen. Es ist völlig unverständlich, warum solche Leute den Profiradsport jetzt völlig kaputt machen."


News.at

OMI 28-07-2006 07:50

Wahrlich ein erneuter bitterer Schlag für den Radsport.
Mich wundert es allerdings nicht, dass die Kollegen die gedopten Fahrer immer verteidigen - möchte ich doch zu gerne wissen, wer wirklich noch niemals gedopt hat. :rolleyes:

Traurig auch immer das Possenspiel: Was? Ich gedopt, das kann gar nicht sein .... :flop:

Das ZDF überlegt aktuell, aus dem vertrag auszusteigen und die Tour nicht mehr zu übertragen. Bin mir sicher, dass es nicht soweit kommen wird - aber verständlich diese Überlegungen.

Es wird wohl auch immer schwieriger werden, passende Sponsoren zu finden.

nokostolany 28-07-2006 09:06

dieses jahr war die tour für mich sowieso eine farce ! :flop:

OMI 28-07-2006 09:24

EIgentlich fand ich sie ganz spannend - es gab keine richtigen Chefs im Feld - es kamen viel mehr Überraschungsmomente rein, die seit Jahren gefehlt haben.

nokostolany 28-07-2006 10:29

@ OMI: dann stell dir mal die fußballbundesliga ohne BAYERN, BREMEN, HSV, SCHALKE und DORTMUND vor..... :rolleyes::crazy:

OMI 28-07-2006 10:47

:rolleyes: Hmmm, wenn dann mein FCA aufsteigt ... :D

Starlight 29-07-2006 03:34

Erhöhter Testosteron-Wert hat "natürliche Ursache": Landis weist Doping-Vorwurf zurück
Zu hohe Werte nach Triumphfahrt in den Bergen
Keine Freude: Zweiter Pereiro will Sieg nicht erben


http://www.news.at/a/erhoehter-testo...vorwurf-146699

Starlight 29-07-2006 22:05

Hat Landis bei Doping-Dementi gelogen? Testosteron-Wert weit über erlaubtem Maß
Widersprüche: Zufuhr soll von außen erfolgt sein


Der Testosteron-Wert des unter Dopingverdacht stehenden Tour-de-France-Siegers Floyd Landis soll nach Informationen der ARD weit über dem zulässigen Grenzwert liegen. Wie der Fernsehsender aus dem Umfeld des US-Amerikaners erfuhr, liege der bei dem 30-jährigen Kapitän des Phonak-Teams in der A-Probe ermittelte Testosteron/
Epitestosteron-Quotient bei 11:1. Der zulässige Grenzwert betrage 4:1. Nach ARD-Informationen wurde gemäß der aktuellen Standards der Dopinganalytik auch festgestellt, dass die Testosteron-Zufuhr von außen erfolgt sei.

News.at


übrigens wurde heute auch bekannt , dass auch 100-m-Olympia-Sieger Gatlin gedopt war:
Die entsprechende Probe wurde am 22. April bei einem Staffel-Einsatz von Gatlin in Kansas City genommen."Ich wurde von der amerikanischen Anti-Doping-Agentur über das Testresultat informiert", erklärte Gatlin in einer Presseaussendung, "ich kann mir dieses Ergebnis nicht erklären....

ja , ja , das sagen sie alle :D

PC-Oldie-Udo 05-08-2006 20:47

Auch B-Probe von Toursieger Landis positiv :flop: :flop: :flop:

Quelle: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_39957.htm

Ich mochte den Kerl eh nicht :flop: :flop: :flop:

PC-Oldie-Udo 05-08-2006 20:49

Landis mit sofortiger Wirkung entlassen :top: :top: :top:

- Anwalt erwartet einen langen Prozess

Quelle: http://www.sportgate.de/radsport/101...st-Landis.html

PC-Oldie-Udo 08-08-2006 20:50

Die Akte Ullrich - Doping-Fahnder Franke: Ullrich stand zwischen Leben und Tod

Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...r-anklage.html

PC-Oldie-Udo 14-08-2006 13:43

Deutschlands führender Doping-Experte hält Jan Ullrich für überführt

Quelle: www2.sabinechristiansen.de

Starlight 01-11-2006 21:19

Russischer Bier-Millionär will Ullrich ködern

01.11.2006


Die Zukunft von Jan Ullrich ist zwar noch lange nicht geklärt, trotzdem ist ihm jetzt eine äußerst lukrative Offerte ins Haus geflattert. Der russische Bier-Millionär Oleg Tinkow will den ehemaligen Tour de France-Sieger verpflichten.

...

Quelle: Sportal.de

OMI 01-11-2006 21:54

Ich sehe mit großer Enttäuschung, wie derzeit fast jeder der beschuldigten Fahrer nicht nur ungeschoren davonkommt, sondern auch wieder einen Arbeitgeber findet.

Sollte sich dies alles so fortsetzen, werde ich mein Interesse am Radsport doch nochmal kräftig überdenken müssen..... :rolleyes:

OMI 16-11-2006 09:47

Basso mittlerweile im ehemaligen Armstrong-Team untergekommen.....

BIsheriges Fazit: großer Wirbel um nichts - bisher ist keiner der Fahrer aus der Sommeraffäre bestraft worden...

PC-Oldie-Udo 16-11-2006 11:44

Also für mich ist dieser Sport leider vorerst gestorben, schade um die Unschuldigen :rolleyes:

stronzzo 16-11-2006 12:14

Zitat:

Sollte sich dies alles so fortsetzen, werde ich mein Interesse am Radsport doch nochmal kräftig überdenken müssen.....
ich auch! Eigentlich schade :xkotz:

Starlight 22-02-2007 21:06

SPORT BILD: Heißer Flirt mit Team Volksbank
Wird Ullrich ein Ösi?


Jan Ullrich ist der erfolgreichste deutsche Radprofi. Zieht's ihn jetzt nach Österreich?

http://www.bild.de/sport/2007/oester...1394.bild.html

Starlight 26-02-2007 23:00

Der bizarre Ullrich-Rücktrit
Von JOACHIM LOGISCH, FRED DREHER und NILS SULING

http://www.bild.de/sport/2007/protok...0222.bild.html

Starlight 26-02-2007 23:14

http://www.team-volksbank.com/px/560...richpk_001.jpg

Die Sensation ist perfekt: Österreichs Team Volksbank und Jan Ullrich bestreiten die Zukunft gemeinsam. Ullrich wird dem Team in einer Funktion mit weitreichender Befugnis vorstehen.

In seiner Funktion und in Zusammenarbeit mit Teammanager Thomas Kofler soll er die Strukturen für ein noch professionelleres Auftreten und die Basis für spätere Erfolge der Volksbank-Mannschaft schaffen, mit besonderem Augenmerk auf den Nachwuchs.
Volksbank-Manager Thomas Kofler: "Für Jan Ullrich ist das kein gewöhnlicher Job sondern Passion. Dank seiner Erfahrung wird er die gesunde Basis für eine gesicherte Zukunft des Volksbank-Teams legen. Jan Ullrich passt wunderbar in unser Konzept: Wir werden den eingeschlagenen Weg beibehalten und in kleinen, aber dynamischen Schritten die großen Ziele in Angriff nehmen. Und wer weiß, vielleicht können wir in absehbarer Zukunft schon größere Teams sportlich ärgern. Mit Ullrichs Charisma wird der Radsport für unsere Mannschaft auch abseits des normalen Renngeschehens spürbar sein. Ich bin optimistisch und freue mich auf die gemeinsame Zukunft mit einer der schillerndsten und populärsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Sportwelt."



und hier das neue aufstrebende und junge Team von Volksbank Vorarlberg ....

http://www.team-volksbank.com/de/team/index.php

Gerhard Trampusch , Pascal Hungerbühler (SUI) und Gerrit Glomser sind die bekanntesten Namen in dieser relativ jungen Truppe .....



Verhandlungen mit Jaksche auf Eis gelegt


01.02.2007 - Das Team Volksbank hat seine Bemühungen um die Verpflichtung des deutschen Radprofis Jörg Jaksche trotz grundsätzlicher Einigung mit dem Fahrer vorerst auf Eis gelegt. Gegen eine sofortige Verpflichtung spricht der massive Druck prominenter Veranstalter, insbesondere der Deutschland-Tour, die ein kategorisches Startverbot bei Engagement des 30-jährigen Wahl-Tirolers in Aussicht gestellt hatte

OMI 27-02-2007 08:00

Leider mag sich seinen Worten nach seinem Verhalten in den letzten MOnaten wahrlich nicht mehr glauben ... :rolleyes:

OMI 01-03-2007 13:11

Und es wurde immer peinlicher ...


Radsport
Ullrich will Interview-Wiederholung verbieten
01.03.2007



http://www.sportbild.de/sportbild/ge...647800000.html

PC-Oldie-Udo 01-03-2007 16:11

Der Typ ist für mich gestorben :flop:


Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.