Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Droht ein Rekordsommer? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13733)

romko 26-04-2007 09:43

Droht ein Rekordsommer?
 
Wenn es schon im April bis zu 28 Grad hat, stellt sich die Frage, wie heiß erst der Sommer wird. Neun Tage mit einer Temperatur über 30 Grad wären der Durchschnitt. Heuer könnten es deutlich mehr werden. "Die Wahrscheinlichkeit für einen heißen Sommer steigt", sagt ein Experte, auch wenn man zu diesem Zeitpunkt noch nicht von einer seriösen Prognose sprechen kann. Für die Psyche des Menschen ist der Sonnenschein ein Segen. Die Dürre bereits im April zeigt jedoch auch die Gefahren auf. (orf.at)

Ich weiß es ist schon wieder ein Thread über hohe Temparaturen/Dürre etc., aber vielleicht können wir diese Meldungen in diesem Thread zusammenfassen. ;)

PC-Oldie-Udo 26-04-2007 18:48

Also es ist schon sehr außergewöhnlich was momentan abläuft wettermäßig.
Aber eine Prognose für den sommer abzugeben ist schon sehr gewagt, normalerweise werden wir jetzt einen sehr nassen Mai und Juni bekommen den die Natür sorgt oft für Ausgleich, aber wer weiß das schon :rolleyes:

simplify 26-04-2007 18:51

wieso droht????????? wenn es nach mir geht, dann kann es bis oktober so bleiben :bounce:
okay nachts mal ein regenschauer wäre okay.

es ist schon verwunderlich, dass sich die leute jetzt auch schon über schönes wetter aufregen :rolleyes:
ihr könnt sicher sein, der nächste regen kommt bestimmt! :sonne:

romko 26-04-2007 21:38

Mit Sicherheit kommt der nächste Regen, nur heutzutage kommt alles in Extreme vor ... wenn Regen dann kein gemütlicher Sommerregen sondern ein Gewittersturm mit Sintflut usw. ...

Morillo 27-04-2007 07:20

1. stimmt das nicht - ich weiß noch vor genau 15 Jahren war der April 100%$ gleich. wird hatten damals 30 Grad im schatten... dass weiß ich denn da hatte ich meinen unfall.

also das wetter ist immer noch normal - unnormal sind nur die leute die sich ständig sorgen über das wetter machen und ihre hysterie freien lauf geben.

es gibt immer klimaschwankungen das war vor 1 Millarden Jahren so und wird auch in 1 Milliarden Jahren so bleiben.

OMI 27-04-2007 07:28

In einem ausführlichen Bericht hat BR3 - Radio Anfang der Woche über ähnliches Wetter berichtet.

demnach gab es vergleichbare warme und trockene April- Monate zuletzt 1968 und 2003. Dazwischen zwar immer wieder mal sehr heiße April-Tage, aber keine mit so lang anhaltenden warmen und vor allem trockenem Wetter.

Betrachtet man die Historie, dann gab es in 2 von 3 Fällen nach einem heißen April auch einen extrem heißen Sommer. Im anderen Fall dagegen einen richtig miesen Sommer.

Von daher also alles offen für dieses Jahr.

william hill 27-04-2007 07:43

Zitat:

Droht ein Rekordsommer?
Die Überschrift hätte besser lauten sollen:

Dürfen wir uns auf einen Rekordsommer freuen?

Ich halte es da mit Rudi Carrell, aber sein Song war ja auch im
falschen Jahr in den Charts, denn '77 war auch ein Rekordsommer...

http://www.schmaili.com/smileys/-71.gif

Im letzten Jahr bin ich nach Mallorca getürmt, hier hatten wir
39 Grad, windstill und schwül, auf Malle 35 Grad und leichter
aber dafür frischer Meerwind.

http://www.max-group.com/forum/images/smiles/isle.gif

romko 27-04-2007 09:01

Zitat:

Original geschrieben von Morillo

es gibt immer klimaschwankungen das war vor 1 Millarden Jahren so

Nur war die Menscheit vor einer Milliarde Jahren noch nicht da.
Fakt ist, dass Wetter ist anders als noch vor 20-30 Jahren, mehr Extreme. Wenn Du das als Unsinn abtun willst, dann bist Du blind und taub oder redest um nur zu reden.

OMI 27-04-2007 09:09

Morillo ist doch gerade auf Mallorca - da ist es von jeher (zu) heiß ... auch ohne Klimawandel ... :D :rolleyes: ;)

simplify 27-04-2007 09:55

das wir einen klimawandel durchleben, das kann wirklich wohl niemand bestreiten. ob das ganze aber in der natur der erde o. durch menschen gemacht, das ist die frage.

vielleicht sollte man das ganze mal von der religösen seite betrachten? :rolleyes:

romko 27-04-2007 10:12

Zitat:

Original geschrieben von simplify

vielleicht sollte man das ganze mal von der religösen seite betrachten? :rolleyes:

Bitte NICHT! :eek: :eek:

simplify 28-04-2007 23:00

aus sicht der christlichen kirche müsste ich fragen, ist nicht auch das gottes wille?

Franki.49 28-04-2007 23:24

Zitat:

Original geschrieben von simplify
aus sicht der christlichen kirche müsste ich fragen, ist nicht auch das gottes wille?
Nein, hier sage auch ich: Bitte nicht. Wir Kreaturen dieses Raumschiffes Erde sind eindeutig die Ursache.

william hill 29-04-2007 07:20

Vielleicht sollten wir erst mal zum beten in die Kirche gehen
und doch Gott fragen, was er davon hält?


http://www.max-group.com/forum/images/smiles/pope.gif

:rolleyes:

Auf Wunsch gelöscht 29-04-2007 09:14

:rolleyes:

simplify 29-04-2007 15:55

Zitat:

Original geschrieben von william hill
Vielleicht sollten wir erst mal zum beten in die Kirche gehen
und doch Gott fragen, was er davon hält?


http://www.max-group.com/forum/images/smiles/pope.gif

:rolleyes:

wieso was er davon hält? wenn er zulässt, dass die erde aufgeheizt wird, dann hat er es doch auch gewollt oder?

vielleicht gehört die erderwärmung zu den neuen 7 plagen die er der menschheit schickt. ich meine so wie damals in der bibel :rolleyes:
klimakatastrophe, dieter bohlen, grosse koalition, vogelgrippe! es passt doch alles irgendwie zusammen.

william hill 30-04-2007 07:29

zu den neuen 7 plagen die er der menschheit schickt. ich meine so wie damals in der bibel klimakatastrophe, dieter bohlen, grosse koalition, vogelgrippe!

:lk: :lk: :lk:

simplify 30-04-2007 08:13

wie man gestern auf spiegel TV sehen konnte ist es tatsächlich nicht ausgeschlossen, dass die klimakatastrophe halt doch natürliche ursachen hat und der mensch nix damit zu tun hat.
aber viel schöner ist natürlich wenn man mit so einem thema von wichtigen sachen abgelenkt wird.

Morillo 30-04-2007 11:05

Ich finde es normal - es wird immer ausnahmen geben...

darum gibts ja sowas !

verstehe gar nicht was das soll.. erderwärmung ist meiner meinung nach OK. Es wird immer ein Klimawechsel geben... vorallem in 100000 Jahren ist es eh vorbei ... da grillt die erde und wird vom roten riesen verschluckt...

auch die sonne verhält sich nicht gleich... da hat der mensch seine finger nicht im spiel...

alles nur panik mache freut euch über das schöne wetter

simplify 30-04-2007 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
alles nur panik mache
ich frage mich manchmal, was wirklich der grund für diese panikmache ist?
geht es vielleicht darum, der welt nicht einzugestehen, dass es vom einem zum anderen tag ein ende von öl und gas geben könnte?
die terroristen haben ja jetzt als lohnendes ziel wohl die ölquellen in saudi-arabien erkannt. auch die gas- u. ölversorgung aus russland könnte mal schnell abgedreht werden.
was machen wir, wenn putin uns vor die wahl stellt, energie o. raketenschutzschild?

Auf Wunsch gelöscht 30-04-2007 12:32

Also das die Klimaerwärmung nur dem Menschen zugeschrieben wird, halte auch ich für fraglich. Und das sich die Erde wandelt, halte auch ich für normal.

Aber es hört sich ja fast so an, als wenn manch einer meint es gäbe so etwas wie Umweltverschmutzung nicht.
Und da diese beiden Themen im Prinzip ineinander greifen, halte ich es für sehr wichtig das wir uns alle die Frage stellen wie wir mit der Erde umgeben auf der wir leben.

Denn wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.

Morillo 30-04-2007 12:36

Tja... es ist nur komisch, das genau nach dem eingeständnis von bush das er den irak krieg nicht mehr gewinnen kann jetzt plötzlich alle von der erderwärmung reden...

es ist einfach lächerlich das man glaubt die natur imer konstant zu halten....

die welt entledigt sich immer wieder von den lebewesen... was macht ihr wenn morgen 200 vulkane ausbrechen und wir einen fallout bekommen ?

ist da wieder der mensch schuld ? *lachhaft*

Morillo 30-04-2007 12:38

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Also das die Klimaerwärmung nur dem Menschen zugeschrieben wird, halte auch ich für fraglich. Und das sich die Erde wandelt, halte auch ich für normal.

Aber es hört sich ja fast so an, als wenn manch einer meint es gäbe so etwas wie Umweltverschmutzung nicht.
Und da diese beiden Themen im Prinzip ineinander greifen, halte ich es für sehr wichtig das wir uns alle die Frage stellen wie wir mit der Erde umgeben auf der wir leben.

Denn wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.

das sehe ich auch so - die umweltverschmutzung ist echt zum kotzen... wir verunstalten unseren lebensraum selber... vorallem McDonards und die Amis :xkotz:

nokostolany 30-04-2007 16:29

abwarten....vielleicht kommts wie letztes jahr und der august wird total verregnet ! :rolleyes:

simplify 30-04-2007 18:25

also, wenn es bis august so ein sonnenwetter bleibt, dann kann es dann ruhig mal regnen. ich bin dann sowieso im süden :engel:

william hill 01-05-2007 07:24

Zitat:

Tja... es ist nur komisch, das genau nach dem eingeständnis von bush das er den irak krieg nicht mehr gewinnen kann jetzt plötzlich alle von der erderwärmung reden...
Zitat:

das sehe ich auch so - die umweltverschmutzung ist echt zum kotzen... wir verunstalten unseren lebensraum selber... vorallem McDonards und die Amis
@ Morillo: ich sehe es ähnlich. Wer hat wieder mal Schuld?
Dschordsch Dabbeljuh, wer sonst...

:rolleyes:

Morillo 01-05-2007 12:26

Klima hin oder her - ich bin fest davon überzeugt das es keine klimaerwärmung gibt bzw. alles normal ist - schwankungen wird es immer geben.

es gab ja auch eine eiszeit oder bei den dinos war die durchscnittliche wärme der erde höher als jetzt.

was mich nur bedrückt ist - wie der mensch seinen eigenen lebnensraum zerstört. wenn man sieht welche blechlawinen unsere autobahnen verstopüfen nur weil man in den urlaub will - sollte der sprit 100€ p. l kosten.

aber da redet jeder von der erdeerwärmung und keiner fast sich selber an der nase... X5 fahren und mit den finger auf die anderen zeigen... ihr seit schuld ...
lachhaft :flop:

romko 02-05-2007 09:11

Zitat:

Original geschrieben von Morillo

aber da redet jeder von der erdeerwärmung und keiner fast sich selber an der nase... X5 fahren und mit den finger auf die anderen zeigen... ihr seit schuld ...
lachhaft :flop:

Wir sind selber Schuld? Ich fahr nicht mehr als nötig und meine Karre verbraucht grad mal 4,5l auf 100km. Selbstverständlich versuch ich auch Energie zu sparen wo es geht und meine kürzeren Wege zu Fuß oder mit Fahrrad zurück zu legen, schon aus Kostengründen ist das empfehlenswert. Aber die Kohle ohne Ende haben, denken über solche Dinge weniger bis gar nicht nach.

simplify 07-05-2007 16:45

nun haben wir den mist! es regnet in strömen bei uns :mad:
ich will aber :sonne: :sonne: :sonne:

PC-Oldie-Udo 07-05-2007 19:53

Endlich Regen, aber noch nicht genug, erst 6 ltr auf m2,wir brauchen mehr :rolleyes:

romko 08-05-2007 08:55

Bei uns waren es am WE ca. 20l/m2. Das war zwar nicht so viel, aber immerhin. Derzeit regnets in Wien auch. Sonne wirst noch genug haben simplify ;)

simplify 08-05-2007 09:04

bei uns sind gestern 67 l pro qm gefallen, also das ganze soll vom april. bis freitag sollen noch mal 70l kommen, das wäre dann das ganze soll vom mai.

ich höre schon in ein paar tagen die bauern stöhnen, weil ihre felder so nass sind, dass sie nicht mit ihren schweren traktoren drauf können :rolleyes:

romko 08-05-2007 09:09

Wie schon weiter oben geschrieben, die Niederschläge verteilen sich nicht mehr regelmäßig übers Jahr sondern fallen innerhalb kurzer Zeit und dafür seltener.

simplify 08-05-2007 10:02

aber das ist doch sehr positiv, dann hat man einfach mehr beständige sonnentage. 2-3 tage regen kann man ja mal ertragen, aber wie so oft dann gleich wochenlang?

ich habe jetzt schon die nase voll vom regen :)

romko 08-05-2007 10:10

.. und dann jammern alle wegen Überschwemmungen.

OMI 08-05-2007 10:17

Und wir warten weiterhin auf den großen Regen. :rolleyes:
In den letzten Tage nicht mal nen ganzen Tag geregnet - und auch da konnte man eher von Nieselregen sprechen.
Aber huete solls mal richtig regnen - und das wohl für einige Tage ... noch sehe ich nichts davon ..

PC-Oldie-Udo 08-05-2007 10:43

heute kräftige Gewitterschauer mit großen Mengen, herrlich, dann werden meine Regenwassertanks alle wieder voll und es kann ab nächste woche wieder 4 wochen die :sonne: scheinen :D

william hill 08-05-2007 11:57

Zitat:

Original geschrieben von romko
Wir sind selber Schuld? Ich fahr nicht mehr als nötig und meine Karre verbraucht grad mal 4,5l auf 100km. Selbstverständlich versuch ich auch Energie zu sparen wo es geht und meine kürzeren Wege zu Fuß oder mit Fahrrad zurück zu legen, schon aus Kostengründen ist das empfehlenswert. Aber die Kohle ohne Ende haben, denken über solche Dinge weniger bis gar nicht nach.
Mein Wagen verbraucht unwesentlich mehr als 4,5 l, jedoch auf 50 km.

:rolleyes:

Nur, soll ich mir deshalb nun einen Polo 3L kaufen, oder wie dieser
Aschenbecher auf Rädern heißt? Was ändere ich denn effektif an
den Umweltproblemen, sofern vorhanden?

Und jetzt bitte nicht mit dem Argument "ja, wenn alle so denken
würden..." kommen, denn es denken nicht alle so wie ich, aber
auch nicht alle so, dass sie sich ne kleine Spritsparwanze kaufen.

Und nochmals, was würde sich ändern, wenn ich mein Auto ab
morgen stehen lasse? Würde mir nur einer einen Beweis bringen,
dass dadurch, dass ich meine Karre verkaufe, sich auch nur ein
bisschen (und nachweisbar) zum Positiven wendet, dann wäre ich
der Erste, der das tun würde.

Aber ob ich Auto fahre oder mit nem Flugzeug fliege oder ob in
China n Sack Reis umkippt, alles uninteressant.

:cool:

william hill 08-05-2007 11:58

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
heute kräftige Gewitterschauer mit großen Mengen, herrlich, dann werden meine Regenwassertanks alle wieder voll und es kann ab nächste woche wieder 4 wochen die :sonne: scheinen :D
Ansonsten kannste ja einen Gartenschlauch in die Tanks halten...

:D

OMI 08-05-2007 12:29

Zitat:

Und nochmals, was würde sich ändern, wenn ich mein Auto ab
morgen stehen lasse? Würde mir nur einer einen Beweis bringen,
dass dadurch, dass ich meine Karre verkaufe, sich auch nur ein
bisschen (und nachweisbar) zum Positiven wendet, dann wäre ich
der Erste, der das tun würde.
Nun will, darüber zu diskutieren ist meist recht sinnlos. Ich bringe an diesem Punkt immer das Wahlbeispiel und die beliebte Aussage:

"Ich gehe nicht zur Wahl, denn meine einzelne Stimme bringt eh nichts."

Jeder wie er es sehen mag ;) :rolleyes:


Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.