Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Alles ist schlecht, was muss man ändern? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14516)

OMI 20-12-2007 08:07

Alles ist schlecht, was muss man ändern?
 
Sodale, jetzt ist mal Kreativität gefragt.
Wie wir aus all den Diskussionen, vor allem aber beim Blick auf den Mund des Volkes lernen, ist in Deutschland mittlerweile nahezu alles schlecht.
Es gibt 20% Reiche und 80% Arme.

WAS MUSS ANDERS WERDEN - WELCHE LÖSUNGSVORSCHLÄGE GIBT ES FÜR DIESE PROBLEMATIK?

Genau das würde mich interessieren.
Kritisieren ist einfach, aber wie kann man es wirklich besser machen - unter den tatsächlich vorherrschenden Bedingungen.

william hill 20-12-2007 08:45

Alllllsooo, da wären zum Beispiel:

- die gute alte D-Mark müsste wieder her
- die Ostgrenzen müssten wieder geschaffen werden (nicht innerdeutsch! :D )
- die Steuern müssten wieder angeglichen werden, denn es kommt reichlich rein
- das Steuersystem müsste vereinfacht werden
- die Bürokratie müsste mit dem Korrekturstift bearbeitet werden, gerade für Selbständige
- die Privatinsolvenz muß dringend geändert, bzw. abgeschafft werden
- Hartz4 muß abgeschafft, bzw. massiv geändert werden
- Pensionsansprüche für Politiker müssen gestrichen oder massiv gekürzt werden
- Studiengebühren (für Deutsche) müssen abgeschafft werden
- Mautgebühr (für Deutsche, PKW) darf erst gar nicht eingeführt werden
- das Rentensystem müsste komplett reformiert werden
- die Eigenheimzulage sollte wieder in alter Form eingeführt und dazu noch erhöht werden
- eine Quotenregelung für zb. chinesische Autos müsste eingeführt werden, so wie es umgekehrt auch ist
- härtere Strafen, bzw. sofortige Ausweisung für Ausländer, die straffällig werden
- vorerst keine weitere Annahme von Asylbewerbern
- die Riester-Rente kann ab in die Tonne - Volksverarxxung


Naja, und am Wetter könnten die auch was machen... :sonne:

PC-Oldie-Udo 20-12-2007 11:12

Omi

wenn Du Fragen dieser Art hier reinstellst , dann must du aber auch mit gutem Beispiel vorran gehen und Lösungsvorschläge machen und nicht die anderen machen lassen,ok?

Außerdem, wenn sich wirklich etwas ändern soll, dann müssen diese Vorschläge an Politik/Gewerkschaften und Wirtschaft gehen.

Hier verpuffen sie und werden veralbert ,verhöhnt und polemesiert und keinem wird damit geholfen.

Ich schreibe mindestens zweimal an unsere Politiker in Hannover und Berlin und sage was mir nicht gefällt, leider antwortet dann immer nur ein volonteur oder sowas ähnliches mit irgendwelchen vorgefasten Standartausreden die ich garnicht lesen will!

http://www.abgeordnetenwatch.de/

OMI 20-12-2007 11:47

Kann man so so der so sehen Udo.

ich sehe die ganzen Beiträge in diesem Forum. Da wird geschimpft, gemotzt etc.
Aber nie werden Lösungen vorgeschlagen.

Warum nicht mal nur wie der Augsburger rummotzen - sondern auch die passenden Ideen zur Lösung geben.

Warum ich keine Vorschläge gemacht habe? Ganz einfach, ich sehe mich in den wenigsten Beiträgen motzen, mosern, klagen.
Wie gesagt, bin Sternzeichen Jungfrau und daher vielleicht etwas sachlicher.

Bsp: Euro ist schlecht - DM muss zurück.
Wie bitte soll das denn gehen?

Hartz4 ändern. Sehr gerne - aber wie? Wer soll die Mehrkosten zahlen etc.?


Warum kann man nicht über Lösungen diskutieren? Hast Du Angst, dass man diese lächerlich macht, genauso wie manche Meinung lächerlich gemacht wird, die einem anderen nicht in den Gram passt?

Mich würde interessieren: Was schreibst Du nach Hannover und Berlin?

PC-Oldie-Udo 20-12-2007 13:29

Zitat:

Euro ist schlecht - DM muss zurück.
Wie bitte soll das denn gehen?
Habe gesagt zu DM Zeiten waren die Preise moderater!
Habe nie gesagt DM muß wieder her!

Zitat:

Hartz4 ändern. Sehr gerne - aber wie? Wer soll die Mehrkosten zahlen etc.?
Harz4 so ändern das man menschenwürdig damit leben kann.
Die Mehrkosten wurden vorher auch bezahlt.
Von wem? Von der Allgemeinheit!
Es sollte in Arbeit investiert werden, nicht in Arbeitslosigkeit!

Zitat:

Mich würde interessieren: Was schreibst Du nach Hannover und Berlin?
Ich lege doch hier nicht meine privaten Dinge offen!

Zitat:

Warum kann man nicht über Lösungen diskutieren? Hast Du Angst, dass man diese lächerlich macht, genauso wie manche Meinung lächerlich gemacht wird, die einem anderen nicht in den Gram passt?
Klar sollte man über Lösungen diskutieren, aber dann auch bitte alle, auch du!
Angst das man diese lächerlich macht?
Also ich habe schon soviel private Meinungen hier offen gelegt , ich habe vor nichts und niemanden Angst!
Jeder solte hier seine Meinung offen legen dürfen und die dann auch kontrovers diskutieren dürfen!

OMI 20-12-2007 14:29

Zitat:

Harz4 so ändern das man menschenwürdig damit leben kann.
Die Mehrkosten wurden vorher auch bezahlt.
Von wem? Von der Allgemeinheit!
Es sollte in Arbeit investiert werden, nicht in Arbeitslosigkeit!
Hmm, ist das ein Lösungsvorschlag?
Das ist ein gute Wahlkampfspruch - aber wie soll es gehen?

Kurioserweise kostet Hart4 mehr als die vorherigen Regelungen. Fazit: Es profitieren mehr davon als man denkt. Muss man die dann wieder einschränken.
Bezahlt werden von der Allgemeinheit?
Heißt? Steuern erhöhen? Mehr Staatsschulden?


Ich meine einfach, dass es einfach ist, wie Politiker kluge Sprüche aufzustellen, aber die Umsetzung muss eben auch erfolgen.
Wenn ich selber wüsste wie, dann würde ich nicht fragen.



Zitat:

Habe gesagt zu DM Zeiten waren die Preise moderater!
Das war auch nicht auf Dich bezogen, sondern auf die Aussage von will - und eben dem Volk, auf dessen Mund man ja genau achten soll.


Zitat:

Ich lege doch hier nicht meine privaten Dinge offen!
Nun, ich dachte gelesen zu haben, dass Du dorthin Deine Lösungsgedanken schreibst. Daher meine Frage, ob Du dieses uns auch mitteilen möchtest - das war alles :rolleyes: :)

simplify 20-12-2007 15:20

ich denke in deutschland wurde immer geschimpft und gejammert, das gehört wohl zu unserem wesen. im gegensatz zu den angelsächsischen ländern ist bei uns der neidfaktor ein grosses thema.
nicht umsonst hat der kommunismus (marx u. engels)einen deutschen ursprung.
die forderung, dass es gerecht zugehen muss ist eine typisch deutsche angelegenheit.

ich denke man muss uns so nehmen wie wir sind und dazu gehört jammern und meckern. solange das auf dem heutigen lebensstandart stattfindet, ist es auch nicht wirklich schlimm.

PC-Oldie-Udo 20-12-2007 16:21

Zitat:

ich denke man muss uns so nehmen wie wir sind und dazu gehört jammern und meckern. solange das auf dem heutigen lebensstandart stattfindet, ist es auch nicht wirklich schlimm
stimmt Simp :top: und außerdem Zufriedenheit macht träge und faul ;)

william hill 20-12-2007 16:45

Zitat:

Bsp: Euro ist schlecht - DM muss zurück.
Wie bitte soll das denn gehen?
Genauso wie der Euro eingeführt wurde, wo soll das Problem liegen???

:confused:

OMI 20-12-2007 17:01

Womöglich an ein paar Verträgen, die nicht aufgelöst werden können ..... zudem an diversen anderen Dingen, deren Rückführung mehrere Jahre Vorbereituung benötigen würde ....

vielleicht auch daran, dass wir uns selber isolieren würden, wie es die Schweiz macht und nun darunter zu leiden hat ...

also einfach nur an diversen Banalitäten, die es in meinen Augen unmöglich machen ...

william hill 20-12-2007 17:16

Zitat:

wie es die Schweiz macht und nun darunter zu leiden hat ...
Und England und Dänemark und Schweden...

Zitat:

also einfach nur an diversen Banalitäten, die es in meinen Augen unmöglich machen ...
Eben, Peanuts, wie die Deutsche Bank es nennen würde! :D

PC-Oldie-Udo 20-12-2007 18:33

Zitat:

wie es die Schweiz macht und nun darunter zu leiden hat ...
Also ich bin ja auch ein € Gegner aber zurück zur DM das sehe sogar ich ein das wird nicht gehen.
Aber wieso hat die Schweiz darunter zu leiden, denen gehts doch prächtig und holen jährlich zigtausende Deutsche ins Land und geben denen Brot und Arbeit?

Evtl habe ich auch was verpast,kläre mich mal auf Omi, du bist der Finanzexperte!

Auf Wunsch gelöscht 20-12-2007 23:15

Meine Idee ist hier

http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14518

Aber ich dachte die Diskussion dazu sollten wir evtl. in diesem Thread weiterführen....

PC-Oldie-Udo 21-12-2007 07:33

Zitat:

Original geschrieben von Marc7even
Meine Idee ist hier

http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14518

Aber ich dachte die Diskussion dazu sollten wir evtl. in diesem Thread weiterführen....

Hallo Marc
kneif dich mal, spürst du was?
hier hat Omi einen Tread eröffnet mit diesem Thema, da kannst Du doch keinen Gegentread aufmachen so etwas tut man nicht :rolleyes:

william hill 21-12-2007 07:57

Also mal ehrlich, das mit der DM-Einführung war nicht so ganz
bierernst gemeint.

;)

Trotzdem wurden wir reichlich verarxxt, im Gegensatz zu vielen
anderen Ländern. Es sollten die umgerechneten DM-Preise wieder
an den Preisauszeichnungen zu sehen sein, was in anderen Ländern
heute noch so ist, in D aber nur ein Jahr lang gemacht wurde.

OMI 21-12-2007 08:58

zur Schweiz: Keine Frage, es geht ihnen derzeit gut und prächtig.
Aber es mehren sich besorgte Stimmen in der Schweiz, die iun der Zukunft die Aussichten deutlich weniger rosig sehen. Und das eben weil man sich dem europäischen Gedanken bisher rigoros verweigert hat.

Auf Wunsch gelöscht 21-12-2007 09:06

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Hallo Marc
kneif dich mal, spürst du was?
hier hat Omi einen Tread eröffnet mit diesem Thema, da kannst Du doch keinen Gegentread aufmachen so etwas tut man nicht :rolleyes:

Ich habe das in einem neuen Thread eröffnet, weil der Text ja ganz schön lang war und ich nicht wolte, das die Diskussion hier ins stocken gerät.
Abgesehen davon ist alles mit Omi abgesprochen du Stresser :rolleyes:

OMI 21-12-2007 09:17

Jo, der lange Text wurde bewusst in einen anderen thread geschrieben um hier die Diskussion nicht zu unterbrechen :)

Völlig unabhängig vom Inhalt - ich finde es bermerkenswert und Klasse, wenn sich jemand soviel Zeit nimmt, sich für eine Diskussion Gedanken zu machen. :top:

PC-Oldie-Udo 21-12-2007 09:54

oh ja, ich auch ;)

simplify 21-12-2007 09:57

was muss man ändern?

es sollten die lehrinhalte auf unseren schulen mal auf den prüfstand gestellt werden. ich meine da ist vieles nicht mehr zeitgemäss und an den zukünftigen anforderungen ausgerichtet.

z.B. etwas was mir aufgefallen ist. die jungen leute sind im umgang mit PC und internet sicher gut drauf. was hingegen kaum jemand beherrscht ist das schreiben auf der tastatur. da sieht man sogar bei speziallisten das "zweifingersuchsystem".

in den schulen gibt es den PC im unterricht, warum wird dabei nicht das ordentliche schreiben auf der tastatur gelehrt.
ich denke auf das ganze leben betrachtet spart das "zehnfingersystem" eine menge zeit.

das sollte nur ein parktisches beispiel sein. zu meiner zeit wurde sowas noch auf viel besuchten handelsschulen gelehrt. heute gibt es die ja glaube ich gar nicht mehr.
auch die themen betriebs- und volkswirtschaft werden in unseren schulen entweder gar nicht o. wenn, in ideologisch verquaster form vermittelt.

simplify 21-12-2007 09:59

Zitat:

Original geschrieben von OMI
ich finde es bermerkenswert und Klasse, wenn sich jemand soviel Zeit nimmt, sich für eine Diskussion Gedanken zu machen. :top:
ich fühle mich schuldig :( :(

als guten vorsatz für's nächste jahr nehme ich also eine ausweitung der länge meiner beiträge in die "gute vorsätze" liste auf :)

PC-Oldie-Udo 21-12-2007 10:02

Zitat:

als guten vorsatz für's nächste jahr nehme ich also eine ausweitung der länge meiner beiträge in die "gute vorsätze" liste auf
ne ne Simp lieber nicht, das liest doch eh keiner, mach weiter wie bisher :top:

simplify 21-12-2007 10:09

udo darum "gute vorsätze" liste, denn mit der erfüllung dieser vorsäte da ist es bei mir leider nicht gut bestellt :( :D
ich lasse mich über's jahr betrachte wohl zu leicht von anderen sachen ablenken :rolleyes:

auf's thema bezogen, vielleicht sollten die deutschen in zukunft ihre guten vorsätze einhalten?

PC-Oldie-Udo 21-12-2007 10:13

Zitat:

auf's thema bezogen, vielleicht sollten die deutschen in zukunft ihre guten vorsätze einhalten?
hoffen wir das "Beste" aber Du weist selbst wie schwer das ist ;)

Auf Wunsch gelöscht 21-12-2007 11:36

also Handelsschulen gibt es noch - ich war selber auf einer!

Aber wenn lange Beiträge eh nicht gelesen werden, könnte es daran liegen das die Aufmerksamkeitsspanne durch zuviel TV und BILD konsum sehr gering ist....oder einfach mal wieder ein Verständniss Problem ;)

william hill 21-12-2007 19:10

Zitat:

Aber wenn lange Beiträge eh nicht gelesen werden, könnte es daran liegen das die Aufmerksamkeitsspanne durch zuviel TV und BILD konsum sehr gering ist....oder einfach mal wieder ein Verständniss Problem
Zitat:

ne ne Simp lieber nicht, das liest doch eh keiner
Ich habs auch nicht gelesen, dafür habe ich keine Zeit! http://www.max-group.com/forum/images/smiles/no.gif

simplify 31-12-2007 14:35

vielleicht sollte die politik es vielleicht mal mit ehrlichkeit versuchen :rolleyes:

mir fällt heute eine meldung auf, wonach schwarz/rot die mautgebühren für LKW 2008 drastisch erhöhen will (+60%) da wird einmal der klimaschutz genannt und dann eine statistik, wonach die mautgebühren nicht die kosten aus dem LKW verkehr decken würden.

ehrlich wäre jetzt, dem bürger auch zu sagen, dass natürlich die preise für den verbraucher dadurch steigen.
ich vermute nämlich, dass es den schwarz/roten nur um eine bequeme aufbesserung der finanzen geht. der bürger kann sich also mal wieder auf steigende kosten für' tägliche leben einstellen.

PC-Oldie-Udo 31-12-2007 15:26

Zitat:

Original geschrieben von simplify
vielleicht sollte die politik es vielleicht mal mit ehrlichkeit versuchen :rolleyes:

mir fällt heute eine meldung auf, wonach schwarz/rot die mautgebühren für LKW 2008 drastisch erhöhen will (+60%) da wird einmal der klimaschutz genannt und dann eine statistik, wonach die mautgebühren nicht die kosten aus dem LKW verkehr decken würden.

ehrlich wäre jetzt, dem bürger auch zu sagen, dass natürlich die preise für den verbraucher dadurch steigen.
ich vermute nämlich, dass es den schwarz/roten nur um eine bequeme aufbesserung der finanzen geht. der bürger kann sich also mal wieder auf steigende kosten für' tägliche leben einstellen.


@simp
"Ehrlichkeit" damit kann man keine erfolgreiche Politik machen.
Der Bürger muß belogen und betrogen werden und das nicht nur von den Politikern, Kirchen,Arbeitgeber,Manager und Finanz/Versicherungsexperten alle sind gleich :confused: :flop:

simplify 31-12-2007 17:05

sicher hast du recht mit deiner meinung, dazu bin ich natürlich auch realist genug.
nur wenn man meint, dass sich irgendwann mal etwas ändern könnte, dann gehört wohl ehrlichkeit dazu.

es fällt mir dazu noch ein aktuelles beispiel ein. in den medien wird heute über eine massenklage wg. der speicherung von daten berichtet.
es ist doch so, dass die usa schon seit jahren systematisch die daten des internets speichern und ausweiten. auch telefongespräche werden abgehört, gespeichert und ausgewertet und zwar weltweit.

was ändert sich nun, wenn auch die deutsche regierung ähnliches tut?

ich denke die bürger sind sich gar nicht bewusst, wass alles an daten über ihn schon gespeichert ist :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 03-01-2008 10:35

Alles ist schlecht, was mus sich ändern?

Es müssen ändlich kompetente Leute in der Regierungsmannschaft sitzen mit Sachverstand und Erfahrungen im Berufs-und Unternehmenleben und zwar Praktiker.

Schau sie dir doch an, Juristen,Pedagogen,Professoren und all so ein Kroppzeug die noch nie richtig an der Basis gestanden haben und den Wind von vorne gahbt haben.

Alles Theoretiker und Klugscheißer :flop:

OMI 03-01-2008 23:00

Wobei ich bei einem meiner Lieblingsthemen wäre.

Wegen mir müssten Spitzenpolitiker (nicht die Hinterbänkler) deutlich mehr verdienen.
Nur so würde man es schaffen, kompetente und auch gute Leute in die Politik zu bekommen - und dort zu halten.

Auf Wunsch gelöscht 03-01-2008 23:30

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Wobei ich bei einem meiner Lieblingsthemen wäre.

Wegen mir müssten Spitzenpolitiker (nicht die Hinterbänkler) deutlich mehr verdienen.
Nur so würde man es schaffen, kompetente und auch gute Leute in die Politik zu bekommen - und dort zu halten.

:top: :top: :top:

bei dem gehalt gehe ich lieber ins mittlere management oder nehme schmiergelder an und wenn dann eh immer alle meckern dann will ich wenigstens gut bezaht werden wenn sie mir aufs maul hauen ;)

PC-Oldie-Udo 04-01-2008 08:49

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Wobei ich bei einem meiner Lieblingsthemen wäre.

Wegen mir müssten Spitzenpolitiker (nicht die Hinterbänkler) deutlich mehr verdienen.
Nur so würde man es schaffen, kompetente und auch gute Leute in die Politik zu bekommen - und dort zu halten.

Bezahlung nach Leistung wäre die Lösung
Basisgehalt plus Erfolgsprämie ;)

Das gilt auch für Manager ;)

Auf Wunsch gelöscht 04-01-2008 10:31

Wobei der kommunistische Flügel des TBB ja auch bei geringem Basisgehalt und Erfolgsprämie für Manager meckert.
Denn wenn sie - im Sinne des Unternehmens - Mitarbeiter entlassen um das Unternehmen schlanker und flexibler zu machen, dann heisst es sie sind raffgierig...... :rolleyes:
Oder wenn Wiedeking völlig zu Recht soviel Geld verdient, dan wird trotzdem immer noch was gefunden um zu mäkeln.

Ich persöhnlich bin ja für einheitslöhne, einheitskleidung, verbot von individualisierung(und damit nach Leistung orientiert) - mist ich bin schon wieder ein Kommunist ;)

PC-Oldie-Udo 04-01-2008 10:57

Zitat:

Denn wenn sie - im Sinne des Unternehmens - Mitarbeiter entlassen um das Unternehmen schlanker und flexibler zu machen, dann heisst es sie sind raffgierig......
Die Manager sollen nicht immer den bequemsten Weg gehen
und sofort die MA entlassen, das kann jeder.
Sie müssen wege aufzeichnen den Betrieb anderweitig schlanker zu machen z.b. Bürokratieabbau, Fuhrpark entschlacken und Luxuskarossen abbauen oder Lustreisen streichen usw usw. :rolleyes:

Auf Wunsch gelöscht 04-01-2008 11:15

Und wenn der Weg dann am Ende nicht klappt und man am Ende die ganze Firma schliessen kann und alle MA auf der Strasse sitzen dann ist das Geschreie wieder gross......

Klar soll das nicht bedeuten das man sofort alle MA entlässt - aber es ist mittlerweile eben sehr wichtig flexibel zu reagieren und ich denke da geht die Sicherheit des Unternehmens vor.
Denn in erster Liene ist ein unternehmen dazu da Gewinne zu erwirtschaften und somit Arbeitsplätze zu sichern und nicht erst Arbeitsplätze schaffen und dann mal schauen ob man Gewinne macht.

PC-Oldie-Udo 04-01-2008 15:25

Ach was, wenn sie nach wenigen Jahren zu Hauf tausende von MA entlassen um die Bilanzen zu verbessern dann haben sie vorher falsch kalkuliert und bestehende Risiken nicht berücksicht oder falsch eingeschatzt.
Übrigens der Porsche Obermeister hat jeden € verdient, der macht nen echt guten Job :top:

Aber zum Thema zurück, die Politiker sollten echt ein Basisgehalt bekommen und wenn sie dann am ende des Jahres oder am Ende der Legistaturperiode einen guten Job gemacht haben (der meßbar ist) einen einmaligen Bonus bekommen (einen Großen)
damit sie merken das Leistung sich lohnt.

Wenn sie ihre Kohle automatisch bekommen, ist es doch nicht verwunderlich, das sie Sitzungen schwänzen, vorzeitig ins Wochenende fahren, wärend der Sitzungen Zeitung lesen.
Oder den Weibern hinterher jagen, dann kann ja nichts rumkommen.

OMI 04-01-2008 22:16

@Udo: wie soll man den Erfolg messen? :rolleyes:

War Merkel so gut, dass die Arbeitslosenzahlen zurückgegangen sind?
Oder hatte sie nur Glück wegen dem generellen Aufschwung?

Ist ein Politiker gut, wenn er alle Steuersenkt, es den Leuten momentan etwas besser geht - aber die Staatsverschuldung so hoch ansteigt, dass es in wenigen Jahren den Bach runter geht?

Wer soll das entscheiden?Da sehe ich keine praktische Chance für auch nur eine annähernde Umsetzung, leider :rolleyes:



Ich bleibe dabei: Hervorragende Gehälter für gute Leute - ob in Politik oder Wirtschaft.

(Unzter hervorragend verstehe ich aber nicht die Zigfachen Millionen, die teilweise gezahlt werden... :rolleyes: - das geht auch mir etwas zu weit. Nur auch hier gilot eben: Der Markt regelt die Preise ...)

PC-Oldie-Udo 05-01-2008 05:54

Zitat:

@Udo: wie soll man den Erfolg messen?
Gebe zu, in der Politik ist es schwerer wie in der Wirtschaft, aber nicht unmöglich (eine neutrale unabhängige Kommision kann das durchaus) wird aber nicht durchführbar sein, weil sich alle Politiker dagegen wehren würden.

Zitat:

War Merkel so gut, dass die Arbeitslosenzahlen zurückgegangen sind?
Oder hatte sie nur Glück wegen dem generellen Aufschwung?
Grund, die vorrangegangenen eingeleiteten Reformen, der Aufschwung, dessen Ursache im Bedarf internationalem Bedarf und Märkte liegt und lag (es wird weniger werden). Nein sie hatte einfach nur viel Glück, aber schlecht war/ist sie auch nicht.

Zitat:

Ist ein Politiker gut, wenn er alle Steuersenkt, es den Leuten momentan etwas besser geht - aber die Staatsverschuldung so hoch ansteigt, dass es in wenigen Jahren den Bach runter geht?
Wenn es sie Haushaltslage erlaubt, müssen Steuern gesenkt werden um den Konsum, die Binnenkonjunktur anzukurbeln und somit wiederum dem Staat (dem Haushalt zu Gute kommt).

Zitat:

Hervorragende Gehälter für gute Leute - ob in Politik oder Wirtschaft.
In der Wirtschaft ja, in der Politik bedingt.
Glaube nicht das Politiker mit mehr Geld besser werden, siehe Beispiele in anderen Staaten.

Zitat:

Unzter hervorragend verstehe ich aber nicht die Zigfachen Millionen, die teilweise gezahlt werden... - das geht auch mir etwas zu weit. Nur auch hier gilot eben: Der Markt regelt die Preise ...)
Leider gibts auch in der Wirtschaft mehr Negativ als Positiv Beispiele. Auch hier wäre eine leistungsbezogene Bezahlung gerecht.
Wir haben in unserem Betrieb schon Anfang der neunziger Jahre so ein System eingeführt und sind bestens damit gefahren.

Auf Wunsch gelöscht 05-01-2008 10:49

Zeig mir die anderen Staaten wo Politiker Topverdiener sind?


Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.