Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Intel (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=385)

OMI 16-04-2002 22:51

Intel
 
Ja, nun sind sie da, die <<Zahlen von Intel >>

Sie liegen knapp unter den Erwartungen der Analysten, der Ausblick ist gedämpft.

Tageschart:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...830&mocktick=1

Jahreschart:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...940&mocktick=1

Im Vorfeld der Zahlen zeigte sich der Kurs freundlich, Intel gewann um knapp 5%. Mal sehen, wie diese meldung nun vom Markt aufgenommen wird.... :rolleyes:

Snowfun 17-04-2002 07:39

Intel mit Ausblick


Intel erwartet laut dem Conference Call einen Umsatz im zweiten Quartal zwischen 6.4 und 7 Milliarden Dollar, was gegenüber dem Umsatz von 6.8 Milliarden Dollar aus dem ersten Quartal einem Rückgang von 6 Prozent bis zu einem Wachstum von rund 3 Prozent entspricht. Die Investitionsausgaben sollen mit $5,5 Mrd. auf Höhe der Erwartungen liegen.

Ferner hat man die Schätzungen für die Bruttomargen für das Geschäftsjahr 2002 erhöht. Nun erwartet man eine Bruttomarge von 53 Prozentpunkten, was gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 4 Prozentpunkten gleichkommt.

Im laufenden Geschäftsjahr erwartet Intel weiter wachsende Marktanteile, weil die anziehende Konjunktur der Marktposition des Unternehmens wachsendes Momentum verleihen werde, hieß es weiter.

"Wir erwarten einen Anstieg in der zweiten Jahreshälte," so Andy Bryant, Finanzvorstand von Intel. "Bezüglich makroökonomischer Trends konnten wir bisher keine Signale einer Erholung entdecken."

Snowfun 22-04-2002 06:50

Ergebnisse für das erste Quartal 2002 von Intel (INTC)


Am 16. April meldete Intel einen Gewinn von 0,14 US-Dollar pro Aktie. Das sind 100 Prozent mehr als die 0,07 Dollar im ersten und im vierten Quartal 2001.

Mit 8,6 Milliarden US-Dollar lagen die Umsatzeinnahmen drei Prozent unter denen des vorangegangenen und zwei Prozent unter denen des Vorjahresquartals. Das Nettoergebnis betrug im ersten Quartal 936 Millionen US-Dollar, 86 Prozent mehr als im Vorquartal und 93 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

Das Unternehmen schüttete in diesem Quartal eine Bardividende von 0,02 US-Dollar pro Aktie aus. Am 1. März wurde sie an Personen ausgeschüttet, die am 7. Februar Intel-Aktionäre waren.

Während des Berichtszeitraums kaufte das Unternehmen im Rahmen eines Rückkaufprogramms 30,9 Millionen Stammaktien für eine Milliarde US-Dollar zurück. Das Programm begann 1990, und das Unternehmen hat bis jetzt circa 1,6 Milliarden Aktien für rund 27 Milliarden US-Dollar zurückgekauft.

Intel meldete die Beilegung der Patentstreitigkeiten mit der Intergraph Corporation. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Cross-Licensing-Vereinbarung, und mehrere Patente wurden an Intel übertragen. Gemäß der Vereinbarung zahlt Intel an Intergraph 300 Millionen US-Dollar, wovon in der Bilanz für das erste Quartal 155 Millionen auftauchen. Die restlichen 145 Millionen stehen für den Wert des geistigen Eigentums und werden, nach Angaben von Intel, über mehrere Jahre abgeschrieben. Die Buchung für das erste Quartal verminderte – sowohl nach GAAP als auch unter Ausschluss von übernahmebedingten Kosten – den Gewinn pro Aktie um circa 0,01 US-Dollar.

CEO Craig R. Barrett sagte: "In den Emerging Markets bleibt die Nachfrage zwar fest, aber die etablierten Märkte, wie die Vereinigten Staaten und Europa, leiden weiterhin unter den niedrigen IT-Ausgaben."

Laut Intel ist es aufgrund der anhaltend unsicheren weltweiten Wirtschaftsbedingungen derzeit besonders schwierug, die Produktnachfrage und Ähnliches vorauszusagen. Im zweiten Quartal sollen die Verkäufe mit 6,4 bis 7 Milliarden US-Dollar in der Größenordnung des ersten Quartals liegen. Bei den Unternehmenskunden rechnet die Gesellschaft immer noch nicht mit steigender Nachfrage, ist aber der Meinung, bei den meisten Fortune-1000-Unternehmen wäre eine PC-Modernisierung überfällig.

Die Rohertragsmarge soll im Jahr 2002 bei 53 Prozent liegen, plus/minus ein paar Prozentpunkte. Das ist mehr als die bisher erwarteten 51 Prozent. In der Erwartung sind die Auswirkungen der Vereinbarung mit Intergraph bereits berücksichtigt.

Im historischen Vergleich ist Intel auf dem aktuellen Kursniveau nicht ganz billig, auch wenn die meisten Menschen annehmen, das Unternehmen werde seinen normalen Wachstumsrhythmus wieder aufnehmen, sobald sich die Wirtschaft erholt. Im Jahre 2000 hat Intel circa 10 Milliarden US-Dollar erlöst; wenn sich die Konjunktur innerhalb der kommenden 30 Monate wieder belebt, dürfte das Unternehmen ähnliche Einnahmen wieder 2005 erleben. Bei einem eher realistischen KGV von 40 betrüge dann der Aktienkurs circa 70 US-Dollar. Unser langfristiges Kursziel bleibt bestehen; und wenn sich die Konjunktur im nächsten Jahr durchgreifend erholt, dann kann Intel unserer Meinung nach mit Pentium-4-Produkten aller Preisklassen die Unternehmen technisch auf den neuesten Stand bringen.

Snowfun 22-04-2002 15:30

Intel Chef: Die Nachfrage beginnt zu wachsen


Louis Burns, der Chef der PC Chip Geschäfte bei Intel, sieht in der Zukunft weiter ansteigende Nachfrage im PC-Geschäft und bezieht sich dabei auf verschiedene Entwicklungen in der Vergangenheit.

Während einzelne Verbraucher bereits neue Produkte gekauft hätten, würden Unternehmen weiter sparen und Käufe in die Zukunft verschieben, was die Quartalsergebisse der PC-Fabrikanten gedämpft hat.

Burns ist der Meinung, dass jene Computer Systeme, die wegen des Jahrtausendproblems im Jahr 2000 gekauft wurden, nun reif für eine Aufrüstung seien.

"Der Aufrüstungszyklus beginnt bei Unternehmen alle drei, dreieinhalb Jahre neu. Es gab einen Höhepunkt im Herbst 1999, vor dem Y2K Problem," so Burns auf einer Investorenkonferenz in Taipei.

"Es gibt eine ernstzunehmende Zahl von Applikationen, die mehr Stärke brauchen, als es die Systeme aus dem Jahr 1999 besitzen," so Burns weiter. "Es gibt aus historischer Perspektive ganz klar Bedarf."

Burns macht die Erholung im Sektor von der weiteren Erholung der Wirtschaft abhängig. "Was wir sehen, sind Leute, die wirklich reich ausgestattete Systeme kaufen, weil sie wissen, dass sie länger als drei Jahr halten müssen."

Es gebe weltweit 450 Millionen PCs, die Prozessoren mit 700 Mhz oder darunter haben.

Diese werden nun mit Windows XP und dem neuen Office von Microsoft bestückt, und müssen gleichzeitig Antiviren-Software laufen lassen.

"Ganz schnell ist eine Maschine am Ende und der Endnutzer wird davon nicht begeistert sein," sagte er weiter.

OMI 26-04-2002 14:55

Intel knabbert sich wieder langsam an die Marke von 30$ und die 38-Tagelinie ran.... :rolleyes:

crazy_coco 06-05-2002 13:09

Intel-CEO erwartet keinen Umsatzanstieg für das zweite Quartal
Wie Craig Barrett, CEO des weltgrößten Chip-Herstellers Intel Corp., am Montag bekannt gab, erwartet man für das zweite Quartal trotz Anzeichen einer anspringenden US-Konjunktur nach wie vor einen Umsatz auf Vorquartalsniveau.


Barrett zufolge haben sich die klaren Anzeichen bezüglich eines BIP-Wachstums in den USA nicht in unternehmerische Profitabilität bzw. ein unternehmerisches Wachstum bei IT-Investitionen niedergeschlagen.


Im ersten Quartal stieg das GDP (Gross Domestic Product) im Jahresvergleich um 5,8 Prozent und damit stärker als im entsprechenden Quartal der vergangenen zwei Jahre.


Zuletzt hat das Unternehmen mit einem Umsatz von 6,4-7,0 Mrd. Dollar für das zweite Quartal gerechnet. Im Schnitt ist demnach ein Umsatz zu erwarten, der auf dem Niveau des Vorquartals liegt, in dem 6,78 Mrd. Dollar umgesetzt wurden.


Die Aktie von Intel schloss am Freitag an der NASDAQ bei 26,56 Dollar (-4,63 Prozent).

https://realtime.bigcharts.com/custo...yle=216&size=1

Starlight 17-05-2002 13:58

Die mittelfristige Betrachtung offenbart eine weit fortgeschrittene bulische Auffächerung , der Abwärtstrend wurde gestoppt und leicht durchbrochen.
Ein Kreuzwiderstand befindet sich im Bereich der 31 Dollar Marke , der noch geknackt werden muss

Die Indikatoren deuten auf klare Kaufsignale auf mittelfristiger Sicht hin.

Godemode Trader

http://www.findall.de/home/wallstreet/intc.bmp

Starlight 21-05-2002 18:55

Am Abwärtstrend gescheitert

Nach einer steilen Aufwärtsbewegung markierte der Kurs der Intel Corp. Anfang Januar ein Zwischenhoch bei ca. 36,00 Dollar. Anschließend konnte eine Konsolidierung oberhalb der 31,50 Dollar-Marke beobachtet werden. Erst Mitte Februar rutschte der Kurs unter die signifikante Unterstützungslinie und gab bis Anfang Mai kontinuierlich, entlang einer kurzfristigen Abwärtstrendlinie, bis auf zwischenzeitlich unter 26,00 Dollar nach. Von einer Unterstützungslinie bei 27,00 Dollar, die aus Zwischenhochs im Juni bzw. August des vergangenen Jahres entstand, prallte der Kurs schließlich nach oben ab. Vor wenigen Tagen scheiterte er dann, nach einer deutlichen Erholung, erneut am kurzfristigen Abwärtstrend. Während der steilen Aufwärtsbewegung konnte außerdem ein Gap bei ca. 29,00 Dollar beobachtet werden.


Die Umsätze sind seit mehreren Wochen nahezu konstant hoch. Das Momentum tendiert leicht aufwärts, kann aber bereits in den kommenden Tagen erneut nach unten drehen. Aktuell notiert es bei 102 Zählern. Der MACD wechselte Mitte Mai in den positiven Bereich und notiert bei +0,2 Zählern. Anfang Mai erzeugte er das letzte Kaufsignal. Der RSI hält sich mit 54,6 Prozent in der neutralen Zone auf. Er tendiert aufwärts.


Ausblick: Kurzfristig kann die Aktie noch einmal merklich nachgeben und das Gap bei ca. 29,00 Dollar schließen. Eventuell testet der Kurs in den kommenden Tagen auch noch einmal eine Unterstützungslinie bei 27,00 Dollar. Anleger sollten die Aktie kurzfristig meiden. Erst nach einem Bruch des Abwärtstrends können spekulative Anleger den Aufbau neuer Positionen in Erwägung ziehen.

Finance online

Starlight 03-06-2002 20:24

INTEL über Support - Trendcheck

Die Aktie von Intel steht heute mit dem Semiconductorsektor unter Druck.

Im Tagestief konnte INTC aber erneut auf dem Support bei 26,5 Dollar nach oben abprallen. Weitere Supports finden sich bei 25,6 Dollar und an der Unterkante des mittelfristigen Downtrendkanals.

Im Bereich 28,5 - 30 Dollar befindet sich ein massives Widerstandscluster, gebildet aus dem mittelfristigen Downtrend sowie mehreren wichtigen EMA´s innerhalb der Horizontalwiderstände.

http://212.227.177.52/charts2002/AA25639/5293.gif
Godmode

OMI 04-06-2002 00:48

Würde es noch pauschaler ausdrücken.... :rolleyes:
solange der Bereich zwischen 25 und 26 hält, siehts noch gut aus.
Die Indikatoren gefallen mir derzeit aber nicht besonders, wenngeich der Markt schon leicht überverkauft ist.

Ein Einstieg wäre mir daher derzeit zu kritisch, als Aktionär würde ich ein enges Stop setzen. :cool:

Starlight 07-06-2002 14:39

INTEL - Trendcheck - Wo liegen Supports ?

Intel: Umsatzwarnung, Kurssturz

Intel hat die prognostizierte Spanne für den Umsatz im zweiten Quartal aufgrund einer schwächeren Nachfrage in Europa gesenkt. Die Bruttomarge soll im zweiten Viertel des Jahres bei 47 bis 51 Prozent liegen, wobei 51 bis 55 Prozent erwartet wurden.

Das Unternehmen geht nun von einem Umsatz zwischen 6.2 und 6.5 Milliarden Dollar aus, wobei ursprünglich im April 6.4 bis 7 Milliarden Dollar Umsatz in Aussicht gestellt wurden.

Analysten erwarteten, dass Intel einen Gewinn je Aktie von 15 cents bei einem Umsatz von 6.67 Milliarden Dollar erreichen würde.


Wochenchart. Ein unter Trendwendegesichtspunkten sehr wichtiger Support in Höhe der 25 $ Marke ist nach unten gebrochen. Mit dem aktuellen vorbörslichen Kursstand von 22,54 $ steht die Aktie nun auf dem nächsttiefer gelegenen Support von 22,25 $. Sollte letzterer ebenfalls signifikant nach unten gebrochen werden, müßte mit einem Retest des Kursniveaus von September 2001 im Bereich von 19 $ gerechnet werden müssen.

http://212.227.177.52/chart2002/mmmmmmm/exi705.gif
Godmode

OMI 07-06-2002 15:09

Intel wird für die aktuelle Meldung übel abgestraft - und notiert nun schon unter 22$....

crazy_coco 08-06-2002 22:55

INTC werde ich trotz Umsatzwarnung und Analystenschelte die nächste Woche genau beobachten, kurzfristig für mich aus charttechn. Sicht sehr interessant hier einige kleine Trades zu machen ;) , gleiches gilt auch für AMD :cool:

http://www.findall.de/home/hanny_bunny/intc.png

Starlight 10-06-2002 07:57

Ein sehr kritischer Bericht aus der FTD :eek:

Aus dem Desaster vom Freitag lassen sich zwei Lehren ziehen. Erstens darf man Aktien wie Intel überhaupt nur dann haben, wenn man sich verdammt sicher ist, dass es mit der Wirtschaft wie geschmiert läuft. Zweitens muss man Aktien wie Intel meiden wie der Teufel das Weihwasser, wenn der Anlagehorizont sehr langfristig ist.

...

http://www.ftd.de/finanzen/geldanlag...399177964.html

crazy_coco 02-07-2002 14:08

INTEL - Vorbörslich behauptet - Trendcheck


Die Aktie von Intel kann sich aktuell in der US Vorbörse gegen den schwachen Trend des Semiconductorsektors behaupten.
Aktuell wird INTC bei 17,58 Dollar gehandelt.

Die Aktie war aus dem mittelfristigen Downtrendkanal in Form eines großen Gap Downs nach unten ausgebrochen. Das Septembertief bei 19 Dollar wurde dabei deutlich unterschritten.
Es hat sich ein scharfer Downtrend gebildet, der aktuell den kurzfristig wichtigsten Widerstand darstellt.

Eine Bodenbildung bleibt auch bei INTC weiter abzuwarten.

http://boerse-go.de/charts2002/AA25639/0708.gif

©Godmode Trader

crazy_coco 17-07-2002 14:14

INTEL - Nach Ergebnis fest - Trendcheck


Die Aktie von Intel kann nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen heute vorbörslich anziehen.
Unter hohem Volumen kann aktuell der Support bei 19 Dollar leicht zurück erobert werden.
Einen weiteren kurzfristigen Widerstand stellt das kurzfristige Hoch bei 19,6 Dollar dar.
Nach dem Bruch des steilen Downtrends bildet der Bereich um 22,3 Dollar, hier verläuft auch der mittelfristige Downtrend sowie der EMA 50 (rot), den nächsten wichtigen Widerstand.
Support bietet der Bereich des kurzfristigen Tiefs sowie der steile kurzfristige Uptrend.
http://boerse-go.de/charts2002/AA25639/1154.gif

©Godmode Trader

crazy_coco 17-07-2002 14:59

https://realtime.bigcharts.com/custo...yle=216&size=1

Intel nach den Zahlen -- aktuell +6.70% im grünen Bereich... :)

crazy_coco 08-08-2002 14:48

INTEL auf langfristigem Supportcluster
--------------------------------------------------------------------------------


Im Wochenchart ist zu erkennen, dass sich Intel oberhalb eines langfristig wichtigen Supportclusters befindet.
Nach der Bildung eines neuen Tiefs erfolgt aktuell der Test der oberen Begrenzung der kurzfristigen Tradingrange.
Hier verlaufen der kurz- und mittelfristige Downtrend sowie der Horizontalwiderstand bei 19 Dollar.


Tageschart (Eine Kerze = ein Tag) und Wochenchart (Eine Kerze = eine Woche)

http://boerse-go.de/charts2002/AA25639/1803.gif

©Godmode Trader

crazy_coco 23-08-2002 20:45

SOX: INTEL- Indexschwergewicht unter Abgabedruck
--------------------------------------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

Der Aktienkurs von Intel (INTC) verliert zur Stunde um 5,95% auf 18.01$.

Wochenchart mit Tageschartausschnitt. Oberhalb des Key Supports von 15,7 $ hält sich der Aktienkurs nunmehr bereits seit 8-9 Wochen auf. Zunächst hatte sich ein symmetrisches Dreieck ausgebildet, aus dem es gleich 2 Fehlausbrüche nach unten gab. Der dritte Ausbruch aus dem Dreieck erfolgte nach oben; er wird seit gestern aber auch wieder abverkauft. Formationstechnisch liegt momentan eine kurz- bis mittelfristige bullishe Keilformation vor. Aktuell steht der Kurs der Aktie auf dem Niveau der Spitze des symmetrischen Dreiecks. Fällt der Kurs weiter, ist mit einem Pullback zurück auf die Bullkeiloberkante zu rechnen. Fehlausbrüche nach unten , anschließend das Nichterreichen des ersten charttechnischen Kursziels aus dem Keil. Das Kräftemessen im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster geht weiter.


http://boerse-go.de/charts2002/4545454/er827.gif

©Godmode Trader

crazy_coco 29-08-2002 13:24

Intel: Anhaltende Konsolidierung


Nach einem kontinuierlichen Kursrückgang von Anfang Januar bis Ende Mai, beschleunigte die Aktie die Abwärtsbewegung und musste deutlich Federn lassen. Binnen weniger Tage rutschte der Kurs von über 26,00 Dollar auf ca. 16,00 Dollar ab. Während der steilen Abwärtsbewegung konnte ein großes Gap von 23,00 bis 26,00 Dollar beobachtet werden, das bisher nicht geschlossen wurde. Der Kurs rutschte außerdem unter das Niveau des Tiefs vom vergangenen September bzw. Oktober. In den folgenden Wochen, zeigte die Aktie eine Seitwärtsbewegung in einer Handelsspanne von 16,00 bis 20,00 Dollar.


Die Umsätze sind derzeit konstant hoch und lassen keine eindeutige Tendenz erkennen. Das 20 Tage-Momentum pendelt um die Basislinie und notiert aktuell bei 95,8 Zählern. Der MACD notiert mit -0,223 Zählern nur noch leicht im negativen Terrain und tendiert aufwärts. Der RSI ist mit 41,6 Prozent neutral, zeigt aber eine abwärts gerichtete Tendenz.


Ausblick: Kurzfristig ist mit einer anhaltenden Seitwärtsbewegung innerhalb der genannten Spanne zu rechnen. Anleger können die Aktie dabei beobachten. Bricht der Kurs nach oben aus, können neue Positionen aufgebaut werden. Sie sollten anschließend durch geeignete Stop-Kurse abgesichert werden. Nach einem Ausbruch nach oben sind Widerstandslinien bei 22,50 und 26,00 Dollar zu erwarten.

@finance-online

OMI 29-08-2002 16:07

Aktuell siehts ganz gut aus - die Aktie kann in der ersten Handelsstunde deutlich zulegen:

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...830&mocktick=1

OMI 16-10-2002 14:18

Bin gespannt, wie die Eröffnung bei Intel nach den Zahlen sein wird. Nachbörslich sah es ja gestern nicht gerade gut aus...

20-10-2002 22:11

Hallo Omi!Wenn wieder Zeit ins Lnd gegangen ist,so wird sie sich auch wieder bewegen.Könnte sich eine Range von 16 auf 22 ergeben,oderwird sie sich nach dem Microsoftdesaster(gutes Ergebnis ist Eintagsfliege) erst auf 10 fallen?Wer weiß?Gruss Closingbell

Nasdaqworld 21-10-2002 11:20

http://direkt1822.teledata.de:9033/1...&symm=INTC.NAS

Hi Closingbell finde derzeit siehts ja so aus als hätte Intel einen Boden gefunden.... ;)

crazy_coco 14-11-2002 15:27

INTEL nach positiven News am Widerstand


Nach positiven News über einen Aktienrückkauf steigt der Kurs von Intel heute mit einem Gap Up an.
Unterhalb des langfristigfen Widerstandes bei 19 Dollar war INTC aus einem Bearkeil nach unten ausgebrochen, kann sich jedoch auf dem EMA 15 (blau) wieder fangen.
Weitere Widerstände bieten sich bei 19,6 Dollar sowie an der Spitze des gebrochenen Bearkeils. Hier liegt dann auch der EMA 200.
Einen wichtigen Support bietet das Level um 16,4 Dollar.


http://boerse-go.de/charts2002/AA56327/4649.gif

©Godmode Trader

Starlight 06-12-2002 07:54

INTEL - Chartcheck in entscheidender Phase


Intel (INTC)

Gestriger Tagesschlußkursstand : 18,96 $

Nachbörslicher Kurs : 19,17 $

Wochenchart mit Tageschartausschnitt als Kurz Update.

Noch vor dem Erreichen des Kreuzwiderstands bei 22-23 $ ist der Aktienkurs nach unten abgedreht. Wir hatten die 22 $ Marke als eigentliche direkte Kurszielmarke in der Member Area genannt. Am 4.12.02 erfolgte jedoch gleich durch 2 Big Player aus der Finanzbranche ein Downgrade des US Chipsektors. Nämlich durch Morgan Stanley Dean Witter und die Deutsche Bank. Das ist immer eine "tricky" Angelegenheit. Natürlich wurde von beiden Banken der Zeitpunkt für die Downgrades sorgfältig ausgewählt. Marktteilnehmer hatten ihre Finger am Sell Button in Erwartung des Erreichens der 22-23 $ Marke. Die vorzeitig lancierten Sektordowngrades hatten somit einen Überraschungseffekt. Auf diese Weise haben die Ratings einen besseren kurstechnischen Effekt. Heute wird es spannend. Der Aktienkurs hatte gestern EXAKT auf dem 18,96er Support geschlossen. Hierbei handelt es sich um eine charttechnische Kreuzunterstützung. heute wird sich zeigen, ob die Aktie den Support mit der positiven nachbörslichen Meldung im Kreuz verteidigen können wird.


http://boerse-go.de/charts2002/a20202a/rzo118.gif

© Godmode Trader

OMI 15-01-2003 09:37

Die Zahlen sind da - uns sie sind gut!

Dennoch kam die Aktie nachbörslich nicht so recht ins Laufen.
Mal sehen, wie sich die Aktie heute bei der Eröffnung der US-Börsen präsentieren wird.

Gestern aht sie zum Handelsende ja schon mal ganz gut zugelegt.

OMI 22-01-2003 10:10

Na, das hat doch wohl hoffentlich nichts zu sagen:

Paul Otellini, der Präsident und COO der Intel Corp. hat nach Angaben der „Securities and Exchange Commission“ (SEC) ein großes Aktienpaket des Konzerns verkauft.
Den Angaben zufolge stellt das Paket zwei Drittel der von Otellini gehaltenen Firmenbeteiligung dar. Der Intel COO übte am 16. und 17. Januar Optionen zu jeweils 3,41 Dollar aus und erzielte dabei einen Gewinn in Höhe von 11,8 Mio. Dollar.

Die Verkäufe wurden also wenige Tage nach der Zahlenbekanntgabe durch den Konzern getätigt. Nun beläuft sich die Aktienzahl des mutmaßlichen Nachfolgers von Intel CEO Craig Barrett auf 393.000 Aktien.

Quelle: finance-online

crazy_coco 28-02-2003 14:56

INTEL nach Dan Niles Upgrade mit Kursgewinn


Intel (INTC)

Intradaykursstand : +1,13% auf 16,89 $

Das positive Statement von Dan Niles, einem der dominierenden Analysten des Chipsektors, kann der Intel Aktie in den ersten Handelsminuten zu leichten Kurszugewinnen verhelfen.


Wochenchart mit Tageschartausschnitt.

Langfristig liegt ein übergeordneter Abwärtstrend seit Ende 2000 vor.

Charttechnischer Key Support ist die 15,72 $ Marke.

Seit Wochen rutscht der Aktienkurs von Intel unter einer wichtigen mittel/langfristigen inneren Abwärtstrendlinie (hellblau) nach unten ab. Diese verläuft aktuell bei ca. 17,5 $.

http://boerse-go.de/charts2003/trendpeak/tgo589.gif

© Godmode Trader


Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.