Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wal-Mart - techn. Analyse (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=4226)

OMI 17-03-2003 15:23

Wal-Mart - techn. Analyse
 
17/03/03-11:25 - Wal-Mart : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/WMT030317.GIF

Solange 48.25 USD einen Support darstellen, besteht das wahrscheinlichste Szenario in einer Hausse in Richtung des nächsten Widerstands bei 50.5 USD. Durch Überschreitung von 50.5 USD könnte die Aktie auf 52 USD und anschließend 53.5 USD geraten.

Die technischen Tages-Indikatoren sind positiv, aber treffen ebenfalls auf Widerstände.

48.25 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Haussierend mit 50.5 USD in der Visierlinie. Bei Überschreitung dieser Marke könnte sich die Aktie zu 52 USD und 53.5 USD begeben.

Alternatives Szenario: Das Risiko besteht darin, dass die Aktie einen corrective leg (Korrekturbewegung) bildet und bei Unterschreitung von 48.25 USD einen Rückgang zu 47 USD beziehungsweise 44.55 USD erleidet.

Letzter Kurs: 49.36 USD


Quelle: Trading Central

OMI 24-03-2003 13:48

24/03/03-10:47 - Wal-Mart : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/WMT030324.GIF

Der Widerstand bei 55 USD bremst das Rebound-Potenzial. Eine kurzfristige Konsolidierung ist zwar nicht ausgeschlossen, doch dürften die Marken bei 51.55 USD die Aktie unterstützen. Solange es sich bei 51.55 USD um einen Support handelt, ist die Überschreitung des Widerstands bei 55 USD möglich und könnte die Aktie auf 55.75 USD und anschließend 57.5 USD führen.

Auf kurze Sicht befinden sich die Tages-Indikatoren in einem guten Richtungstrend und scheinen kein Momentum zu verlieren. Die nächste Target auf der Aufwärtsseite könnte 55.75 USD sein.

51.55 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 51.55 USD um einen Widerstand handelt, spekulieren auf eine Hausse. In diesem Fall wird durch die Überschreitung von 55 USD ein Höhenflug in Richtung 55.75 USD ausgelöst.

Alternatives Szenario: Durch Unterschreitung von 51.55 USD würde der Weg zu 49.65 USD beziehungsweise 48.25 USD frei gemacht.

Letzter Kurs: 54.67 USD


Quelle: Trading Central

OMI 14-04-2003 15:53

14/04/03-15:13 - Wal-Mart : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/WMT030414.GIF

55.7 USD ist unser neuer Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 55.7 USD um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 51.55 USD beziehungsweise 50 USD denkbar.

Alternatives Szenario: Durch Überschreitung von 55.7 USD würde der Weg zu 56.85 USD beziehungsweise 58 USD frei gemacht.

Analyse: Nachdem die Aktie 55.7 USD erreicht hatte, verfiel sie in eine Baisse. Solange es sich bei dieser Marke um einen Widerstand handelt, bleibt das Abwärtsrisiko hoch. Eine Unterschreitung des kurzfristigen Supports bei 51.55 USD würde das Ende des technischen Rebounds darstellen und eine Rückkehr zu 50 USD und 48.65 USD ankündigen. Auf kurze Sicht könnten die Tages-Indikatoren baissierende Divergenzen aufweisen, was für einen Fall in Richtung 50 USD spräche. Der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50%, dreht sich aber nach unten.

Supports und Widerstandsmarken
58 **
56.85 **
55.7 **
52.98 Letzter Kurs
51.55 **
50 *
48.65 ***


Quelle: Trading Central

OMI 24-04-2003 11:13

24/04/03-11:25 - Wal-Mart : Technische Analyse

54 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 54 USD um einen Support handelt, ist eine Rückkehr zu 56.85 USD beziehungsweise 58 USD denkbar.

Alternatives Szenario: Durch Unterschreitung von 54 USD würde der Weg zu 52.5 USD beziehungsweise 50 USD frei gemacht.

Analyse: Kurzfristig hält der Widerstand bei 56.85 USD die Aktie unter Druck. Solange es sich bei dieser Marke um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 54 USD beziehungsweise zu einem Wert unter dieser Marke bei 52.5 USD zu befürchten. Die technischen Tages-Indikatoren sind gemischt und ermahnen zur Vorsicht.

Supports und Widerstandsmarken

59.3 ***
58 **
56.85 **
55.75 Letzter Kurs
54 *
52.5 *
50 ***


Quelle: Trading Central

OMI 17-06-2003 07:29

16/06/03-17:59 - Wal-Mart : Technische Analyse


57.5 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 57.5 USD um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 54 USD beziehungsweise 51.5 USD denkbar.

Alternatives Szenario: Durch Überschreitung von 57.5 USD würde der Weg zu 58 USD beziehungsweise 59.3 USD frei gemacht.

Analyse: Solange es sich bei 57.5 USD um einen Widerstand handelt, bleibt das Risiko einer Unterschreitung von 54 USD - wodurch die Aktie auf 51.5 USD beziehungsweise 50.7 USD geriete - hoch. Drehen im Vergleich dazu die technischen Tages-Indikatoren nach oben, deuten diese auf einen technischen Rebound.

Supports und Widerstandsmarken

59.3 **
58 **
57.5 *
54.89 Letzter Kurs
54 *
51.5 **
50.7 *


Quelle: Trading Central

OMI 25-02-2004 11:28

25/02/04-11:07 - Wal-Mart : Begrenztes Aufwärtspotenzial

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/WMT040225.GIF

57.75 USD bleibt unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange die Unterstützung bei 57.75 USD hält, sind wir bullish. In diesem Fall würde durch das Überschreiten von 60.2 USD ein weiterer Anstieg in Richtung 62 USD ausgelöst.

Alternatives Szenario: Alternatives Szenario: Ein Unterschreiten von 57.75 USD würde den Weg auf 56 USD und 54.75 USD frei machen.

Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren sind positiv und zeigen keine Signale einer Trendwende.

Supports und Widerstandsmarken

63.62 **

62 **

60.2 **

59.95 Letzter Kurs

57.75 **

56 **

54.75 **


Quelle: Trading Central

crazy_coco 17-03-2004 16:35

DowJones: WAL MART - Pullback beendet?


Wal Mart (WMT)

Kursstand: 58,75$ (+1,6%)

Tageschart seit August 2003 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose : Als einer der größten Gewinner im Dow Jones kann sich die Aktie von Wal heute erholen. Der Kurs war in den Vorwochen über den langfristigen Abwärtstrend und damit aus einem langfristig symmetrischen Dreieck nach oben ausgebrochen. Der Ausbruch wurde Konsolidiert, über dem Support bei 58,0$ sowie dem 38er Retracement kann sich der Kurs aber wieder stabilisieren. Auf Widerstand trifft WMT bei 60,2 und 61,3$. Weitere Unterstützung bietet hier der mittelfristige Aufwärtstrend im Bereich 56,0$.


http://www.godmode-charts.de/chart/c.../ttt/10769.gif


©BörseGo

crazy_coco 14-07-2004 15:13

Wal-Mart-Aktie: Doppelboden komplettiert
(powered by X-markets) Aus technischer Sicht korrigierte die Wal-Mart-Aktie in den vergangenen 5 Monaten deutlich. Am Dienstag generierte das Papier jedoch ein Reversal-Signal kurz- bis mittelfristiger Tragweite, indem es per Überwindung der 52,76er-Neckline unmittelbar auf Höhe des strategischen Core-Supports (1) eine Double-Bottom-Formation komplettierte. Dass hiermit gleichzeitig die Überwindung der kurzfristigen Abwärtstrendlinie (2) einherging, verstärkt aus technischer Sicht die Signalintensität. Gleiches gilt auf Indikatorenseite für das gestrige MACD-Crossover (3).


Kurzfristige Betrachtung

http://mdb.instock.de/files/1380.jpg

Langfristige Betrachtung

http://mdb.instock.de/files/1381.jpg

Entsprechend können antizyklisch ausgerichtete, pattern-orientierte Positionstrader oberhalb von 53,10 Dollar die restriktiv knapp unter 51,51 Dollar abgesicherte Einnahme einer Longposition in Richtung des möglichen analytischen Minimal-Aufwärtspotentials-bis rund 54,40 Dollar erwägen.

Unterhalb des kurzfristigen Core-Supports bei 51,51 Dollar muss die bullishe Indikation indes als neutralisiert betrachtet werden, in diesem Falle könnten prozyklische Positionstrader unter Umständen die Einnahme einer restriktiv abgesicherten Shortposition in Betracht ziehen. Engagierte Anleger sollten heute in Bezug auf die zur Veröffentlichung anstehenden US-Einzelhandelsdaten bei der Wal-Mart-Aktie ein gestiegenes Volatilitäts-Risiko beachten.

© 2004 instock

Starlight 28-10-2004 20:52

DowJones: WAL MART - Kursausbruch...

…aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal.

WAL MART (WMT) : 54,22$ (+0,93%)

Tageschart (log) seit Dezember 2003 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose: Die Aktie von WAL MART geriet seit dem Scheitern am Widerstand bei 60,20$ Anfang 2004 unter Druck. Der Kurs wurde innerhalb eines Abwärtstrendkanals verkauft und konnte sich bei 51,50$ stabilisieren. Die maßgebende langfristige Aufwärtstrendlinie bei derzeit 51,70$ wurde mehrfach erfolgreich getestet, hier prallt der Kurs jetzt wieder nach oben ab. Es läuft der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal der aktuell auf den Widertand in Form des EMA 200 (rot) bei 54,30$ trifft. Weitere Widerstände finden sich bei 54,97$ sowie bei 58,00$.


http://godmode-charts.de/chart/charts2004/iii/18338.gif


©BörseGo

Starlight 02-12-2004 20:36

WAL MART - Aufwärtstrend wird bestätigt

--------------------
WAL MART (WMT) : 53,26$ (+0,83%)

Wochenchart (log) seit Januar 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Wal Mart befindet sich langfristig in einem großen symmetrischen Dreieck. Die Unterkante liegt derzeit bei 51,90$, die Oberkante bei 56,90$. Ausgehend von der Kreuzunterstützung bei 51,50$ konnte die Aktie mit dem Markt in den Vorwochen zunächst stark zulegen, der Ausbruch aus dem Dreieck nach oben scheiterte aber am Widerstand bei 58,00$. Mit einem Gap Down wurde die Bullenfalle in dieser Woche abverkauft, auf der Dreiecksunterkante kann die Aktie aber erneut nach oben abprallen.


http://godmode-charts.de/chart/charts2004/ttt/19383.gif


©Godmodetrader

Starlight 27-12-2004 20:41

DowJones: WAL MART - Key-Level bestätigt




Der weltgrößte Einzelhandelskonzern Wal-Mart erwartet zum Monat Dezember, dass sich das Wachstum im Filialumsatzbereich in der Mitte der anvisierten Spanne von 1-3 Prozent. bewegen wird. Der erste Tag nach Weihnachten, der umsatzstarke Sonntag, habe die Prognosen geschlagen.
Wie Wal-Mart am Montag weiter mitteilte, zeigte in den vergangenen Wochen der Nahrungsmittelbereich und das allgemeine Handelsgeschäft Stärke. Zudem konnte der Erlös aus dem Geschenk-Kartengeschäft das Niveau des Vorjahres übertreffen.

WAL MART (WMT) : 53,20 $ (+1,23%)

Tageschart (log) seit Februar 2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose: WAL MART setzt als Gewinner im Dow Jones heute die kurzfristige Erholung fort. Nach einem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend nach oben scheiterte der Kurs im November am Widerstand bei 58,00$ und wurde wieder deutlich abverkauft. Auf dem Key-Level bei 51,50$ setze an den Vortagen erneut eine Erholung ein in der der langfristige Aufwärtstrend bei 52,10$ zurück erobert werden konnte.

Prognose: Innerhalb der Range zwischen 51,50 und 58,00$ kann die Aktie mittelfristig als neutral betrachtet werden. Erst ein nachhaltiger Ausbruch daraus generiert ein neues mittelfristiges Signal. Mit Bestätigung der Unterstützung bietet sich jetzt durchaus wieder Potential bis in den Bereich 58,00$, auf Widerstand trifft der Kurs dabei am inneren mittelfristigen Abwärtstrend der heute im Tageshoch bei 53,60$ getestet wird.


http://godmode-charts.de/chart/charts2004/ttt/19942.gif


©BörseGo

Starlight 28-02-2005 17:09

DowJones: WAL MART - Es ist auch nötig...




…dass die Aktie kurzfristig steigt.

WAL MART (WMT) : 52,19$ (+1,35%)

Wochenchart (log) seit Mai 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: WAL MART ist gegen den schwächeren Markt heute der Gewinner im Dow Jones. In der Vorwoche wurde hier der langfristige Aufwärtstrend bei aktuell 52,70$ auf Wochenschlussbasis deutlicher gebrochen. Auf dem Key-Support bei 51,50$ setzt in dieser Woche eine Gegenbewegung ein. Wird diese Unterstützung aufgegeben, ist bei WMT mittelfristig ein deutlicher Rückfall wahrscheinlich, der auf Kurse bis 46,30$ zurückführen kann. Noch kann die Auflösung des langfristig symmetrischen Dreiecks nach unten als Bärenfalle darstellen. Eine Rückeroberung der 52,70$ auf Wochenschlussbasis würde hier ein kurzfristiges Kaufsignal in Richtung 54,83$, darüber bis 56,10$ auslösen.



http://godmode-charts.de/chart/charts2005/iii/2648.gif

©BörseGo

Starlight 13-06-2005 20:27

DowJones: WAL MART - Kurserholung läuft noch



WAL MART (WMT) : 48,54 $ (+1,16%)

Aktueller Wochenchart (log) seit Juni 2002 (1 Kerze = 1 Woche).

Kurz-Kommentierung: WAL MART brach Anfang 2005 aus einem langfristig gebildeten symmetrischen Dreieck nach unten aus und löste dabei ein Verkaufssignal aus. Der Kurs fiel bis auf die beschriebene Unterstützung bei 46,30 $ zurück und konnte sich hier in den Vorwochen stabilisieren. Es läuft eine Gegenbewegung, die bei 49,50 $ auf einen Kreuzwiderstand treffen wird. Erst ein Ausbruch darüber bietet auch mittelfristig weiteres Erholungspotenzial in Richtung 51,50 $. Darunter bleibt das charttechnische Setup zunächst noch bärisch. Ein Rückfall unter 46,30 $ auf Schlussbasis würde hingegen eine Ausdehnung der Korrektur bis 43,44 $ einleiten.


http://godmode-charts.de/chart/charts2005/367/5545.gif

©BörseGo

crazy_coco 11-07-2005 14:30

DowJones: WAL MART - Wohin jetzt?



Wal-Mart hält an Umsatzprognosen fest

Der weltgrößte Einzelhandelskonzern Wal-Mart Stores hat seine Prognosen zum Wachstum der Filialumsätze des laufenden Monats bekräftigt und rechnet für jenen Zeitraum gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres weiterhin mit einem Plus von 3-5 Prozent.


WAL MART (WMT): 49,90 $

Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie machte chartorientierten Tradern in letzter Zeit keine Freude. Nach dem 'False Break' des Abwärtstrend und des horizontalen Widerstands bei 49,50 $ Mitte Juni wurde am 24.06. das zweite 'False Break' -diesmal des Aufwärtstrends seit April- aufs Parkett gelegt. Am 5.07. wurde schließlich der Abwärtstrend mit einem Gap Up übersprungen, welches in den Folgetagen bereits geschlossen wurde. Damit gerät die Einordnung der Konstellation seit April als bärisches Dreieck ins Wanken. Über dem Kurs liegt nun eine gewaltige Widerstandszone von 50,40 bis 51,50$. Erst darüber wechselt das mittelfristige Chartbild mit Kursziel bei 53,50$ von neutral auf bullisch. Nach unten hin sollte der Bereich um 48,35$ nicht mehr nach unten hin durchbrochen werden, um die bullischen Ansätze nicht zu gefährden.


http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb2096.gif


©GodmodeTrader

Starlight 23-02-2006 20:46

Dow Jones: WAL MART mit definierter Hebelmarke



Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 45,81 $ (+0,72 %)

Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie konnte unser angedachtes Korrekturpotenzial abarbeiten und erreicht das 61,8 % Fibonacci Retracement der vorgeschalteten Aufwärtsbewegung. Das temporäre Unterschreiten der wichtigen horizontalen Unterstützung bei 46,48 $ kann im Zuge der Korrektur noch akzeptiert werden. Ein Kursanstieg über 46,48 $ auf Tagesschlusskursbasis könnte als erstes Indiz für einen mehrwöchigen Kursanstieg bis 51,00 $ herangezogen werden. In diesem Fall wäre eine horizontale Widerstandslinie und auch der Abwärtstrend seit Dezember 2005 bullisch nach oben ausgehebelt.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc2646.gif


Quelle: boersego

Starlight 12-04-2006 20:24

WAL MART - Die nächste Möglichkeit




Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 45,81 $ (+0,68 %)

Aktueller Tageschart (log) seit August 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie fiel nach dem dynamisch erreichten Bewegungshoch bei 48,87 $ unter die entscheidende Horizontalunterstützung bei 47,02 $. Eine überschießende Bewegung, die in dem Ausmaße nicht erwartet wurde. Der bärische Bruch des 47,02er Bereichs schränkt das bis dahin technisch intakte Aufwärtsszenario zu einem gewissen Grad ein. Aktuell erreicht die Aktie den Aufwärtstrend seit September 2005 und bildet auf Diesem eine bullische Candlestick-Indikation in Form eines Morning Stars. Es besteht somit eine weitere Chance auf eine mögliche Kurserholung. Als erstes Etappenziel dürfte die Aktie den Horizontalwiderstand bei 47,02 $ errecihen. Im Anschluss daran sollten auch wieder Kurse über 48,00 $ möglich sein. Ein Kursversfall unter 45,27 $ sollte diesbezüglich vermieden werden und würde weitere Abgaben mit sich bringen.


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc2966.gif


©GodmodeTrader

Starlight 22-05-2006 20:29

Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 47,35 $ (+0,06 %)

Aktueller Tageschart (log) seit September 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die WAL MART Aktie prallte in den vergangenen Handelstagen am unteren Unterstützungsbereich bei 46,10 - 46,30 $ deutlich nach oben ab und erreicht innerhalb der Aufwärtsbewegung den Abwärtstrend seit November 2005. Bereits im April 2006 konnte die Aktie mit einem Rebreak den Aufwärtstrend seit September 2005 zurückerobern und innere Stärke unter Beweis stellen. Insgesamt hält die Aktie sich im Zuge der Gesamtmarktschwäche relativ gut und hämmert förmlich gegen den maßgeblich entscheidenden Abwärtstrend.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie über den Abwärtstrend bei 48,17 $ an, wird ein umfassendes Kaufsignal mit Ziel bei 51,10 - 51,50 $ generiert. Unter 46,00 $ sollte die Aktie hingegen nicht mehr abfallen, um das mögliche bullische Ausbruchszenario nicht zu gefährden.

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc3266.gif
©GodmodeTrader

crazy_coco 06-07-2006 14:45

Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 47,02 $

Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie konnte am 25.05.2006 dynamisch über den Abwärtstrend seit November 2005 ausbrechen und generierte damit mittelfristiges Kaufsignal. Es folgten aber sehr tiefe Rücksetzer, wobei der Abwärtstrend mehrfach über- und unterschritten wurde. Damit ist seine Signifikanz als mittelfristiger BUY Trigger stark anzuzweifeln. Gestern setzte die Aktie erneut bis an den Unterstützungsbereich bei 46,85 - 47,31 $ zurück, wo auch der Aufwärtstrend seit September 2005 verläuft. Hier muss die Aktie nun wieder nach oben drehen, um ein kurzfristiges Verkaufsignal abzuwehren. Fällt sie nämlich auf Tagesschlussbasis unter 46,76 $ zurück, drohen weitere Kursverluste bis 44,52 - 45,00 $. Gelingt auf aktuellem Preisniveau eine Trendwende nach oben und anschließend ein Anstieg über 48,05 $, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 50,00 und 51,10 - 51,50 $ generiert.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3339.gif

©GodmodeTrader

crazy_coco 23-01-2007 14:42

Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 47,96 $

Aktueller Tageschart (log) seit Februar 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie konnte sich im Dezember erfolgreich von der Aufwärtstrendlinie seit Januar 1996 nach oben hin lösen und bis zur Abwärtstrendlinie seit März 2004 ansteigen. Aktuell konsolidiert die Aktie knapp darunter. Die laufende Zwischenkorektur sollte jetzt möglichst nicht mehr tiefer als 46,33 - 46,89 $ gehen, um das kurzfristig bullische Chartbild nicht zu gefährden. Ein Verkaufsignal mit Zielen bei 43,40 und 42,31 $ wird aber erst bei einem Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter die Aufwärtstrendlinie seit Januar 1996 (aktuell 45,51 $) ausgelöst. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 48,78 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 51,10 - 52,15 und darüber am Abwärtstrend seit Dezember 1999 bei aktuell 55,75 $ ausgelöst

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4321.gif

©GodmodeTrader

Starlight 02-02-2007 21:14

Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 48,27 $ (+1,02%)

Aktueller Tageschart (log) seit Juni 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie konnte sich im Dezember erfolgreich von der Aufwärtstrendlinie seit Januar 1996 nach oben hin lösen und bis zur Abwärtstrendlinie seit März 2004 ansteigen. Nach einer Zwischenkorrektur an die Kreuzunterstützung bei 46,89 - 47,14 $ tendiert die Aktie in dieser Woche wieder nach oben und hat nun die Abwärtstrendlinie seit März 2004 wieder im Visir. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 48,70 - 48,78 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 51,10 - 52,15 und darüber am Abwärtstrend seit Dezember 1999 bei aktuell 55,66 $ ausgelöst. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 46,89 $ zurück, sind kurzfristig nochmals moderate Abgaben bis an den wichtigen Unterstützungsbereich bei 46,00 - 46,33 $ wahrscheinlich. Ein Verkaufsignal mit Zielen bei 43,40 und 42,31 $ wird erst bei einem Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter die Aufwärtstrendlinie seit Januar 1996 (aktuell 46,00 $) ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4412.gif

©GodmodeTrader

Starlight 27-02-2007 19:08

WAL MART - Idealer Kaufbereich liegt bei...

Datum 27.02.2007 - Uhrzeit 18:27

Wal Mart (WMT / ISIN: US9311421039) : 49,26 $ (-1,44%)

Aktueller Tageslinienchart (log) seit Dezember 2004 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlauf



Aktueller Tageskerzenchart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie konnte sich im Dezember erfolgreich von der Aufwärtstrendlinie seit Januar 1996 nach oben hin lösen und im Februar 2007 dann über die Abwärtstrendlinie seit März 2004 ausbrechen. Nach einem Zwischenhoch vollzieht die Aktie jetzt den obligatorischen Rücksetzer nach dem Ausbruch. Dieser sollte die Aktie idealerweise bis an das Ausbruchslevel bei 48,30 - 48,78 $ zurückfallen lassen, wo sich eine schöne, antizyklische Longchance ergeben würde. Spätestens bei 48,30 - 48,78 $ sollte die Aktie nämlich wieder signifikant nach oben drehen und die Aufwärtsbewegung bis 51,10 - 52,15 und darüber zum Abwärtstrend seit Dezember 1999 bei aktuell 55,53 $ fortsetzen. Unter 48,13 $ neutralisiert sich das kurzfristig bullische Chartbild wieder, Abgaben bis 46,89 $ werden dann wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4520.gif

© GodmodeTrader

Starlight 04-06-2007 20:18

WAL MART geht jetzt durch die Decke



Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 50,85 $

Kursverlauf vom 09.10.2006 bis 04.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie kann das symmetrische Dreieck im heutigen Handel regelkonform nach oben auflösen. Wir sind seit dem Erreichen der 46,36 $ Unterstützung bullisch auf diese Aktie eingestellt. Mit diesem Kursanstieg wird ein wichtiges mittelfristiges Signal generiert. Die Aktie dürfte demzufolge unser Kursziel bei 52,15 $ in Kürze erreichen. Obligatorische Pullbackbewegungen auf das Ausbruchslevel bei 49,50 $ sind jetzt durchaus denkbar. Sollte es zu einem bullischen Pullback kommen, könnten antizyklische Longpositionen in dem 49,50er Bereich interessant werden. Auf der Oberseite kann ein weiteres bbullisches Ziel bei 62,00 $ ausgemacht werden. Eine direkte Rallye ist weiterhin möglich und wahrscheinlich, erschwert aber im aktuellen Fall den abgesicherten Longeinstieg mit vernünftigen Chance/Risiko Verhältnis.



http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc6403.gif

© GodmodeTrader

Starlight 20-06-2007 20:41

WAL MART - Aufwärtspotenzial ist nicht vom Tisch

Datum 20.06.2007 - Uhrzeit 19:53
Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 49,00 $

Kursverlauf vom 09.10.2006 bis 20.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die WAL MART Aktie konnte das symmetrische Dreieck im heutigen Handel regelkonform nach oben auflösen. Wir sind seit dem Erreichen der 46,36 $ Unterstützung im Mai 2007 bullisch auf diese Aktie eingestellt. Mit diesem Kursanstieg wurde ein wichtiges mittelfristiges Signal generiert. Obligatorische Pullbackbewegungen auf das Ausbruchslevel bei 49,50 $ waren denkbar. Das sich diese Konsolidierung bis 47,79 $ ausdehnt lag nicht im erwarteten favorisierten Rahmen.

Charttechnischer Ausblick: Aus technischer Sicht ist es jetzt enorm wichtig, dass die Aktie sich oberhalb der 47,79er Marke aufhält. Ansonsten drohen weitere bis 46,36 und 45,43 $. Eng stoppabgesichert bieten sich aktuell antizyklische Longpositionen an. Auf der Oberseite kann ein weiteres bullisches Ziel bei 62,00 $ ausgemacht werden. Eine direkte Rallye ist weiterhin möglich und wahrscheinlich, erschwert aber im aktuellen Fall den abgesicherten Longeinstieg mit vernünftigen Chance/Risiko Verhältnis.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc6566.gif

(© GodmodeTrader

Starlight 14-08-2007 17:33

WAL MART - Massiver Kurseinbruch bis...Datum 14.08.2007 -

WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Intradaykurs:

Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 43,79 $

Kursverlauf vom 09.10.2004 bis 14.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Das Kursgeschehen bei Wal Mart zeigt seit Mitte 2005 eine ausgedehnte Seitwärtsbewegung zwischen dem Widerstandsbereich bei 50,69 $ und der Unterstützungszone bei 42,31 $. Innerhalb dieser Seitwärtsbewegung gelang in den Vorwochen zunächst eine Stabilisierung auf einer untergeordneten mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Heute bricht Wal Mart darunter bei schwacher Newslage nachhaltig ein.

Charttechnischer Ausblick: Es kommt damit innerhalb der Handelsspanne zu einem Folgeverkaufssignal welches nachgebende Notierungen bis in den Bereich 42,31 $ erneut erwarten lässt. Hier ist eine deutliche Gegenbewegung zu erwarten. Innerhalb der breiten Handelsspanne kann das Chartbild übergeordnet langfristig neutral betrachtet werden. Kommt es aber zu einem Ausbruch unter 42,31 $ auf Wochenschlusskursbasis dann sind nachgebende Notierungen in Richtung 38,81 $ wahrscheinlich. Ein anstieg über 50,69 $ auf Wochenschlusskursbasis würde hingegen Aufwärtspotenzial bis in den Bereich 58,02 $ freisetzen.

Bentonville (BoerseGo.de) - Der Einzelhandelsriese Wal-Mart Stores Inc. erwirtschaftete im zweiten Geschäftsquartal einen Nettogewinn von 3,11 Milliarden Dollar bzw 76 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Wal-Mart 2,08 Milliarden Dollar bzw 50 Cents je Aktie.

Die Nettoerlöse stiegen von 84,52 auf 91,99 Milliarden Dollar. Im Filialerlösbereich stellte sich in den USA ein Plus von 1,9% ein.

Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 76 Cents und Erlösen von 92,68 Milliarden Dollar.

Wie das Unternehmen am Dienstag weiter mitteilte, wird für das laufende Gesamtjahr mit einem Gewinn von 3,05-3,13 Dollar je Aktie gerechnet. Ursprünglich erfolgte die Inaussichtstellung von 3,15-3,23 Dollar je Aktie. Für das dritte Quartal geht der weltgrößte Einzelhändler von einem Filialerlöszuwachs von 1-3% und einem Gewinn von 62-65 Cents je Aktie aus. Für das dritte Quartal und 2007 sehen die Analystenschätzungen laut Thomson Financial 68 Cents je Aktie bzw 3,15 Dollar je Aktie vor.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/10265.gif

© GodmodeTrader

Benjamin 21-08-2007 22:50

WKN: 860853

News:
http://www.finanznachrichten.de/nach...art-stores.asp

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...264&mocktick=1

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...402&mocktick=1

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

Datum 07.02.2008
Damit könnte jetzt eine Zwischenkorrektur bis 46,00 - 46,88 $ vollzogen werden. Unter 46,00 $ droht nochmals ein tiefer Rücksetzer bis an das untere Ende der neutralen Seitwärtsrange bei 42,31$.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda2570.gif

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...397&mocktick=1

Kursziel 42,31$ für WKN: 860853
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...529&mocktick=1

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...154&mocktick=1

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

Volatilität der Aktie:
http://onvista.ariva.de/chart/chart....istvola&size=3
http://onvista.ariva.de/chart/chart....istvola&size=3


Benjamin 30-08-2007 17:35

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...370&mocktick=1


Schwarz: In $
Blau: In €

http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.NYS&hcmask=

In €:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.FSE&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.FSE&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...MT.FSE&hcmask=

Put WKN: TB0NXJ
ISIN: DE000TB0NXJ1

Emission 17.01.07
Laufzeit 08.01.10
Mitte: Juni 08
Implizite Volatilität 31,05%
http://www.ariva.de/chart/images/big....rzki.ariva.de
http://isht.comdirect.de/charts/larg...J1.C41&hcmask=


Put WKN: DB98H7
Fälligkeit 09.12.09
Emission Mitte Juli 07
Mitte: September 2008
Spread 4,17%, 0,01€
Implizite Volatilität 36,01%
Theta (EUR/Tag) -0,0002 = 0,012€ in 3 Monaten = ca 8,57% (Quelle Comdirect)
Quelle Onvista: Prozentuales Wochentheta -1,27%
In einem Monat: -6,03%
In 3 Monaten: -16,80%
in 6 Monaten: -33,59%
Bezugsverhältnis 10 : 1
Theta -0,002 (€/Woche?) = 0,01€ / 5 Wochen
Theta: Die dynamische Kennzahl Theta gibt näherungsweise den wöchentlichen Wertverlust einer Option an, wenn alle anderen Variablen unverändert bleiben. Ein Theta von 0,01 bedeutet also, dass eine Option umgerechnet auf ein Bezugsverhältnis von 1:1, pro Woche einen Cent an Wert verliert, wenn sich ansonsten kein anderes Parameter geändert hat. Bis zum Laufzeitende einer Option wird der enthaltene Zeitwert abgebaut. Darauf bezieht sich das Theta. Der Zeitwertverlust einer Option beschleunigt sich zum Laufzeitende. Als Faustregel gilt: Eine Option verliert während der ersten Hälfte ihrer Laufzeit ein Drittel ihres Zeitwertes und in der zweiten Hälfte die verbleibenden zwei Drittel.
0,189
http://isht.comdirect.de/charts/big....H7.C40&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...H7.C40&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/big....H7.C40&hcmask=

http://isht.comdirect.de/charts/larg...J1.C41&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...J1.C41&hcmask=


Open end-Shorts mit Knock-Out-Schwelle in USD
DB3V29 - 51,450
DB0P2W - 54,300
DB919T - 55,000

Mittwoch, 13.02.2008 US Einzelhandelsumsatz Januar
Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.

Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Einzelhandelsumsatz ("Retail Sales") für Januar 2008

Erwartet wird für Januar ein unveränderter Umsatz. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels noch um 0,4 % zurückgegangen. Bei den Umsätzen ohne Autoverkäufe wird für den Berichtsmonat ein Bereich von +0,2 bis +0,5 % erwartet. Dem stehen -0,4 % aus dem Vormonat entgegen.

Der US-amerikanische Umsatz im Einzelhandel ist im Januar um 0,3 % gestiegen.Erwartet wurde für Januar ein unveränderter Umsatz. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten noch um 0,4 % gefallen.

Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz in den USA ebenfalls um 0,3 % gestiegen. Einen Monat zuvor war noch ein Rückgang um 0,4 % zu verzeichnen gewesen.

Benjamin 30-08-2007 17:38

Short WKN: DB0P2W

http://isht.comdirect.de/charts/larg...2W.C40&hcmask=

Vergleich mit blauen Put von oben:

http://isht.comdirect.de/charts/larg...2W.C40&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...2W.C40&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...2W.C40&hcmask=

Starlight 17-09-2007 20:50

WAL MART- Das ist jetzt wichtigDatum 17.09.2007 - Uhrzeit 18:35


WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Intradaykurs:

Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 43,11 $

Kursverlauf vom 19.01.2003 bis 17.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die WAL MART Aktie befindet sich seit dem AllTimeHigh im Dezember 1999 bei 70,25 $ in einer Seitwärtsbewegung. Dabei notiert sie nach einem Kursrutsch der vergangenen Monate aktuell am Unterstützungsbereich des Tiefs aus 2005 bei 42,31 $ und stabilisiert sich leicht. Das kurzfristige Chartbild hat bärische Tendenzen, das mittelfristige ist neutral.

Charttechnischer Ausblick: Die charttechnische Situation der WAL MART Aktie ist kurzfristig als kritisch zu bewerten, nach dreimaligem, erfolgreichem Test des Tiefs aus 2005 bei 42,31 $ droht ein Durchbruch nach unten. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss unter 42,09 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 38,81 $ ausgelöst. Gelingt hier bei 42,31 $ eine Trendwende nach oben, könnte das jüngste Tief der Ausgangspunkt einer steilen Kursrallye werden. Aufhellen würde sich das angeschlagene Chartbild jetzt erst bei einem signifikanten Anstieg über 45,43 $, Kursgewinne bis 51,08 und ca. 54,00 $ werden dann möglich.


http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1655.gif

© GodmodeTrader

Benjamin 06-10-2007 14:16

:rolleyes:

crazy_coco 17-10-2007 13:43

WAL MART - Jetzt schöne Longchance!

Datum 17.10.2007 - Uhrzeit 14:35


WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Intradaykurs:

Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 45,86 $

Kursverlauf vom 12.03.2007 bis 17.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die WAL MART Aktie prallte im September am zentralen Unterstützungsbereich des Tiefs aus 2005 bei 42,31 $ nach oben hin ab und tendierte wie prognostiziert wieder deutlich nach oben. Vergangene Woche sprang die Aktie nach einer Meldung mit einem gewaltigen Gap Up (Kurslücke) nach oben und bestätigte damit das bullische Szenario. In dieser Woche wird der erwartete Rücksetzer bis 45,60 - 45,90 $, womit das Gap nun geschlossen wäre. Von hier aus sollte die Aktie jetzt direkt wieder ansteigen. Über 47,70 $ liegen die Ziele für die kommenden Wochen und Monaten bei 51,08 - 52,15 und ca. 54,00 $. Unter 45,60 $ hingegen droht ein tiefer Rücksetzer bis zunächst 45,00 $. Erst ein Rückfall unter 45,00 $ per Tagesschluss würde ein kurzfristiges Verkaufsignal auslösen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1909.gif

© GodmodeTrader

Benjamin 07-11-2007 16:09

.

Benjamin 08-11-2007 15:35

.

Benjamin 13-11-2007 12:04

.

Benjamin 13-11-2007 13:13

.

Benjamin 13-11-2007 13:32

.

crazy_coco 13-11-2007 13:36

gute Zahlen , Walmart stark in der Vorbörse

Pre-Market: 45.17USD +1.85 (+4.27%)

Benjamin 13-11-2007 15:41

.

Benjamin 13-11-2007 16:06

.

Starlight 22-01-2008 18:02

WAL MART - Ab wann ist das wieder ein Kauf?Datum 22.01.2008 - Uhrzeit 18:36


WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Intradaykurs:

Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 48,05 $

Rückblick: Die WAL MART Aktie konnte ausgehend von der charttechnischen Unterstützung bei 42,31 $ wieder deutlich ansteigen. Hier handelt es sich um eine sehr starke aussagekräftige Unterstützung. In diesem Bereich kaufen kapitalstarke Anleger. Hier kaufen Fonds. Der Basiswert prallte in den letzten Handelsjahren gleich mehrmals an dieser Horizontalunterstützung nach oben ab.

Innerhalb der Ausbruchsbewegung konnten dabei Kursstände zwischen 50,05 -52,15 $ verzeichnet werden. Ausgehend davon setzten stets Konsolidierungsphasen ein. Ausgehend davon stieg das Verkaufsinteresse. WAL MART wird im Dow Jones Index geführt. Innerhalb dessen kann sich der Basiswert deutlich nach oben absetzen. hier liegt relative Stärke vor. Ab wann kann man diese Aktie aus charttechnischer Sicht kaufen? Ab welchen Kursstand ist es ein Verkauf?

Charttechnischer Ausblick: Fällt die Aktie alternativ per Tages- und Wochenschluss unter 46,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 42,31 $ ausgelöst. Es ist jetzt wichtig, dass der Basiswert nicht deutlich unter 46,00 $ abfällt, um das Aufwärtspotenzial bis 50,05 und darüber 52,15 $ nicht zu gefährden. Erst ein Kursanstieg über 48,77 $ dürfte als Signal dienen, um direkt bis 52,15 $ durchzustarten.

Kursverlauf vom 19.04.2003 bis 22.01.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc8366.gif

© BörseGo

Starlight 28-01-2008 20:18

WAL MART - Die 47,70 $ sind jetzt wichtigDatum 28.01.2008 - Uhrzeit 20:28


WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Intradaykurs:

Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 48,50 $

Rückblick: Die WAL MART Aktie konnte ausgehend von der charttechnischen Unterstützung bei 42,31 $ wieder deutlich ansteigen. Hier handelt es sich um eine sehr starke aussagekräftige Unterstützung. In diesem Bereich kaufen kapitalstarke Anleger. Hier kaufen Fonds. Der Basiswert prallte in den letzten Handelsjahren gleich mehrmals an dieser Horizontalunterstützung nach oben ab.

Innerhalb der Ausbruchsbewegung konnten dabei Kursstände zwischen 50,05 -52,15 $ verzeichnet werden. Ausgehend davon setzten stets Konsolidierungsphasen ein. Ausgehend davon stieg das Verkaufsinteresse. WAL MART wird im Dow Jones Index geführt. Innerhalb dessen kann sich der Basiswert deutlich nach oben absetzen. Hier liegt relative Stärke vor.

Charttechnischer Ausblick: Fällt die Aktie alternativ per Tages- und Wochenschluss unter 46,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 42,31 $ ausgelöst. Es ist jetzt wichtig, dass der Basiswert nicht deutlich unter 46,00 $ abfällt, um das Aufwärtspotenzial bis 50,05 und darüber 52,15 $ nicht zu gefährden.

Eine Stabilisierung oberhalb der 47,70er Mrke ist jetzt enorm wichtig, um weiteres Aufwärtspotenzial bis 52,15 $ zu ermöglichen.

Kursverlauf vom 19.05.2007 bis 28.01.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc8417.gif

© BörseGo


Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.