Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Intershop - techn. Analyse (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=4964)

OMI 16-07-2003 09:54

Intershop - techn. Analyse
 
16/07/03-07:04 - Intershop : Technische Analyse

Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 1.57.

Unsere Meinung: Verringern Sie Ihre Bestände an Intershop , solange 2.05 die Aktie bremsen, mit 1.57 als Target.

Analyse: der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich unterhalb seiner Signallinie und ist negativ. Die Unterschreitung von 50 seitens des RSI dürfte weiteres Abwärtspotenzial schaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen. Während der letzten fünf Handelstage verlor die Aktie 18.49%. Während des gesamten Jahres bis heute fiel die Aktie um 34.72%.

Supports und Widerstandsmarken:

2.1 *
2.05 **
1.99
1.73 (Schlusskurs)
1.62
1.57 **
1.51 *


Quelle: Trading Central

OMI 16-07-2003 10:47

16.07.2003, 09:53
Platow-Kolumne: Der Fall Intershop


Was für eine Demütigung. An dem Tag, an dem der Gründer und "Macher" von Intershop, Stephan Schambach, seinen Rücktritt bekannt gab, schoss der Kurs der Aktie rasant in die Höhe. Morgens die Mitteilung, dass Schambach den Vorstandsvorsitz mit sofortiger Wirkung an CFO Jürgen Schöttler weiter gibt, zur Börseneröffnung haussierte der einstige Highflyer dann wie in "alten Zeiten" um 30 Prozent.


Dabei fielen der Stabwechsel und das Kurs-Feuerwerk temporär, aber wohl kaum kausal zusammen. Denn erst am Tag zuvor schürte die "Welt am Sonntag" Gerüchte, wonach der Private Equity-Riese General Atlantic Partners den Einstieg plant.


Was daran wahr ist oder nicht, lassen wir mal dahingestellt. Unstrittiger ist hingegen, dass Intershop händeringend Hilfe von außen braucht, gleich wer den Vorstand lenkt. Denn das einstige Vorzeigeunternehmen vom "Aufbau Ost" pfeift aus dem letzten Loch.


Die (jüngste) Gewinnwarnung vom 2. Juli zeigt den Ernst der Lage: Bei 20 bis 25 Mio. (bislang 45 Mio.) Euro Umsatz fällt bereits auf EBITDA-Basis ein Verlust in ähnlicher Größenordnung an! Die liquiden Mittel sind nahezu aufgezehrt, der verbliebene Personalbestand von 445 wird weiter "erheblich reduziert". Ob das noch reicht, steht in den Sternen.


Was Schambach im Gegensatz zu anderen "Fallen Angels" des Neuen Marktes ehrt: Er hat in der Vergangenheit aus seiner Privatschatulle Geld nachgeschossen und ist erst (etwa im Gegensatz zu Thomas Haffa) kurz nach der Hauptversammlung zurückgetreten. Angesichts der vernichteten Anlegergelder von nahezu 11 Mrd. Euro freilich ein schwacher Trost für die Aktionäre.


Herzlichst Ihr
Platow Börsenteam


Roger Peeters ist Leiter des Börsenressorts beim 1945 gegründeten Hintergrunddienst "Der Platow Brief". Die Platow Börse erscheint 3 x die Woche mit je vier Seiten Umfang. Bestellmöglichkeiten finden Sie unter: www.platow.de/platobriefe/ind_abo-finanzen.htm

Quelle: finance-online

OMI 13-01-2004 14:45

13/01/04-13:27 - Intershop : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...1EUR040113.gif

Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 2.85.

Unsere Meinung: Die Aktie Intershop steht im Zeichen einer Hausse, während es sich bei 2.85 um einen Support handelt.

Analyse: der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich oberhalb seiner Signallinie und ist positiv. Er ist haussierend. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen. Während der letzten fünf Handelstage verlor die Aktie 5.16%. Während des gesamten Jahres bis heute stieg die Aktie um die Aktie um 18.98%.

Supports und Widerstandsmarken:

3.58 *

3.51 **

3.44

3.26 (Schlusskurs)

2.92

2.85 **

2.78 *


Quelle: Trading Central

crazy_coco 14-01-2004 14:17

Intershop verläßt Nasdaq

(Intershop) Intershop Communications AG gab heute die freiwillige Einstellung seiner Börsennotierung am Nasdaq National Market ("Nasdaq") mit´Wirkung zum Handelsschluss am 17. Februar 2004 bekannt. Von diesem Datum an werden von Intershop ausgegebene American Depositary Receipts (ADRs) nicht mehr an der Nasdaq gehandelt werden können.

Intershop hat gegenüber der Citibank, N.A., der Verwahrstelle der Intershop-ADRs ("Verwahrstelle"), sein ADR-Programm mit Wirkung zum 17. Februar 2004 gekündigt und beabsichtigt, zum selbem Zeitpunkt sein Registration Statement F-6 in Bezug auf alle im Rahmen seines ADR-Programmes nicht ausgegebenen ADR bei der US Securities and Exchange Commission zu beenden.

Den Regelungen zur Kündigung des ADR-Programmes im Depotvertrag zwischen Intershop und Citibank, N.A. (der "Depotvertrag") zufolge sind die Inhaber von Intershop-ADRs berechtigt, ihre ADRs zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der sechs auf den 17. Februar 2004 folgenden Monate zurückzugeben. ADR-Inhaber, die demzufolge ihre ADRs bis zum 17. August 2004 einreichen, erhalten dafür die entsprechende Anzahl der den eingereichten ADRs zugrunde liegenden Intershop-Inhaberstammaktien. ADR-Inhaber, die ihre ADRs nicht bis zum 17. Februar 2004 zum Umtausch einreichen, werden in der Zeit vom 17. Februar 2004 bis zum 17. August 2004 nicht übertragbare ADRs halten.

Für alle Intershop-ADRs, die nicht bis zum 17. August 2004 zum Umtausch eingereicht werden, wird die Verwahrstelle automatisch die zugrunde liegenden Intershop-Inhaberstammaktien zu dem an der Frankfurter Wertpapierbörse erzielbaren Preis verkaufen. Anschließend zahlt die Verwahrstelle die Barerlöse aus dem Verkauf abzüglich eventuell anfallender Gebühren, Aufwendungen, Steuern oder behördlicher Abgaben an diese ADR-Inhaber aus.

Intershop prüft derzeit, ob eine Verkürzung der 6-Monatsfrist für den Fall des Umtausches von Intershop-ADRs in zugrunde liegende Intershop-Inhaberstammaktien bzw. für den Fall des Nicht-Umtausches der Intershop-ADRs mit anschließender Veräußerung der Intershop-ADRs und Barauszahlung des Erlöses durch die Verwahrstelle möglich ist. Sollte die Umtauschfrist verkürzt werden können, wird Intershop die Inhaber von Intershop-ADRs darüber in Kenntnis setzen.

Wie am 30. Oktober 2003 bekannt gegeben wurde, hat der Vorstand von Intershop aufgrund des geringen Handelsumsatzes und des geringen Anteils der ausgegebenen ADRs an der Gesamtzahl der von Intershop ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktien die Einstellung der Nasdaq-Börsennotierung und die Beendigung seines ADR-Programmes beschlossen. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen in den letzten zwölf Monaten vor dem 9. Januar 2004 lag bei 5.704 ADRs, verglichen mit 112.108 zugrunde liegenden Intershop-Inhaberstammaktien im gleichen Zeitraum. Zum 9. Januar 2004 lag die Zahl der ausgegebenen Intershop-ADRs bei 178.750, denen nur 0,8 Prozent der insgesamt von Intershop ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktien zugrunde liegen.

Vor diesem Hintergrund und nach sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile einer fortgesetzten Nasdaq-Börsennotierung, insbesondere aber auch unter Berücksichtigung der Kosten in Verbindung mit den Notierungsfolgepflichten und der Aufrechterhaltung des ADR-Programmes sieht der Vorstand von Intershop keine wesentlichen Vorteile in der Fortsetzung des ADR-Programms und der Notierung an der Nasdaq.

Intershops laufendes US-Geschäft ist von der Entscheidung, die Notierung seiner ADRs an der Nasdaq zurückzuziehen, nicht betroffen. Die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Intershop-Aktien und die Notierung der Intershop-Inhaberstammaktien im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse bleiben von den geplanten Aktionen unberührt.

[ instock ]

Starlight 22-01-2004 08:56

TecAllShare: INTERSHOP a la Punktlandung

--------------------------------------------------------------------------------

INTERSHOP

WKN: 747292 ISIN: DE0007472920



Aktueller Wochenchart (log) seit Anfang 2002 mit einem kleinen Tageschartausschnitt.

Kurz-Kommentierung: Wir beginnen mit einem Zitat aus der Vorgängermeldung: "WENN der Kursbereich um 2.34€ verteidigt werden kann, DANN ergeben sich weitere Kurschancen bis zunächst 6,60€ ...". Die 2,34 wurden verteidigt. Und heute wurde demgemäß die 6,6 Euro touchiert. Von 2,6 auf 6,7 Euro im Hoch, das ist mehr als eine Verdopplung seit dem 18.11.2003. Unterhalb der 6,6er Widerstandsmarke ist nun mit einer Konsolidierung zu rechnen. Intraday hat sie bereits begonnen. Die Konsolidierung hat bei 4,09 Euro eine gute Chance aufgefangen zu werden.

http://www.godmode-charts.de/chart/c...b0/tgo4666.gif


©BörseGo

OMI 22-01-2004 15:05

Das ist quasi wieder ein Volltreffer:
Zitat:

Die Konsolidierung hat bei 4,09 Euro eine gute Chance aufgefangen zu werden.
In diese Regionen ging es gestern - heute wieder satte 13% Plus!
http://isht.comdirect.de/charts/big....H1.ETR&hcmask=

OMI 26-01-2004 09:27

In der EaS wurde auch kurz Intershop betrachtet.
Deren Fazit: Finger weg!

crazy_coco 13-02-2004 14:20

I N T E R S H O P

Im Tal der Tiefe

Der Umsatz schrumpft und die Barmittel sinken rapide. Vorstandschef Jürgen Schöttler gibt sich für 2004 dennoch optimistisch - auch ohne Gründer Stephan Schambach an Bord.

...

http://www.manager-magazin.de/untern.../a-286202.html

OMI 02-03-2004 16:57

02/03/04-05:55 - Intershop : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...1EUR040302.gif


Unser Pivot-Punkt liegt bei 4.13.

Unsere Meinung: solange 4.13 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz

Alternatives Szenario: ein Anstieg über 4.13 öffnet den Weg auf 4.33

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

4.23 *
4.13 **
4.02
3.62 (Schlusskurs)
3.39
3.28 **
3.18 *


Quelle: Trading Central

crazy_coco 05-03-2004 15:21

Intershop erhöht Kapital
(Intershop) Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1; "Intershop", das "Unternehmen" oder die "Gesellschaft") gab heute die Beschlussfassungen von Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft zur Durchführung einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre bekannt.

Im Rahmen des Bezugsangebotes wird das Unternehmen in der Zeit vom 10. März 2004 bis zum 24. März 2004 im Wege des mittelbaren Bezugsrechts allen Intershop- Aktionären die Zeichnung einer neuen Intershop-Inhaberstammaktie für je 11,5 alte Intershop-Inhaberstammaktien zu EUR 2,00 je Aktie anbieten. Hierzu wird Intershop bis zu 1.916.113 neue Inhaberstammaktien aus genehmigtem Kapital ausgeben.

Von den Aktionären nicht gezeichnete Aktien werden von der die Transaktion durchführenden Investmentbank VEM Aktienbank AG, München, an institutionelle Investoren weiterplatziert. Damit wird Intershop insgesamt rund EUR 3,8 Mio. an zusätzlicher Liquidität zugeführt.

Dazu Dr. Jürgen Schöttler, Vorstandsvorsitzender von Intershop: "Die Bezugsrechtskapitalerhöhung stärkt Intershops Eigenkapitalbasis und schafft zusätzlichen Spielraum für die Finanzierung des laufenden Geschäftes und zukünftigen Wachstums. Durch diese Kapitalmaßnahme wird Intershops freie Liquidität deutlich gestärkt. Wir sind überzeugt, hiermit ein positives Signal an unsere Aktionäre, Kunden und Partner zu senden."

Mit Ausgabe der neuen Aktien wird sich die Gesamtzahl der ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Intershop-Inhaberstammaktien von derzeit 22.035.299 um 8,7% auf 23.951.412 erhöhen. Das Unternehmen rechnet daher mit einer verwässernden Wirkung der Kapitalmaßnahme auf das Konzernergebnis je Aktie.

Die Gesellschaft wird das Bezugsangebot am 9. März 2004 unter http://www.ebundesanzeiger.de im elektronischen Bundesanzeiger sowie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlichen.

Instock.de

OMI 15-06-2004 14:38

15/06/04-05:54 - Intershop : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...1EUR040615.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 1.64.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung Richtung 1.9

Alternatives Szenario: ein Fall unter 1.64 würde einen weiteren Rückgang auf 1.6 auslösen

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

1.93 *

1.9 **

1.87

1.7 (Schlusskurs)

1.65

1.64 **

1.62 *


Quelle: Trading Central

OMI 20-07-2004 12:20

20/07/04-06:10 - Intershop : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...1EUR040720.gif


Unser Pivot-Punkt liegt bei 1.45.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung Richtung 1.69

Alternatives Szenario: ein Fall unter 1.45 würde einen weiteren Rückgang auf 1.4 auslösen

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

1.71 *

1.69 **

1.66

1.53 (Schlusskurs)

1.47

1.45 **

1.43 *


Quelle: Trading Central

OMI 26-08-2004 14:03

25.08. 17:38
TecAllShare: INTERSHOP - "Dreckiger" Pullback voraus


Aktueller Wochenchart (log) seit dem 16.06.2002 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate:

Mit derzeit -7,92% gehört die Aktie heute zu den schwächsten im TecAllshare. Am 11.08.2004 brach die Aktie unter eine sehr wichtige Unterstützung bei 1,3 Eúro ein. Die bisherige (!) Kerze dieser Woche ist als Reversalkerze auf dem unteren Bollingerbandkanals zu sehen. Zum Wochenschluß darf das Papier allerdings die 0,93 nicht mehr wesentlich unterschreiten, dann würden die Chancen merklich ansteigen, daß Intershop in den kommenden Wochen eine Pullbackbewegung in Richtung der gebrochenen 1,3 fahren kann. Wohlgemerkt "in Richtung" der 1,3. Mit dieser Formulierung weisen wir darauf hin, daß wir nicht einschätzen können, ob der betreffende Basiswert tatsächlich das angegebene Kursziel vollständig erreichen kann.

http://www.godmode-charts.de/chart/c.../O2/ugo451.gif

Quelle: boersego

huch 27-08-2004 20:14

wow, dieses Ding gibt es auch noch :mad: :mad:

ich kann mich erinnern: so im Internet Hype hatte Intershop mal einen Wert von 700 € oder auch mehr....

In meinem Depot sind da nach etlichen Splits drei Stück übriggeblieben: die sind mein ewiges Mahnmal !!!! :D

bye
huch

OMI 16-09-2004 20:36

15.09. 16:35
TecAllShare: INTERSHOP geht durch die Decke

Intradaykursstand: 1,22 Euro (+15,09%)

Aktueller Tageschart (log) als Kurzupdate:

http://www.godmode-charts.de/chart/c.../O2/ugo634.gif

Um +15,09% bricht die Aktie heute weiter nach oben aus. Mit derzeit 1,22 Euro steuert die Aktie in einem gewaltigen Momentumschub auf die benannte charttechnische Zielmarke von 1,30 Euro zu. Bei 1,30 Euro ist mit einem Kursrücksetzer und möglicherweise zunächst mit einer zähen Seitwärtskorrektur zu rechnen. Ein Überwinden der 1,30 Euromarke würde der Aktie mittelfristig deutliches Aufwärtspotential eröffnen.


Quelle: boersego

OMI 16-09-2004 20:37

So manches Mahnmal ist gar nicht schlecht ... und man muss schmunzeln, wenn die Depotführende Bank irgendne Info schickt und man sich wundert, welches mahnmal so alles man noch in Depot hat :eek: :D

OMI 21-09-2004 13:39

20.09.2004
Intershop an schwachen Tagen kaufen
BetaFaktor.info


Die Experten von "BetaFaktor.info" empfehlen, die Aktie von Intershop (ISIN DE0007472920/ WKN 747292) an schwachen Tagen zu kaufen.

Das Unternehmen habe zuletzt durch positive Nachrichten auf sich aufmerksam gemacht. Zum einen sei eine Kapitalerhöhung erfolgreich platziert worden, welche dem Unternehmen 1,6 Mio. Euro in die Kasse gespült habe. Zum anderen seien zwei niederländische Ministerien als Kunden gewonnen worden. Durch die erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung stehe die Gesellschaft aus Jena wieder auf gesünderen Füßen.

Mit dem greifbaren Break-even vor Augen und den erhöhten Vertriebsaktivitäten scheine der Turnaround endlich in Schwung zu kommen.

Daher empfehlen die Experten von "BetaFaktor.info", die Aktie von Intershop an schwachen Tagen zu kaufen.

Quelle: aktiencheck

huch 21-09-2004 19:15

he, von denen habe ich sogar noch drei stück in meinem Depot -> ich bräuchte ungefähr einen Anstieg von ca. 10000% :D :D :D

OMI 21-12-2004 13:39

21/12/04-08:31 - Intershop : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...1EUR041221.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 0.64.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung Richtung 0.83

Alternatives Szenario: ein Fall unter 0.64 würde einen weiteren Rückgang auf 0.57 auslösen

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

0.87 *

0.83 **

0.81

0.73 (Schlusskurs)

0.67

0.64 **

0.61 *


Quelle: Trading Central

OMI 12-01-2005 13:53

12/01/05-08:25 - Intershop : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...1EUR050112.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 0.67.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung

Alternatives Szenario: unter 0.67 lauten die Kursziele 0.64 und 0.59

Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Der MACD muss über die Null-Linie steigen, um weiteres Aufwärtspotenzial zu signalisieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

0.93 *
0.89 **
0.87
0.77 (Schlusskurs)
0.7
0.67 **
0.64 *


Quelle: Trading Central

OMI 29-09-2005 13:29

Intershop weiterhin meiden

29.09.2005
AC Research


Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien des Anbieters von Softwareanwendungen für E-Commerce Online Shops Intershop (ISIN DE000A0EPUH1 / WKN A0EPUH) zu meiden.

Die Gesellschaft habe eine Bezugsrechtskapitalerhöhung bekannt gegeben.

So habe der Vorstand und der Aufsichtsrat der Gesellschaft beschlossen, eine Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Wahrung des Bezugsrechtes durchzuführen. Im Rahmen dieses Angebotes werde das Unternehmen vom 30. September bis zum 13. Oktober im Wege des mittelbaren Bezugsrechtes allen Intershop-Aktionären die Zeichnung einer neuen Intershop-Aktie für je 2 alte Intershop-Aktien zu je 1,00 Euro anbieten. Zu diesem Zweck werde das Unternehmen bis zu 4.258.550 neue Inhaberaktien aus dem genehmigten Kapital ausgeben.

Die neuen Aktien, die im Rahmen dieser Transaktion nicht gezeichnet werden, werde durch die VEM Aktienbank an private Investoren weiterplatziert. Insgesamt könne die Gesellschaft bei einer Vollplatzierung der neuen Aktien einen Kapitalzufluss von knapp 4,3 Millionen Euro generieren.

Nach Ansicht der Analysten von AC Research erscheine der beabsichtigte Liquiditätszufluss auch notwendig, um das wirtschaftliche Überleben der Gesellschaft weiter sicherstellen zu können. So arbeite Intershop weiterhin defizitär. So habe das Unternehmen im abgelaufenen zweiten Quartal 2005 bei einem Umsatz von 4,2 Millionen Euro einen Verlust von 1,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln habe sich zum Ende des ersten Halbjahres 2005 noch auf 6,6 Millionen Euro belaufen.

Beim derzeitigen Aktienkurs von 2,10 Euro erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research immer noch ambitioniert bewertet. So würden die schwachen Lizenzumsätze des abgelaufenen Quartals darauf hindeuten, dass auch im laufenden Quartal nicht mit einer massiven Ertragsverbesserung zu rechnen sei. Insgesamt erwarte man daher weiterhin rote Zahlen. Wann die Gesellschaft aus der Verlustzone kommen werde, sei derzeit nicht abzusehen. Insofern erscheine die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit des Unternehmens langfristig weiter fraglich.

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Intershop zu meiden.

Quelle: aktiencheck

OMI 11-10-2005 13:17

11.10.2005 - 10:17
TecAllShare: INTERSHOP - "Gefallener Engel"




Intradaykurs: 1,28 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 20.07.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose/Prognose: Die INTERSHOP Aktie, einst das Vorzeigeunternehmen des Neuen Markt, zeichnet sich besonders durch einen extremen Chartverlauf aus. Nach dem AllTimeHigh im März 2000 bei sage und schreibe 2105,37 Euro folgte ein derber Kursrutsch. Zwar immer wieder unterbrochen von Rallyes von mehreren Hundert Prozent ging es stetig bergab. Gestern markierte die Aktie schließlich wieder ein AllTimeLow bei 1,16 Euro an der unteren Pullbacklinie. Von hier aus sollte zumindest eine Gegenbewegung auf die Kursverluste der letzten zwei Wochen folgen, von einem möglichen markanten Tief wagt man bei solch einer Aktie aber kaum zu sprechen. Die Gegenbewegung sollte zumindest bis an die Horizontalwiderstandszone bei 1,82 - 1,98 Euro gehen. Ein zuvoriges, neues Tief ist auch möglich. Von bärisch auf neutral wechselt das übergeordnete Chartbild aber erst wieder beim Bruch des Abwärtstrend seit August 2000 bei aktuell 2,02 Euro.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb2307.gif

Quelle: godmode-trader

OMI 03-04-2006 07:58

03.04.2006 - 08:11
Intershop erhält Auftrag über 4,4 Mio. Euro



https://www.boerse-go.de/nachricht/I...s,a424185.html

OMI 24-08-2006 15:07

Intershop schließt Lizenzvertrag mit Karstadt

24.08.06 15:09



https://www.boerse-go.de/nachricht/I...s,a484930.html

OMI 12-03-2007 15:35

Intershop reduzieren

12-03-2007 12:39:26



Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Intershop (ISIN DE000A0EPUH1 / WKN A0EPUH) zu reduzieren.

Die Gesellschaft habe einen Vorstandswechsel bekannt gegeben.

Demnach werde der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Schöttler mit Ablaufen seines Dienstvertrages am 31. März 2007 im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Unternehmen ausscheiden. Über die Neubesetzung der Vorstandsposition werde der sich zum 1. April neu zusammensetzende Aufsichtsrat am 2. April beraten.

Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Meldung leicht negativ zu werten. Bereits Ende Februar sei zudem bekannt geworden, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Hans W. Gutsch sowie das Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Meyer ebenfalls zum 31. März ausscheiden würden. Herr Gutsch werde dem Unternehmen in einer Übergangszeit bis zum Jahresende 2007 noch seine Erfahrungen zur Verfügung stellen. Auf diese Weise solle der Führungswechsel erleichtert werden.

Der Rücktritt lasse nun Raum für Spekulationen, dass das Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden auf die insgesamt enttäuschenden Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 zurückzuführen sei. So habe das Unternehmen 2006 bei einem Umsatz von 19,8 Millionen Euro den Verlust auf 6,8 Millionen Euro verdoppelt. Gleichzeitig sei die finanzielle Lage der Gesellschaft mit einer Gesamtliquidität von 11,2 Millionen Euro in Anbetracht der fortlaufend hohen Verluste relativ schwach. Die hierin enthaltenen frei verfügbaren liquiden Mittel hätten sich sogar auf 3,6 Millionen Euro rund halbiert.

Beim Freitagsschlusskurs von 1,72 Euro erscheine das Unternehmen weiterhin relativ ambitioniert bewertet. Die Gesellschaft müsse dringend ihre Umsatzbasis ausweiten, um so in die Gewinnzone vorstoßen zu können. In Anbetracht der im vierten Quartal auf lediglich eine Million Euro gesunkenen Lizenzerlöse werde dies sich aber wahrscheinlich kurzfristig sehr schwierig gestalten.

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Intershop zu reduzieren. (12.03.2007/ac/a/nw)

Quelle: aktiencheck.de

OMI 22-03-2007 20:56

Intershop erhält Großauftrag von Quelle

22.03.07 15:50



https://www.boerse-go.de/nachricht/I...s,a585867.html

OMI 26-06-2008 07:01

26.06.2008 - 07:27
Intershop - "Coverage eingestellt"


https://www.boerse-go.de/nachricht/I...t,a902355.html


Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.