Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Dax Analysen - Profit-Trade (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8253)

gkuschnik 08-08-2004 13:19

Dax Analysen - Profit-Trade
 
Dax - Das Warten hat ein Ende (07.08.2004 18:25:31)
Viele mittelfristig orientierte Anleger konnten in der ersten Jahreshälfte aufgrund der ausgeprägten Seitwärtsphase kaum Gewinne erwirtschaften. Diese trendlosen Phase im Dax ist nun mit hoher Wahrscheinlichkeit vorbei.
Viele Unterstützungen und Widerstände meiner letzten Analysen waren von signifikanter Bedeutung für den Kursverlauf des Dax.
Interessant ist, dass nun die wichtigste Unterstützung der letzten 6 Monate gebrochen wurde. Die Bildung eines übergeordneten Doublespikes innerhalb der Seitwärtsphase ist nun sehr wahrscheinlich. Ein derartiger Spike ist ein Signal für die Wechsel von Seitwärtsphasen zu Trends und umgekehrt. Aus spiketechnischer Sicht ist somit ein Abwärtstrend für die nächsten Monate wahrscheinlich. Folgendes spricht für die Bildung des Doublespikes und somit den Downmove in den nächsten Handelstagen:

1. Fundamental: Der Terror im Irak findet kein Ende, die Gefahr einer Inflation des US Dollars steigt immer weiter. Die USA verschuldet sich aufgrund des Irakkrieges immer mehr, die hohen Schulden können nur noch mit einer längerfristigen, starken Inflation gedeckt werden. Das Vertrauen in den US Dollar sinkt immer mehr, die politische Führung der USA wird immer unglaubwürdiger. Die Leitzinsen werden zu allem Überfluss weiter erhöht.
2. Klassisch Technisch: Der NDX ist noch viel deutlicher unter die Unterstützung seiner Seitwärtsphase gefallen als beispielsweise der Dax. Im NDX scheint der Downtrend bereits eingeleitet:
http://isht.comdirect.de/charts/big.....X.IND&hcmask=
Beim deutschen TecDax ist das Bild vergleichbar (wenn nicht gar schlimmer). Im Dax ist sowohl der 27er als auch der 7er SMA bärisch.
Das sich daraus ergebende kurzfristige spiketechnische Szenario ist folgendes:
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/07.08.04.JPG
Fazit: Sowohl kurz- als auch langfristig scheint nun ein Engagement in Longpositionen im Dax nicht sinnvoll. Wer nicht in derivative Anlageprodukte investieren will, sollte ein langfristiges Investment in Silber und Gold im Auge behalten.

Quelle Profit-Trade.de

crazy_coco 08-08-2004 15:23

hi Kuschi

Nette kleine Analyse , ein bischen Werbung für euer Finanzportal schadet ja schließlich auch nicht :D

doch ein letztklassiges Börsenforum wie hotstock-heaven bei euern Toplinks an erster Stelle gelistet verursacht bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln

Fazit: Überarbeitet eure Toplinks nochmals , gebt ein seriöses Forum hinein und wechselt zumindest einen der Autoren , der nicht mal ein Lichtbild vorweisen kann , bei euch aus :flop: :D :rolleyes:

take it easy , ihr schafft das schon :top:

simplify 08-08-2004 16:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm?? da sage ich nur

gkuschnik 08-08-2004 21:05

Zitat:

Original geschrieben von crazy_coco
Überarbeitet eure Toplinks nochmals , gebt ein seriöses Forum hinein und wechselt zumindest einen der Autoren, der nicht mal ein Lichtbild vorweisen kann , bei euch aus
Hallo,
ich hoffe der Link stört nicht so sehr. Ich habe nun vor, des öfteren aktuelle Analysen in diesem Thread zu veröffentlichen.
Der Button mit dem "Top 100 Finance Sites" ist nicht das Ranking von Profit-Trade. Es handelt sich hier um einen externen Link zu einer Topliste auf die ich keinerlei Einfluss habe. Es ist jedoch bereits geplant, diesen Button zu ersetzen.
Was Hotstock-Heaven betrifft:
Der Autor, der bereits Artikel veröffentlicht hat und kein Lichtbild hochgeladen hat, ist Sascha Huber von Hotstock-Heaven.de. Ich habe der Administration dieser Website angeboten, Artikel auf Profit-Trade zu veröffentlichen. Ich werde ihn nocheinmal kontaktieren, ob nicht die Möglichkeit besteht ein Lichtbild hochzuladen.
Übrigens Profit-Trade.de hat auch ein Forum ;) Dort ist jedoch noch wenig Betrieb, vielleicht lohnt es sich ja in ein paar Monaten nocheinmal zu überprüfen, ob sich etwas in dieser Richtung entwickelt.

Was den :cool:Guru:cool: betrifft:
Der Text stellt natürlich nur meine Meinung dar. Vielleicht sollte ich in Zukunft den Konjunktiv häufiger verwenden ;)

OMI 09-08-2004 09:55

:servus: gkuschnik

Danke für die Analysen, über die wir uns natürlich freuen.
Wegen dem Link zur genannten Seite: tja, es wirft halt nie ein besonders gutes Licht, wenn man zu etwas "skurilen" :D ;) Anbietern engeren Kontakt hat. :rolleyes: ;)

gkuschnik 09-08-2004 11:01

Ok, ich werd mir die Sache mit Hotstock-Heaven nochmal durch den Kopf gehen lassen.

----------------------------

Goldene Zeiten für den Goldpreis?
Langfristig befindet sich der Goldpreis in einem kontinuirlichen, jedoch nicht zu steilen Aufwärtstrend. Seit 2001 konnte man mit der Anlage in Gold bis heute 54% erwirtschaften. Zum Vergleich: Der Dow Jones konnte in dieser Zeit lediglich ein Minus von 2% vorweisen. Seit Anfang diesen Jahres will es jedoch nicht weiter nach oben gehen. Bisher beträgt die Jahresperformance Minus 4 %. Bedeutende Gründe hierfür sind erstens das Doubletop, welches durch die Kurse vom 06.01.2004 und vom 01.04.2004 gebildet wurde und zweitens das Platzen der Spekulationsblase im Silberpreis am 13.04.2004.
Doch wie geht es nun weiter im Gold? Sicher kann dies niemand mit Sicherheit beantworten. Die Chancen für einen weiteren Anstieg stehen aus charttechnischer Sicht jedoch nicht schlecht.
Hier ein Chartbild zur aktuellen Situation:
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/09.08.04.GIF
Der grün eingezeichnete Wimpel ist eine Trendbestätigende Formation. Sollte der Ausbruch nach oben gelingen, stehen dem Kurs bis ca 430 US Dollar keine nennenswerten Widerstände bevor. Sollte der Wimpel jedoch nach unten verlassen werden, könnte ein zurückfallen in den gelb eingezeichneten Abwärtstrend die Folge sein.
Die Entscheidung über den zukünfigen Kurs des Goldpreises sollte spätestens Mitte September, am Ende des Wimpels, gefallen sein. Risikofreudige Anleger können einen Einstieg bereits bei 390 US Dollar wagen.

gkuschnik 13-08-2004 12:41

Dax - Leerverkauf kurszfristig stoppen!
Wie immer zunächst ein Rückblick.
Auszug aus der letzten Analyse: Fazit: Sowohl kurz- als auch langfristig scheint nun ein Engagement in Longpositionen im Dax nicht sinnvoll.
Hier der Prognosepfeil mit entsprehendem Verlauf:
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../13.08.04a.GIF
Der Doublespike konnte also wie erwartet entstehen. Die komplette Analyse kann hier hier nocheinmal nachgelesen werden.
Wer meiner letzten Analyse gefolgt ist, sollte nun die Gewinne mitnehmen. Das Chancen/Risikoverhältnis hat sich stark verschlechtert. Die Wahrscheinlichkeit für einen kursfristigen Rebound steigt, der Kurs notiert nah am Abwärtstrend.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../13.08.04b.GIF
Trotzdem sollte man zur Zeit noch mit Long Engagements vorsichtig sein. Der Griff in`s fallende Messer kann gefährlich werden. Der 7er und 27er SMA sind auch noch bärisch.
Deswegen sollte man erst nach einer eindeutigen Umkehrung einsteigen. Die im Chart grün eingezeichnete Schwelle bei 3675 Punkten ist für den Einstieg in Long Positionen bis mindestens 3750 Punkten Ideal. Vorher besteht immernoch die Gefahr eines weiteren Kursverfalls.

Jörg Meyer 13-08-2004 13:33

Zitat:

Sowohl kurz- als auch langfristig scheint nun ein Engagement in Longpositionen im Dax nicht sinnvoll.

Definiere kurz- und langfristig bitte mal!

gkuschnik 13-08-2004 13:53

Meine Definition von kurz- und langfristig ;):
Kurzfristig = Einige Tage
Langfristig = Einige Wochen/Monate

gkuschnik 16-08-2004 15:31

Die genannte Schwelle von 3675 Punkten für eine Position auf die Longseite wurde vor 15 Minuten erreicht. Laut Analyse könnte es nun bis 3750 Punkten nach oben gehen.

OMI 16-08-2004 23:21

Nachbörslich habe ich zumindest schon Kurse über 3700 gesehen! :cool:

gkuschnik 19-08-2004 09:55

Als erstes wieder einmal ein Blick auf die letzte Analyse. Dort schrieb ich:
Die im Chart grün eingezeichnete Schwelle bei 3675 Punkten ist für den Einstieg in Long Positionen bis mindestens 3750 Punkten Ideal.
Der Clou war diesmal die Treffsicherheit dieser Schwelle. Wer meiner Analyse gefolgt ist und sich somit am 16.08.2004 nachmittags long positioniert hat, der hatte nicht einmal kurzzeitig ein Minus im Depot.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/19.08.04.GIF
Interessant ist, dass im Dax nun eine leicht veränderte Spike-Konstellation zu erkennen ist.
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../19.08.04b.GIF
Da der Boden bei 3590 gar nicht berührt wurde, hat auch der große, parallele Double Spike keine Existenzberechtigung mehr. Statt dessen hat sich aus dem Single Spike und dem zuvor eingezeichneten Double Spike nun ein noch größerer, jedoch unregelmäßiger Double Spike gebildet. Da bei diesem Double Spike die Up- und Downlines nicht parallel zueinander sind, ist dies ein Warnsignal für einen zukünftigen Bruch des aktuellen Trends.

Für die nächsten Handelstage ist die Lage relativ eindeutig: Der Dax konnte den Turnaround aus einem 1 1/2 Monate andauernden Downmove schaffen, der 7er SMA ist seit längerem erstmals wieder bullisch und der 28er SMA scheint bald zu folgen. Der nächste Widerstand ist (angenommen wir schaffen das Erreichen noch vor Ende August) bei 3850 Punkten. Eine Positionierung auf der Long Seite scheint kurzfristig (mit entsprechenden Stopploss Absicherungen) sinnvoll.

gkuschnik 27-08-2004 11:14

Wie immer zunächst der Rückblick auf die letzte Dax-Prognose. Das Fazit der letzten Analyse war:
Eine Positionierung auf der Long Seite scheint kurzfristig (mit entsprechenden Stopploss Absicherungen) sinnvoll.

Wie gewohnt der Prognosepfeil mit entsprechendem Verlauf:
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/27.08.04.GIF
Zur Zeit sieht das spiketechnische Bild weiterhin bullisch aus. Vor allem das klare Schneiden des 7er und 27er SMAs ist als extrem bullisches Signal einzuordnen (siehe Innovationen => SMA Vergleich).
Heute sind wir an dem in der letzten Analyse genannten Widerstand bei 3850 Punkten (genauer 3848,89P) abgeprallt. Hierbei sollte es sich um eine Intraday Schwankung handeln. Wer noch nicht in Longs investiert ist, könnte das aktuelle Niveau zum kurzfristigen Einstieg nutzen.

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../27.08.04b.GIF
Mittelfristig sieht es trotzdem nicht sehr bullisch aus. Zur Zeit haben sich bereits zwei ineinander verschachtelte Trendkanäle gebildet. Der erste Trendkanal (schwarze Linien) wurde später von einem schnelleren Sekundärtrendkanal beschleunigt (gelber Kanal). Nun droht eine erneute Beschleunigung (rote Linien). Vor allem der große Double Spike im gelben Chart spricht für ein solches Szenario (Trendkanäle mit Double Spikes sind gefährdet zu brechen).

Mein aktuelles Kursziel liegt bei 3925 Punkten im Dax. Wer seine Long Positionen über dieses Ziel hinaus halten will, sollte sich über das schlechte Chancen/Risiko Verhältnis im Klaren sein.

gkuschnik 31-08-2004 09:32

ACHTUNG: PROGNOSE WIRD NICHT EINTRIFFEN!
Leider fehlt mir gerade dir Zeit, eine aktuelle Analyse zu erstellen!
Der bereits in der Analyse eingezeichnete Widerstand des beschleunigten Trendkanals konnte nicht begrochen werden.
Short Positionen sind nun zu bevorzugen.

Ich habe lediglich die Spikes des aktuellen Trendkanals eingezeichnet um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.


Neue Prognose, Dax Spike-Analyse (Chart)
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/DAX31.08.JPG

OMI 31-08-2004 09:35

Danke dennoch für die kurzen erläuternden Worte! :top:

gkuschnik 03-09-2004 08:24

Dax - Der erste Gedanke ist immer der Beste
 
Zur letzten Analyse:
Am 27.08.04 riet ich, Long Positionen einzugehen. Der Dax verlor daraufhin 16 Punkte. Da der Kurs genau an einer Parallele des neuen Trendkanals drehte, rechnete ich mit der Bildung eines Singlespikes und somit mit einem weiteren Abfallen. Ich hatte deshalb einen dementsprechenden Kommentar zur Analyse verfasst, der ein weiteren Einbruch bis 3710 Punkte prognostizierte. Seit dem konnte der Index um 25 Punkte zulegen.
Nach einer Reihe erfolgreichen Prognosen folgten nun zwei Fehleinschätzungen, ich möchte deshalb aktuell keinen Prognosepfeil einzeichnen.

Dax Spike-Analyse (Hohe Auflösung)
Dax Spike-Analyse (Niedrige Auflösung)

Im Chart sind die drei Trendkanäle des Dax eingezeichnet. Der langsamste ist gelb, der etwas schnellere und bereits leicht beschleunigte ist orange, und der schnelle und stark beschleunigte Trend ist rot eingezeichnet. Die parallelen Unterstüzungs- und Widerstandslinien sind in der gleichen Farbe wie der Trend gezeichnet.
Auffällig am aktuellen Verlauf ist der Rebound bei 3780 Punkten. An dieser Stelle konnte ich keine aussagekräftige Unterstützungslinie finden. Es scheint sich hierbei deshalb lediglich um eine Konsolidierungsphase zu handeln, ähnlich wie beispielsweise anfang Januar im Dax. Wer sich deshalb aktuell im Dax positionieren will, (auch wenn es zur Zeit gute Alternativen gibt, beispielsweise eine Gold Long Positionierung, siehe hier) der sollte auf Sicht von einigen Tagen die Short-Seite meiden. Für eine Long-Positionierung sollte man jedoch zumindest den Bruch bei 3850 Punkten abwarten.

OMI 03-09-2004 11:57

Die Links führen leider ins Leere..? :rolleyes:

gkuschnik 03-09-2004 12:05

Die Links sind richtig.. Profit-Trade ist down?!? Ich werde wohl bald den Webspace Anbieter wechseln. Solche 5 minütigen Ausfälle passieren immer öfter :mad:

gkuschnik 03-09-2004 12:10

Es müsste wieder funktionieren.

OMI 04-09-2004 00:22

Oh ja - sorry - und Dankeschön! :)

gkuschnik 06-09-2004 20:33

Wie vermutet, handelte es sich bei dem Rückschlag um eine Konsolidierung, sollten die Widerstände beim Hoch des heutigen Tages und bei 3910 Punkten gebrochen werden, ist der Weg bis 3950 Punkte frei. Die Grafik hierzu:

http://www.Profit-Trade.de/Grafik/ho...n/06.09.04.GIF

gkuschnik 13-09-2004 17:48

Dax - Zugreifen!
 
Eigendlich bin ich nicht für derartig marktschreierische Überschriften bekannt. Doch heute wurde ein derart signifikantes Longsignal generiert, dass man sich diese Chance nicht entgehen lassen sollte. Sicher gibt es an der Börse keine hundertprozentige Sicherheit. Allerdings steht zur Zeit das Chancen/Risiko Verhältnis so gut wie seit ein bis zwei Wochen nicht mehr.
In meinem letzten veröffentlichten Chart habe ich einen Long-Einstieg bei 3910 bis 3935 Punkte empfohlen. Die 3910 Punkte Marke wurde heute morgen erreicht und lange im Intraday nicht gebrochen. Der Optimismus aus den USA hat uns dann doch über diesen Widerstand gebracht. Hier der heutige Intraday:

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../13.09.04b.GIF

Hier die Grafik der letzten Analyse:

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho.../13.09.04c.GIF

Im Fernsehen wird bereits von einer Übertreibung gen Norden gesprochen. Aus spiketechnischer und empirischer SMA Sicht ist die Situation anders zu bewerten.

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/13.09.04.GIF

Mein aktuelles Kursziel liegt bei 4050 Punkten. Eine Long Positionierung ist zur Zeit ratsam. Der 7er und 27er SMA ist bullisch, die Bildung eines Single Spikes im zweiten, beschleunigten Trendkanal ist wahrscheinlich und es gibt weder nennenswerte Trendwiderstände, noch horizontale Widerstandlinien. Auch erste Euphoriekäufe sind wieder zu erkennen. Broadcom liegt zur Zeit 11% im Plus. Dies wäre in einem schlechten Marktumfeld undenkbar.

OMI 13-09-2004 18:14

Besten Dank für die aktuelle Einschätzung - die wahrlich seh bullisch ausfällt :cool:
Ich bin gespannt, da ich doch (aus reinem Bauchhgefühl) eher mit einem vorherigen Rücksetzer rechne. :rolleyes: :)
Vieles wird an den Amis hängen...

niemandweiss 13-09-2004 18:22

@ gkuschnik

danke - klasse Charts :top:

Kannst du so etwas auch für den DOW reinstellen bzw. anfertigen ? :rolleyes:

niemandweiss 13-09-2004 18:40

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Besten Dank für die aktuelle Einschätzung - die wahrlich seh bullisch ausfällt :cool:
Ich bin gespannt, da ich doch (aus reinem Bauchhgefühl) eher mit einem vorherigen Rücksetzer rechne. :rolleyes: :)
Vieles wird an den Amis hängen...

ich glaub auch eher an "Rücksetzer" und hab den im Visier Aber nach dem Chart da oben ? :rolleyes:

http://chart4.onvista.de/i_kl.html?I...1&PREV_CLOSE=1

gkuschnik 14-09-2004 17:51

Danke für euer Interesse :)

Zur Dow Analyse:

Sicher kann ich Derartiges anfertigen. Ein solcher Chart braucht jedoch eine Stunde und mehr Zeit, wenn man eine wirklich gute Analyse verfassen will. Bei den Dax Analysen habe ich den Vorteil, dass es sich lediglich um Updates handelt, ich hier also bis zu einem bestimmten Grad Bekannte Linien aus alten Analysen weiter verwenden kann und somit mit einer knappen halben Stunde auskomme.
Der Text zum Chart ist immer schnell geschrieben.

Ich werde mich deshalb am Wochenende mit dem Dow Jones beschäftigen. Vorher habe ich leider keine Zeit dazu. Ich hoffe du verstehst das.

Börsengeflüster 14-09-2004 20:50

Wirklich interessante Analyse (charttechnisch). ok 4050 hatte ich auch zunächst im Kopf, aber was kommt danach? Konsolidierung sollte schon sein und ich tippe sie wird kommen in Form einer ähnlichen "W" Formation,das ganze kann sich dann allerdings über Wochen hinziehen, danach Ausbruch bis zunächst 4400 ca.
Allerdings hatte ich schon bei 3650 gekauft und ein Kaufsignal vor allem beim Dow Jones gesehen. Siehe meinen Thread "The final count down"

Viele Grüße Börsengeflüster

gkuschnik 15-09-2004 06:37

Ich habe meine Probleme, bereits jetzt den Verlauf nach 4050 zu prognostizieren. Dies muss dann das aktuelle Bild entschieden.

gkuschnik 15-09-2004 19:52

Wenn das nicht heute knapp war mit dem Schlusskurs :)
Jetzt sollte es gen Norden gehen

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/15.09.04.GIF

OMI 16-09-2004 22:27

Auch der heutige Tag verlief nicht schlecht - noch denke ich aber nicht, dass eine Entscheidung bereits gefallen ist.... :rolleyes: :)

gkuschnik 17-09-2004 15:31

Ab wann ist denn für dich die Entscheidung gefallen?

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/17.09.04.GIF

OMI 17-09-2004 15:44

Das ist ne gute Frage :rolleyes: :D

Aber kuck Dir mal Deinen vorletzten Chart an - es ist schon dreimal durchgebrochen um danach sofort wieder zurückzufallen;)

Aber mal im Ernst - ich denke einfach weiterhin, dass wir erst noch einen Rücksetzer beim Dax sehen sollten - auch wenn die Charttechnisck womöglich was anderes sagt... :rolleyes: :)

gkuschnik 17-09-2004 15:56

schauen wir einmal ;)

gkuschnik 18-09-2004 23:08

Zu Beitrag 2 und 5:

Ich habe einmal etwas genauer bzgl. Sascha Huber und Hotstock Heaven recherchiert. Aufgrund der Ergebnisse habe ich die Entscheidung getroffen, jegliche Kooperation mit Hotstock-Heaven zu beenden.

Börsengeflüster 19-09-2004 08:10

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Das ist ne gute Frage :rolleyes: :D

Aber kuck Dir mal Deinen vorletzten Chart an - es ist schon dreimal durchgebrochen um danach sofort wieder zurückzufallen;)


Genau das und nichts anderes lese ich in letzter Zeit sehr oft!! 3 mal berührt, 3 mal ist nichts passiert... :p: :top: :sonne: und diesmal wird was passieren!!!

Zitat:

1000 mal berührt, 1000 mal ist nichts passiert, 1000 und eine Nacht und es hat zoom gemacht :top:
Sonnige Grüße euer Börsengeflüster :sonne:

gkuschnik 19-09-2004 08:24

Zitat:

Original geschrieben von Börsengeflüster
3 mal berührt, 3 mal ist nichts passiert... :p: :top: :sonne: und diesmal wird was passieren!!!

Das ist für mich fast schon eine Grundfrage des Handelns:

Ich denke, dass der Kurs immer Recht hat, und dass es "Ausrutscher" nach oben oder unten gar nicht gibt. Vor allem im Dax, wo viel spekuliert wird, ist dieser Grundsatz sehr gut anwendbar.

OMI 19-09-2004 11:10

Zitat:

Ich habe einmal etwas genauer bzgl. Sascha Huber und Hotstock Heaven recherchiert. Aufgrund der Ergebnisse habe ich die Entscheidung getroffen, jegliche Kooperation mit Hotstock-Heaven zu beenden.
Eine vernünftige Entscheidung! :) ;)

gkuschnik 19-09-2004 11:23

Ich habe mich gestern Abend relativ viel mit dem Dow Jones beschäftigt:
Es ist schwer, Regelmäßigkeiten im Verlauf des Dow Jones zu finden. Ich habe zwar einige Unterstützungen und Widerstände eingezeichnet, diese sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Der kürzlich entstandene unregelmäßige Double Spike lässt auf einen baldigen Bruch des Trendkanals schließen. In welche Richtung ist jedoch unklar.
Ich wage daher keine Prognose. Im Dow Jones heißt es abwarten und Tee trinken.

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/19.09.04.GIF

OMI 19-09-2004 11:25

Danke für die Analyse! :top:

Was ich mich immer wieder frage: kann der Dax sich weiter stark entwicklen, während der Dow nicht mitzieht? :rolleyes:

niemandweiss 19-09-2004 11:49

Zitat:

Original geschrieben von gkuschnik
Ich habe mich gestern Abend relativ viel mit dem Dow Jones beschäftigt:
Es ist schwer, Regelmäßigkeiten im Verlauf des Dow Jones zu finden. Ich habe zwar einige Unterstützungen und Widerstände eingezeichnet, diese sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Der kürzlich entstandene unregelmäßige Double Spike lässt auf einen baldigen Bruch des Trendkanals schließen. In welche Richtung ist jedoch unklar.
Ich wage daher keine Prognose. Im Dow Jones heißt es abwarten und Tee trinken.

http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/19.09.04.GIF

@ gkuschnik
Danke ebenfalls für die wertvolle Mühe :) Die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs nach jetzt viermaligem Abpraller beim Dow ist doch wohl eher gering? :rolleyes:

@ OMI
Der DAX hat die obere Trendlinie entsprechend erneut durchbrochen. Da er jedoch nur ein Mitläufer des DOW ist, braucht man nicht viel Fantasie, um sich auszurechnen, dass dieser ebenfalls eher fallen wird.

:rolleyes: aber niemandweiss und Ausnahmen bestätigen die Regel :cool:

(Chart noch nicht aktualisiert aber inzwichen Linie durchbrochen bis ca. 4000)
http://www.profit-trade.de/Grafik/ho...n/06.09.04.GIF


Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.