Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Solidarität schaffen anstatt mit Böller krachen (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9247)

PC-Oldie-Udo 28-12-2004 11:08

Solidarität schaffen anstatt mit Böller krachen
 
Hallo liebe Bordies

wie wäre es wenn wir in diesem Jahr zu Sylvester unser Böller und Raketenbuget halbieren und die andere Hälfte den armen Menschen in Südostasien den armen Menschen der Seebebenkatastrophe spenden??



Dort hat es die ärmsten der Armen getroffen, Kinder haben ihre eltern verloren, Familien ihre Angehörigen , ihre Häuser,Hütten , haben nichts zu essen, nichts anzuziehen und wir ballern Millionen
aus jux und dollerei in die Luft!

Bitte liebe Bordies spendet :top: :top: :top:

Graf Zahl 28-12-2004 12:10

bei allem Respekt,

es wird immer so getan, als ob die Armut nur in anderen Ländern existiert. Dass hier in Deutschland viele Kinder in Armut leben oder viele Obdachlose ohne ein Dach über dem Kopf, scheinen viele zu übersehen.

Das Beben in Südostasien ist sicherlich eine Katastrophe. Aber wie viele Menschen verhungern tagtäglich in Afrika ? Die Lage in Dafur hat sich nicht geändert, trotzdem interessiert sich keine Sau mehr dafür ! In vielen anderen Staaten Afrikas sieht es genauso aus, in Südamerika ebenso. Man kann die Geschichte unendlich weiter fortführen und überall ist kein Ende in Sicht.

Solange die betroffenen Staaten allerdings genug Geld für Rüstung und Waffen haben, sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf.

Und was Naturkatastrophen betrifft: wenn wir uns weiter so hemmunglos und arrogant an der Natur bedienen wie bisher, haben wir es nicht anders verdient bestraft zu werden. Leider trifft so ein Unglück meistens die falschen Menschen. In der Tierwelt nennt man sowas glaube ich "Natürliche Auslese"

Sorry für die harten Worte. Wer spenden will, soll es natürlich tun. Ansonsten kann ich den ganzen Kram langsam nicht mehr hören.

simplify 28-12-2004 13:07

hallo,

wenn ich mir sicher sein könnte, dass das geld der privaten kleinspender auch bei den wirklich betroffenen ankommen würde, wäre meine spendenüberweisung sofort draussen.

wär gerade auf N-TV unseren aussenminister gehort hat, dem müssen da allerdings wieder mal starke zweifel kommen.
es gibt keinerlei abstimmung der grossen hilfsorganisationen. fischer telefoniert zwar mit den jeweiligen aussenministern der betroffenen länder, aber was soll ich mir darunter vorstellen?
zwischen UNO, EU, bundesregierung und den asiatischen staaten gibt es keine abgesprochene zusammenarbeit bisher.

wie so oft in solchen situationen versickert dann leider das geld in verwaltung und undurchsichtigen organisationen.
wie sich leider auch oft zeigt, hat ausgerechnet die mafia die besten verteilerstellen :(

PC-Oldie-Udo 28-12-2004 14:12

Klar, an jedem Argument ist was dran und wenn ich Ausreden suche, dann finde ich auch welche :mad:

Zu beobachten sei auch, dass in Gesellschaften, die im Frieden leben, deutlich mehr geknallt wird. „In Krisen- und Kriegsgebieten fehlt den Menschen dazu verständlicherweise der Sinn", sagte der Berliner Professor.

Auch in diesem Jahr werden die Deutschen wieder für rund 150 Millionen Euro Feuerwerkskörper in die Luft schießen. Allein in Berlin könnten nach Einschätzung der Feuerwehr rund 3000 Tonnen Pyrotechnik „verböllert“ werden.

wenn wir davon 5 Mios spenden würden, wäre manch armen Wurm dort geholfen, die armen kleinen Kinder :confused:

Tester32 28-12-2004 14:36

@Graf:

nahezu weltweit können sich nur noch überdurchschnittlich gut betuchte Menschen ein Grundstück am Strand leisten. D.h. diesmal hat die Natur mit ihrer Auslese wohl nicht die Ärmsten getroffen. :)

@Simplify:

ich teile Deine Meinung. Aus den Zeiten, wo massive Hilfe nach Rußland rollte, kenne ich zu gut, daß nichts bei den Bedürftigen ankommt, sondern die korrupten Angestellten und Händler ein wenig reicher werden.

Was den Verteilungschaos betrifft, da finde ich, daß die Russen und die USA sowas einigermaßen im Griff haben. In beiden Ländern existiert (noch nicht lange) eine Kathastrophen-Behörde, die das ganze organisiert und koordiniert. Die Franzosen haben das vermutlich auch, wer hat sonst die Giftgas-Anschlag-Übungen in der pariser S-Bahn organisiert. Im Prinzip bräuchte jedes Land sowas.

@Udo:

ich glaube, es geht hier nicht um Ausreden. Simplify und Graf Zahl machen nicht den Eindruck, daß sie es nötig hätten. Und mit Fettschrift im Board zu schreiben Habe gerade 1000 Euro überweisen ist einfacher, als seine ehrliche Meinung einer womöglichs kontroversen Diskussion auszusetzen.

PC-Oldie-Udo 28-12-2004 14:48

Zitat:

Habe gerade 1000 Euro überweisen ist einfacher, als seine ehrliche Meinung einer womöglichs kontroversen Diskussion auszusetzen.
Klar kontroverse Diskusionen sind beliebt und bequemer als in Not geratenen Völkern zu helfen :mad:

Ich habe 1976 10Tage mit unserem Haus zwei Meter hoch wärend der bekannten Strumflutkatastrophe hier an der Küste
im Wasser gesessen. Wir hatten auch alles verloren, ich weiß wovon ich rede und muß hier nicht hochtrabend diskutieren.

Wir brauchten auch kein Studium und Weltwissen um die Probleme zu lösen, wir haben angepackt und wurden geholfen!

Es gab eine Solidaritätswelle sondergleichen, die Menschen sind zusammengerückt und haben zusammengehalten in der Not :top:

Da gab es keine Klugscheißer , sonst hätten wir es nicht so schnell
geschaft unsere Region wieder trocken zu legen und die Menschen zu versorgen, ähnliche Beispiele gab es zu Hauf, in Deutschland und auf der ganzen Welt.

In solchen Situationen muß angepackt und geholfen werden, schlaue Diskutierer sind dort absolut fehl am Platze und blockieren jegliche Art von notwendiger Hilfestellung :mad:

simplify 28-12-2004 14:51

udo, dass ganze hat nichts mit ausrede zu tun, genauso übrigens wie ich niemanden unterstellen würde, dass er meint mit ein paar euro spende sei alles getan.
das kennt man übrigens aus dem mittelalter, wo man sich mit ablassbriefen seiner sünden freikaufen konnte.
ich habe leider oft genug gesehen, was mit spendengeldern alles so angestellt wird und das wie es tester schon beschrieb, bei irgendwelchen korrupten beamten alles hängenbleibt.

was die böller angeht, so gibt es ja schon lange "brot statt böller" ich frage mich manchmal, warum nicht "brot statt sekt" oder "brot statt bundesliga" oder auch "brot statt internet"?

wenn wir aber bei den böllern bleiben wollen, dann hilft hier ein blick in die ganz neue ausgabe des schwarzbuches des bundesrechnungshofes.

die regierung schröder/fischer hat 400 kampfhubschrauber bestellt, der mit raketen bestückt ist, wo jeder abschuss 1 million euro kostet.
vielleicht sollte man einfach 4-5 raketen nicht abschießen, sondern für die opfer spenden.
ich denke das ganze deutsche volk wird das etwas weniger an landessicherheit was uns dadurch entsteht gerne hinnehmen.

übrigens wäre was das finanzielle angeht den opfern ganz leicht zu helfen. wenn ich mir z.B N-TV anschaue, die den ganzen tag in reisserischer form das ganze vermarkten, dann wäre es doch nicht mehr wie recht, wenn die medien ähnlich wie bei einer grossportveranstaltung dafür bezahlen.

Graf Zahl 28-12-2004 15:13

@Tester:

stimmt. Wie das allerdings dort mit dem Nachlass geregelt ist, wissen wir nicht. In -D- würde sich Vadder Staat wieder die Hände reiben (Stichwort: Erbschaftssteuer) :)

Hallo Udo,

ich wollte mit meinem Beitrag sicher nicht den Eindruck machen, eine Ausrede oder ein Argument zu suchen um nicht spenden oder helfen zu müssen.

Aber warum sollte ich ausgerechnet jetzt etwas nach Südostasien spenden und nicht nach Südostafrika ? Nur weil im TV permanent Beiträge aus den Ferienregionen gesendet werden und nicht aus Afrika oder aus Peru, Chile, Bolivien usw. ?
Weisst du eigentlich wieviel Mio Kinder weltweit nichts zu essen und zu trinken haben, oder gar fliessend Wasser ? Mit Sicherheit nicht, denn das wird im TV gar nicht erwähnt !

"...
UNICEF-Bericht 2005 "Zur Lage der Kinder in der Welt" die Hauptschuld am Leid und Sterben von Milliarden von Kindern: 640 Millionen haben keine angemessene Unterkunft, 500 Millionen haben keinen Zugang zu sanitären Anlagen, 400 Millionen haben kein sauberes Trinkwasser, 300 Millionen haben keinen Zugang zu Informationen wie Radio oder TV, 270 Millionen haben keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten, 140 Millionen sind nie in der Schule gewesen und 90 Millionen Kinder sind schwer mangelernährt...."

"...Schätzungsweise 40 bis 70 Milliarden US-Dollar jährlich wären nötig, um die Kinder- und Müttersterblichkeit drastisch zu reduzieren, allen Kindern einen Schulabschluss zu ermöglichen, die Wasserversorgung zu verbessern und die Ausbreitung von AIDS einzudämmen. Zum Vergleich: Die weltweiten Rüstungsausgaben betrugen im vergangenen Jahr 956 Milliarden US-Dollar...."

www.kinderhilfswerk.com

Von daher finde ich es mehr als lächerlich, wie immer wieder zu Spenden aufgerufen wird, wenn irgendwo etwas "schlimmes" passiert ist. Sonst hört und sieht man nichts dergleichen. Nichts gegen deinen Beitrag.

PC-Oldie-Udo 28-12-2004 15:15

[QUOTE]Ich gebe auf,ihr versucht mit allen Mitteln Gründe bei anderen suchen, weil ihr selber nicht bereit seid zu helfen! Ich hoffe nur das ihr alle die hier so klug daher reden niemals in Not geraten werdet und niemals auf Hilfe anderer angewiesen seid, denn wenn ihr dann auf Leute trefft die so wenig solidarisch und hilfsbereit seid wie ihr, dann müst ihr ganz jämmerlich verrecken, was ich euch nicht wünsche, möge der liebe Gott euch verzeihen![/ QUOTE]

Lebt weiter in Glück und Frieden und werdet mit eurem Egoismuß
glücklich!

Wünsche euch allen ein gesundes glückliches erfolgreiches neues Jahr und last es euch gut ergehen , ihr könnt es ja wärend die Menschen im Katastrophengebiet es nicht können! :flop: :xkotz:

simplify 28-12-2004 15:27

hallo udo, dir auch einen guten rutsch und gesundheit im neuen jahr :top:

und was die diskussion zum thema spenden angeht, da habe ich einen spruch gelesen

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört :)

nokostolany 28-12-2004 15:32

Zitat:

auf Leute trefft die so wenig solidarisch und hilfsbereit seid wie ihr, dann müst ihr ganz jämmerlich verrecken
laß mich mal überlegen.......

es gab vor ein paar jahren eine flut in deutschland die zu einer welle an solidarität geführt hatte..... :rolleyes:

also ...spendenaufruf in allen ehren, aber erstens hat GRAF ZAHL recht damit, daß nicht nur südostasien leidet, sondern afrika schon viel länger...... und zweitens sollte man einem kein schlechtes gewissen anhängen, weil er viellecht nicht ausgerechnet JETZT spendet, sondern anderweitig schon tätig war !

PC-Oldie-Udo 28-12-2004 15:38

Leute wenn jemand aus irgendeinem Grund kein Geld hat zum Spenden, ist es doch ok und kein Thema :)

Aber ich finde es ausgesprochen unangebracht in Stunden größter Not sich in politische Diskusionen zu flüchten, das muß doch nicht sein!

Vergeßt diese meine Bitte einfach,ich hatte nicht gedacht hier auf soviel Unverständnis zu stoßen!

Allerdings macht mir diese Entwicklung unter uns Deutschen schon etwas Angst!

Morillo 28-12-2004 18:52

Zitat:

Original geschrieben von Graf Zahl
bei allem Respekt,

es wird immer so getan, als ob die Armut nur in anderen Ländern existiert. Dass hier in Deutschland viele Kinder in Armut leben oder viele Obdachlose ohne ein Dach über dem Kopf, scheinen viele zu übersehen.

Das Beben in Südostasien ist sicherlich eine Katastrophe. Aber wie viele Menschen verhungern tagtäglich in Afrika ? Die Lage in Dafur hat sich nicht geändert, trotzdem interessiert sich keine Sau mehr dafür ! In vielen anderen Staaten Afrikas sieht es genauso aus, in Südamerika ebenso. Man kann die Geschichte unendlich weiter fortführen und überall ist kein Ende in Sicht.

Solange die betroffenen Staaten allerdings genug Geld für Rüstung und Waffen haben, sehe ich überhaupt keinen Handlungsbedarf.

Und was Naturkatastrophen betrifft: wenn wir uns weiter so hemmunglos und arrogant an der Natur bedienen wie bisher, haben wir es nicht anders verdient bestraft zu werden. Leider trifft so ein Unglück meistens die falschen Menschen. In der Tierwelt nennt man sowas glaube ich "Natürliche Auslese"

Sorry für die harten Worte. Wer spenden will, soll es natürlich tun. Ansonsten kann ich den ganzen Kram langsam nicht mehr hören.


total zustimm :top: :top: :top:

niemandweiss 28-12-2004 19:11

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Leute wenn jemand aus irgendeinem Grund kein Geld hat zum Spenden, ist es doch ok und kein Thema :)

Aber ich finde es ausgesprochen unangebracht in Stunden größter Not sich in politische Diskusionen zu flüchten, das muß doch nicht sein!
Vergeßt diese meine Bitte einfach,ich hatte nicht gedacht hier auf soviel Unverständnis zu stoßen!

Allerdings macht mir diese Entwicklung unter uns Deutschen schon etwas Angst!


Udo, deine Einstellung beweist Charakter, welcher sich halt von der breiten Masse unterscheidet, die nach Ausreden sucht.

PC-Oldie-Udo 28-12-2004 19:22

Danke @niemandweis :top:

aber verlasse dich drauf ich werde mit soviel Engstirnigkeit und Egoismus schon fertig, auch wenn es mich immer wieder zu emotionalen Reaktionen hinreist ;)

Es tut aber gut wenn man weiß, das man nicht alleine mitfühlt
und helfen möchte und wenn es nur 5€ sind, das ist allemal besser als sich hinter Ausreden und hochtragenden Diskusionen zu verstecken die mit der momentanen Situation garnichts zu tun haben ;)

Tester32 28-12-2004 21:22

Zitat:

Original geschrieben von niemandweiss
Udo, deine Einstellung beweist Charakter, welcher sich halt von der breiten Masse unterscheidet, die nach Ausreden sucht.
@niemandweiss:

tut mir leid, niemandweiss, aber ich muß auch mal ehrlich sein: Udo beweißt nicht Charakter, sondern läßt sich ohne eigenen Sinn und Verstand von dem Medienrummel treiben, in deren Natur es liegt, die Informationen zu verkaufen, die gerade IN sind, selbst wenn eine wahre Kathastrophe, wie der Genozid in Ruanda viel schlimmer war. Aber er war einfach nicht IN. :madani: :mad: :xkotz:

@Udo:

Dein Spendenaufruf erinnert leider zu sehr an die Manipulationen der Politiker, die mit einer gezielten Konzentration auf ein Thema versuchen, die wahren Probleme zu ihren Gunsten auszublenden: Schröders Konzentration auf den Irak-Krieg zwecks Ablenkung von Problemen in Deutschland und Bushs Konzentration auf die religiosen Werte, um von seinem Arbeitsmarktdebakel abzulenken. Bei der Mehrheit kommen diese Manipulationen natürlich gut an, aber für denkende Menschen, klingt das wie eine Verhöhnung und klare Provokation. Also wundere Dich bitte auch nicht, wenn unsere Meinung plötzlich ganz anders kommt, als Du es erwartest. Ich kenne Dich als mitfühlenden Mensch und Du hast es sicherlich gut gemeint, aber es ist leider falsch rübergekommen. :(

romko 28-12-2004 21:32

Zitat:

Original geschrieben von simplify
wenn ich mir sicher sein könnte, dass das geld der privaten kleinspender auch bei den wirklich betroffenen ankommen würde, wäre meine spendenüberweisung sofort draussen.

wie so oft in solchen situationen versickert dann leider das geld in verwaltung und undurchsichtigen organisationen.

Und genau deswegen hab ich beim Spenden auch meine Probleme!
Schließlich sollen die Spenden den Betroffenen helfen und nicht nur unser Gewissen beruhigen!

Tester32 28-12-2004 21:33

PS: Ich muß dazu noch sagen, daß gerade solch unverschämte Manipulationen der Politiker zu einem weiteren Absinken des Solidaritätsgefühls bei uns in Deutschland führen! Wenn der Staat sich weigert, die von mir gezahlten Steuergelder für Solidaritätszwecke auszugeben und stattdessen diese weiter sinnlos verpulvert und gleichzeitig mich zu Spenden über Politiker und Medien auffordert, dann sehen diese Solidaritätsaufforderungen wie eine Farce aus und einem vergeht jede Lust, seinen Mitmenschen über offizielle Kanäle zu helfen. :xkotz:

Hellia 28-12-2004 21:46

hallo Udo,

erlaube mir bitte eine kleine "lyrische" Abweichung vom Thema "Spenden". Ich möchte einen kleinen Einblick ins Thema "Bedürftige" gewären .

1990 - 1993's. Moskau. Russland. Eine Regierung wurde gerade durch eine andere ersetzt. Sämtliche Strukturen, die das Land am Leben gehalten haben, sind zusammengebrochen. Alternativen gibt es auch heute immer noch nicht im ausreichendem Masse.

Studenten. Studentenwohnheime. Ich spare hier die Beschreibung, in welchen Zuständen sie wohnen. Das sprengt jeden Rahmen.

Weiss jemand, dass ein Student den ganzen Monat damals 120 Rubel (<10 DM) zum Leben hatte? Nicht jeder, übrigens. Nur diejenige, die nur "gut" und "ausgezeichnet" im ersten Semesterprüfungsanlauf bekommen. Nach einem erfolglosen 3. Versuch folgt übrigens ein Rausschmiess.

Weiss jemand, dass Moskau bereits damals nicht gerade die preisgünstigste Stadt war (Preisniveau - europäisch)?

Weiss jemand, dass man nach einem 8 -10 stundigen Studiumtag noch bis 6 Stunden (!!! war persönlich dabei!!!!) eine Schlange stehen sollte, um 2 Kilo Zucker/Mensch/Monat zu bekommen, um ein bisschen Lebensmittel zu kaufen (viel war bei dem Stipendium sowieso nicht drin)? Und dabei alle mögliche Angriffe und Beleidigungen seitens ebenso stehenden Mitmenschen anhören? Auch tatkräftige Angriffe? Weil sie das menschliche Gesicht dabei verlieren, weil es ihnen ebenso dreckig geht? Ein Überlebenskampf pur!

Und zu diesen Zeiten gab es, natürlich, die "humanitäre Hilfe" aus dem WESTEN! Ja, klar! Damit die Leute nicht aussterben und nicht verhungern. Wer hat sie denn jemals gesehen? Ich - nicht. Die alte Dame, die mich aus der Bäckerei mit dem Brot laufend sah und um ein Stück davon bat - bestimmt auch nicht. Ein Bekannter hat die Reste von ungekochtem Reis, die er auf einem Regal gefunden hat, gegessen, weil es zuwenig war um zu kochen, aber fürs Überleben war es toll.

Ich konnte leider sehr viel von Leben damals erzählen. Wie Du siehst, war ich selbst in Not. Und bin nicht taub geworden. Ich gebe gern. Zu gern. Aber wenn ich sicher weiss, dass die Hilfe direkt dort ankommt, wo sie auch gebraucht wird. Deswegen muss ich zu solchen Aktionen "Nein, ohne mich" sagen. Ich weiss nun zu gut, wie es tatsächlich mit der Hilfe aussehen kann.

Es sind natürlich die Einblicke, die in Medien vielleicht nicht vorkommen. Deswegen kommt man zu Illusion "Wir haben geholfen". Das stimmt zum Teil auch. Bestimmt! Aber wem? Die Bedürftige konnten von der Hilfe nicht profitieren...:mad:

Lieben Gruss,
Hellia

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 08:10

Oh man, ich rauf mir noch die letzten paar Haare aus, wenn ich diese diskusionen hier lese :mad:

Natürlich gibts Not und Elend genügend auf der Welt , ja sogar hier in Deutschland , auch meine jüngste Tochter muß von Alg2
sprich 340€ Grundsicherung leben wärend die meisten sich hier
an den Böersen fett saugen :mad: und schlaue Sprüche klopfen :rolleyes:

Ich könnte Auswüchse kriegen über dieses Gelabere hier, wie war das denn 1963 bei der großen Strumflut wie in Hamburg
2000 menschen umgekommen sind und der damlige Innensenator
Helmut Schmidt eigenmächtig über seine Kompetenzen hinweg
das Heer zur Rettung einsetzte und die Wirtschaft und Bevölkerung zu spenden aufrief, da wären nicht 2000 umgekommen sondern 10000 wenn da nicht spontan und unbürokratisch geholfen wäre.
Oder 1976 wie ich selbst 10 Tage mit unserem Haus in den Nordseefluten saß , oder bei der großen Oderflut wie Matthias
Platzek die Menschen dort mit internationaler Hilfe schnell und unbürokratisch geholfen hat oder wie vor ein paar Jahren
die Riesenflut an der Elbe in Dresden und Umgebung , glaubt ihr diese Schäden an Material und Menschen wurden alle von alleine
beseitigt, ohne hilfe unzähliger Menschen und deren Spenden :rolleyes:

Da hat sich niemand so schlau hingestellt wie in diesem Forum
und hat schlaue Sprüche über "wenn und aber geklopft" dort
folgten Taten in Form von Menschlichkeit und Wärme, da wurde erkannt das wenn die not am größten ist die Menschen zusammen stehen müssen auch wenn mal bei irgendwelchen Hilfsaktionen es hier und da mal nicht richtig klappt, evtl Gelder
nicht so korrekt angekommen sind, aber das gesehen auf das gesamte Hilfswerk doch "Kleckerkram"!

Man stelle sich vor niemand würde mehr spenden und alle würden nur nach dem Staat und Bürokratismus rufen " erst
die Gelder richtig einsetzen sonst spenden wir nicht" womöglich noch schriftliche Beweise dafür anfordern, dann würden tausende menschen mehr umkommen an dem Egoismus dieser Menschen!

testostoron 29-12-2004 10:58

Spende an Flutopfer statt Internetgebühren

Spende an Flutopfer statt Zigaretten zu qualmen

Spende für Flutopfer statt das abendliche Bierchen (Leitungswasser tut´s auch)

Spende für Flutopfer statt Markenjeans (eine für 15€ ausm WalMart tuts auch)

Spende für Flutopfer statt etc. etc. etc.

Tester32 29-12-2004 12:48

Udo,

Du verwechselst die lebensrettenden Maßnahmen mit Spenden zwecks Wiederaufbau. Die vom Wasser eingekesselten Menschen wurden in Hamburg von insgesamt über über 20.000 Helfern (ich schätze incl. Heer) und nicht von Spendern rausgeholt. Spenden können kein Leben in einer Naturkathastrophe retten, sie helfen nur, die Existenz danach wieder aufzubauen. Wenn die Hilfe richtig ankommt! Und da ist der Vergleich von Deutschland mit seiner relativ geringen Korruptionsrate mit hochkorrupten Länderm ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich und kein "Klekerkram"! Oder ist es ein Kleckerkram, wenn niemand, denn ich persönlich kenne in Rußland je was von der Hilfe des Westens erhalten hat? Der Wahrheit zuliebe: die Hilfe war trotzdem nicht nutzlos, weil sie die Preise auf den lokalen Märkten so stabilisiert hat, daß mindestens die besser vedienende Hälfte der Bevölkerung sich was zum Essen kaufen konnte. Sonst hätte der Hunger evtl. wesentlich breitere Bevölkerungsschichten erfaßt und zu politischen Unruhen in dem Atomstaat geführt. Ich kann mich noch erinnern, als Rußland ca. 1/2 Jahr an der Grenze zu Unruhen schwankte.

Was die innendeutsche Naturkatastrophen betrifft: ich glaube nicht, daß es Egoismus ist, Udo. Vielmehr läuft die Hilfe bei uns im Lande traditionell über andere Kanäle. Ich überiweise bereits monatlich(!) Tausende Euros an Steuern und Sozialabgaben, damit Deine Tochter das Alg2 und Du Deine Rente bekommst. Und ich mache das teilweise freiwillig, denn ich weiß, daß ich nie das Gleiche aus der Rentenkasse zurückbekommen werde und es finanziell vernünftiger wäre, sich selbständig zu machen und aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszusteigen. Aber ich bleibe drin. Es ist den Leuten nur nicht bewußt, wie hoch die Unterstützung von Alten und Armen bei uns im Lande von den Leistungsträgern bereits ist, weil diese Hilfe regulär und anonym kommt. Im Vergleich zu diesen Summen wäre die Hälfte der Böllerausgaben ein absolut zu vernachlässigender Kleckerkram. :D

Was speziell die Beseitigung von Hausschäden bei Überflutungen in Deutschland betrifft, da liegt meine Hilfsbereitschaft bei Null, weil in diesen Gebieten die Versorgung mit Eigenheimen wesentlich höher ist, als in München. Warum soll jemand, der gezwungen ist, an der Börse zu investieren, weil er sich kein Haus leisten kann, einem Hausbesitzer helfen, sein Haus wierder auf Trap zu bringen? Nur weil er nicht versichert war und meine Wertpapieranlagen gerade flüssiger sind, als seine Immobilie? :D Obwohl bei Hochwasser auch eine Immobilie viel leichter flüssig werden kann, als sonst! :lk: :lk: :lk:

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 13:36

@Tester

nur zwei kleine Korrekturen, selbst Du kannst ja nicht alles wissen :D (obwohl es den Anschein hat) ;)

1.) Bei Naturkatastrophen sind grundsätzlich keine Sachwerte wie
Häuser usw versichert, das fällt in die Rubrik "Höhere Gewalt" ;)

2.) Für meine Rente habe ich 42 Jahre gearbeitet und treu und brav meine Beiträge bzahlt, das must du erst noch schaffen ;)
ist aber sehr ehrenvoll das du für meine Rente weiterhin bezahlst :top:

eines noch zum Schluß (denn ich habe keine Lust mehr deine Diskutiergeilheit und Besserwisserei die sich hier schon zur Profilierungssucht steigert weiterhin zu füttern) ich wünsche dir und deiner Familie und Angehörige das du niemals in Not geraten tust und auf Hilfe anderer angewiesen bist, denn dann müstest du und deine Familie (wenn andere die dir helfen könnten genauso engstirnig und egoistisch denken würdest wie du)
erbärmlich verhungern und verdursten!

[B]
Zitat:

Denn wenn die ganze Welt (mittlerweile) zur Solidarität und Hilfe für die von der Naturkatastrophe betroffenen Menschen aufruft, dann kann ich wohl nicht so ganz falsch liegen mit meiner Bitte hier ![/
B]

Das wird mir auch keiner ausreden, dafür kämpfe ich! :top:

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 14:12

ftd.de, Mi, 29.12.2004, 12:41

In Südasien läuft eine gigantische Hilfsaktion an
Von Michael Perry

In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten Südasiens ist einer der größten Hilfsaktionen aller Zeiten angelaufen. Hilfsorganisationen aus aller Welt versuchen in der Krisenregion, den Ausbruch von Seuchen zu verhindern.

...

http://www.ftd.de/pw/in/1104129589059.html?nv=hptn

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 14:29

Die Bundesregierung sicherte der Region 20 Millionen Euro Soforthilfe zu. "Aus dieser Summe werden auch Maßnahmen nicht staatlicher Organisationen wie des Deutschen Roten Kreuzes in den Katastrophengebieten finanziert", sagte Schröder (SPD) in Berlin. Darüber hinaus werde Deutschland in der nächsten Sitzung des Pariser Klubs im Januar vorschlagen, Indonesien und Somalia durch ein Schuldenmoratorium zu helfen. "Die ist eine Katastrophe wirklich weltweiten Ausmaßes."

...

http://www.n-tv.de/5469404.html

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 14:45

HILFE FÜR FLUTOPFER

Sat.1 und ARD bereiten Benefiz-Shows vor

Die deutschen TV-Sender verstärken angesichts der katastrophalen Auswirkungen der Flut in Südostasien ihr Spendenengagement. Sat.1 kündigte heute als erstes TV-Unternehmen eine große Benefiz-Show für den 6. Januar an. Auch die ARD plant nach eigenen Angaben bereits eine Gala mit Spendenaufruf.

...

http://www.spiegel.de/kultur/gesells...334809,00.html

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:32

"Reis statt Böller"

Unter dem Motto "Reis statt Böller" rief die Deutsche Welthungerhilfe zu Spenden auf. Auch Außenminister Fischer bat die Bürger, statt Feuerwerk für Silvester zu kaufen, das Geld zu spenden.

...

Quelle: N24.de

saida 29-12-2004 18:03

also ich finde die beiträge vom tester gut, extrem lehrreich und vor allem gut durchdacht (und von profilierungssucht kann ich nix entdecken. mein studium in psychologie sollte es mir erlauben diese stellungnahme abgeben zu dürfen)

aber auch dein engegemant find ich beachtenswert lieber udo, nur lass doch bitte auch einmal andere meinungen zu, und werde nicht gleich so angreifend, als ob alles gegen dich persönlich geht, geht es nämlich nicht....

auch ich werde mich keiner spendenorganisation aus den bereits genannten gründen anschliessen, von jeher spende ich immer mal wieder geld an "ärzte ohne grenzen" mal mehr, mal weniger, weil katastrophen, kriege etc...gibt und gab es schon immer, bei ärzte ohne grenzen bin ich mir sicher, das mein geld ankommt, und während diverse jetzt wieder von sich reden machenden organisationen noch damit beschäftigt sind, gelder einzusammeln und die werbetrommel rühren für spendenaufrufe, sind eben diese jungs schon in den katastrophengebieten und helfen, ohne gross aufhebens von sich zu machen! :top:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 08:35

Viele Sportler unterstützen die Hilfsaktionen im Katastrophengebiet

http://www.morgenpost.de/printarchiv...hengebiet.html

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 08:37

Hilfsaktionen zu Silvester am Brandenburger Tor

Veranstalter wollen das Konzept der Feier ändern und zu Spenden für die Flutopfer in Asien aufrufen
Von Regina Köhler

...

http://morgenpost.berlin1.de/content...in/725528.html

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 09:07

Klarstellung:

Von der Sache her stehe ich zu den Inhalten meiner Postings
für meine emotionalen persönlichen Angriffe vor allem @Tester gegenüber entschuldige ich mich hiermit auch wenn sie meiner Meinung nach mir gegenüber sehr provokant waren, aber Schwamm drüber ;) :D

nokostolany 30-12-2004 09:08

@ UDO: :top:

Tester32 30-12-2004 14:50

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
@Tester
...
1.) Bei Naturkatastrophen sind grundsätzlich keine Sachwerte wie
Häuser usw versichert, das fällt in die Rubrik "Höhere Gewalt" ;)

@Udo,

was worunter fällt, hängt scheinbar von der Versicherungsart ab. Laut dem ARD-Ratgeber fällt z.B. ein Unwetter bei Reiseversicherungen unter "Höhere Gewalt". Bei meiner Hausratversicherung fällt eine Überschwemming dagegen eindeutig unter "Elementarschäden", hier von Seite 2 der Vertragsbedingungen zur Hausratversicherung der WGV steht:
Zitat:

Elementarschadeversicherung
Soweit dies besonders vereinbart ist, erstreckt sich der Versicherungsschutz gegen Beitragszuschlag auch auf Schäden durch Überschwemmung des Versicherungsortes, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck und Lavinen gemäß den Besonderen Bedingungen für die Versicherung weiterer Elementarschäden in der Hausratversicherung (BEH 2003)
Damit könnte ich meinen Hausrat komplett versichern gegen alle Elementarschäden, aber nach meinen Überlegungen sehe ich in der fünften Etage eines münchner Hauses nur eine Sturmgefahr bei dem das Dach weggerissen wird und dagegen würde ich im Schadensfall erst prüfen, ob mein Vermieter nicht wegen eines ungenügend befestigten Daches haftbar gemacht werden kann.

Übrigens, gegen Überschwemmungen versichert die WGV auch in der Gebäudenversicherung:
Zitat:

Die WGV bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gebäude gegen drohende Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel zu versichern. Darüber hinaus kann die Wohngebäudeversicherung weitere so genannte Elementargefahren umfassen; dazu gehören z.B. Erdbeben oder Überschwemmungen.
Hier der Link zur Gebäudeversicherung von WGV. Wenn Du nicht gerade im regelmäßig überschwemmten Gebiet wohnst (diese sind nicht versicherbar, weil die Beiträge unbezahlbar wären), dann kannst Du Dein Haus auch gegen eine Überschwemmung versichern, falls Du es für ratsam hältst. Wenn Du es aber nicht für ratsam hältst und das Risiko selber tragen willst, dann bitte beim Schadensfall auch nicht an die Öffentlichkeit mit Spendenforderungen gehen. ;)

Für Deine Postings brauchst Du Dich bei mir keinesfalls zu entschuldigen. Daß Deine tiefe emotionale Betroffenheit von der Flutkatastrophe in Asien in Deinen Beträgen voll durchkommt, ist für mich durchaus verständlich und ich nehme es daher nicht persönlich, sondern halte Deine Beweggründe für ehrenhaft, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung zur Spendeneffizienz sind.

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 15:04

Zitat:

Für Deine Postings brauchst Du Dich bei mir keinesfalls zu entschuldigen. Daß Deine tiefe emotionale Betroffenheit von der Flutkatastrophe in Asien in Deinen Beträgen voll durchkommt, ist für mich durchaus verständlich und ich nehme es daher nicht persönlich, sondern halte Deine Beweggründe für ehrenhaft, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung zur Spendeneffizienz sind.
Danke @Tester :top:

trotzdem müssen wir ordentlich miteinander umgehen und da habe ich emotional über Stränge geschlagen und das tut mir leid :)

Zitat:

Wenn Du nicht gerade im regelmäßig überschwemmten Gebiet wohnst (diese sind nicht versicherbar, weil die Beiträge unbezahlbar wären), dann kannst Du Dein Haus auch gegen eine Überschwemmung versichern, falls Du es für ratsam hältst. Wenn Du es aber nicht für ratsam hältst und das Risiko selber tragen willst, dann bitte beim Schadensfall auch nicht an die Öffentlichkeit mit Spendenforderungen gehen.
Wir wohnen in einem solchem Gebiet, zwar nicht regelmäßig aber
stark gefährdet und eine diesbezügliche Versicherung ist nicht zahlbar,leider :rolleyes:

Nimm es mir nicht übel, aber woher nimmst du dir das Recht mir zu unterstellen ich würde dann um Spenden betteln oder warum belehrst Du mich diesbezüglich?? Ich habe in meinem Leben noch niemals um etwas gebeten[für mich persönlich), höchstens um Entschuldigung wenn ich unrecht getan habe! ;)

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 15:22

30. Dezember 2004

"Geiz ist eben nicht geil"

Enorme Spendenbereitschaft in Deutschlan d

...

Quelle: N24.de

saida 30-12-2004 16:55

udo ...super....ganz grossen respekt für deine entschuldigung, nicht jeder hat die innere stärke dafür :top:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 17:15

Ja wir müssen schon respektvoll miteinander umgehen, obwohl es manchmal im Eifer der Emotionen nicht ganz einfach ist ;)

Wenn man mich dann lange genug reizt (aus meiner Sicht) dann
koche ich auch mal über :D

PC-Oldie-Udo 31-12-2004 12:49

England: Fußballklubs spenden 1,4 Millionen Euro

Quelle: http://www.bundesliga.de/news/intern...cles/18869.php
:top: :top: :top:

PC-Oldie-Udo 31-12-2004 12:51

'Spenden statt Böller' zeigt Wirkung: Deutliche Umsatzeinbußen sind zu verzeichnen

Quelle: http://morgenpost.berlin1.de/content...ft/725682.html

saida 31-12-2004 13:14

soweit ich gestern gehört habe, findet das grosse silversterfeuerwerk am brandenburger tor ohne veränderung statt.... :flop: :flop: :flop:
also bitte, wenn politiker schon auffordern, das die einzelnen bürger auf ihre knaller verzichten (wobei ich persönlich den knallerverzicht auch aus ganz anderen gründen für sinnvoll halte würde) sollten doch stadtväter mit bestem beispiel vorangehen.


Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.