Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Öl-Aktien -- Welche sollte man noch kaufen? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9614)

Starlight 24-02-2005 23:07

Ölaktien -- Welche sollte man kaufen?
 
Ölaktien -- Es läuft weiter wie geschmiert




Entgegen der Prognosen vieler Analysten verharrt der Ölpreis auf hohem Niveau , die ersten Investmenthäuser revidieren jetzt ihre Gewinnprognosen für die Ölmultis deutlich nach oben , wer noch einsteigen will muss genau auf die in der Ölbranche wichtigen Kennzahlen schauen


Der Schmierstoff der Wirtschaft wird weiterhin ein teures Gut sein , auch 2005 dürfte es auf der Angebotsseite eng bleiben , denn alle wichtigen Förderländer produzieren nahe der Kapazitätsgrenze , da zudem die Lagerbestände auf niedrigem Niveau sind , führt schon ein erhöhtes Nachfrageplus zu höheren Preisen , auch Chinas Hunger nach Öl sollte weiterhin gross bleiben

http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE


Für Ölaktien sind das blendende Perspektiven ....


wahrscheinlich ist das die Ölkonzerne nach dem 2004er Rekordjahr noch eins draufsetzen, so rechnet Morgan Stanley für die grossen Ölmultis für das laufende Jahr mit einem Plus des Gewinns/Aktie von 6,5Prozent und sind auch nicht zu teuer , auf Basis der 2005er Gewinne haben sie ein KGV von 13,5 und für 2006 ein KGV von 12,8


Ein weiterer Faktor wären Akquisationen , denn die Ölmultis schwimmen in Geld , die erwirtschafteten Cashflows lassen genügend Spielraum für Zukäufe





Diese ausgewählte Öltitel sollten von den weiter nach oben revidierten Gewinnen profitieren ...


Exxon Mobil (852549)

Umsatz: 229,5 Mrd€
Börsenwert: 285,6 Mrd€
KGV 2006e: 14
Dividendenrendite: 1,9
Fördermenge:4,55 Mio Fass Barrel
Reserven: 21,92 Mrd FassBarrel
Empfehlung : Kaufen


Vortag: 44,90 +0,45%
Vorwoche: 45,20 +1,33%
Vorjahr: 37,73 +21,39%

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...OTATION=263083








Chevron Texaco (852552)

Umsatz: 119,5 Mrd€
Börsenwert: 93,6 Mrd€
KGV 2006e: 10,2
Dividendenrendite: 2,7
Fördermenge:2,55
Reserven: 11,41 Mrd
Empfehlung : Halten

Vortag: 45,00 -2,60%
Vorwoche: 44,88 +1,16%
Vorjahr: 38,65 +17,46%

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...TATION=4022817






ConocoPhillips (575302)

Umsatz: 91,4 Mrd€
Börsenwert: 285,6 Mrd€
KGV 2006e: 9,5
Dividendenrendite: 1,9
Fördermenge: 1,57
Reserven: 7,82 Mrd€
Empfehlung : Halten

Vortag: 79,78 -2,71%
Vorwoche: 80,33 +0,46%
Vorjahr: 64,27 +25,56%

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...TATION=6069410






BP (BP)

Umsatz: 227 Mrd€
Börsenwert: 173,7 Mrd€
KGV 2006e: 12,3
Dividendenrendite: 2,7
Fördermenge:3,99
Reserven: 15,45 Mrd
Empfehlung : Kaufen

Vortag: 63,90 +0,60%
Vorwoche: 63,20 +1,03%
Vorjahr: 58,40 +9,33%


http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...NOTATION=48900






ROYAL DUTCH (RDA)

Umsatz: 204,1 Mrd€
Börsenwert: 94,4 Mrd€
KGV 2006e: 11,9
Dividendenrendite: 3,8
Fördermenge:3,75
Reserven: 12,95 Mrd
Empfehlung : Halten

Vortag: 46,66 -1,60%
Vorwoche: 47,22 -1,31%
Vorjahr: 42,35 +10,04%

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...ATION=12564930






Total (850727)

Umsatz: 122,7 Mrd€
Börsenwert: 110,8 Mrd€
KGV 2006e: 11,3
Dividendenrendite: 3,1
Fördermenge:2,59
Reserven: 10,98 Mrd
Empfehlung : Kaufen

Vortag: 175,60 -0,51%
Vorwoche: 176,80 -0,51%
Vorjahr: 161,80 +8,71%
http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...OTATION=287328






Repsol (876845)

Umsatz: 39,5e Mrd€
Börsenwert: 25 Mrd€
KGV 2006e: 9,1
Dividendenrendite: 2,0e
Fördermenge:1,22e
Reserven: 5,85 Mrd
Empfehlung : Kaufen

Vortag: 19,82 -0,90%
Vorwoche: 20,70 -1,45%
Vorjahr: 19,30 +5,70%

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...NOTATION=82352







Woodside Petroleum (867328)

Umsatz: 1,5e Mrd€
Börsenwert: 8,7 Mrd€
KGV 2006e: 15,4
Dividendenrendite: 2,8e
Empfehlung : Kaufen


Vortag: 12,64 -1,25%
Vorwoche: 12,67 +5,76%
Vorjahr: 11,20 +19,64%
http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...NOTATION=17546


Quelle: Börse-Online- Das Anlegermagazin Ausgabe 9



P.K. Fantastisch auch wie neben der amerik. Exxon Mobil auch die österreichische OMV in den letzten Monaten gelaufen ist :top: :cool:


OMV (OMV)

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...NOTATION=92146


Edit und Anmerkung: Charts wurden am 20.4.2006 erneuert

Starlight 26-02-2005 07:16

Öl-Werte laufen wie geschmiert
Von Sam Stovall, Chefstratege bei S&P



http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...t-1212864.html

crazy_coco 03-03-2005 14:32

Ölpreis: Opec schließt 80-Dollar-Marke nicht aus

Nach dem drastischen Anstieg des Ölpreis zur Wochenmitte auf mehr als 53 Dollar gibt das Schwarze Gold im frühen Donnerstagshandel wieder leicht nach. Die Tendenz deutet aber weiterhin auf angespannte Preise, was mit Äußerungen aus Opec-Kreisen zu tun hat. Der Generalsekretär des Kartells, Adnan Shihab-Elbin, will nicht ausschließen, dass das Fass in den nächsten zwei Jahren auf bis zu 80 Dollar klettern könnte. Zwar sei ein solches Szenario sehr unwahrscheinlich, doch macht allein der Gedanke Anlegern Sorgen, die mit hohen Energiekosten das Wirtschaftswachstum der USA gefährdet sehen.

© Wall Street Correspondents Inc.

Starlight 19-04-2006 23:38

na denn....

die magische 80$ Marke ist wohl nicht mehr weit entfernt , letztendlich hat es sich ausgezahlt auf Ölwerte zu setzen ;)


siehe auch die Performance von Statoil , Petrochina , Lukoil etc

http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=11886

romko 20-04-2006 09:13

Re: Ölaktien -- Welche sollte man kaufen?
 
Zitat:

Original geschrieben von Starlight
ROYAL DUTCH (RDA)


Vortag: 46,66 -1,60%
Vorwoche: 47,22 -1,31%
Vorjahr: 42,35 +10,04%

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...ATION=12564930
Der Chart kommt mir ein wenig komisch vor ... die Aktie notiert doch zwischen 27 und 28 :confused:

Starlight 20-04-2006 21:30

ist in der Tat etwas verwirrend , da es verschiedene Royal Dutch Aktien gibt , die an verschiedenen Börsen handelbar sind....




die von Börse-Online behandelten Ölaktien , unter denen auch Royal Dutch dabei war (siehe auch am damaligen Kurs 2005 von 46,66€) , ist die hier gemeint ....

ROYAL DUTCH SHELL REG.SH.A (SPONS.ADRS) Wkn A0ET6Q





die "ofizielle" und uns am geläufigsten ist die mit der WKN: A0ER6S

ROYAL DUTCH SHELL REG. SHARES CLASS A oder B

die auch ich auf meiner Watchlist der Ölwerte aufgeführt habe ....

romko 21-04-2006 09:06

Äh, ich hab die GB00B03MLX29 .. naja egal, Hauptsache sie läuft gut ;)

Starlight 24-04-2006 20:52

Droht eine Energiekrise?

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung warnt vor einer ausgewachsenen Energiekrise. Es drohen Öl-Preise von 100 Dollar pro Fass. Dagegen bleiben die Fünf Wirtschaftsweisen bei diesem Thema eher gelassen.

Der Öl-Preis erklimmt immer neue Höhen. So kostete am Dienstag ein Barrel (159 Liter) Nordseeöl der Sorte Brent - zur Lieferung im Juni – in der Spitze 72,64 Dollar. Bei diesen Preisen stellt sich die Frage: Gibt es bald Lieferengpässe – oder droht Deutschland gar eine Energiekrise?

Benzin über 1,50 Euro?
Die DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert sagte gegenüber der Berliner Zeitung: "Wenn der Atomstreit mit dem Iran eskalieren sollte, dann sind sehr kurzfristig auch Ölpreise über 80 Dollar je Barrel möglich." Kemferts Befürchtungen gehen aber noch weiter. "Falls der Iran als Lieferland ausfällt, dann sind wir ganz schnell bei Preisen für Öl über 100 Dollar, dann explodiert der Preis, dann haben wir eine handfeste Energiekrise." Die schon jetzt arg gebeutelten Autofahrer müssten sich dann auf Benzinpreise von 1,50 Euro und mehr einstellen. Auch für das Konsumklima in Deutschland hätte das oben genannte Szenario negative Auswirkungen. Nach Meinung des Bundesverbandes der deutschen Industrie wären die Verbraucher bei weiter steigenden Öl- und Benzpreisen gezwungen, auf andere Käufe zu verzichten.

Die Energieversorgen betrachten den steigenden Öl-Preis ebenfalls mit Sorge. So kletterte an der Strombörse in Leipzig der Terminkontrakt für 2007 auf ein Rekordhoch von 59,20 Euro pro Megawattstunde. Darin spiegelt sich die Erwartung steigender Kosten für die Versorger wider.

Gelassen bleiben
Ein Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – bekannt als die Fünf Wirtschaftsweisen - beurteilt das Thema Energiekrise etwas anders. Gegenüber der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" sagte Wolfgang Wiegard: "Es gibt keinen Grund zur Panik, solange die Ölpreise nicht dauerhaft stark ansteigen, bleiben die Auswirkungen auf die Konjunktur begrenzt.“ Die Fünf Wirtschaftsweisen haben in ihrer Konjunkturprognose im Jahresdurchschnitt einen Ölpreis von etwas über 60 Dollar zu angenommen. "Insofern gibt die aktuelle Ölpreisentwicklung keinen Grund zur Revision der Prognose", so Wiegard weiter.

Fazit
Anleger sollten ihr Augenmerk auf europäische Ölwerte richten – denn sie gehören zu den Gewinnern in der aktuellen Situation. Der Branchen-Index steigt um 1,6 Prozent. BP, Royal Dutch Shell, Total, Repsol und Eni verzeichnen Kursgewinne. Auf der Gewinnerseite stehen auch Solar-Werte. Diese Papiere ziehen bei steigenden Öl-Preisen normalerweise auch an. Es empfiehlt sich also auch ein prüfender Blick auf Aktien wie beispielweise Solarworld und Q-Cells.

Quelle: DerAktionär.de

Starlight 23-04-2007 21:30

Bewaffnete Kämpfe in Nigeria lassen Ölpreis steigen


https://www.boerse-go.de/nachricht/B...n,a603066.html


Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.