Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Der Aktionär - Gewinnen Sie mit Rohstoffen! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12000)

Starlight 27-04-2006 21:06

Der Aktionär - Gewinnen Sie mit Rohstoffen!
 
Gewinnen Sie mit Rohstoffen!

http://www.deraktionaer.de/upload/ti...welle_3357.jpg
Der Ölpreis auf Rekordniveau und Gold bei 600 Dollar - kein Zweifel, der Rohstoffmarkt boomt. Und die Zeichen stehen günstig, dass sich der Aufwärtstrend in den kommenden Jahren fortsetzt. DER AKTIONÄR verrät Ihnen, mit welchen Aktien Sie optimal profitieren.


Gold

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...ATION=14641499
http://aktien.onvista.de/snapshot.ht...H_VALUE=813016

Das Bergbauunternehmen Gleneagle Gold könnte von diesem Potenzial profitieren. Im Norden Australiens verfolgt der Konzern drei aussichtsreiche Minenprojekte – das Fortnum-Gold-Projekt, das Peak-Hill-Regional-Gold-Projekt und das Wembley-Gold-Projekt –, die zusammen auf 156.000 Unzen Goldreserven und 884.000 Unzen Goldressourcen kommen. Mit der Goldproduktion soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Interessant ist, dass die Gleneagle-Minen in einem Gebiet liegen, das zwar als goldhaltig bekannt ist, bisher aber nur in geringen Tiefen untersucht wurde. Gleneagle möchte dies ändern und in größere Tiefen vorstoßen. Im Zentrum der Bohrungen soll dabei die Grube „Starlight“ stehen, die Teil des Fortnum-Gold-Projektes ist. Allein sie verfügt derzeit über 250.000 Unzen Goldressourcen, verspricht aber noch erhebliches Potenzial. Fazit: Die Papiere von Gleneagle Gold haben Potenzial, da sie an der Börse niedrig bewertet sind. Zusätzliche Fantasie versprechen die Bohrprogramme, die in bisher nicht erforschte Tiefen gehen sollen. Vielleicht stößt Gleneagle hier ja noch auf einen „Jahrhundertfund“.



Nickel


http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...TATION=8139673

http://aktien.onvista.de/snapshot.ht...UE=Sally+Malay


Zu den attraktivsten Nickelminenaktien zählt derzeit Sally Malay. Die Gesellschaft, die zwei Minen in Westaustralien besitzt, wird im Geschäftsjahr 2007 etwa 14.000 Tonnen Nickel fördern. Die Analysten von Patersons rechnen für 2007 mit einem Gewinn je Aktie von 28,4 Australischen Cent. Allerdings beruhen ihre Berechnungen auf einem durchschnittlichen Nickelpreis von 13.000 Dollar je Tonne. Tatsächlich notiert der Nickelpreis derzeit aber schon bei fast 18.000 Dollar je Tonne. Sollte sich dieser Preistrend fortsetzen, würde Sally Malay noch weitaus höhere Gewinne realisieren können. Fazit: Unter fundamentalen Gesichtspunkten ist Sally Malay die derzeit attraktivste Nickelminenaktie. Sie ist extrem niedrig bewertet.



Diamanten und ...

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...ATION=12731915

http://aktien.onvista.de/snapshot.ht...H_VALUE=765474


Diamanten werden heutzutage nicht nur zu Schmuck verarbeitet, sie kommen auch in der Medizintechnik – zum Beispiel als Skalpelle – und in der Halbleiterindustrie zum Einsatz. Da das natürliche Vorkommen von Diamanten aufgrund ihrer geologischen Entstehungsgeschichte auf wenige Gebiete in der Welt begrenzt ist, legte der Preis für die „Unbezwingbaren“ in den letzten Jahren konstant zu. Neben De Beers wird auch bald Elkedra Diamonds Diamanten fördern. Das Unternehmen entwickelt in Brasilien das Chapada-Alluvial-Diamantenprojekt, das noch in diesem Jahr in Produktion gehen soll. Anfänglich peilt das Management eine Förderung von 30.000 Karat an. Bis 2008 will man dann den Abbau auf bis zu 90.000 Karat im Jahr steigern.Fazit: Mit Elkedra setzen Anleger auf ein noch unbekanntes Unternehmen, dessen Aktien noch niedrig bewertet sind.

Öl

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD...ATION=12618417

http://aktien.onvista.de/snapshot.ht...H_VALUE=A0DNY9


Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgisistan zählt mit den Nachbarländern Kasachstan, Turkmenistan und Usbekistan zur „Kaspi-Region“. Geologen vermuten hier, im Umfeld des Kaspischen Meeres, große Öl- und Gasvorkommen. In Kirgisistan sucht Caspian Oil and Gas nach Erdöl. Die Gesellschaft besitzt ein 16.500 Quadratkilometer großes Explorationsgebiet, in dem zehn potenzielle Ölquellen ausfindig gemacht wurden. Zu den Großaktionären von Caspian Oil & Gas zählt die australische Rohstoffgesellschaft Santos. Sie hält 18 Prozent am Unternehmen. Fazit: Mit Caspian Oil and Gas setzen Rohstoffanleger auf ein ganz „heißes Eisen“. Das Explorationsgebiet scheint extrem ölreich zu sein, liegt aber im politisch brisanten Kirgisistan.

Quelle: DerAktionär.de

romko 28-04-2006 08:57

LOL, jetzt soll man auf Rohstoffe setzen?! Erstmal gibts ne kräftige Korrektur :D

OMI 14-11-2006 13:27

Die dann auch kam - die Aktien mit einer Ausnahme wenig erfolgreich ....

simplify 14-11-2006 21:35

es ist immer das gleiche, wenn überall empfehlungen von analysten kommen und die zertifikate-industrie sich mit neuen produkten überschlägt, ist die party meist bald vorbei. :rolleyes:

romko 15-11-2006 09:13

Stimmt, ist ein gute Kontraindikator ;)

621Paul 15-11-2006 10:00

Discount-Broker profitieren vom Börsenaufschwung


Wenn es an den Börsen gut läuft, haben Aktionäre von Discount-Brokern gleich doppelt Grund zur Freude. Zum einen zieht eine breite Hausse die eigenen Aktien mit nach oben. Zum anderen laufen die Geschäfte in der Regel umso besser, je höher die Aktienindizes klettern. Denn dann tätigen die Kunden mehr Transaktionen. Falls es jedoch an den Börsen nach unten geht, stecken einige Anleger den Kopf in den Sand und verzichten auf neue Käufe.

So äußerte sich Comdirect-Vorstandsvorsitzender Andre Carls vor wenigen Tagen sehr zufrieden mit dem Beginn des vierten Quartals. Der November sei ähnlich stark wie der Oktober verlaufen, in dem der Online-Broker 21% mehr Transaktionen verzeichnete als noch im September. Auch der andere große börsennotierte Broker, die DAB Bank blickt optimistisch in die Zukunft und rechnet mit einem Zuwachs um mehr als ein Drittel beim Vorsteuerergebnis.

Mein Favorit unter den Broker-Aktien bleibt die Sino AG. Das Brokerhaus hat sich auf eine sehr kleine, aber äußerst lukrative Nische spezialisiert: die Heavy Trader (Vieltrader), die mit dem Traden ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die aktuell 25 Mitarbeiter betreuen derzeit 560 Depots mit einem durchschnittlichen Volumen von über 400.000 Euro. Während der durchschnittliche Kunde von Comdirect und DAB Bank lediglich 10 bis 12 Trades pro Jahr macht, sind es bei den Sino-Kunden fast 2.000 Trades. Auf diese Weise kommt schnell ein Transaktionsvolumen von mehreren Mio. pro Monat bei einem einzigen Kunden zusammen an dem Sino fleißig mitverdient.

Sino wird im Vergleich zu den größeren Brokern mit einem deutlichen Bewertungsabschlag gehandelt und das trotz höherer Wachstumsraten. So beträgt das aktuelle KGV lediglich 15 gegenüber 20 bei der Konkurrenz. Der Grund: Das Unternehmen musste Anfang September seine Gewinnprognose senken, nachdem die Tradezahlen in den Sommermonaten schwächer als erwartet ausfielen. Zusätzlich belastete ein peinlicher Buchungsfehler den Gewinn. Klar, dass die Anleger die Aktie erst einmal fallen ließen. Doch das Vertrauen kehrt langsam, aber sicher, zurück. Die jüngsten Zahlen lagen wieder über den (zurück geschraubten) Erwartungen. Nach dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte will Sino seine Dividende auf 1,10 Euro anheben. Bei einem aktuellen Kurs von 17,75 Euro entspricht dies einer Dividendenrendite von stolzen 6,3%.


Weiter steigende Kurse in Ihrem Depot wünscht

Sascha Mohaupt
„Chefredakteur „Investor´s Daybreak“


Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.