Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-03-2004, 11:26   #490
PC-Oldie-Udo
TBB Family
 
Benutzerbild von PC-Oldie-Udo
 
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
K R I S E L N D E R F C B

Auch Ballack auf die Streichliste?



Steckt im Formtief



| 16.03.04 |

Er ist längst nicht mehr der unantastbare Spielmacher: Beim FC Bayern mehrt sich offenbar Kritik an Michael Ballack - der fühlt sich allein gelassen .



· Bayern-Baisse – "Kindergarten-Tore!"



Offenbar fühlt sich der dunkelhaarige Spielmacher, der zuletzt auf dem Platz nicht überzeugen konnte, von einigen Leuten im Verein im Stich gelassen. "Jeder braucht Unterstützung, gerade in schwierigen Zeiten", gab Ballack der "Bild"-Zeitung zu Protokoll.
Der 27-Jährige gab zu, zurzeit ziemlich verunsichert zu sein. "Ich bin ein Spieler, der Kritik einstecken kann. Aber zuletzt war es ein bisschen viel - das geht nicht spurlos an einem vorbei." Das sei doch normal, wenn man nach so einem Spiel so viel um die Ohren bekomme wie er."

Was Franz Beckenbauer behauptet habe, dass er von den anderen Spielern nicht akzeptiert werde, stimme aber nicht, so Ballack weiter: "Genau das Gegenteil ist der Fall. Ich werde akzeptiert."

Einer der wenigen, der ihm im Verein volle Rückendeckung gebe, sei im Übrigen Ottmar Hitzfeld. "Jeder braucht Unterstützung, gerade in schwierigen Zeiten. Und die habe ich bei Herrn Hitzfeld."

Geheime Streichliste

Nachdem für die Bayern sogar noch der zweite Tabellenplatz in Gefahr zu geraten scheint, kursiert angeblich eine zehn Namen lange Abschussliste - inklusive Trainer.

Gesetzt für die neue Saison sind praktisch nur Oliver Kahn und Roy Makaay, wie die "Bild"-Zeitung vom Montag erfahren haben will. Ansonsten werde intern an einer neuen Mannschaft mit mehr Mumm und Leidenschaft gebastelt. Dies hätte das Absägen von neun Spielern plus Trainer Hitzfeld zur Folge.

Auf der Streichliste stehen dem Bericht zufolge: Mehmet Scholl, Jens Jeremies, Alexander Zickler (alle zu oft verletzt), Bixente Lizarazu, Thomas Linke ("Auslaufmodelle"), Owen Hargreaves, Hasan Salihamidzic (Mitläufer), Roque Santa Cruz sowie dessen Stürmer-Kollege Claudio Pizarro, die zu selten treffen und nicht mit Makaay harmonieren, wie es hieß.

Auch die Zeit von Hitzfeld bei Bayern, der den Gerüchten der letzten Tage zufolge durch Felix Magath abgelöst werden könnte, dürfte laut der Liste bald abgelaufen sein. Der 55-jährige Erfolgscoach sitzt seit 1998 bei den Münchnern auf der Bank und hat mit ihnen vier Meisterschaften, zwei Pokalsiege und einen Champions-League-Sieg errungen. Doch jetzt ist anscheinend die Luft raus, wie Trainer-Papst Udo Lattek im DSF analysierte: "Es hat auch viel mit der Einstellung zu tun, und für die Einstellung ist letztlich der Trainer verantwortlich."

Franz Beckenbauer nannte die Elf beim 3:3 gegen Rostock in der "Bild" "unmotiviert". Michael Ballack kam in des Kaisers Kritik besonders schlecht weg, von ihm gehe "keine Initiative aus". Die Mannschaft müsse sich zusammensetzen und intern mal richtig die Meinung geigen. Ein solcher "Gipfel" könne "Wunder wirken", glaubt das Bayern-Orakel.

Hoeneß setzt auf Hitzfeld

Für Bayern-Manager Uli Hoeneß steht der Trainer nicht zur Diskussion. "Ottmar Hitzfeld hat einen Vertrag bis 2005. Er ist unantastbar", sagte Hoeneß der Münchner Zeitung "tz" vom Dienstag. Über personelle Konsequenzen mache sich der Verein Gedanken. Der Manager kündigte an, einige neue Spieler zu holen. "Aber wir werden keine Revolution anstellen, das ist nicht nötig", betonte Hoeneß. "In sechs bis acht Wochen werden wir Nägel mit Köpfen machen _ vielleicht auch schneller."

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...abe.htm?id=563
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört

PC-Oldie-Udo ist offline   Mit Zitat antworten