Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-01-2010, 20:19   #22
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
ich musste es heute erst zweimal lesen, ich hätte es fast nicht geglaubt.
da hat doch die ÖBB (das ist bahn u. nicht die bundesbank) im jahr 2005 von der deutschen bank kreditbürgschaften für 665 millionen euro übernommen. die ÖBB war der meinung da ein gutes geschäft gemacht zu haben. nun drohen die kredite zu platzen und die ÖBB müsste für die ganze summe gerade stehen. also ist die ÖBB zum gericht und wollte darauf pochen, sie sei damals von der deutschen bank nicht auf die risiken hingewiesen worden
natürlich ist sie damit abgeblitzt.
jetzt hat man sich geeinigt, die ÖBB zahlt an die deutsche bank 285 millionen euro und ist aus dem vertrag draussen.

ist die ÖBB nicht wie die deutsche bahn dafür da personen u. güter auf schienen zu transportieren? wieso zocken die mit hochrisikopapieren am finanzmarkt?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten