Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-01-2010, 11:20   #142
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
ich denke, nach dem anstieg im letzten jahr ist eine konsolidierung nur normal.
ob es danach gleich wieder zu neuen höchstständen im breiten markt kommt, das bezweifel ich.
ich denke wir werden bei den indices eine beruhigung erleben wie wir sie im moment bei euro/dollar sehen. da geht nach dem absturz auch erstmal nichts mehr.
Zur normalen Konsolidierung stimme ich dir zu.
Das es nicht im Februar schon zu neuen Höchstkursen kommt glaube ich auch.

Ich habe nur den Verdacht, dass wir vor einer neuen Rally in diesem Jahr im Anschluss dieser Konsolidierung stehen. Ich sehe uns, wenn man den gesamten Bullmarktzyklus nehmen will, in der Konsolidierungswelle 2. Es könnte und sollte im Anschluss die Impulswelle 3 folgen. Diese 3. Welle in einem Elliott Wave Zyklus ist normalerweise die Kräftigste und Steilste nach oben, ich sage normalerweise, es kommt auch vor das es erst die Impulswelle 5 ist, dies ist aber eher selten. Dies zur Technik

Zitat:
Zitat von Börsengeflüster Beitrag anzeigen
Flat- Korrekturbewegung läuft seit Oktober 2009?


1) Das Flat Running Correction

Es ist eine selten anzutreffende Korrekturformation. Welle b endet bei einer Flat Running Correction deutlich oberhalb vom Beginn der Welle a (also höher als 5850 Punkten). Welle c (in welcher wir uns nun befinden sollten) gelingt es dann nicht, sich bis zum Ende von Welle a zu entwickeln (also nicht bis hinab zu ca. 5350 Punkten).
Eine Flat Running Correction deutet auf eine grosse Stärke des vorherrschenden Haupttrends hin.
So, nun wollen wir doch mal schauen welches der Beiden nun zutreffend sein wird. Es ist wie immer sehr spannend, aber ich konnte wenigstens evtl. ein wenig Licht in unsere Korrekturbewegung bringen. Uns mittelfristigen Bullen wäre natürlich das erste Flat deutlich lieber, als das wir nun doch noch Kurse evtl. unter 5000 DAX-Punkten sehen könnten. Allerdings haben wir einen sehr starken aufstrebenden Trend vorweg gehabt - welches für ein Flat-Running Correction spricht und so tippe ich doch weit eher auf ein Stop oberhalb von 5350 Punkten, max aber um die 5350 Punkten. Schaun wir mal
Euer Börsengeflüster (Dieter)
Die Kurse haben spürbar grosse Probleme weiter deutlich nach unten zu streben. Man fühlt förmlich das Auslaufen der Korrektuwelle "c" und ich glaube nicht, dass diese Welle die Kraft haben wird, nochmals bis an das Tief vor gut 2 Monaten heranzukommen. Sollte dies so sein, so sind dies im Augenblick glasklare Kaufkurse und wir könnten in den nächsten Wochen und Monaten vor einer fullminanten Ralley stehen. Dies zur Technik
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline