Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-02-2010, 07:36   #256
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
guten morgen !

tina wenn der kurs bei z.B. 5€ stehen würde, dann wäre die dividendenrendite bei ca. 16%. natürlich nur dann, wenn die telekom die dividende nicht kürzen würde.

beim tagesgeld erzielt man mal gerade 1.5 - 2%. bei deutschen staatsanleihen mit 10 jahren laufzeit bekommt man derzeit rund 3%. sollten hier die zinsen steigen, so hat man zumindest wenn man vorzeitig verkauft auch einen kursverlust.

die frage ist also wird die telekom auch in den nächsten jahren 78 cent pro aktie zahlen oder müssen sie kürzen?
zahlt die telekom weiter diese dividende, dann ist der kurs alleine dadurch mittelfristig nach unten abgesichert.

übrigens zahlt auch eon und RWE ganz ordentliche dividenden.


Genau das ist ein sehr wichtiger Punkt, welcher den Aktienmärken irgendwo alsbald Halt geben sollte. Es gibt keine Alternativen als Anlage und die Edelmetalle sind schon relativ teuer! Auch ich peile eine schöne Dividende bei vielen Werten noch im Frühjahr an (Hugo Boss, Gagfah, Bijou Brigitte)
Aber war es nicht immer so in den Rezzesionsjahren? Hohe Dividendenrenditen, zumindest bei ausgesuchten Werten, die Zinsen ordentlich im Keller, Angst vor der Zukunft und doch stiegen die Aktienmärkte vom Trend her. Erst später, wenn das allgemene Publikum bemerkt, dass die Wirtschaft sich fängt und sogar odentlich Dampf macht, rennt dann auch Frau Lieschen Müller in den Aktienmarkt und kauft, weil ja alles wieder so schön läuft und es wird noch viel viel besser wird ihr am Bankschalter versprochen Die in der Rezzesion gekauft haben, werden sich spätestens hier für viele Monate oder gar Jahre vom Aktienmarkt erst einmal verabschieden.
Das ist der ewige Zyklus in der Natur und an der Börse
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline