Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-03-2010, 09:29   #345
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Zitat:
24.03.2010 10:02
US-Umweltorganisation zeichnet SolarWorld für Nachhaltigkeit aus


SolarWorld AG / Sonstiges

24.03.2010 10:02

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

-------------------------------------------------------------------- -------

SolarWorld hat bei einem internationalen Nachhaltigkeitsvergleich der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) in den USA die höchste Punktzahl als bester Hersteller kristalliner Solartechnologie erhalten. Die regierungs- und unternehmensunabhängige US-Umweltorganisation hat dabei neben der Transparenz und der sozialen Verantwortung der Unternehmen die Nachhaltigkeit von Produktion und Lieferbeziehungen sowie den Verzicht auf den Einsatz umweltschädlicher Materialien bewertet. Nachdem der SolarWorld Konzern für seine nachhaltige Unternehmensführung in Deutschland bereits mehrmals ausgezeichnet worden ist, hat er damit auch in den USA Bestnoten erhalten.

Frank Asbeck: Keine Ausnahme für Umweltgifte in der Photovoltaik

'Nachhaltigkeit ist unser Geschäftsmodell und eine Verpflichtung gegenüber unseren Kunden', sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. 'Mir ist wichtig, dass sich die Photovoltaikbranche an Kriterien der Nachhaltigkeit messen lässt. Saubere Technologien müssen auch sauber hergestellt werden.'

Die SolarWorld AG spricht sich daher gegen Bestrebungen aus, die Solarindustrie in Europa von den Anforderungen europäischer Umweltgesetzgebung auszunehmen. 'Wir sind gegen eine Ausnahmeregelung bei der RoHS-Richtlinie der Europäischen Union, die die Verwendung gefährlicher Stoffe wie Schwermetalle in Elektrogeräten untersagen will. Bei einer Umweltrichtlinie eine Ausnahme gerade für eine Umwelttechnologie zu schaffen, wäre absurd', so Frank H. Asbeck. Da es einigen Herstellern schwer fallen dürfte, die Anforderungen einer solchen konsequenten Richtlinie unmittelbar umzusetzen, schlägt die SolarWorld AG zeitliche Übergangsfristen vor. Eine vollständige Ausnahme wäre aber nicht tragbar, da dies dem nachhaltigen Ansehen der Branche bei den Verbrauchern mit Recht schaden würde.

Presse: Tel.-Nr.: 0228/55920-400, E-Mail: press@solarworld.de Investor Relations: Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de; Internet: www.solarworld.de

24.03.2010 10:02 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

-------------------------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Unternehmen: SolarWorld AG Martin-Luther-King-Straße 24 53175 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Mustang ist offline   Mit Zitat antworten