Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-05-2010, 16:42   #879
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster Beitrag anzeigen
Heute früh habe ich Herrn Uwe Lang ein Mail geschickt und ihn nochmals auf dieses Börsenforum aufmerksam gemacht, wäre schön wenn er auch hier ab und zu mal vorbeischaut und evtl. auch schreibt

Offener Brief an Herrn Lang

Guten Morgen Herr Lang,
ich benutze, wie Sie ja schon von mir erfahren haben, verschiedene Methoden der Marktanalyse. Unter anderem auch ihre 6 Phasenmethode, welche allerdings nun ein Verkaufssignal gegeben hat.
Ich stimme diesem Signal ausnahmsweise mal nicht zu. Ich denke, dass der etwas heftigere Verfall vom Euro zu diesem Verkaufsignal geführt hat (Herr Lang´s Methode berücksichtigt auch den Wert des Euro zum $, siehe auf meiner Seite "Methoden der Marktanalyse). Die Zinsen sind ja nicht gestiegen, im Gegenteil, sie sind in Deutschland weiter kräftig abgerutscht.

Die Elliott Wave Theorie hilft mir in der jetzigen Situation sehr. Der neu begonnene Bullmarkt im März 2009 verschaffte uns in einer ersten Welle (Welle 1 = aufwärtsgerichtet) ein Plus von ca. 2700 Punkten (3600 beim DAX bis zum vorläufigen Hoch bei 6300 Punkten ca.) Man konnte auch gut die 5 Segmente in dieser Welle erkennen, es musste zu einer kräftigeren Korrektur kommen.
Nun befinden wir uns am Ende der Korrekturwelle 2 nach Elliott Wave und diese ist in Deutschland beim DAX und in der USA beim Dow Jones ein sogenanntes "Flat", in Japan eine sogenannte Zickzack-korrektur.
Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt. Diese Beschreibung für eine Antriebswelle trifft häufig auf Welle 3 zu. Daher tritt das Korrekturmuster Flat in den allermeisten Fällen als Welle 2 innerhalb des Eiliott Wave Zyklus auf.
Ich erkenne mit dem heutigen Tag den Abschluss der Korrektur und den Beginn der normalerweise kräftigen aufwärtsgerichteten Welle 3, hierauf möchte ich sie sehr gerne darauf aufmerksam machen.
Sie werden mit Sicherheit die Analysemethode Elliott Wave kennen, ich benutze aber auch die Candlestickmethode, aber auch das eigene Lesen des Marktes, das heisst die Analyse der Anleger, der Meldungen (nicht die Meldungen machen die Kurse, sondern die Kurse die Meldungen )
Viel habe ich auch vom Altmeister André Kostolany gelernt.
In diesem Traderbörsen- Forum kann man sehr gut die Ängste und Sorgen und Hoffnungen der Anleger analysieren. Ich schreibe dort schon sehr lange, es gibt hier wirklich sehr nette Member, wie ich finde.

Nunmehr wieder bullische Grüße in die Schweiz

Ihr Dieter Grafe (Börsengeflüster)
Und er hat geantwortet
Betreff: Re: Achtung Bodenbildung
Vielen Dank, Herr Grafe, für diese sehr ermutigende Analyse. Auch der MACD
meldet, dass es mit dem DAX bald wieder nach oben gehen könnte, und es
deutet sich auch charttechnisch ein Doppelboden bei 5650 Punkten an.
Fundamental gibt es ja auch keine Gründe für einen tiefen Absturz, nur die
Stimmung ist schlecht, was aber auch eher ein positives Zeichen ist. Andere
Indizes als der DAX sehen aber nicht ganz so positiv aus. Warten wir es mal
ab.
Herzlichen Gruß
Uwe Lang

Vielen Dank Herr Lang!
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline