Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-08-2010, 16:55   #1697
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Das geht imo mittelfristig noch einmal hoch, Ende September/Anfang Oktober sollte dann das Top vorliegen, vorzugsweise bei 6581 (evtl. auch etwas tiefer).
Danach dann aber lange abwärts.
Die Details hier im Chart; dort gibt's 3 unabhängige Ableitungen des erwarteten Tops - das muss jetzt also nur noch so kommen



Gründe:

Technisch: Abschlussmuster (EDT) ist im Chart imo offensichtlich zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das - wider Erwarten - kein Abschlussmuster ist, bewerte ich als sehr klein. Allerdings sind derartig "erwartete EDT's" immer so eine Sache, bin da schon öfters mal überrascht worden; also besser die Bestätigung abwarten, bevor man da dick short reingeht. Falls es tatsächlich eine EDT ist, wäre die danach folgende Abwärtsbewegung ohnehin richtlich tief und zeitlich lang, also kein Grund zu falscher Eile am Anfang.

Inhaltlich: Deflation, Bewertungen sind hochgeschossen und können nicht gehalten bzw. bestätigt werden, Zurückhaltung bei Konsumenten, Zunahme der Spartendenz bei Konsumenten (Vertrauen in die Zukunft gebrochen), Kapazitäten folglich unterausgelastet, kommende Tarifabschlüsse werden höher liegen dank optimistischer Wirtschaftsmeldungen (3% Wachstum in 2010 auf Basis der VERGANGENEN letzten Monate), folglich fallende Preise an der Börse. Dazu kommt noch der Spruch "sell on good news". Dass die Zeichen auf Deflation stehen sieht man u.a. schon daran, dass die Stimmung trotz wirklich guter Lage in den letzten Monaten nicht nach oben geht; die Regierungspopularität sinkt sogar. Allgemeiner Vertrauensmangel ist ein Markenzeichen der Deflation, führt zum Zusammenhalten des Geldes, etc. usw.... Wenn das alles der Markt einpreist geht es richtig abwärts...
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (26-08-2010 um 17:28 Uhr)
Benjamin ist offline