Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-09-2010, 10:27   #11
Patrick_hahn
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 56
Anlegern geht die Puste aus – Patrick Hahn

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

anbei erhalten Sie nun einen aktuellen Marktkommentar von mir.

Anlegern geht die Puste aus – Patrick Hahn

Zum Quartalsende scheinen Investoren keine Durchhaltekraft mehr zu haben. Oder wollen sie einfach nur ihre Gewinne sichern? Die europäischen Märkte aber auch der Deutsche Aktienmarkt stehen unter Druck.

Die US-Börsen haben gestern leicht verloren. Auch die Asiatischen Märkte geben extrem nach. Nach dem starken Monat September, einer der besten Monate für Aktien in den vergangenen 20 Jahren, halten Anlegern lieber inne.

Nach der Rally sind Investoren nervös geworden und wollten zunächst Gewinne mitnehmen. Analysten zufolge nutzten Händler indes kleinere Rückgänge etwa bei Technologiewerten, um sich bei den Sektoren einzudecken, die sich besonders gut entwickelt haben.

Nach einem Zickzackkurs beendete der amerikanische Leitindex den gestrigen Handel schließlich mit einem Verlust von 0,2 Prozent auf 10.835 Punkte, wobei er im Handelsverlauf zwischen 10798 und 10869 Zählern pendelte. Der breiter gefasste S&P 500 gab 0,3 Prozent auf 1.145 Zähler nach. Der Index der Technologiebörse Nasdaq schloss 0,1 Prozent im Minus bei 2.377 Stellen.

Lesen Sie warum Computer die besseren Anleger sind: http://trader.metatrader.me/index.ph...alte&Itemid=76

Info: Wollen auch Sie ein automatisiertes Handelssystem testen? Dann klicken Sie hier: http://www.metatrader24.com

Zum Markt:

Im Leben, in der Wirtschaft und in der Politik spielt die Psychologie eine entscheidende Rolle. Wer geschickt kommuniziert, kann Erfolge verkaufen, die keine sind. Ein typisches Beispiel: Die Arbeitslosenzahlen von 3.2 Millionen werden uns in Deutschland immer besser verkauft, jedoch darf man hier nicht die 6.4 Millionen Harz 4 Empfänger berücksichtigen. Macht man das, wird einem erst bewusst wie schlecht, dass es Deutschland geht mit fast 10 Millionen Arbeitslosen (Erwerbslosen). Ein weiteres Beispiel: Petrobras, mit der „größten Kapitalerhöhung aller Zeiten“.

In Wirklichkeit zählt die Transaktion nach Ansicht von Kritikern in der präsentierten Form zu den größten Bluffs aller Zeiten. Er diente in ihren Augen primär dazu, die brasilianische Staatsbilanz zu schönen. Andere „Erfolge“ in aller Welt sind ähnlich zu sehen. Zum Beispiel die der keynesianischen Ausgabenprogramme. Sie bringen nichts außer der Umverteilung von Steuergeldern in die Taschen willkürlich übervorteilter Aktionäre und Arbeitnehmer sowie Rekordstaatsschulden.



Für die kommende Woche raten wir dennoch Positionen abzusichern.

Euro: Verschaufpause unter 1,36 Dollar

Nikkei: Verliert fast zwei Prozent

Südkorea: Tendiert knapp behauptet

China: Zeigen sich mittags uneinheitlich

Ölpreis: Auf hohem Niveau leicht gesunken



Bitte informieren Sie sich zum Thema automatisierten Börsenhandel kostenlos und unverbindlich auf folgender Seite http://trader.metatrader.me . Ein aktuelles Ranking von automatisierten Handelssystemen finden Sie unter http://www.best-eas.com



Ihr
Patrick Hahn
Aktien und Derivatehändler
http://www.patrick-hahn.de

http://www.automatic-trading.info

Alles zum automatisierten Handel:

http://www.metatrader-5.de

http://www.metatrader-5.com
Patrick_hahn ist offline   Mit Zitat antworten