Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-10-2010, 11:11   #14
Patrick_hahn
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 56
Gewinnmitnahmen erwartet – Patrick Hahn

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

anbei erhalten Sie nun einen aktuellen Marktkommentar von mir.

Gewinnmitnahmen erwartet – Patrick Hahn

Der Freitagvormittag ist an den Märkten recht geruhsam abgelaufen. Trotz durchwachsener Vorgaben aus Amerika und Asien ist der Dax am Vormittag nahezu unverändert. Die Tagestendenz wird sowieso erst am Nachmittag entscheiden. Hier rechnen wir jedoch dann mit Gewinnmitnahmen, da Investoren offene Positionen nicht mit ins Wochenende nehmen werden.

Die Wall Street hatte gestern schon leicht schwächer geschlossen, die Reaktion auf durchwachsene Konjunkturzahlen und Gewinnmitnahmen nach einem starken September, drückten den Dow Jones fast ein halbes Prozent ins Minus. In Japan hellte sich die Stimmung dagegen im Freitagshandel wieder etwas auf. Der Nikkei verbesserte sich um fast ein Prozent.

Die deutschen Anleger sind heute etwas mit sehr vorsichtigem Optimismus in den Handel gestartetn. Zwar dürfte der Dax, sich am Vormittag noch etwas erholen. Wir rechnen jedoch am Nachmittag mit Gewinnmitnahmen.

Neben der Statistik zu persönlichen Einkommen und Ausgaben stehen dort der ISM-Einkaufsmanagerindex, die Bauausgaben und der endgültige Verbrauchervertrauensindex auf der Agenda. In welche Richtung sich die US-Konjunktur entwickelt, am Nachmittag werden die Anleger ein wenig schlauer sein.

Jetzt Willkommenspacket von Metatrader bestellen und mit dem automatisierten Handel starten.

http://trader.metatrader.me/index.ph...tid=34:inhalte



Zum Markt:

Die europäischen Märkte aber auch der deutsche Aktienmarkt sind zum Wochenschluss am Freitag dank freundlicher Impulse aus Übersee mit moderaten Kursgewinnen in den Handel gestartet.

Der Leitindex Dax gewann am Vormittag 0,36 Prozent auf 6.275,02 Punkte hinzu. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es um 0,27 Prozent auf 8.791,50 Punkte aufwärts Der TecDax rückte um 0,31 Prozent auf 783,86 Punkte vor.

Grund hierfür ist das Plus am Tokioter Aktienmarkt, der von Konjunkturdaten aus Japan profitierte, als einen Antriebsfaktor. Zudem gewann der Future auf den amerikanischen Leitindex Dow Jones Industrial 0,34 Prozent seit dem Xetra-Schluss am Vortag.

Die Nachrichtenlage ist indes zum Wochenausklang auf Unternehmensseite dünn. Für Bewegung könnten am Nachmittag neue Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten wie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan, der ISM-Index sowie die Konsum- und Bauausgaben sorgen.

Wir raten Positionen abzusichern.

Bitte informieren Sie sich zum Thema automatisierten Börsenhandel kostenlos und unverbindlich auf folgender Seite http://trader.metatrader.me . Ein aktuelles Ranking von automatisierten Handelssystemen finden Sie unter http://www.best-eas.com

Euro: Hält sich knapp unter Fünf-Monats-Hoch

Japan: Schließen leicht freundlich

Seoul: Tendiert im Verlauf gut behauptet

Ölmarkt: Treibt Preise über 80 Dollar

Wall Street: Schließt etwas leichter



Ihr
Patrick Hahn
Aktien und Derivatehändler
http://www.patrick-hahn.de

http://www.automatic-trading.info
Patrick_hahn ist offline   Mit Zitat antworten