Thema: tschüss euro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-10-2010, 09:42   #133
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
das trügerische bei währungen ist, dass nicht alle währungen steigen o. fallen können. es wird immer gegengerechnet, teigt der euro fällt der dollar usw.

um den wert einer währung beurteilen zu können braucht man eine neutrale messlatte. seit jahrtausenden ist dafür gold die richtige messlatte. gold hat bekanntlich alle systeme und kulturen als wertgegenstand überlebt.

schau dir den goldpreis in dollar und in euro an, dann siehst du wie die währung gewinnt o. verliert.
was im moment passiert kann nicht aufgehen. die zentralbanken drucken geld ohne ende um das system erstmal am laufen zu halten. die zinsen können eigentlich nicht mehr erhöht werden, weil die staaten das gar nicht bezahlen könnten. den schwachen staaten will niemand mehr gegen geringe zinsen geld leihen, darum müssen die PIIGS schon jetzt deutlich mehr zahlen als z.B. deutschland. die wollen das natürlich nicht, weil wir ja eine währung haben. also muss deutschland als noch einigermassen starkes land für die anderen bürgen.
sollte diese bürgschaft enden, fliegen die PIIGS aus dem währungssystem und der euro ist am ende.

das gerichtsurteil, ob deutschland für andere in die haftung treten durfte, könnte ein moment sein, wo schluss ist mit euro.

ich glaube aber, die richter werden nicht den mut haben eine so weittragende entscheidung zu treffen.
die deutsche wiedervereinigung gab es nur, weil die D-Mark abgeschafft und der euro eingeführt wurde.
die grossmächte werden auf diesen vertrag pochen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten