Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-12-2010, 14:14   #2632
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von tina Beitrag anzeigen
moin bg
ich hatte lange die daily-variante und die weekly-variante des wellenflüsterers und ich hab
nie davon provitiert und es war rausgeschmissenes geld.
meinen favoriten kennst du ja und der ist kostenlos.
und ich erinnere mich, daß du dich oft schon lustig gemacht hast über
die vorhersagen, wenn ich sie reinstellte.
was hat dich dazu bewogen, daß du jetzt so fasziniert bist von diesen
wellenzählungen?
aber ich wünsch dir natürlich glück bei allen trades
Es ist richtig, die Elliott Wave Theorie ist für mich mittlerweile die wichtigste Marktanalysemethode geworden. Natürlich beachte ich auch andere sehr wichtige Methoden, wie die Kerzen, die Dow-Theorie, Abstand zur 200 Tagelinie, fallende-steigende Trendlinie usw. und natürlich die eigenen Gedanken.
Für mich steckt hinter den Elliott Wellen ein Naturgesetz und bei guter Anwendung- du wirst es in den kommenden Jahren sicherlich noch merken , liegst du hier sehr oft sehr gut. Ich habe die Wellen bis weit in die Vergangenheit getestet, es ist fazinierend wie gut man sie reiten kann
Es gibt aber eine Hauptschwierigkeit bei den Wellen. Dies ist, wie du dir sicher schon denken kannst, die letzte Abschlusswelle. Man kann es auch anders nennen, eine Deckenbildung dauert seine Zeit und sie hat sehr, ich betone, sehr viele Gesichter. Hier kommen diese sehr verschiedenen Dreiecke (Triangle) zum Vorschein, diese können einen, wie auch zur Zeit der Fall, arg zu schaffen machen. Und sie können immer wieder neue Hochs entstehen lassen, Ausdehnungen haben usw. Irgendwann ist aber damit schluss. Die bullisch denkenden Anleger haben zur Zeit hiermit richtig gut gelegen. Nur wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit das es bald kräftiger nach unten geht, ich rede hier zunächst von 700 oder 800 Punkten beim DAX, ist hoch. Und ein Trendwechsel steht sehr wahrscheinlich in Kürze an der Tür, bzw. wir haben ihn mit 7042 Punkten beim DAX schon gesehen?
Läuft dann erst einmal die erste Korrekturwelle und man kann sie identifizieren, so ist es dann bei weiten nicht mehr so schwierig wie in der letzte Aufwärtswelle bzw. natürlich auch in der letzten Abwärtswelle (Bodenbildung).
Die Wellen sind für mich die sicherste Analysemethode zu erkennen, in welchem Stadium wir uns an der Börse befinden.
Übrigens, auch das Buch des Wellenflüsterers habe ich mir gekauft, es ist eines der besterklärenden Wellenbücher. Dieser Mann ist und war an der Börse ein Vollprofi und er ist nicht schlecht. Ich habe natürlich auch den Ehrgeiz, mich sehr intensiv mit den Wellen zu beschäftigen, sie zu erkennen und zu deuten und möglichst oft hier Treffer erzielen.
Eine Frage habe ich an dich Tina: Wie lag denn dein kostenloser Brief- ich glaube Börse Online heisst er oder,- beim Tiefpunkt im März 2009. Hat er hier , oder auch etwas früher oder später auch zum Einstieg geblasen. Oder erst seit 6000 Indexpunkte?
Gruß....Dieter
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline