Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-05-2004, 22:16   #241
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345






Wallstreet Marktbericht




Wall Street: Greenspan verwirrt die US-Börsen


Seit Tagen hatten Anleger und Analysten auf die Entscheidung der Fed gewartet, jetzt bekamen sie wieder nur eine vage Aussage von Alan Greenspan, und entsprechend schlingerten die Indizes: Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 2,7 Zählern auf 10 316 Punkten, die Nasdaq holte 11 Zähler oder 0,6 Prozent auf 1950 Punkte.

Die Quintessenz aus der aktuellen Sitzung der Notenbank ist, dass der Zinssatz zunächst auf seinem 46-Jahres-Tief von 1 Prozent bleibt. Damit allerdings hatte der Markt ohnehin gerechnet, ebenso mit der Ankündigung möglicherweise bald anstehender Zinsschritte. Diese Ankündigung kam so verschlüsselt wie Fed-typisch. Angesichts der konjunkturellen Lage könne die Notenbank ihre unterstützende Haltung „innerhalb eines nachvollziehbaren Zeitrahmens“ aufheben, heißt es frei übersetzt im Statement des Offenmarktausschusses.

Was ein „nachvollziehbarer Zeitraum“ sein könnte – vielleicht ein Monat, vielleicht ein Quartal, vielleicht ein ganzes Jahr (?) – ist natürlich völlig offen, und so blieb die Wall Street weitgehend bei ihrer im Vorfeld abgesteckten Einschätzung: Die neue Formulierung dürfte auf einen Zinsanstieg im Juni hindeuten, zumal dies auch im Zusammenhang mit der für November anstehenden Präsidentschaftswahl der angemessenste Schritt sein dürfte.

Eine Reihe anderer Konjunkturdaten wurde nur am Rande wahrgenommen. Die Fabrikbestellungen sind um März um 4,3 Prozent gestiegen, die Auslieferungen aus den Fabriken um 3,8 Prozent. Damit hat sich eines der wichtigsten Konjunkturbarometer des Landes binnen eines Monats fast auf das Doppelte verstärkt.

Sorgenkind der Konjunkturexperten bleibt hingegen der Arbeitsmarkt. Laut einer privaten Studie von Challenger Gray & Christmas ist die Zahl der Entlassungen im April um 6,1 Prozent gestiegen und hat sich damit wieder deutlich von ihrem Teifstand im März entfernt. Für Freitag wird der Arbeitsmarktbericht mit der Arbeitslosenquote für April erwartet, erst dann wird sich zeigen, ob der starke März-Überblick ein Ausrutscher oder eine Trendwende war.

Unter den stärksten Dow-Aktien fanden sich am Dienstag vor allem die Zykliker. Alcoa verbesserte sich um 3,1 Prozent, während auch DuPont und Honeywell zulegten.

Mit an der Spitze der Blue Chips schlossen auch die Finanzwerte, allen voran JP Morgan. Der Sektor profitierte am deutlichsten von der Stimmung auf dem Parkett, wonach eine Zinsanhebung noch für den frühen Sommer anstehe.

Unter den Verlierern fand sich neben den Konsumpapieren von Wal-Mart, von Coca-Cola und Procter & Gamble auch das Papier von United Technologies. Chairman George David hatte am Morgen erklärt, sein Unternehmen dürfe auf Jahressicht einen Umsatz von 35 Milliarden Dollar bilanzieren, was allerdings leicht über den Prognosen der Wall Street liegen würde.

Ansonsten ging es im Dienstagshandel vorwiegend um Quartalszahlen. Trotz guter Zahlen verlor Northrop Grumman, wohl weil der Rüstungsriese am Vortag nach Bekanntgabe eines Millionen-Auftrag von der Air Force stark zugelegt hatte. Mit einem Gewinn von 232 Millionen Dollar oder 1,25 Dollar pro Papier schließt man jedoch deutlich über den Erwartungen der Wall Stret ab, was vor allem einem Umsatzwachstum um satte 21 Prozent auf 7,1 Milliarden Dollar zu verdanken ist.

Der Industrie-Multi Tyco hat die Erwartungen der Analysten geschlagen. Das diversifizierte Unternehmen, zu dessen Produktpalette Pumpen und Klebestreifen, Plastik, Alarmanlagen und Gesundheitsvorsorge gehören, weist für die ersten drei Monate des Jahres einen Gewinn von 782,4 Millionen Dollar oder 37 Cent pro Aktie aus, nachdem die Wall Street mit einem Ergebnis von 36 Cent gerechnet hatte. Der Umsatz beläuft sich auf knapp über 10 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal hofft man auf eine Gewinnsteigerung auf bis zu 42 Cent, die Erwartungen für das gesamte Jahr werden angehoben.

Der Medienriese Clear Channel Communications, der hinter zahlreichen amerikanischen Radiosendern, den großen Werbetafeln am Highway und Konzerten im ganzen Land steckt, hat das abgelaufene Quartal über den Erwartungen der Analysten abgeschlossen. Vor Abzug einmaliger Posten steht dem Unternehmen ein Gewinn von 16 Cent zu Buche, was um 2 Cent über den Prognosen liegt. Der Umsatz ist um 11 Prozent auf 1,97 Milliarden Dollar geklettert, nachdem vor allem der Werbesektor unerwartet stark angezogen hat. Wenn der Trend anhält, rechnet man auf das Jahr bezogen mit einem Gewinnwachstum um 20 Prozent.

Weniger in den Medien als vielmehr in den technischen Tiefen des Kommunikationssektors beschäftigt sich Qwest Communications, und da laufen die Geschäft nicht so gut wie erwartet. Das Unternehmen, das Telefon- und Internet-Service in zahlreichen US-Bundesstaaten anbietet, schließt die Bücher für das vergangene Quartal mit einem Verlust von 310 Millionen Dollar oder 17 Cent pro Aktie, nachdem die Wall Street mit einem kleineren Fehlbetrag gerechnet hatte. Das Volumen im digitalen Bereich nehme immer weiter zu, heißt es am Morgen, während vor allem die Ortsgespräche weniger würden.
Ihr Markus Koch


Copyright 2003 Wall Street Correspondents









DOW JONES INDU 30

NASDAQ 100

AMEX INTERNET INDEX

PHLX SEMICONDUCTORS

UP- and DOWNGRADES

DEVISEN


________________________________________________


Tops und Flops





DAX Kurse


TecDAX Kurse



© GodmodeTrader




AFTER THE CLOSE




Protein Design misses by $0.02 , ex items, reaffirms Y04 guidance (PDLI) : Reports Q1 (Mar) non-GAAP loss of $0.13 per share, excluding certain non-cash charges, $0.02 worse than the Reuters Research consensus of ($0.11); revenues rose 21.6% year/year to $27.6 mln vs the $22.8 mln consensus.




Exelixis beats by $0.02 , ex items (EXEL) 9.86 +0.10: Reports Q1 (Mar) loss of $0.39 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Research consensus of ($0.41); revenues fell 3.6% year/year to $11.9 mln vs the $11.6 mln consensus.


Whole Foods beats by $0.05; raises Y04 guidance (WFMI) 78.80 -0.70: Reports Q2 (Mar) earnings of $0.54 per share, $0.05 better than the Reuters Research consensus of $0.49; revenues rose 24.4% year/year to $902.4 mln vs the $857.4 mln consensus. Co is increasing its Y04 (Sep) rev growth to 18-22%, approx $3.72-3.84 bln, and has raised EPS to $2.03-2.10 (previously $1.93-2.02), Reuters consensus is $3.73 bln and $2.02, respectively.


Prudential beats , reaffirms (PRU) 44.51 +0.97: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.77 per share, which excludes a $0.04 restructuring charge, $0.04 better than the Reuters Research consensus of $0.73; revenues rose 3.9% year/year to $4.76 bln vs the $4.62 bln consensus. Company reaffirms Y04 outlook of $3.05-3.25, Reuters consensus is $3.26.


Sonic Solutions reports in line (SNIC) 19.41 +1.51: Reports Q4 (Mar) earnings of $0.17 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.17; revenues rose 82.9% year/year to $17.3 mln vs the $16.8 mln consensus.
16:13 ET SNIC prelim $0.17, in-line; revs beat :


eCollege.com reports in-line, guides Q2 below consensus (ECLG) 18.76 +0.15:


Western Wireless beats handily (WWCA) : Reports Q1 (Mar) consolidated net earnings of $0.32 per share, $0.16 better than the Reuters Research consensus of $0.16; revenues rose 37.2% year/year to $448.9 mln vs the $427.8 mln consensus. Subscriber revenues increased to $186.7 mln, an increase of 15% over Q103 with domestic net subscriber additions for Q1 of 22,900.


Ocular Sciences reports in line, guides in line (OCLR) 29.90 +1.41: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.34 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.34; revenues rose 14.0% year/year to $80.6 mln vs the $76.9 mln consensus. Co sees Y04 EPS of $1.73-1.76 vs the Reuters Research consensus of $1.74.


J. Jill Group beats by $0.07, guides higher (JILL) 21.70 +0.40: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.11 per share, $0.07 better than the Reuters Research consensus of $0.04; revenues rose 21.8% year/year to $99.9 mln vs the $97.8 mln consensus. Company sees Q2 EPS of $0.26-0.30 vs consensus of $0.19 on revenues of $118-120 mln, consensus $110 mln. For Y04, JILL sees EPS of $0.65-0.70 vs Reuters consensus of $0.59, First Call consensus of $0.63 on revenues of $435-440 mln, Reuters consensus is $425 mln.



Zomax misses (ZOMX) 4.15 +0.15: Reports Q1 (Mar) loss of $0.03 per share, $0.02 worse than the Reuters Research consensus of ($0.01); revenues rose 5.9% year/year to $50.0 mln vs the $48.3 mln consensus. Company says "Excluding the gain from the sale of the Intraware shareholdings, we maintain our best estimate of the Company's second quarter 2004 results to be comparable to the results achieved in the second quarter of 2003".





Commscope reports for Q1 (CTV) 17.98 +0.49: Reports Q1 (Mar) loss of $0.27 per share, which includes acquisition-related transition and startup costs as well as the impact of purchase accounting adjustments related to the acquisition of Connectivity Solutions, and does not appear to be comparable to the Reuters Research consensus of $0.03. We are currently checking with Reuters; revenues rose 81.7% year/year to $235.1 mln vs the $236.8 mln consensus.



Nachbörsliche Winner+Loser:



After Hours NASDAQ Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Mittwoch, 05.05.2004

• JP Tokyo Stock Exchange geschlossen
• 08:00 - DE Einzelhandel mit Kosmetikartikeln 2003
• 08:00 - DE Kulturfinanzbericht 2003
• 09:45 - IT Dienstleistungsindex April
• 09:50 - FR Dienstleistungsindex April
• 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex April
• 10:00 - ! DE Arbeitsmarktdaten April
• 10:00 - ! DE Erwerbstätigkeit Februar
• 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone April
• 10:00 - EU Composite-Index Eurozone April
• 10:00 - DE adidas Salomon Telefonkonferenz
• 10:00 - DE Allianz HV
• 10:00 - DE Altana HV
• 10:00 - DE BMW Telefonkonferenz
• 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex April
• 10:30 - GB BoE Ratssitzung
• 11:00 - ! EU Einzelhandel Februar u. März
• 11:30 - EU Rede EZB-Präsident Trichet
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex April
• 17:00 - US Ankündigung 3-jähriger T-Notes
• 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes
© Derivate.de





--------------------------------------------------------------------------------





US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (02-06-2004 um 22:42 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten