Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-05-2004, 18:36   #137
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Spanien-GP in Barcelona: Michael Schumacher gewinnt auch 5. Saisonrennen!

Barrichello & Trulli auf den Plätzen - Klien erstmals out


Michael Schumacher war auch beim Formel-1-Grand-Prix von Spanien nicht zu schlagen. Der Deutsche sicherte sich in Montmelo bei Barcelona im 200. Rennen seiner F1-Karriere den 75. Erfolg. "Schumi" setzte sich nach seinen Siegen in Australien, Malaysia, Bahrain und San Marino auch in Katalonien souverän durch. Damit hat der 35-Jährige, der mit Auspuffproblemen zu kämpfen hatte, auch zwei weitere Rekorde eingeheimst: Schumacher stellte den Saison-Startrekord von Nigel Mansell (1992/ebenfalls fünf Siege) ein und ist der erst vierte Pilot, der in einem WM-Jahr fünf erste Plätze in Serie erobert hat.

Den Ferrari-Doppelerfolg perfekt machte der Brasilianer Rubens Barrichello, der mit 13 Sekunden Rückstand auf seinen Stallgefährten Zweiter wurde. Rang drei ging an den Italiener Jarno Trulli (Renault), der nach einem starken Start überraschend geführt hatte und Lokalmatador und Teamkollege Fernando Alonso auf Rang vier verwies. Der Österreicher Christian Klien (Jaguar) schied in seinem fünften Grand-Prix erstmals aus, in der 46. Runde musste der Vorarlberger auf Platz 15 liegend mit technischem Defekt aufgeben.

Das Rennen begann mit einem Schockmoment. In der Aufwärmrunde tauchte nämlich ähnlich wie im Juli 2003 in Silverstone ein ungebetener Gast auf der Strecke auf - mit schwarzem T-Shirt, roter Zipfelmütze und einem Plakat in Händen lief ein Mann rund 20 Sekunden über den Kurs, ehe er von Streckenposten zu Boden geworfen und abgeführt wurde.

Die mehr als 100.000 Zuschauer fieberten danach einem heißen Startduell der in Reihe 1 stehenden Erzrivalen Schumacher und Montoya entgegen. Der Deutsche und der Kolumbianer wurden jedoch völlig überraschend von Trulli düpiert, der italienische Renault-Pilot - im Qualifying Vierter - legte einen wahren "Raketenstart" hin und ging als Leader in die erste Kurve.

"Business as usual"
Ab der zehnten Runden hatte "Schumi" dann aber wieder alles sicher im Griff. Trulli ging an die Box, Schumi legte mit freier Bahn vor sich eine schnelle Runde hin, fuhr dann ebenfalls an die Box und kam hauchdünn vor Trulli wieder auf die Strecke. Damit waren die Machtverhältnisse wieder zurechtgerückt, die befürchtete neuerliche "Spazierfahrt" des Saison-Dominators begann. "Schumi" baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und raste dem 75. Erfolg seiner Karriere unaufhaltsam entgegen.

Und das, obwohl am Ferrari bereits nach wenigen Runden ein Auspuffschaden entstand. "Das war sehr nervenaufreibend. Der Sound und die Leistung haben sich verändert, die heißen Auspuffgase waren zudem eine Gefahr für die Elektronik des Autos", berichtete der sechsfache Weltmeister, der vom Start von Trulli beeindruckt war. "Er zog wie eine blaue Rakete an mir vorbei. Ich hätte zumachen können, das wäre aber nicht fair gewesen. Ich wusste, dass meine Chance kommt."


Für die Konkurrenz blieb neuerlich nur der Kampf um die Plätze. Auch da behielt Ferrari die Oberhand, denn Barrichello fixierte trotz anderer Strategie als Schumacher (nur zwei Stopps) als Zweiter den Doppelsieg der "Roten". Dahinter landete das starke Renault-Team - Trulli schnappte dabei dem Spanier Alonso den Podestplatz vor der Nase weg. Das BAR-Team konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen - der Japaner Takuma Sato wurde Fünfter, der Brite Jenson Button landete lediglich auf Rang acht. Ein weiteres Debakel kassierte McLaren, David Coulthard und Kimi Räikkönen kamen mit den lahmen "Silberpfeilen" nur auf den Plätze zehn und elf.

News.at




GP von Barcelona (Spanien)

1. Michael Schumacher 1:27:32,841
2. Rubens Barrichello + 13,290
3. Jarno Trulli + 32,294
4. Fernando Alonso + 32,952
5. Takuma Sato + 42,327
6. Ralf Schumacher + 1:13,804
7. Giancarlo Fisichella + 1:17,108
8. Jenson Button + 1 Runde
9. Felipe Massa + 1 Runde
10. David Coulthard + 1 Runde
11. Kimi Räikkönen + 1 Runde
12. Mark Webber + 1 Runde
13. Cristiano da Matta + 1 Runde
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten