Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-05-2004, 17:48   #38
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
14.05.2004 17:10
Weger-Kolumne: TOMORROW FOCUS setzt auf profitables Wachstum


TOMORROW FOCUS ist, zusammen mit T-Online, der wichtigste Werbevermarkter im Internet. Die letzte Woche vorgelegten Zahlen zeigten: Die Münchner sind auf Wachstumskurs, besonders der Auftragsbestand überzeugt.

Nicht wenige Experten erwarten, dass TOMORROW auf Sicht sogar T-Online den Rang als Marktführer streitig machen wird. Andere Anbieter wie WEB.DE und Yahoo sind weit weniger bedeutend, da sie nur einen Bruchteil der Umsätze von TOMORROW FOCUS in ihrem Online-Geschäft erzielen können.

Es gibt mittlerweile fast keine Werbekampagne im Print- und Internet-Bereich in Deutschland, die an dem Münchner Unternehmen vorbeiläuft - entsprechend groß ist die Marktstellung. Das kam zwar in den Q1-Zahlen noch nicht zum Ausdruck, aber das Ergebnis im laufenden zweiten Quartal wird aufgrund des hohen Auftragsbestandes überzeugen. Nach dem dritten Quartal, in dem sich stets die Ferien negativ niederschlagen, ist mit einem überragenden vierten Quartal zu rechnen.

Sehr gut entwickelt sich auch das Magazin "Playboy". Die verkaufte Anzahl der Hefte beträgt nach Unternehmensangaben in jedem Monat über 300.000. Am Playboy hält TOMORROW FOCUS 50 Prozent. Die Immobilien-Titel (Bellevue) haben sich stabilisiert.

Im Konzern rechnet Vorstandschef Enrico Just im laufenden Jahr mit einem Umsatzzuwachs von mindestens 15 Prozent auf ca. 60 Mio. Euro. Dabei soll erneut ein positives EBT erwirtschaftet werden. In 2003 lag es bei 0,4 Mio. Euro.

Im März konnte die Gesellschaft durch eine Privatplatzierung insgesamt 3,85 Millionen Aktien zu 3,25 Euro bei institutionellen Investoren platzieren. Damit flossen TOMORROW FOCUS 12 Mio. Euro an frischen Mitteln zu. In der Kasse schlummern nun rund 25 Mio. Euro Cash (bei einer Marktkapitalisierung in Höhe von 115 Mio. Euro). Diese sollen zwar größtenteils in das operative Kerngeschäft fließen. Dennoch werden auch Akquisitionen nicht ausgeschlossen.

Diese Entwicklung hat auch die Analysten von Sal. Oppenheim dazu veranlasst die Aktie mit einem "Buy"-Rating zu versehen. Auf dem immer noch ermäßigten Kursniveau bietet sich für spekulativ orientierte Anleger eine Einstiegsgelegenheit.

Gerd Weger ist Herausgeber des Börsenbriefes ExtraChancen. Der Korrespondent der Euro am Sonntag, bekannt durch seine Auftritte als Finanzexperte in Funk und Fernsehen, blickt auf eine 20-jährige Börsenerfahrung zurück. Weitere Informationen unter: www.extrachancen.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: FINANZEN.NET
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten