Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-07-2012, 08:30   #1629
Pinkpen
TBB Starmember
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 111
Allgemein lese ich des öfters, dass viele Leute die Aktienpreise als günstig betrachten. Nun meiner Meinung nach trifft dies überhaupt nicht zu. Meistens werden die Bewertungen nach der KGV Methode vorgenommen, die glaub ich eine Berechnungsmethode des FED's aus den 80er Jahre ist. Ich finde es in der heutigen Zeit nicht unbedingt empfehlenswert die Aktien nach dieser Bewertungsmethode zu bewerten. Heute haben wir eine nie gesehene lockere Geldpolitik der Notenbanken was zwangsläufig zu weiteren Blasenbildungen und platzen führt/führen wird.

Ich sage mir wenn ich heute mein Geld z.B. in Immobilien investiere erhalte ich eine Nettorendite von ca. 6% auf mein Investiertes Kapital. Auch hier muss man enorm aufpassen vor allem in den Ballungszentren. Eines Tages wird auch hier vielerorts eine Bereinigung von 10 – 20% stattfinden.

Wenn ich die meisten Bluechips betrachte erhalte ich 1.5 - 3% Dividenden.

Für mich ist ein Bluechip eine Aktie die ein relativ kleines Risiko hat. Heisst die Steigerung des Aktienwerts ist eher gering und unter gute Geschäftsführung mit einer vernünftigen Expansionspolitik sollte eine Dividende zwischen 3 - 6 % ausgeschüttet werden können.

Dann gibt es die Risikoaktien (Startup/Turnaround) die keine bis sehr kleine Dividenden auszahlen. Mit denen man eventuell eine sehr hohe Steigerung des Aktienwerts erzielen kann.

Nun betrachte ich die meisten Bluechips, erfüllen sie meine Dividendenkriterien überhaupt nicht. Sprich sie sind überbewertet. Natürlich immer mit Ausnahmen. Dies weil viele institutionelle und grosse Anleger Ihr Geld irgendwo anlegen/parken/absichern müssen/möchten/wollen.

Ob der Buchwert einer Bank welche für mich momentan als turnaround Kandidaten gelten (das Bankenwesen wird/muss sich ändern), momentan 2mal oder 4mal höher als der Aktenwert ist lässt mich schlicht kalt. Zuerst würde ich gerne mal die Bilanz sehen wie sich diese zusammensetzt. Eventuell findet man überbewertete Immobilen, überbewertete Junkbondes, Staatsanleihen etc. etc. etc. Auf den Buchwert einer Firma kann man sich nicht immer verlassen. Da kann ganz schön gemogelt werden.

Oder einfach gesagt wenn die Notenbanken morgen Ihre Zinsen wieder auf 3-4% Anheben und das ins System rein gepumpte Geld aus dem System entziehen und die Aktienpreise so wie sie momentan sind bleiben oder sogar noch steigen. Dann wäre der jetzige Kurs Fair oder sogar günstig bewertet. Und dass glaube ich nicht.

Ist natürlich nur meine Meinung mit der die wenigsten, wenn überhaupt jemand einverstanden sein werden/wird.

Aber natürlich ist es trotzdem nach wie vor empfehlenswert einen Teil seines Vermögens in Aktien anzulegen um somit ein Vermögenserhalt abzusichern. Wie auch in Gold, Immobilien, Kunst und sonstige Sachwerte.

Wünsche allen noch einen schönen Tag
Pinkpen ist offline