Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-05-2004, 23:20   #7
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Ekström nur knapp drei Hundertstel vor Alesi auf Pole
Hochspannend ging es im Kampf um die Pole-Position zum dritten Lauf der DTM am Adria International Raceway zu. Am Ende setzte sich Audi-Pilot Mattias Ekström mit einem Wimpernschlag von nur drei Hundertstelsekunden Vorsprung in 1.11,324 Minuten vor Jean Alesi in der AMG-Mercedes C-Klasse auf Startplatz eins. Für den Schweden ist dies bereits die fünfte Pole-Positition seiner DTM-Karriere. Die ersten sieben Fahrer lagen innerhalb von knapp zwei Zehntelsekunden. Vorjahressieger Christijan Albers sicherte sich in der AMG-Mercedes C-Klasse auf der 2,702 Kilometer langen Rennstrecke den dritten Startplatz, gefolgt von seinem Markenkollegen Gary Paffett. In der dritten Startreihe stehen Martin Tomczyk (Audi) und Heinz-Harald Frentzen im Opel Vectra GTS V8. Dem Formel-1-Vizeweltmeister von 1997 fehlten gerade einmal 0,168 Sekunden auf die Pole-Position. Die ARD beginnt am Sonntag (16. Mai) um 13.45 Uhr mit der Live-Berichterstattung des dritten Laufs der DTM. Rennstart ist um 14 Uhr.

Timo Scheider startet von Neun, Alesi von zweiM. Ekström: „Die Mercedes-Fahrer sollen in den Rückspiegel schauen“
Rund herum zufrieden präsentierte sich der Sieger des Qualifyings Mattias Ekström. „Ich bin überglücklich. Allerdings fühle ich mich mit gleich drei Mercedes-Fahrern hinter mir ein bisschen alleine da vorne - meine Audi-Teamkollegen wären mir da lieber“, sagte der 25-Jährige. Er ist sich aber sicher, dass sein Markenkollege Martin Tomczyk als Fünftplatzierter Schützenhilfe leisten wird: „Martin ist ein schneller Bursche. Ich rate den Mercedes-Fahrern, regelmäßig in den Rückspiegel zu schauen.“


Dr. Ullrich: „Das ganze Feld trennt nur Bruchteile von Sekunden“
Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich sagte: „Das ganze Feld trennt nur Bruchteile von Sekunden. Dies belegt das hohe Niveau dieser Meisterschaft. Wenn Mattias vorne steht, können wir uns auf eine gute Show freuen. Ich freue mich auch für Frank Biela und das Joest-Team, die es schon in ihrem dritten DTM-Rennen in die Super-Pole geschafft haben.“

Stefan Mücke verpasste mit Startplatz elf die Super-Pole nur knappJ. Alesi: „Ich fühle mich pudelwohl“
Der Zweitplatzierte des Qualifyings und ehemalige Ferrari-Pilot Jean Alesi sagte: „Ich bin Italien-Fan und die Strecke hier liegt mir sehr gut. Ich fühle mich einfach pudelwohl am Adria Raceway. Ich habe heute sehr hart gepusht und bin froh über meine Platzierung in der ersten Startreihe. Den Zuschauern und meinen Fans möchte ich hier ein gutes und spannendes Rennen bieten.“


N. Haug: „Das war ein sehr spannendes Qualifying für die Zuschauer“
Mercedes-Sportchef Norbert Haug: „Das war ein spannendes Qualifying, speziell für die Zuschauer an den Fernsehgeräten. Die ersten drei Fahrer liegen innerhalb von 44 Tausendsteln. Nach seiner Pole Position in Hockenheim startet Jean Alesi zum zweiten Mal in diesem Jahr aus der ersten Reihe. 20 Autos innerhalb von 0,7 Sekunden beim Qualifying und Top Ten beschreiben die Leistungsdichte der Serie“, sagte Haug.


H-H. Frentzen: „Ich erwarte spannende Zweikämpfe mit Alesi“
Mit dem bisher besten Ergebnis in der DTM-Super-Pole beendete Heinz-Harald Frentzen das Qualifying: „Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich mich an die richtige Linie herangetastet hatte, aber am Ende ist es mir dann ganz gut gelungen. Die Umstellung auf den Tourenwagen ist gar nicht so einfach. Ich denke, dass die dritte Startreihe eine ganz gute Ausgangsposition ist. Diesmal bin ich im Gegensatz zum letzten Rennen in Estoril hinter Jean Alesi und erwarte spannende Zweikämpfe. Spaß macht mir die Rennstrecke allemal“, erklärt der Mönchengladbacher.


1. Mattias Ekström
Audi Sport Team Abt
Audi A4 DTM 9 1:11.133
2. Jean Alesi
C-Klasse AMG-Mercedes
AMG-Mercedes C-Klasse 6 1:11.322 00.189
3. Christijan Albers
Vodafone/DC Bank AMG-Mercedes
AMG-Mercedes C-Klasse 7 1:11.336 00.203
4. Gary Paffett
C-Klasse AMG-Mercedes
AMG-Mercedes C-Klasse 9 1:11.345 00.212
5. Bernd Schneider
Vodafone/DC Bank AMG-Mercedes
AMG-Mercedes C-Klasse 7 1:11.373 00.240
6. Tom Kristensen
Audi Sport Team Abt Sportsline
Audi A4 DTM 9 1:11.470 00.337
7. Heinz-Harald Frentzen
OPC Team Holzer
Opel Vectra GTS V8 9 1:11.542 00.409
8. Timo Scheider
OPC Team Holzer
Opel Vectra GTS V8 9 1:11.655 00.522
9. Martin Tomczyk
Audi Sport Team Abt
Audi A4 DTM 9 1:11.706 00.573
10. Frank Biela
Audi Sport Infineon Team Joest
Audi A4 DTM 9 1:11.787 00.654
11. Stefan Mücke
Original-Teile/CLK AMG Mercedes
AMG-Mercedes CLK 9 1:11.789 00.656
12. Markus Winkelhock
Original-Teile/CLK AMG Mercedes
AMG-Mercedes CLK 9 1:11.794 00.661
13. Christian Abt
Audi Sport Team Abt Sportsline
Audi A4 DTM 9 1:11.824 00.691
14. Marcel Fässler
OPC Team Phoenix
Opel Vectra GTS V8 9 1:11.824 00.691
15. Bernd Mayländer
Sonax Dark Dog/CLK AMG-Mercedes
AMG-Mercedes CLK 9 1:11.952 00.819
16. Emanuele Pirro
Audi Sport Infineon Team Joest
Audi A4 DTM 9 1:11.960 00.827
17. Peter Dumbreck
OPC Team Phoenix
Opel Vectra GTS V8 8 1:11.963 00.830
18. Jarek Janis
Sonax Dark Dog/CLK AMG-Mercedes
AMG-Mercedes CLK 9 1:11.966 00.833
19. Manuel Reuter
OPC Team Holzer
Opel Vectra GTS V8 9 1:11.993 00.860
20. Laurent Aiello
OPC Team Phoenix
Opel Vectra GTS V8 8 1:12.039 00.906
21. Jeroen Bleekemolen
OPC Euroteam
Opel Astra V8 Coupé 9 1:12.562 01.429



dtm.de
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten