Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-09-2012, 05:15   #2175
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von gittaa Beitrag anzeigen
Hi, Börsengeflüster, ich hoffe, dass sich hier ein Missverständnis noch vermeiden läßt.
Meine "smilies" - keines von ihnen hatte etwas zu Lachen - sind ja nur ein Ausdrucks des Heulens und Zähneklapperns, das einsetzt, wenn Nasdaq Richtung 1000 wandert. ......



Mir ist das zum ersten Male klar geworden im Alter von 20 Jahren... das sind nun bereits 40 Jahre her.
gittaa
Das kam völlig falsch rüber Gittaa und hatte für mich das Niveau vom Kindergarten. Du hast es aber sehr deutlich nun zurechtgerückt, manchmal sind trockene Zeilen eben nicht lesbar.
Ich stelle auch fest, dass wir in einem ähnlichen Alter sind und das Kommende leider erahnen. Jede Generation hat seine Krise, ist ein alter bekannter Spruch.
Allerdings muß ich sagen, auch mein Opa und Oma schimpfte auf die "faule Jugend" etc. "So kann es nicht weitergehen, das dicke Ende wird kommen " usw.
Es kam bislang nicht und Deutschland ging es bis zum heutigen Tag recht gut.
Doch ist da etwas, was sich über Jahrzehnte aufgebaut hat, schleichend und jetzt sitzen wir drinnen in der Zinsfalle. Hieraus gibt es nur ein Weg.
Ich habe schon vor über 2 Jahren dies hier in meine Börsenseite eingebunden, ein Mix aus Büchern, Tageszeitungen und eigene Gedanken...

Auf Inflation folgt Deflation, klickst du hier...

Es klingt gruselig, aber ist wohl sehr realistisch.
Die Darstellung der Wellentheorie und des wohl laufenden Bärenmarkt seit dem gigantischen Hoch beim Nasdaq 100 z.b. im Jahr 2000 (wir kannten das ja vom "neuen Markt" her) ich glaube so hiess er , ist nicht von meinen Gefühl oder gar Wunschdenken geprägt, es sind "kalte" Wellenmuster. Wobei das Hoch der laufenden Welle "C" nach oben nicht berechenbar ist, nur in Etwa kann man dies vermuten, das die Elliott Wellentheorie eben leider auch Ausdehnungen zulassen. Nur eines sollte nach dieser Theorie gewiss sein, ein neues Hoch sollte nicht entstehen, weder beim Nasdaq (das ist allerdings noch sehr weit entfernt) noch beim Dow Jones oder DAX.
Sehr interessant wird es demnach beim MDAX. Der steht mal gerade 200 Punkte vor seinem "Allzeithoch" bei 11494 Punkten im Jahr 2007. Auch er sollte da nicht drüberlaufen. Eine weitere Vermutung das wir oben sein könnten.



Schau dir diese gruselige Chartformation an. Man erkennt wohl mehr als deutlich den aufgeblähten Markt.
Wir werden sehen und ich hoffe, dass wir eine einigermassen sanfte Landung bekommen werden.
Letztendlich wäre die bullishe Varriante natürlich die Bessere, zunächst. Aber es muß der Tag kommen, wo aufgeräumt wird. Ich denke, so früher er kommt umso weniger schmerzhaft.

Ich jedenfalls freue mich weiterhin auf deine Zeilen hier im Forum und denke das es einfach nur falsch rübergekommen ist.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (22-09-2012 um 05:20 Uhr)
Börsengeflüster ist offline