Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-10-2013, 09:58   #1020
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Aktuelles zur Fed und die neu benannte Chefin


Es besuchten Vertreter der Federal Reserve Bank of San Fransisco die Humboldt State University in Arcata, im Norden von Kalifornien. David Lang und Yelena Takhtamanova hielten einen Vortrag über das Federal Reserve System. Einer der Studenten, David Haynie, stellte anschliessend folgende Frage:

"Ich habe ein kurze Frage, die Federal Reserve Bank of San Francisco speziell, handelt es sich dabei um eine Form einer privaten Firma?"

David Lang antwortete: "Eigentlich ja. Ja unsere im Staate registrierten Banken, die hier eingetragene Banken sind Aktionäre und wir zahlen ihnen Dividende auf diese Aktien."

Zur Erinnerung, das Federal Reserve System mit Sitz in Washington, oder kurz Fed genannt, besteht aus den zwölf regionalen Federal Reserve Banken. Eine davon ist die oben genannte Federal Reserve Bank of San Fransisco. David Lang bestätigt mit seiner Antwort, Privatbanken sind die Eigentümer der regionalen Feds, was die Fed insgesamt auch zu einem Privatinstitut macht.

Das Direktorium der Fed in Washington wird wohl vom Präsidenten ernannt, nur der bekommt die Namensliste wiederum von den Privatbanken vorgeschlagen, die er zu genehmigen hat.

Damit ist bewiesen, die Notenbank der Vereinigten Staaten ist eine Privatfirma, welche den Dollar herausgibt. Das Finanzministerium oder die US Treasury muss sich das Geld von dieser Privatinstution leihen und zahlt Zinsen dafür. Ein Grossteil des Profits aus dieser Geldschöpfung und Verzinsung wird an die privaten Aktionäre bezahlt und ein Teil auch an den Staat.




Deshalb, die Federal Reserve ist weder federal, also gehört nicht dem Bund, noch hat sie Reserven. Das ist eine Namenstäuschung. Sie ist eine Privatinstitution, die Geld aus Luft schöpft, tippt einfach Zahlen in ihren Computer, und gibt die Dollarnoten heraus, auf denen ganz oben steht: "FEDERAL RESERVE NOTE". Eigentlich müsste dort stehen "PRIVATBANKNOTE" oder "MONOPOLYGELD".
Dann ist interessant, laut Federal Reserve Act, also dem Gesetz welches die Fed reguliert, erhalten die Aktionäre eine jährliche Dividende von 6 Prozent auf ihr eingezahltes Kapital. Hier der Text:

Und das Kapital und das Einkommen daraus ist komplett von der Steuer befreit, ausser die Grundstückssteuer für das Gebäude:


Ein tolles Privileg wie die privaten Aktionäre der Fed sagenhafte 6 Prozent jährlich garantiert bekommen und keine Steuern dafür zahlen. Von so etwas träumt jeder Aktionär der in die Privatwirtschaft investiert. Aber wir wissen, die Finanzindustrie hat auf allen Ebenen einen Sonderstatus und geniesst Protektion, was auf staatlich genehmigten Betrug hinausläuft.

Ich sage nur....Hammer!
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline