Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-05-2004, 16:10   #5
Jörg Meyer
TBB Starmember
 
Benutzerbild von Jörg Meyer
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 180
Wir reden hier vom Trading und nicht vom Kaufen und einige Jahre liegen lassen! Risikominimierung ist schon durch das strikte Absichern von Positionen möglich. Weshalb die Meisten scheitern oder keine konstanten Gewinne erwirtschaften liegt daran, dass zu lange an Verlustpositionen festgehalten wird. Der Irrglaube an den baldigen Anstieg einer Aktie führt dazu, seine Fehleinschätzung zu ignorieren. Wenn eine Aktie fällt, dann war das Timing eben falsch! D.h. für den Trader, dass eine Position umgehend verkauft werden sollte, wenn sich der Trade gegen einen entwickelt! Dazu brauch man keine breite Diversifikation (von 15 verschiedenen Aktien). Natürlich ist Erfahrung wichtig, jedoch kann das jeder lernen und umsetzen!

Du spielst mit dem „0-8-15 Regelwerk“ aber nicht auf den Expansion Breakout an, der im obigen Chart dargestellt ist, oder?

Trivial gesagt: Kaufen und schlafen gehen, wie es Kostolany meinte, funktioniert heute nicht mehr. Er hat mit Büchern sicherlich eine große Menge an Geld verdient. Jedoch war er kein Trader! Kannst du „Pseudostrategie“ von den „meisten“ Trader auch an einigen Beispielen beweisen? Ich hoffe doch. Aber bitte an Tradern und keinen Value- oder Langfristinvestoren!
Jörg Meyer ist offline   Mit Zitat antworten